User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Jeder kann natürlich immer nur darüber berichten, was er kennt und erlebt und das hängt vom unmittelbaren Umfeld ab. Ich bin - so würde ich sagen - in einer klassischen Mittelstandsfamilie aufgewachsen. Bei meinem Freundes- und Bekanntenkreis verhielt es sich vergleichbar. Da waren 2 oder sogar 3 Autos oft drin, Urlaub mit 4-5-köpfiger Familie ebenso. Wenn Sohn oder Tochter nach dem Abi ein Jahr ins Ausland wollte wurde gerne mal was dazugegeben. Niemand - auch meine Eltern nicht - waren zu diesem Zeitpunkt DAX-Vorstände oder Investmentbänker. Meiner Erinnerung nach waren da vor allem Lehrer, Ärzte, Journalisten, Ingenieure, Verwaltungsangestellte usw. dabei. Also ordentliches Gehalt, aber auch keine Unsummen. Das was ich beschreibe, also diese Schulzeit, ist noch nicht so lange her. Das wird sich inzwischen nicht so groß geändert haben. Deutschland hat eine breite Mittelschicht, der es sehr gut geht, auch heute noch.




Natürlich? Willst du jemanden, der inkompetent ist, dich mit falschen bzw. nutzlosen Daten versorgt und dir damit eine fehlerhafte Vorgehensweise als richtig suggeriert immer weiter in der Hoffnung beschäftigen, dass er es irgendwann lernen wird?
Gerade das RKI ist in der Hinsicht ein Totalausfall, der Drosten hat schon einmal mit seinen Falschprognosen zur Schweinegrippe viel Schaden angerichtet. Du würdest solche Leute immer weiter wurschteln lassen?
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Ich kenne auch solche Familien.
Wenn man genauer hinsieht, entdeckt man immer einen Kreditvertrag bzw. Hypothek auf das Haus, mit Laufzeit 30 Jahre.
Die Autos sind Firmenwagen oder geleast.
Auf dem Bankkonto befindet sich selten mehr als bis zum Ende des nächsten Monats, von Rentenvorsorge ganz zu schweigen, denn die Kohle kommt durch den Prolljob oder Staatsversprechen ja immer rein.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Ich kenne natürlich nicht alle Mittelstandsfamilien. Das was ich kenne, entspricht dem aber keinesfalls. Es lief bzw. läuft eher so, dass nach Abzahlung des Hauses die ein oder andere zusätzliche Wohnung anfinanziert wurde, die sich jetzt durch Mietzahlungen "von selbst" abbezahlt und zusätzliche Altersvorsorge ist.
Selbst der dümmste Förderschüler weiß mittlerweile, das " Die da oben " grundlegende Fehler in der Pandemie gemacht haben. Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Es ist auch sehr schwer, es jedem Recht zu machen. Auf der einen Seite die Gesundheit und auf der anderen Seite die Wirtschaftt. Wir leben ja im Kapitalismus und da muß der Rub.., ähm Euro rollen.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)