
Zitat von
Nietzsche
Du musst aber was besitzen, was du dann einsetzen kannst. Wenn eine Inflation wie damals in Deutschland, in welcher Millionen und Milliarden gedruckt wurden kommt, dann sind die alten Sicherheiten nichts mehr "wert". Wert aber nur im Sinne des Geldes als Tauschobjekt und nicht im Sinne von "wert sein." Von mir aus kann mein Haus laut wem auch immer, nichts wert sein, aber mir reicht es zum leben und als Luxus. Dessen Wert ist mir in der Hinsicht also relativ egal.
Hast du nun aber Aktien, Gold, oder was auch immer als Geldanlage, muss sie gewisse Sicherheiten bieten, denn ansonsten nützt dir das in einer Krise nichts. Bei einem weltweiten Zusammenbruch z.B. nützt einem ansich nur eines was: Waffen. Denn Geld ist nichts wert, Aktien sind nichts wert, Gold ist nichts wert, Kunst ist nichts wert, Grundstücke und Häuser sind nichts wert. Dennoch wird die Bank/der Staat versuchen an die Grundstücke und Häuser zu kommen. Und das muss man dann eben verhindern..... Ein Garten der groß genug ist um darauf Waren herzustellen die als Tauschobjekt dienen nützt nur dann was, wenn ich den auch nutzen und verteidigen kann. Egal gegen wen. Da wird der Nachbar der alte Pazifist doof aus der Wäsche gucken, denn die Lieblinge aus dem Ausland haben da eine ganz andere Schwelle wenns Friss-oder-Stirb heißt.
In der Hinsicht werden Aktien also eher für eine Wertschöpfung genutzt, also Geld welches "übrig" ist um es zu investieren und was herauszuschlagen. Während das Andere die Autarkie stärkt und unabhängiger macht. Eine globale Krise oder Bürgerkrieg sind beide nicht gewachsen ohne ausreichend Arsenal.
Mein reden. Bei einer Hyperinflation, die bei einem Eurocrash käme ist zwar die Welt nicht betroffen, wohl aber ALLE Anlagen, die jemand hat. Ob das nun Immobilien, Grundstücke, Aktien, aber auch ph. Gold ist. Entweder man hat es so mobil, dass man damit auch wegkommt oder keiner darf wissen, dass man es hat. Bargeld wäre von einem Tag auf den anderen nichts mehr wert, man könnte sich damit den Hintern abputzen. Wer also in der Hinsicht Angst vor Banken hat, und alles abhebt, der sollte auch Angst vor einem Währungszusammenbruch haben und erst Recht in Aktien o.ä. investieren um dann im Zweifel wenigstens noch im Ausland in der dortigen Währung einen besseren Start zu haben. Mit "sicheren" Aktien.