User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Man weiß nicht, ob man sich darüber freuen soll oder sich grämen? Vor Kurzem meinte ich noch, ich würde mal meinen Enkeln vom Mauerfall als denkwürdigstem poltischen Ereignis meines Lebens berichten können. Ich bekomme langsam das Gefühl, dass das später nur so eine Randglosse sein wird. Schon die Erkenntnis, dass meine Firma anscheinend vergleichbar gut dasteht, obwohl wir all diese Altlasten mitschleppen(Eigentlich sollte mich das ja freuen), macht mir üble Zukunftsahnungen... Wir werden auf jeden Fall Zeugen gewaltiger historischer Ereignisse werden.

Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!




Man muss nicht an FSME sterben (oder nur in einzelnen Fällen), aber die Folgen sind in den meisten Fällen ziemlich dramatisch und gehen mit lebenslangen schweren körperlichen Behinderungen einher:
Fotos von verkrüppelten FSME-Opfern wird man logischerweise kaum oder gar nicht im Netz finden, aber einer unserer HPF-Kollegen schrieb schon, dass sein Bruder an FSME verstorben sei; und hier in einem der schlimmsten Zecken-Verbreitungsgebiet, Südbaden, sind zahlreiche durch FSME verkrüppelte Personen bekannt.An Ärzte wird appelliert, die Impfung zu propagieren: "Zu den schweren FSME-Verläufen gehören Lähmungen, Koma, Krampfanfälle, Defektheilungen und vereinzelt auch Todesfälle", warnt Dobler.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Also plapper doch keinen solch unbedarften Käse!
Man könnte in diesem Land wirklich nur noch verzweifeln. Selbst die simpelsten Fakten werden ignoriert oder weggelabert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)