User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Das beste Deutschland in dem wir jemals lebten! Betonung auf "lebten"!
Zum Thema: Die meisten Alten sterben übrigens an Dehydrierung. Die trinken kaum noch was, wenn man sie nicht dazu zwingt oder ihnen Flüssigkeit verabreicht.
Jetzt fehlt nur noch ein Sommer mit wieder um die 40° und das Rentenproblem und der Pflegenotstand haben sich erledigt!
Die machen mit Corona nen Rentenschitt!
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
In England gibt es ja den NHS ohne Ausnahme für alle, die in England wohnhaft sind. Aber eben auch mit Medikamentenzuzahlung. Ich glaube, das waren sogar GBP 8,00 pro Rezept.
Nur in Argentinien war für meine Tochter alles kostenfrei. Die behandlung und die Medikamente. Und das für sie als Touristin noch dazu. Und das in einem Land, das gemäss BRD-Lügenfunk bankrott ist und was sonst noch alles.
Also mit ihrem gebrochenen Fusszeh hat meine Tochter dann Glück im Unglück gehabt, dass ihr das in Argentinien passiert ist und nicht in England oder gar in der BRD.
Dieser BRD-Lügenfunk haut seine Latrinenparolen über das entferntere Ausland aus zwei Gründen heraus:
1)
BRD ist "alternativlos". Woanders wäre es noch schlechter.
2)
Der Umvolkung wegen. Woanders "könne" man nicht "menschenwürdig" leben, gemäss BRD-Lügenfunk.
In England laufen selbst Prominente mit Zahnlücke oder nur halbwegs reparierten Zähnen herum. Das ist dort normal und gesellschaftlich akzeptiert. Zuerst ist mir das bei einigen Kollegen aufgefallen, die als Ingenieure ja nun sicher nicht zu den Geringverdienern gehört haben. Und wenn man dann auch darauf achtet, sieht man das selbst bei Prominenten im Fernsehen.
Sichtbar gute Zähne haben da halt einen anderen gesellschaftlich akzeptierten Stellenwert dort.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)