User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


Man müsse aus dem Einwohnerregister jeweils 1024 Personen auswählen und auf dieses Virus, sowohl auf erkrankt als auch auf geheilt testen und diese Strichproben sollte man über den gesamten Staat ausweiten. Dann hätte man Daten, die man seriös bewerten kann. Jetzt stellt sich aber die Frage, warum wird das nicht gemacht?
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Möglicherweise sind die ja resistent / immun / symptomfrei eben weil sie es schon hinter sich haben. Möglicherweise mit einem anderen, aber sehr ähnlichen Virus
Natürlich geht es um eine zeitliche Streckung.
Konsequent wäre zum Beispiel zuerst die bekannten Risikogruppen zu schützen. Also Alte, Lungenkranke etc. Hat man auch teilweise durch Besuchsverbote getan. Aber eben privat und nicht staatlich. Somit nicht flächendeckend Inkonsequent ist auch die fehlende Kontrolle an Flughäfen, selbst wenn die Flieger aus Risikogebieten kommen (beschrieb ich gestern).
Panik und Hysterie findest Du hier im Strang. Und beim nächstgelegenen Klopapier - Dealer.
Traurig dagegen ist, daß man tatsächlich Menschen zu einfachsten Hygienemaßnahmen aufrufen muß, und sei es nur Hände waschen.
Wie auch im Straßenverkehr bestimmen hier wieder eine handvoll Enthirnter über die Masse. Durch Verbote und Handlungsanweisungen, die bei Menschen mit IQ > 50 gar nicht notwendig sind
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)