User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Nutzer ausgeschieden
Ich war heute testhalber mal bei einem EDEKA mitten auf dem Land. Einzugsgebiet rein ländlich, so gut wie kein Durchgangsverkehr. Alle Regale gut gefüllt, alles da, bis auf:
Toilettenpapier. Nicht ein einziges Blättchen. Die nächste Lieferung wird erwartet, aber scheints ruft das Kassenpersonal Freunde an und nach ner Stunde sind die Regale wieder leer. Nudeln gibt es genug, allerdings nur diese grässlichen Vollkorndinger. Tomatensoße - ausverkauft, außer die Feinschmeckergläschen für viele Teuros. Ich glaube das alles nicht. Es muss ein Vicko von Bülow Film sein.
Nutzer ausgeschieden

Jens Lehmann sagt es genau richtig.
Er wird wohl bald zum Scheiterhaufen geführt werden:
Und auf Englisch wird er noch deutlicher:17.03.2020 - 14:53 Uhr
Deutschland steht still, das Leben vieler Bürger ist eingeschränkt. Der Grund: Die Eindämmung des Coronavirus. Bringt diese Bremse aber noch mehr Probleme? Das fürchtet unser Ex-Nationalspieler Jens Lehmann (50).
Lehmann bei Twitter: „Was, wenn wir vielleicht noch mehr Schaden verursachen?“ Und: „Ist es besser, zu Hause zu bleiben und den Job oder ein erfolgreiches Unternehmen zu verlieren? Wird es so mehr Leute geben, die wegen finanzieller Probleme erkranken statt durch das Virus erkranken? Wer kann das beantworten?“
GENAU DAS was Lehmann da anspricht müsste jettz passieren:This is difficult to believe now. The mortality rate is lower than in previous years across Europe, based on data until 8. March 2020. So let’s wait until the end of this week for new data. What if we cause more damage to the well-being of people by shutting down everything?
Schauen, ob derzeit überhaupt mehr Menschen sterben als in vergangenen Jahern.
Wenn es da keine Signifikanten Unterschiede gibt, dann haben die "Mitglieder des Panikorchsters" aber ein riesiges Problem.
Deswegen werden sie ALLES machen, um diese Zahlen den Bürger zu verschleiern.
Die Folgetoten, von denen Lehmann zu Recht redet, gibt es erst Jahre oder gar Jahrzehnte später und sind statistisch kaum erfassbar...
Ich verstehe eh nur noch Bahnhof. Gestern nachmittag umständehalber in einem Baumarkt in München an der Landsbergerstr. gewesen. Proppevoll, Hunderte von Menschen, dicht an dicht. Schlangen an der Kasse. Gerotzt, gehustet, geschneuzt nach Herzenslust...
Andererseits gestern gegen 09.00h morgens in Haunstetten (Nähe Augsburg) gewesen, bei XXXLutz, ein Möbel für die Kinder abholen. Total leer. Grabesstille. Alle Kassen zu, nur seitlich eine Notkasse auf. Nur bei der Abholung saßen ein paar im Wartebereich und tatsächlich im Cafe (das ist bei denen im Parterre).
Muss ich nicht verstehen.
Nutzer ausgeschieden




Danke, lt. Deinem welt-Link:
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Deutschland lag bis Montagabend laut RKI bei 6012 Infizierten – das waren mehr als 1100 Fälle mehr als am Vortag.
lt. Welt liegen aktuell 500 Corona-Infizierte in deutschen Krankenhäusern, das wären 8,3% der Infizierten
Bei der aktuellen Mortalitätsrate von ca. 0,25 kann ich nicht in den Panik-Chor miteinstimmen und behaupte, daß aus meiner Sicht die offiziell Corona-Toten nicht zwingend durch den Corona-Virus verstorben sind, da ein Konglomerat von Viren und Bakterien letztendes zum Lungenstillstand führen.Covid-19 ist anteilig dabei. Wie kann man denn ohne Obduktion die covid-19 Todes-Ursächlichkeit festellen?
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)