-
Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Weil mir das nun nach Corona, also der Verlagerung solcher Kurse aus Hotels in „Home-Offfice“ , auf private Datenmaschinen und in Norwegen zum zweiten Mal passiert, will ich einfach mal anfragen ob ihr noch extremere Beispiele für selbst erlebten Bildungsverfall und die Herabsetzung der Prüfungskriterien habt.
Es geht nicht darum, warum es so ist. Oder wo das hinführt. Es geht nur um bizarre Beispiele.
Ich hatte einen Sicherheitskurs. Er dauerte den ganzen Tag und wurde Online durchgeführt. Dazu brauchte ich noch nicht einmal meinen Arbeitsplatz aufsuchen. Nach einer Voranmeldung ging es los. Der Kurslehrer bildete mich anhand seiner Liveübertragung aus und in entsprechenden Pausen wurden Übungsaufgaben durchgeführt. Es gab weder Sichtkontakt über die Kamera noch waren wir über Audio in Kontakt. Nach etlichen Übungen wurde das Examen „freigeschalten“ und 1,5 Stunden für die 28 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten zur Beantwortung vorgegeben.
Den Kurs habe ich am eigenen PC absolviert. Ich hatte während des ganzen Kurses und auch des „Examens“ Zugang zum Netz. Ich brauchte 16 Minuten und 24 Sekunden für das komplette „Examen“. Und natürlich habe ich eine Frage gezielt falsch beantwortet…
Also, noch einmal: Wer hat auch ein schönes, irres oder bizarres Beispiel.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Weil mir das nun nach Corona, also der Verlagerung solcher Kurse aus Hotels in „Home-Offfice“ , auf private Datenmaschinen und in Norwegen zum zweiten Mal passiert, will ich einfach mal anfragen ob ihr noch extremere Beispiele für selbst erlebten Bildungsverfall und die Herabsetzung der Prüfungskriterien habt.
Es geht nicht darum, warum es so ist. Oder wo das hinführt. Es geht nur um bizarre Beispiele.
Ich hatte einen Sicherheitskurs. Er dauerte den ganzen Tag und wurde Online durchgeführt. Dazu brauchte ich noch nicht einmal meinen Arbeitsplatz aufsuchen. Nach einer Voranmeldung ging es los. Der Kurslehrer bildete mich anhand seiner Liveübertragung aus und in entsprechenden Pausen wurden Übungsaufgaben durchgeführt. Es gab weder Sichtkontakt über die Kamera noch waren wir über Audio in Kontakt. Nach etlichen Übungen wurde das Examen „freigeschalten“ und 1,5 Stunden für die 28 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten zur Beantwortung vorgegeben.
Den Kurs habe ich am eigenen PC absolviert. Ich hatte während des ganzen Kurses und auch des „Examens“ Zugang zum Netz. Ich brauchte 16 Minuten und 24 Sekunden für das komplette „Examen“. Und natürlich habe ich eine Frage gezielt falsch beantwortet…
Also, noch einmal: Wer hat auch ein schönes, irres oder bizarres Beispiel.
Sehr schön.
In dieser Art werden bald wohl in der BRD die theoretischen Führerscheinprüfungen ablaufen.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Sehr schön.
In dieser Art werden bald wohl in der BRD die theoretischen Führerscheinprüfungen ablaufen.
Das ist doch irre oder? Jede einzelne Examensfrage habe ich einfach bei Google in die Suchleiste geklatscht und meine etwaige Antwort bestätigen lassen.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Sehr schön.
In dieser Art werden bald wohl in der BRD die theoretischen Führerscheinprüfungen ablaufen.
Und die Praxis ist dann Halle-Hof-Dresden. Raus aus der Halle, zehn Meter in den Hof und dann dresden wieder.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Für meinen Job muss ich Schulungen machen und auch Prüfungen ablegen. Bisher war das alles immer nur blanke Theorie.
Nicht ein einziges Mal wurde am „lebenden Objekt“, also real an/mit einer beschädigten Sendung hantiert.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das ist doch irre oder? Jede einzelne Examensfrage habe ich einfach bei Google in die Suchleiste geklatscht und meine etwaige Antwort bestätigen lassen.
Vielleicht war das der Test?
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Weil mir das nun nach Corona, also der Verlagerung solcher Kurse aus Hotels in „Home-Offfice“ , auf private Datenmaschinen und in Norwegen zum zweiten Mal passiert, will ich einfach mal anfragen ob ihr noch extremere Beispiele für selbst erlebten Bildungsverfall und die Herabsetzung der Prüfungskriterien habt.
Es geht nicht darum, warum es so ist. Oder wo das hinführt. Es geht nur um bizarre Beispiele.
.............l.
dieses Ausbildungssystem kann niemand retten
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
navy
dieses Ausbildungssystem kann niemand retten
Finnland hat das zum Teil von der DDR übernommen, mit guten Ergebnissen. Aber dafür sind die Wessis zu arrogant ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Vielleicht war das der Test?
Hmmm. Es war kein Einstellungstest. Es war ein Sicherheitskurs eines Ölkonzernes. Wirklich nichts schwieriges oder wirklich weiterbildend.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Finnland hat das zum Teil von der DDR übernommen, mit guten Ergebnissen. Aber dafür sind die Wessis zu arrogant ...
Bleib beim Thema. Durch welche Ausbildung konntest du dich schummeln und ein Zeugnis erschwindeln? Sogar als es noch kein Weltnetz gab? :D
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Noch mal. Mir geht es auch um die "Schummelmöglichkeiten". Ich will Betrügergeschichten lesen... :D
Quasi das Plagiatsgeständnis des kleinen Mannes. Frauen dürfen aber auch gestehen...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bleib beim Thema. Durch welche Ausbildung konntest du dich schummeln und ein Zeugnis erschwindeln? Sogar als es noch kein Weltnetz gab? :D
In der Schule kann man noch schummeln mit Spickzettel, beim Studium wird das schwieriger und ja ich wurde schon digital ausgebildet ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
In der Schule kann man noch schummeln mit Spickzettel, beim Studium wird das schwieriger und ja ich wurde schon digital ausgebildet ...
Hast du dir den Eröffnungsbeitrag durchgelesen?
Wie wurdest du denn in der DDR digital ausgebildet? Ich bin Jahrgang 1971, soll dir eine Antwortstütze sein.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Finnland hat das zum Teil von der DDR übernommen, mit guten Ergebnissen. Aber dafür sind die Wessis zu arrogant ...
eigentlich brauchen die nur kopieren. aber auch dazu ist der unnütze bildungsapparat zu dumm
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Hast du dir den Eröffnungsbeitrag durchgelesen?
Wie wurdest du denn in der DDR digital ausgebildet? Ich bin Jahrgang 1971, soll dir eine Antwortstütze sein.
Durch Computer in der DDR wurden schon beim Studium Wirtschaftsdaten erfasst, berechnet und ausgewertet und das war hier das Hauptanliegen ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Durch Computer in der DDR wurden schon beim Studium Wirtschaftsdaten erfasst, berechnet und ausgewertet und das war hier das Hauptanliegen ...
Nüscht zum Strangthema?
Die Antwortstütze auch ignoriert oder nicht erkannt?
Lass gut sein. Ich hatte hier kein Bock auf PingPong mit dir. Wenn du nichts zum Thema hast, geh in den Assoziationsstrang. Üben, Üben, Üben. Wie Lenin.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
navy
eigentlich brauchen die nur kopieren. aber auch dazu ist der unnütze bildungsapparat zu dumm
Ein zentrales Bildungssystem könnte vieles vereinfachen, denn was soll der Quatsch 3 verschiedene Anbieter an Lehrbüchern schon in der Grundschule ? Wechselt jemand die Schule, unter Umständen ein anderes Bildungssystem, so werden Kinder bekloppt ...:crazy:
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nüscht zum Strangthema?
Die Antwortstütze auch ignoriert oder nicht erkannt?
Lass gut sein. Ich hatte hier kein Bock auf PingPong mit dir. Wenn du nichts zum Thema hast, geh in den Assoziationsstrang. Üben, Üben, Üben. Wie Lenin.
Bist Du so blöd oder was ? Ich habe konkret auf Deine Frage geantwortet !
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Durch Computer in der DDR wurden schon beim Studium Wirtschaftsdaten erfasst, berechnet und ausgewertet und das war hier das Hauptanliegen ...
Wir hatten sogar in der Schule schon Computerunterricht. Am legendären KC-87. Hat aber nicht viel gebracht. Der Lehrer hatte nicht mehr Ahnung als wir. Das war wie bei den "tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten": "Wie soll ich denn fliegen lernen?" "Ganz einfach: Lesen sie die Dienstanweisung und dann fliegen sie!"
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir hatten sogar in der Schule schon Computerunterricht. Am legendären KC-87. Hat aber nicht viel gebracht. Der Lehrer hatte nicht mehr Ahnung als wir. Das war wie bei den "tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten": "Wie soll ich denn fliegen lernen?" "Ganz einfach: Lesen sie die Dienstanweisung und dann fliegen sie!"
Ich bin Jahrgang 1971. Wir hatten in der Lehre auch schon Computer. Da haben wir Basic-Programme geschrieben. Oder Labordaten gesammelt. Das kann sich heute kaum noch einer vorstellen, warum wir die daten dort eingeben mussten anstatt sie wie immer in die Papierprotokolle zu schreiben. Denn am Ende des Tages wurden sie ausgedruckt. Ich beschreibe ja eigentlich nur eine alte elektrische Schreibmaschine mit Speicherfunktion und Parallelstecker zum Nadeldrucker..
Heute wünsche ich mir, ich hätte mich nicht so sehr über den Fortschritt lustig gemacht und besser aufgepasst. Ich könnte mit Software Millionen verdienen.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir hatten sogar in der Schule schon Computerunterricht. Am legendären KC-87. Hat aber nicht viel gebracht. Der Lehrer hatte nicht mehr Ahnung als wir. Das war wie bei den "tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten": "Wie soll ich denn fliegen lernen?" "Ganz einfach: Lesen sie die Dienstanweisung und dann fliegen sie!"
Sowas ist natürlich Unsinn, ohne ausgebildete Lehrer ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Sowas ist natürlich Unsinn, ohne ausgebildete Lehrer ...
Strangthema wieder einmal verfehlt!
Es geht explizit um Schummeleien, die mittels aktueller Internetrecherche möglich und für jeden halbwegs Intelligenten machbar sind.
Aber nee, Anhalter muss erstmal wieder seine Weisheiten in die Forenwelt plaudern, die aus Zeiten stammen, als Wirtschaftsdaten noch in sogenannten Datenverarbeitungszentren händisch erfasst wurden und mittels schrankgroßen Rechnern und Lochstreifen verarbeitet wurden. Teilweise Magnetbänder.
Floppydisc kam erst kurz vor der Wende. 5,25“! Und die damaligen Personalcomputer waren lumpige Datenstationen.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Strangthema wieder einmal verfehlt!
Es geht explizit um Schummeleien, die mittels aktueller Internetrecherche möglich und für jeden halbwegs Intelligenten machbar sind.
Aber nee, Anhalter muss erstmal wieder seine Weisheiten in die Forenwelt plaudern, die aus Zeiten stammen, als Wirtschaftsdaten noch in sogenannten Datenverarbeitungszentren händisch erfasst wurden und mittels schrankgroßen Rechnern und Lochstreifen verarbeitet wurden. Teilweise Magnetbänder.
Floppydisc kam erst kurz vor der Wende. 5,25“! Und die damaligen Personalcomputer waren lumpige Datenstationen.
Ich habe nur reagiert, also mach mich bitte jetzt nicht dumm an ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
navy
dieses Ausbildungssystem kann niemand retten
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Finnland hat das zum Teil von der DDR übernommen, mit guten Ergebnissen. Aber dafür sind die Wessis zu arrogant ...
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich habe nur reagiert, also mach mich bitte jetzt nicht dumm an ...
Genau! Nur reagiert auf den Halbeinzeiler von @navy!!!
Und dann haste trotz Hinweis aufs Strangthema weitergemacht.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Genau! Nur reagiert auf den Halbeinzeiler von @navy!!!
Und dann haste trotz Hinweis aufs Strangthema weitergemacht.
So wie jeden Tag!
Einfach nur strunzdumm irgendeinen Wixx hier reinrotzen - und das täglich hundertfach!
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Genau! Nur reagiert auf den Halbeinzeiler von @navy!!!
Und dann haste trotz Hinweis aufs Strangthema weitergemacht.
Meld Dich an als Moderator ...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Trusty
So wie jeden Tag!
Einfach nur strunzdumm irgendeinen Wixx hier reinrotzen - und das täglich hundertfach!
Kotz Dich ruhig aus, Du willst doch nur Realisten weghaben, welche Dir nicht passen ! Das ist die ganze Wahrheit und nichts von Substanz kommt von Dir , außer Hetze gegen Andere !
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Meld Dich an als Moderator ...
Keine Zeit für sowas aber es wäre gut, wenn Kandidaten wie du woanders rumspielen.
So ein Spasti-Unterforum wäre nicht schlecht!
Was du hier täglich bringst ist schon echt heftig.
Bespiel:
Strangthema ist - sagen wir mal verschiedene Stellungen im Bett.
Eine adäquate Antwort deinerseits ist dann vielleicht sowas:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-IMG_1780.jpeg
:D
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Trusty
Keine Zeit für sowas aber es wäre gut, wenn Kandidaten wie du woanders rumspielen.
So ein Spasti-Unterforum wäre nicht schlecht!
Was du hier täglich bringst ist schon echt heftig.
Bespiel:
Strangthema ist - sagen wir mal verschiedene Stellungen im Bett.
Eine adäquate Antwort deinerseits ist dann vielleicht sowas:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-IMG_1780.jpeg
:D
Meine Antwort ist eher das ...
https://www.youtube.com/watch?v=jPQ8S0rVjs0
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Weil mir das nun nach Corona, also der Verlagerung solcher Kurse aus Hotels in „Home-Offfice“ , auf private Datenmaschinen und in Norwegen zum zweiten Mal passiert, will ich einfach mal anfragen ob ihr noch extremere Beispiele für selbst erlebten Bildungsverfall und die Herabsetzung der Prüfungskriterien habt.
Es geht nicht darum, warum es so ist. Oder wo das hinführt. Es geht nur um bizarre Beispiele.
Ich hatte einen Sicherheitskurs. Er dauerte den ganzen Tag und wurde Online durchgeführt. Dazu brauchte ich noch nicht einmal meinen Arbeitsplatz aufsuchen. Nach einer Voranmeldung ging es los. Der Kurslehrer bildete mich anhand seiner Liveübertragung aus und in entsprechenden Pausen wurden Übungsaufgaben durchgeführt. Es gab weder Sichtkontakt über die Kamera noch waren wir über Audio in Kontakt. Nach etlichen Übungen wurde das Examen „freigeschalten“ und 1,5 Stunden für die 28 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten zur Beantwortung vorgegeben.
Den Kurs habe ich am eigenen PC absolviert. Ich hatte während des ganzen Kurses und auch des „Examens“ Zugang zum Netz. Ich brauchte 16 Minuten und 24 Sekunden für das komplette „Examen“. Und natürlich habe ich eine Frage gezielt falsch beantwortet…
Also, noch einmal: Wer hat auch ein schönes, irres oder bizarres Beispiel.
Ich kann es nur genau so bestätigen.
Um wenigstens etwas beizutragen: das hatte ich bei allen(!) großen Firmen. Ob Anlagenbau, Fahrzeugbau, Hoch- oder Tiefbau. Immer dasselbe.
Einziger Unterschied waren die Abstände der Wiederholungen. Zwischen 3 und 12 Monaten, wenn es um Sicherheit ging.
Schulungen für neue Geräte allerdings nie online.
Ach ja, einen habe ich noch: Schulung für die neu angeschafften Laptops seinerzeit. Nicht konfiguriert. Kam natürlich keiner ins Netz :haha:
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich kann es nur genau so bestätigen.
Um wenigstens etwas beizutragen: das hatte ich bei allen(!) großen Firmen. Ob Anlagenbau, Fahrzeugbau, Hoch- oder Tiefbau. Immer dasselbe.
Einziger Unterschied waren die Abstände der Wiederholungen. Zwischen 3 und 12 Monaten, wenn es um Sicherheit ging.
Schulungen für neue Geräte allerdings nie online.
Ach ja, einen habe ich noch: Schulung für die neu angeschafften Laptops seinerzeit. Nicht konfiguriert. Kam natürlich keiner ins Netz :haha:
Ich kriegte mal die Zertifikate für einen erfolgreich abgeschlossenen Onlinekurs zugeschickt, der wegen Krankheit des Dozenten ausgefallen war.
Zur Bescheißerei kann ich noch sagen: An der Fachoberschule gab uns ein älterer Lehrer einen "Grundkurs", wie man erfolgreich schummelt. Grundregel: Niemals kleine Spickzettel anfertigen. Der Zettel muss groß sein und so beschrieben werden, als gehöre er eindeutig zu der zu schreibenden Arbeit. Er darf auch nicht verstohlen versteckt werden, sondern muss offen auf dem Tisch liegen. Diese Weisheit habe ich nur sehr sparsam genutzt
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Meld Dich an als Moderator ...
Das!!! willst du nicht.
Als normaler Nutzer weise ich lediglich auf deine regelmäßig völlig themenfremden und wertlosen Beiträge hin.
Als Mod sähe das deutlich anders aus. Daher lehne ich diesen Job auch konsequent ab.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich kriegte mal die Zertifikate für einen erfolgreich abgeschlossenen Onlinekurs zugeschickt, der wegen Krankheit des Dozenten ausgefallen war.
Zur Bescheißerei kann ich noch sagen: An der Fachoberschule gab uns ein älterer Lehrer einen "Grundkurs", wie man erfolgreich schummelt. Grundregel: Niemals kleine Spickzettel anfertigen. Der Zettel muss groß sein und so beschrieben werden, als gehöre er eindeutig zu der zu schreibenden Arbeit. Er darf auch nicht verstohlen versteckt werden, sondern muss offen auf dem Tisch liegen. Diese Weisheit habe ich nur sehr sparsam genutzt
Das betrachte ich als geniales analoges Schummeln.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich kriegte mal die Zertifikate für einen erfolgreich abgeschlossenen Onlinekurs zugeschickt, der wegen Krankheit des Dozenten ausgefallen war.
Zur Bescheißerei kann ich noch sagen: An der Fachoberschule gab uns ein älterer Lehrer einen "Grundkurs", wie man erfolgreich schummelt. Grundregel: Niemals kleine Spickzettel anfertigen. Der Zettel muss groß sein und so beschrieben werden, als gehöre er eindeutig zu der zu schreibenden Arbeit. Er darf auch nicht verstohlen versteckt werden, sondern muss offen auf dem Tisch liegen. Diese Weisheit habe ich nur sehr sparsam genutzt
Das wäre bei den "Offline-Prüfungen" sinnlos gewesen. Alle Hilfsmittel waren erlaubt. Konntest aber nirgendwo unterbringen, weil auf dem Tisch nicht mal Platz für einen DIN A 4 Block war.
Ach ja, bei einem Sicherheitstest bin ich beim ersten Versuch mal durchgefallen. Entweder Frage falsch gelesen (doppelte bis dreifache Verneinungen) oder schlichtweg verklickt,
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
Trusty
So wie jeden Tag!
Einfach nur strunzdumm irgendeinen Wixx hier reinrotzen - und das täglich hundertfach!
Da gibts aber auch andere Kandidaten. Manch einer betrachtet sich gar als Satiriker.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das betrachte ich als geniales analoges Schummeln.
Ein Kumpel wurde dann trotzdem erwischt... weil er sparsam war. Der hatte sich so einen Zettel gemacht. Der Zettel sah super aus, hätte keinen Verdacht erregt... wenn er nicht nur zu zwei Dritteln beschrieben gewesen wäre und der Kumpel sich dachte: Schneideste den unten ab. Und so sah der "unauffällige" Zettel dann doch wieder auffällig genug aus, um Interesse zu erregen.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das!!! willst du nicht.
Als normaler Nutzer weise ich lediglich auf deine regelmäßig völlig themenfremden und wertlosen Beiträge hin.
Als Mod sähe das deutlich anders aus. Daher lehne ich diesen Job auch konsequent ab.
Jetzt beleidigst Du mich, weil es nicht stimmt was Du sagst und das weißt Du ganz genau ! Das machst Du nur um andere wegzubeißen welche nicht Deiner Meinung sind ! Ich habe Dich durchschaut !
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
MABF
Das wäre bei den "Offline-Prüfungen" sinnlos gewesen. Alle Hilfsmittel waren erlaubt. Konntest aber nirgendwo unterbringen, weil auf dem Tisch nicht mal Platz für einen DIN A 4 Block war.
Ach ja, bei einem Sicherheitstest bin ich beim ersten Versuch mal durchgefallen. Entweder Frage falsch gelesen (doppelte bis dreifache Verneinungen) oder schlichtweg verklickt,
Mein Zweitältester hat letztes Jahr bei einem Test "das System geknackt". Ihm war aufgefallen, dass er das Frageportal einfach in zwei Tabs öffnen konnte. Wenn er auf dem zweiten Tab eine falsche Antwort gab, wurde ihm die richtige Antwort angezeigt. Damit ging er dann in den ersten Tab und beantwortete die Frage richtig. Dieser Tab mit den natürlich ausschließlich richtigen Antworten wurde dann mit einem "Sehr gut" bewertet. Kann man sich nicht ausdenken! Den Trick kennt bis jetzt keiner außer ihm und mir...
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Vielleicht ein kleines Beispiel aus Norwegen, auch wenn das nur am Rande etwas mit dem Thema zu tun hat:
Ich hab in Norge meinen LKW-Führerschein für Klasse C/CE gemacht und mich mittels teoritentamen darauf hardcore vorbereitet, weil ich mir ein Durchfallen nicht leisten konnte.
Ich habe dann 2500 Fragen und die richtigen Antworten ausgedruckt und auswendig gelernt.
Es ist immer multiple choice mit 4 Antwortmöglichkeiten.
Mir fiel dann auf, das einige Fragen 3-4x vorkamen aber die Antworten unterschiedlich waren.
Nach genauerem Hinsehen fiel mir auf, daß bei diesen Fragen jeweils EIN EINZIGES WORT verändert wurde und somit eine andere Antwort richtig war!
Den Test machte ich dann für jede Klasse am Computer bei Statens vegvesen und habe beide Prüfungen sofort bestanden (was ungewöhnlich ist).
Hätte ich jetzt nur am tablet Frage für Frage gelernt statt alles auszudrucken wäre mir das nie aufgefallen.
Ferner gab es einige Fragen, wo die „richtige“ Antwort trotz reiflicher Überlegung falsch war, was mir auch bestätigt wurde.
Da aber diese Fragen online zu beantworten sind gibt es keine Einsoruchsmöglichkeit und man muss die falsche Antwort wählen um die Frage richtig zu beantworten.
-
AW: Der Irrsinn der Digitalisierung der Ausbildung und Beispiele.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Da gibts aber auch andere Kandidaten. Manch einer betrachtet sich gar als Satiriker.
Zwei steigen aus und zwei neue kommen rein - haben alle Dutzende accounts.
Ok - manchmal sind es verpeilte Einzelgänger, kommt auch vor.
Aber es gibt schon klare Tendenzen hier beruflicher Akteure die jeden an sich guten Strang sprengen.
Und die erreichen dann ihr Ziel weil nur noch Stuss geredet wird.