-
Warum sind die Geburtenraten so
Weltweit dasselbe Phänomen, unabhängig von Kultur, Einkommen oder Religion. Warum?!
https://pbs.twimg.com/media/Gf-m1YOX...g&name=900x900
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es scheint mit allgemeinem Wohlstand, Industrialisierung und auch Emanzipation der Frau (Bildung, Berufstätigkeit) zusammenzuhängen.
Generell kommt die Welt nach der ungestümen Bevölkerungsexplosition im 19. und 20. Jhd. an eine Schwelle, ab der die Weltbevölkerung
in diesem Jahrhundert zu sinken beginnt.
Die letzten Überschussregionen werden in die demografischen Defizit-Gebiete migrieren, d.h. Europa wird langfristig schwarz, bis dann
die europäische Zivilisation zusammenbricht mit dem folgenden Massensterben, worauf das Spiel von neuem beginnt.
Nur so eine Vermutung von mir.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Wohlstandsverwahrlosung/Saturiertheit/Hedonismus/Egozentrik/Dekadenz/Rücksichtslosigkeit.
Von allem ein bisschen - ergibt eine gefährliche und eine für ein Volk existenzbedrohende Mischung.
Aber die Natur sorgt für Ausgleich:
https://cloudfront-eu-central-1.imag...BLVT5MQDAQ.jpg
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wohlstandsverwahrlosung/Saturiertheit/Hedonismus/Egozentrik/Dekadenz/Rücksichtslosigkeit. ...
Wäre die Geburtenrate auf dem Niveau von 1963 geblieben (siehe Grafik), wäre die Welt heute noch ein paar Mrd. bevölkerter.
Es scheint auch ein eingebauter Mechanismus zu sein, die starken Bevölkerungszuwächse der letzten 200 Jahre wieder abzubauen.
Daß dies natürlich v.a. in den entwickelten Nationen geschieht, ist kein gutes Zeichen.
Es läuft auf den Zusammenbruch der gesamten Zivilisation hinaus.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Ich denke es liegt daran , das da wo Menschen ländlich wohnen Kinder als Hilfe gesehenn werden (in der Landwirtschaft zb)
In der Stadt sind se eher ein Kosternfaktor
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen verzichten diese mehr auf Kinder da se dort wenig nutzen bringen
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
Kinder sind nicht aus der Mode gekommen, die Wirtschaft hat sich die Weiber vor die Karre gespannt, mit Emanzipation ins Gehirn geschissen um billige Arbeitskräfte zu haben.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich denke es liegt daran , das da wo Menschen ländlich wohnen Kinder als Hilfe gesehenn werden (in der Landwirtschaft zb)
In der Stadt sind se eher ein Kosternfaktor
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen verzichten diese mehr auf Kinder da se dort wenig nutzen bringen
Ein sehr richtiger Beitrag. Das trifft nicht zuletzt auf Afrika so zu. Dort sind sie somit regelrecht eine Lebensversicherung.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wäre die Geburtenrate auf dem Niveau von 1963 geblieben (siehe Grafik), wäre die Welt heute noch ein paar Mrd. bevölkerter.
Es scheint auch ein eingebauter Mechanismus zu sein, die starken Bevölkerungszuwächse der letzten 200 Jahre wieder abzubauen.
Daß dies natürlich v.a. in den entwickelten Nationen geschieht, ist kein gutes Zeichen.
Es läuft auf den Zusammenbruch der gesamten Zivilisation hinaus.
---
Klar.
Aber ich befürchte, dass der Bremsmechanismus zu träge ist, um noch rechtzeitig Entlastung zu bringen.
https://www.raonline.ch/images/edu/s...rldPop2009.jpg
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich denke es liegt daran , das da wo Menschen ländlich wohnen Kinder als Hilfe gesehenn werden (in der Landwirtschaft zb)
In der Stadt sind se eher ein Kosternfaktor
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen verzichten diese mehr auf Kinder da se dort wenig nutzen bringen
Dann müssten Leute auf dem Land (also z.B. deutsche Bauernfamlien) in den Industrieländern heute eine höhere Geburtenrate haben.
Haben sie aber nicht.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ein sehr richtiger Beitrag. Das trifft nicht zuletzt auf Afrika so zu. Dort sind sie somit regelrecht eine Lebensversicherung.
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Pommes
Kinder sind nicht aus der Mode gekommen, die Wirtschaft hat sich die Weiber vor die Karre gespannt, mit Emanzipation ins Gehirn geschissen um billige Arbeitskräfte zu haben.
Ich ergänze noch: Und der Staat bläst ins gleiche Horn: Mütter zahlen keine Steuern, deswegen müssen sie sich unbedingt "selbst verwirklichen", indem sie im Supermarkt an der Kasse sitzen...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
In Ghana (z.B.) ist es üblich, daß Mädchen ab 6 Jahren von der Schule ferngehalten werden, weil sie das Haus bewirtschaften müssen und auf dem Feld helfen. Die Jungs sammeln und verscherbeln allen möglichen Müll auf den Wochenmärkten, anstatt zur Schule zu gehen, damit etwas Geld reinkommt. Ja. Ein Dilemma.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
Wusstest du, dass das Durchschnittsalter auf dem gesamten afrikanischen Kontinent bei gerade mal 18,3 Jahren (!) liegt
Was daraus wird, wenn die erst mal richtig damit anfangen sich zu vermehren, kann man sich auch ohne besondere Mathematikkenntnisse sehr gut vorstellen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Ich ergänze noch: Und der Staat bläst ins gleiche Horn: Mütter zahlen keine Steuern, deswegen müssen sie sich unbedingt "selbst verwirklichen", indem sie im Supermarkt an der Kasse sitzen...
Viele machen hochwertige Tätigkeiten und sind da sehr kreativ. In der Stadt zumindest. Nicht wenige haben ja extra dafür studiert.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Seitdem der Staat die Altersvorsorge ... in die Hand genommen hat, und die "Rente" als sicher gilt, ist die Altersvorsorge über die Familienbande unattraktiv geworden. Gleichzeitig wird Leistung stark besteuert, das führte zur berufstätigen Frau. Und Rente geht nur über Arbeit, meistens. Und die Familie steht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Da ist eine grosse Kinderschar zwar schön, aber hinderlich.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
Viele erwachsene Menschen haben leider entweder verdraengt oder vergessen selbst Kinder gewesen zu sein.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich denke es liegt daran , das da wo Menschen ländlich wohnen Kinder als Hilfe gesehenn werden (in der Landwirtschaft zb)
In der Stadt sind se eher ein Kosternfaktor
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen verzichten diese mehr auf Kinder da se dort wenig nutzen bringen
das mit den bauern
trifft auf orthodoxe juden in israel nicht zu.
weitere berbeitung durch die zuständige abteilung des hpf.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
In Ghana (z.B.) ist es üblich, daß Mädchen ab 6 Jahren von der Schule ferngehalten werden, weil sie das Haus bewirtschaften müssen und auf dem Feld helfen. Die Jungs sammeln und verscherbeln allen möglichen Müll auf den Wochenmärkten, anstatt zur Schule zu gehen, damit etwas Geld reinkommt. Ja. Ein Dilemma.
Statt Geld für Rüstung auszugeben sollte man in Afrika investieren, China macht das vor !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
In Afrika liegt das Durchschnittsalter laut einer Aussage hier im Thread bei 18,3 Jahren.
Wie hoch ist da das Durchschnittssterbealter?
Beides in Zusammenhang gebracht kann dann erst die wahre Gefahr ausdrücken, die vom Kontinent Afrika für den zivilisierten Teil der Welt ausgeht.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Seitdem der Staat die Altersvorsorge ... in die Hand genommen hat, und die "Rente" als sicher gilt, ist die Altersvorsorge über die Familienbande unattraktiv geworden. Gleichzeitig wird Leistung stark besteuert, das führte zur berufstätigen Frau. Und Rente geht nur über Arbeit, meistens. Und die Familie steht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Da ist eine grosse Kinderschar zwar schön, aber hinderlich.
Zu einfach.
Kinder waren auch früher eher keine "Altersvorsorge", sondern es war einfach normal, daß eine Frau mit 18 ihr erstes Kind bekam und dann aufgrund der
besseren medizinischen und kalorischen Versorgung auch alle Kinder bis zur Menopause der Frau durchkamen.
Es spielen viele Faktoren zusammen, es gibt nicht nur einen Faktor wie staatliche Altersvorsorge, die es in vielen Ländern dieser Weltgrafik, z.B. USA, nicht gibt,
welche trotzdem eine niedrigere Geburtenrate als früher haben.
Es ist ein großer Zyklus des Zurückschrumpfens seit der Bevölkerungsexplosion vor ca. 200 Jahren.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
ABAS
Viele erwachsene Menschen haben leider entweder verdraengt oder vergessen selbst Kinder gewesen zu sein.
Die Rache kommt im Alter. Ich kenne eine Anwältin, die heute bereut, in jungen Jahren die Karriere vorgezogen zu haben. Da ist ein einsamer Lebensabend schon mal vorprogrammiert.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
ABAS
Viele erwachsene Menschen haben leider entweder verdraengt oder vergessen selbst Kinder gewesen zu sein.
Bei vielen Erwachsenen kann ich mir garnicht vorstellen,- das die mal Kinder gewesen sein sollen!
Habs grad beim Olaf versucht und beim Robert ,- so als kleine lustige Buben beim Fußball oder Blödsinn machen-
leider scheitert meine Vorstellungskraft absolut ... :D
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
Aber warum überall?! Nur Afrika und Nahost halten die Fahne hoch. Kann doch net sein, dass die alle denselben Vogel haben??
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Rache kommt im Alter. Ich kenne eine Anwältin, die heute bereut, in jungen Jahren die Karriere vorgezogen zu haben. Da ist ein einsamer Lebensabend schon mal vorprogrammiert.
Ja! Insbesondere wenn im Alter die einzigen sozialen Kontakte nur noch die Paketzusteller, Pizzaboten und virtuellen " Freunde " bei facebook und im HPF sind. Gerade denke ich an die vereinsamte, arme Wurst Namens Senator74.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Statt Geld für Rüstung auszugeben sollte man in Afrika investieren, China macht das vor !
Ja.
Ich bleibe mal beim Beispiel Ghana.
Dort unterminieren aktuell massig chinesische Einwanderer die Preise beim Street-Food. In den größeren Städten sind Garküchen gang und gebe am Strassenrand. Dort kann man ohne eine Erlaubnis von irgendeinem Amt alles mögliche braten, frittieren und kochen.
Das waren bislang die Jobs der ärmsten Tropfe. Auf dem Wochenmarkt ein paar Kartons Kochbananen gekauft und zubereitet am Strassenrand für einen kleinen Aufpreis wieder verkauft.
Diesen Job machen nun wohl immer mehr Chinesen. Für billigere Preise. Die Verkäufer aus Ghana sind ziemlich angepisst.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Seitdem der Staat die Altersvorsorge ... in die Hand genommen hat, und die "Rente" als sicher gilt, ist die Altersvorsorge über die Familienbande unattraktiv geworden. Gleichzeitig wird Leistung stark besteuert, das führte zur berufstätigen Frau. Und Rente geht nur über Arbeit, meistens. Und die Familie steht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Da ist eine grosse Kinderschar zwar schön, aber hinderlich.
Von Americas über Europa bis nach Fernost taugt die Erklärung aber nicht….
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja.
Ich bleibe mal beim Beispiel Ghana.
Dort unterminieren aktuell massig chinesische Einwanderer die Preise beim Street-Food. In den größeren Städten sind Garküchen gang und gebe am Strassenrand. Dort kann man ohne eine Erlaubnis von irgendeinem Amt alles mögliche braten, frittieren und kochen.
Das waren bislang die Jobs der ärmsten Tropfe. Auf dem Wochenmarkt ein paar Kartons Kochbananen gekauft und zubereitet am Strassenrand für einen kleinen Aufpreis wieder verkauft.
Diesen Job machen nun wohl immer mehr Chinesen. Für billigere Preise. Die Verkäufer aus Ghana sind ziemlich angepisst.
Das ist ganz übel für Ghana.
Merkste deine Macke nicht selbst??
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Aber warum überall?! Nur Afrika und Nahost halten die Fahne hoch. Kann doch net sein, dass die alle denselben Vogel haben??
Naja, alles, was da auf der Karte so schön schweinchenrosa abgebildet ist, ist doch mehr oder weniger verwestlicht. Von daher haben die schon alle den gleichen Vogel. Ich finde es ja immer wieder spannend, dass deine Religionsbrüder fast neidisch auf meine fünf Kinder, von denen auch noch vier Jungs sind, gucken, dieweil die Buntdödel das als asozial empfinden.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Rache kommt im Alter. Ich kenne eine Anwältin, die heute bereut, in jungen Jahren die Karriere vorgezogen zu haben. Da ist ein einsamer Lebensabend schon mal vorprogrammiert.
Die ist bestimmt lecker...Wie in den Anwaltsserien?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zu einfach.
Kinder waren auch früher eher keine "Altersvorsorge", sondern es war einfach normal, daß eine Frau mit 18 ihr erstes Kind bekam und dann aufgrund der
besseren medizinischen und kalorischen Versorgung auch alle Kinder bis zur Menopause der Frau durchkamen.
Es spielen viele Faktoren zusammen, es gibt nicht nur einen Faktor wie staatliche Altersvorsorge, die es in vielen Ländern dieser Weltgrafik, z.B. USA, nicht gibt,
welche trotzdem eine niedrigere Geburtenrate als früher haben.
Es ist ein großer Zyklus des Zurückschrumpfens seit der Bevölkerungsexplosion vor ca. 200 Jahren.
---
Du melnst die Natur „heilt“ sich selbst? Der Mechanismus dahinter würde mich interessieren.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Rache kommt im Alter. Ich kenne eine Anwältin, die heute bereut, in jungen Jahren die Karriere vorgezogen zu haben. Da ist ein einsamer Lebensabend schon mal vorprogrammiert.
Das ist richtig. Es lebt sich als hedonistischer Single mit Dutzenden von oberflächlichen Sexbeziehungen lange superbequem, viel bequemer als mit Kindern und Ehepartner/in. Jahrzehntelang, wenn man jung und fit ist bis vielleicht 60.
Nur dann- dann kommt das Alter.Freunde sterben, man ist allein,Eltern natürlich auch schon oft im Jenseits oder pflegebedürftig und damit keine Ansprechpartner mehr.
Keine Kinder, die zu Mama und Papa kommen.
Nix.
Und dann kommt man ins gebrechliche Alter 80+ oder, je nach Lebenswandel auch früher. Wer Glück hat fällt dann vorher tot um. Will mit 60 aber auch Niemand schon
Dann fallen einem die hedonistischen Jahrzehnte auf die Füße, aber wie.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Die ist bestimmt lecker...Wie in den Anwaltsserien?
Nee, die ist ziemlich verhärmt. Aber als Anwältin ganz brauchbar.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Rache kommt im Alter. Ich kenne eine Anwältin, die heute bereut, in jungen Jahren die Karriere vorgezogen zu haben. Da ist ein einsamer Lebensabend schon mal vorprogrammiert.
Kinder sind nicht zwingend ein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu erfahren.
Es gibt wohl auch nicht wenige Mütter, die in jungen Jahren geheiratet und reichlich abgeferkelt haben und sich heute auseinandergelebt haben. Die gerne etwas beruflich gemacht hätten, was ihnen Kontakte und Erfüllung gegeben hätte und ein eigenes Einkommen.
Da steckt man vorher nicht drin.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Wir haben natürlich auch durch die beinahe 95% Gehormsamkeitsquote während der Plandemie und der sogenannten Impfung eine Fertilitätsminderung.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja.
Ich bleibe mal beim Beispiel Ghana.
Dort unterminieren aktuell massig chinesische Einwanderer die Preise beim Street-Food. In den größeren Städten sind Garküchen gang und gebe am Strassenrand. Dort kann man ohne eine Erlaubnis von irgendeinem Amt alles mögliche braten, frittieren und kochen.
Das waren bislang die Jobs der ärmsten Tropfe. Auf dem Wochenmarkt ein paar Kartons Kochbananen gekauft und zubereitet am Strassenrand für einen kleinen Aufpreis wieder verkauft.
Diesen Job machen nun wohl immer mehr Chinesen. Für billigere Preise. Die Verkäufer aus Ghana sind ziemlich angepisst.
Das ist natürlich auch nicht gut ! Wieder was gelernt ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
ABAS
Viele erwachsene Menschen haben leider entweder verdraengt oder vergessen selbst Kinder gewesen zu sein.
Ich bin noch gar nicht erwachsen. Vergessen habe ich es trotzdem.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Morrison
Das ist richtig. Es lebt sich als hedonistischer Single mit Dutzenden von oberflächlichen Sexbeziehungen lange superbequem, viel bequemer als mit Kindern und Ehepartner/in. Jahrzehntelang, wenn man jung und fit ist bis vielleicht 60.
Nur dann- dann kommt das Alter.Freunde sterben, man ist allein,Eltern natürlich auch schon oft im Jenseits oder pflegebedürftig und damit keine Ansprechpartner mehr.
Keine Kinder, die zu Mama und Papa kommen.
Nix.
Und dann kommt man ins gebrechliche Alter 80+ oder, je nach Lebenswandel auch früher. Wer Glück hat fällt dann vorher tot um. Will mit 60 aber auch Niemand schon
Dann fallen einem die hedonistischen Jahrzehnte auf die Füße, aber wie.
Man muss kein hedonistischer Sexjunkie gewesen sein, wenn man nicht geheiratet hat.
Man ebenso eine kinderlose Ehe geführt haben, bis ins Alter liebevoll, oder gar einfach bloss eine treue Beziehung gehabt haben. Und was am Ende kommt, weiss keiner.
Aber solch eine ausdifferenzierte Denke kann man schwer erwarten, von Menschen die Bürger in Bundesländer einteilen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nee, die ist ziemlich verhärmt. Aber als Anwältin ganz brauchbar.
Wenn ich mich vom weltlichen Stress entspanne, gucke ich zur Zeit illegal gestreamt die Serie "Tracker.
Hier unsere Anwältin.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u..._202353686.png
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du melnst die Natur „heilt“ sich selbst? Der Mechanismus dahinter würde mich interessieren.
In Afrika sind die Faktoren Bildung und Massenwohlstand ganz weit unten, so daß sie noch wie vor Jahrhunderten karnickeln.
Dank "Brot für die Welt" und westlicher Medizin kommen dort jetzt fast alle Kinder durch.
Ja, ich gehe davon aus, daß die Industriegesellschaft diese niedrigen Geburtenraten ermöglicht.
Am Ende führt das dann wieder zum Kollaps dieser Industriegesellschaft, weil fähige Köpfe und Konsumenten fehlen?
---