AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
mabac
Bei diversen Sportveranstaltungen, wie der Fussball-WM flaggten die Deutschen und Türken mit ihrer Nationalflagge. Am Nettelbeckplatz im Wedding sah ich die Nationalflagge der Republik Vietnam, die Gelbe mit den drei roten Streifen. Diese Vietnamesen würde ich nicht als Vietkong bezeichnen.
Abgesehen davon, ich bin der Meinung, dass die AfD im Umgang mit dem Rechtsextrimismusvorwurf sehr ungeschickt vorgeht.
Ich habe bei Diskussionen um dieses Thema eben die Lesbe Weidel, migrantischen Frauen Seli und Nguyen und die JAfD ins Feld geführt, als Gegenargument. Wer mir so eine Partei als rechtsextrem verkaufen will, der ist für mich ein politischer Analphabet. In unserem politischen System dürfen solche Menschen wählen und gewählt werden, wie Hirnkranke und sogar Hirntote, bei denen der Pfleger das Kreuz macht. Das stört mich alles nicht, weil ich u.a aus diesem Grund nicht wählen gehe.
Was diese Wahl angeht, ich habe eine ordentliche Summe darauf gewettet, dass die SPD die stärkste Kraft wird.
Nicht weil ich die SPD mag, sondern weil ich die Chancen und das Risiko bewertet habe. Früher habe ich auf Pferde und Hunde gewettet.Mir war klar, dass es knapp wird, sonst hätte sich auch mein Gegenpart nicht auf die Wette eingelassen.
Warum wettest Du heute nicht mehr auf Pferde !?
Ich wette immer noch gerne...besonders auf Traber...
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Genau das.
Vor 50 Jahren konnte man noch problemlos eine Wohnung vom Gehalt, ein Auto und Urlaub finanzieren, eine Frau war auch tausendmal leichter zu bekommen als in diesem Freiluftmännerheim, früher konnte man sogar noch die Frau daheim lassen da das Gehalt für ne ganze Familie locker reichte.
Auch nicht ganz richtig! Ich kennen genügend Familien, die in den 70er Jahren sehr sparsam leben mussten. Da wurde noch angeschrieben, in der Kneipe, beim Fleischer usw... Friseurbesuche waren auch nur einmal im Quartal drin. Die guten alten Zeiten waren auch nicht der Hit. Zusammengefasst geht es den meisten Leuten heute besser als damals. Nur verdrängt man den ganzen schlechten Kram von damals sehr gerne und meistens bleibt nur das positive hängen. Auch den Kindern geht es heute 10 mal besser als noch zu Zeiten 60-70-80er Jahre. Der einzige Unterschied, man war mit fast nix zufrieden.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die restlichen heimatlosen FDP-Wähler werden in Zukunft zur
Union gehen...es sei denn, die FDP verläßt sofort die Ampel und macht einen harten Wahlkampf gegen Rot-Grün.
yepp das wäre für die FDP überhaupt die letzte Chance, als Partei nicht in alle Ewigkeit in der Versenkung zu verschwinden.Ich hätte als Lindner schon vor der Brandenburg Wahl die Ampel platzen lassen, dann wäre die 0,X-Peinlichkeit mit 0 Wahlkampfkosten-Erstattung erspart geblieben. Reitz zerlegt aktuell im focus die FDP, obwohl der focus-Gründer Markwort FDP-Mitglied ist.
kd
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Die SPD hat fast genauso Stimmen gewonnen wie die CDU verloren hat. Von jeder Partei sind heute Stimmen zur SPD gewandert. Hauptsache AfD verhindern, dass war heute Hauptauftrag.
Hauptauftrag erfüllt, egal wie.
Denkfuhler.
Selbst wenn die AfD 32 und die SPD nur 28% bekommt, hätte eine SPD, CDU, BSW Koalition immer noch eine satte Mehrheit..
@Viele
Ihr wollt ein eierlegende Wollmilchsau die auch fliegen kann? :auro:
a. Brandenburg ist klein.
b. Es gibt (dort) keine 587 potentielle AfD Spitzen-Kandidaten.
c. Die Oppositionsrolle war/ ist zu 99,98%sicher
ps. Grüne raus!!! :party::prost::bussi::party2::kuscheln:
26 Direkt -- Wahlkreise für AfD. --------- 18 für SPD
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, so sehe ich das mittlerweile auch.
Die BRD ist fix und fertig.
Game over.
Sollen sie ruhig machen.
Mir ist es inzwischen vollkommen gleichgültig.
Geht mir auch so. Ich werde die Show genießen und wenn es zu gefährlich wird, ab durch die Mitte und weg.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
yepp das wäre für die FDP überhaupt die letzte Chance, als Partei nicht in alle Ewigkeit in der Versenkung zu verschwinden.Ich hätte als Lindner schon vor der Brandenburg Wahl die Ampel platzen lassen, dann wäre die 0,X-Peinlichkeit mit 0 Wahlkampfkosten-Erstattung erspart geblieben. Reitz zerlegt aktuell im focus die FDP, obwohl der focus-Gründer Markwort FDP-Mitglied ist.
kd
Der FOCUS ist in letzter Zeit wieder richtig gut geworden...Ein angenehmer Kontrast zum elenden SPIEGEL...
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Soshana
Der sah wirklich sehr gut aus. Mich hatte er total beeindruckt.
Ich habe lange Zeit auf einem Oekobauernhof in Oesterreich gelebt und gearbeitet.
Oekobauern der 1. Stunde. Die waren jedoch nicht gruenlinksversifft, sondern konservativ.
Ich habe teilweise aber kein Wort bei manchen Einheimischen verstanden, weil der Dialekt so schwer fuer mich zu uebersetzen war.
Ich kenne junge männliche Österreicher, auch mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Da sollte die AfD mal fischen gehen.
So könnte man auch Geschichte revidieren.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die restlichen heimatlosen FDP-Wähler werden in Zukunft zur
Union gehen...es sei denn, die FDP verläßt sofort die Ampel und macht einen harten Wahlkampf gegen Rot-Grün.
Das ist m.E. die einzige Ueberlebenschance, also der Bruch mit der Ampel, und zwar in den kommenden 3 Tagen !
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
yepp das wäre für die FDP überhaupt die letzte Chance, als Partei nicht in alle Ewigkeit in der Versenkung zu verschwinden.Ich hätte als Lindner schon vor der Brandenburg Wahl die Ampel platzen lassen, dann wäre die 0,X-Peinlichkeit mit 0 Wahlkampfkosten-Erstattung erspart geblieben. Reitz zerlegt aktuell im focus die FDP, obwohl der focus-Gründer Markwort FDP-Mitglied ist.
kd
Die Ampel zerfällt noch dieses Jahr !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25244.../480835318.jpg Politik
FDP-Vize sieht Koalition vor Aus Kubicki glaubt nicht, dass die Ampel "Weihnachten noch erreicht"
Die FDP landet bei der dritten Landtagswahl in Folge bei um die 1 Prozent - ein enttäuschendes Ergebnis, auch für Parteivize Kubicki. Für ihn ist klar: Die Ampel zieht seine Partei nach unten. Noch am Wahlabend spekuliert Kubicki darüber, wie lange das Bündnis in Berlin wohl noch durchhalten könnte.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Krah ist zu fett.
Heutzutage muss man auf sein Gewicht achten, als Politiker.
Der sollte radikal Möhren knabbern und Wasser trinken.
Und sich bei MC Fit anmelden!:))