AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Warum sollte Russland zerfallen? Das ist zwar das, was sich der Westen wünscht - aber es wird ohne westliche Einmischung nicht passieren.
Weil Vielvölkerstaaten bzw. Vielvölkergefängnisse instabil sind. Genau das hat man in den 90er ja gesehen. Als der sowjetische Machtapparat kaputt war, zerfiel die SU. Auch Das erste Rom ist schon daran zerfallen.
Dasselbe kann jederzeit wieder passieren, auch ohne Einmischung durch den Westen.
Mit diesem Narrativ verleugnest letztlich jeden Patriotismus und das Bestreben nach Souveränität. Das kommt in dem "der Westen mischt sich überall ein und spaltet" dann nämlich nicht vor. Die Ukrainer sind demnach ja auch "nur" aufgehetzte Russen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
https://im.kommersant.ru/Issues.phot...49_124253.webp
Ich finde folgende aktuelle Meldung aus Russland interessant, weil offiziell bei der Sonderoperation jetzt auf hoechster Ebene erstmals doch vom Krieg die Rede ist.
22.03.2024, 12:11 Uhr
Peskow: Russland befindet sich im Kriegszustand
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/6585857?from=top_main_1
Ich werte die obige Nachricht als ein Signal bzw. einen Hinweis darauf, dass Russland in diesem Krieg jetzt eventuell die Zuegel weiter anziehen koennte ?
Ein offizieller Krieg ist aus russischer Sicht ja etwas anderes und unterscheidet sich schon sprachlich von einer limitierten und begrenzten Sonderoperation.
Es kann also schon sein, dass Russland in diesem Krieg neue militaerische Massnahmen bzw. neue Methoden zur Anwendung bringen wird ?
Moeglicherweise wird es weiter eskalieren ? Gerade die gestrige Meldung mit den FAB-3000 Gleitbomben deutet das an:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11906424
Dazu passt dann aber auch folgende aktuelle Meldung:
22.03.2024, 11:42 Uhr
Ukrenergo bezeichnete den nächtlichen Angriff auf das Stromsystem als den größten im gesamten Konflikt
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/6582054?from=top_main_2
Noch sind es ja nur Worte und die Russen reagieren bis dato besonnen.
Ich hoffe, daß das so bleibt, somit der westen erkennt, welche Instrumente die Russen ihnen zeigen, bzw. es endlich zu Waffenstillstands, bzw. Friedens-Verhandlungen kommt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da gibt es zwei Versionen
1. Der noch existierende Sicherheitsapparat (Silowiki) hatten nach der NATO-Aggression gegen Jugoslawien die Nase voll, gleichzeitig drohte ein Staatsbankrott (der Dritte nach 1990) - Man hat Jelzin gesagt, es reicht - tritt zurück und überlass es den Fachleuten.
2. Die UK-Verräterratten und Oligarchenfreunde Gussinski und Beresowski haben Jelzin Putin empfohlen, weil er "eine graue Maus" ist und als gut handelbare Puppe eingeschätzt wurde. Nun, sie haben sich getäuscht...
Genauso war es. Der Staat stand kurz vor dem Kollaps, wirtschaftlich, politisch und militärisch. Es war ein Grauen. Nur die nuklearen Streitkräfte wurden ausreichend versorgt.
Putin war sogar ein Wunschkandidat der verräterischen Oligarchenclique! Warum? Weil sie dachten, mit dem hätten sie leichtes Spiel, weil sie ihn völlig unterschätzten. Er war damals ein politisches Leichtgewicht.
Dann hat er aber denen gezeigt, wer hier der Boss ist
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Peskow bereitet die Russen auf die Ausrufung des Krieges vor.
Was m.E. auch notwendig ist.
Ziel sollte auch die Zerstoerung des Regierungsviertels in Kiew dann sein.
Russland sollte sich in dieser Hinsicht die NATO bzw. den US-Hegemon als Beispiel nehmen.
Ich denke da vor allem an den Beschuss von Belgrad durch die NATO-Terrorarmee, der ja ohne UN-Mandat erfolgt ist.
Russland sollte sich da die NATO und den Wertewesten schon zum Vorbild nehmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Belgorod wurde mit Granaten beschossen.
Mindestens 1 Frau starb.
https://t.me/swodki/360972
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Was m.E. auch notwendig ist.
Ziel sollte auch die Zerstoerung des Regierungsviertels in Kiew dann sein.
Russland sollte sich in dieser Hinsicht die NATO bzw. den US-Hegemon als Beispiel nehmen.
Ich denke da vor allem an den Beschuss von Belgrad durch die NATO-Terrorarmee, der ja ohne UN-Mandat erfolgt ist.
Russland sollte sich da die NATO und den Wertewesten schon zum Vorbild nehmen.
Bei der derzeitigen ukrainischen militärischen und politischen Führung gibt es nur Kriminelle und Verbrecher. Die Russen werden die schon noch erwischen.
Ziel sollte weiter die Infrastruktur sein. Alles andere ist nur sinnlose Zerstörung und Verschwendung.
Die Russen sollten nicht auf das Niveau des Westens herabsteigen.
Die ukrainische Armee zieht ihre besten Einheiten bereits von der Front ab und verlegt sie ins Hinterland.
Als Vorbereitung eine russische Offensive etwas entgegenhalten zu können.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Da ja Russland jetzt in hoechster Machtebene erstmals offiziell in der Ukraine von einem Krieg spricht, glaube ich, dass Russland in den kommenden Tagen und Wochen massiv militaerisch eskalieren koennte ?
Es geht m.E. auch darum, Frankreich vom offiziellen Kriegseintritt in der Ukraine gegen Russland abzuschrecken und abzuhalten.
Waere ich Putins Beraterin, dann wuerde ich auf alle Faelle jetzt zu massiven militaerischen russischen Schlaegen in der Ukraine raten, um Macron schon im Vorfeld in die Schranken zu weisen.
Er wuerde dann erkennen, dass franzoesische Truppen zu 100 % von Russland angegriffen werden wuerden.
Russland muss es jetzt auch darum gehen, die NATO psychologisch zu veraengstigen.
Macron sollte schon wissen, dass er hier mit dem Feuer spielt.
Die Franzosen diskutieren ja so eine Art wasch mich aber mach mich nicht nass - Beteiligung, indem sie ihre Truppen an die weißrussische Grenze legen wollen, um somit ukrainische Truppen für die heiße Front frei zu bekommen.
Diese Milchmädchen-Rechnung wird natürlich nicht aufgehen, bzw. werden die Franzosen ihre Einheiten auch an die heiße Front senden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Auf Dauer kann das nicht gut gehen.
Die USA und ihre Satrapen, also über 50 Staaten (darunter führend die Kolonialstaaten), gegen einen Staat, gegen Russland, den reichsten Staat der Welt.
Umgekehrt müsste Russland innerhalb der westlichen Staaten für destabilisierende Maßnahmen sorgen, bsp. in den USA, die ich indirekt mehrfach angemahnt hatte.
Das paranoide ist, dass die kleinen und kleineren Staaten sich scheuen, dem Westen zu widersprechen.
Sie befürchten ein ähnliches Schicksal zu erleben wie Saddam Hussein und Gaddafi.
Allein Westafrika zeigt Ambitionen sich vom Kolonialismus des Westens zu lösen, hier NIGER (falls ich nicht irre).
-
Übrigens hat selbst Ihr Premierminister Griechenlands die Griechen, die einst in Russland (und nicht in der Ukraine) Schutz vor den Osmanen suchten, verkauft und verraten.
Der griechische Premier führt Befehle aus Brüssel aus, genauso wie viele andere EU-Staaten. Ausser Orban vielleicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Noch sind es ja nur Worte und die Russen reagieren bis dato besonnen.
Ich hoffe, daß das so bleibt, somit der westen erkennt, welche Instrumente die Russen ihnen zeigen, bzw. es endlich zu Waffenstillstands, bzw. Friedens-Verhandlungen kommt.
Im Moment gibt es im Westen niemanden, mit dem Russland ernsthaft verhandeln koennte.
Macron hat sich doch schon als Vermittler total aus dem Spiel gebracht und der demente Biden kommt wohl auch kaum noch in Betracht ? Der wuesste wahrscheinlich gar nicht, ueber was genau verhandelt werden soll ?
Lange werden die ukrainischen Truppen nicht mehr durchhalten, weil diese geschwaecht sind und weil Russland m.E. den Druck stetig auf der gesamten Frontlinie weiter erhoehen wird.
Schon jetzt muss die NATO ueberlegen, an welchen Frontabschnitten sie die Loecher stopfen soll. Bald koennte es so sein, dass die Russen an mehreren Frontabschnitten gleichzeitig massiv durchbrechen und dann wuerde es auch kein Halten mehr geben.
Im Rueckraum sollen 600.000 russische Soldaten in Bereitschaft stehen.
Es koennte durchaus bald zur russischen Grossoffensive kommen ?
Einige Experten sagen, dass der Krieg schon Ende September vorbei sein wird und russische Truppen im Herbst an der polnischen Grenze stehen werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
:haha:
Tja, manchmal ist man wirklich fassungslos, was dieser verrückte Vogel hier absondert.