-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Du hast die 70er sicher auch nicht mitbekommen…sonst würdest du nicht solch Blödsinn schreiben.
Bitte sachlich widerlegen, wenn du kannst. Schaumschläger.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Bitte sachlich widerlegen, wenn du kannst. Schaumschläger.
Das ist ganz einfach, das kannst du sogar selber. Dann schau dir mal die Einkommen in den 60/70er an zu heute. Und dann die Preise.
Nur mal als Beispiel aus der Industrie…Ausbildungsvergütung 1-2-3 Lehrjahr 60, 70, 90 DM. Ausgebildeter Werkzeugmacher 900 DM netto im Monat. Noch Fragen ?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Falsch. Da wird nichts wegrationalisiert. Nenne mir mal einen einzigen Arbeitsplatz, den es betreffen soll.
Waren- und Güterkontrolle, Warenverkauf, Produktionskontrolle.
Rechnungswesen.
Risikenabschätzung bei Krediten und Versicherungen.
Rechtshilfe usw.
https://en.wikipedia.org/wiki/Timeli..._communication
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...tum_processors
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Das ist ganz einfach, das kannst du sogar selber. Dann schau dir mal die Einkommen in den 60/70er an zu heute. Und dann die Preise.
Nur mal als Beispiel aus der Industrie…Ausbildungsvergütung 1-2-3 Lehrjahr 60, 70, 90 DM. Ausgebildeter Werkzeugmacher 900 DM netto im Monat. Noch Fragen ?
Nie wurden so viele Zweifamilienhäuser gebaut wie in den 70er Jahren. Da konnte ein Alleinverdiener drei Kinder haben und zusätzlich noch eine Wohnung in seinem Haus vermieten! Die Wohnfläche pro Kopf war höher als heute! Das war reale Altersvorsorge, die heute noch Früchte abwirft! Allein daran sieht man schon, wie hoch der Wohlstand damals war. Und selbstverständlich sahen alle die Zukunft noch viel rosiger als sie heute tatsächlich ist! Was ist schiefgelaufen, dass wir für 40 Jahre Schrumpfung gesorgt haben? Was ist in den Köpfen kaputt gegangen, dass das keiner gemerkt hat? Wann kapiert dieses Land endlich, dass linksgrünversiffte Verteilungskämpfe alles nur noch schlimmer machen?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ganz vereinfacht gesagt - überall dort, wo der Staat die "Aufgabe" der Familie übernimmt sinkt die Geburtenrate, weil Kinder dann nimmer wichtig sind.
Wenn ein Staat Dir eine Rente bezahlt brauchst Du kein Kind mehr, welches Dich im Alter versorgt - wenn der Staat die Pflege übernimmt brauchst Du kein Kind, welches Dir da hilft - wenn der Staat Dich in sozialer Not versorgt brauchst Du kein Kind, welches Dir unter die Arme greift....
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Nie wurden so viele Zweifamilienhäuser gebaut wie in den 70er Jahren. Da konnte ein Alleinverdiener drei Kinder haben und zusätzlich noch eine Wohnung in seinem Haus vermieten! Die Wohnfläche pro Kopf war höher als heute! Allein daran sieht man schon, wie hoch der Wohlstand damals war. Und selbstverständlich sahen alle die Zukunft noch viel rosiger als sie heute tatsächlich ist! Was ist schiefgelaufen, dass wir für 40 Jahre Schrumpfung gesorgt haben? Was ist in den Köpfen kaputt gegangen, dass das keiner gemerkt hat? Wann kapiert dieses Land endlich, dass linksgrünversiffte Verteilungskämpfe alles nur noch schlimmer machen?
"Land" kann nix kapieren, weil unser Land nur Topographie aus Boden, Wasser und Fels ist.
Du meinst etwas anderes...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Nie wurden so viele Zweifamilienhäuser gebaut wie in den 70er Jahren. Da konnte ein Alleinverdiener drei Kinder haben und zusätzlich noch eine Wohnung in seinem Haus vermieten! Die Wohnfläche pro Kopf war höher als heute! Das war reale Altersvorsorge, die heute noch Früchte abwirft! Allein daran sieht man schon, wie hoch der Wohlstand damals war. Und selbstverständlich sahen alle die Zukunft noch viel rosiger als sie heute tatsächlich ist! Was ist schiefgelaufen, dass wir für 40 Jahre Schrumpfung gesorgt haben? Was ist in den Köpfen kaputt gegangen, dass das keiner gemerkt hat? Wann kapiert dieses Land endlich, dass linksgrünversiffte Verteilungskämpfe alles nur noch schlimmer machen?
Du laberst ein Blödsinn. Schau dich mal um und dann vergleiche mal heute mit den 70ern ach kannst du ja nicht, weil nicht selbst erlebt.
Du schreibst hier Blödsinn.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Du laberst ein Blödsinn. Schau dich mal um und dann vergleiche mal heute mit den 70ern ach kannst du ja nicht, weil nicht selbst erlebt.
Du schreibst hier Blödsinn.
Sieh dich einfach mal am Frankfurter Hauptbahnhof um. Kennst du das Dorian Grey, K52, Weindorf?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Nie wurden so viele Zweifamilienhäuser gebaut wie in den 70er Jahren. Da konnte ein Alleinverdiener drei Kinder haben und zusätzlich noch eine Wohnung in seinem Haus vermieten! Die Wohnfläche pro Kopf war höher als heute! Das war reale Altersvorsorge, die heute noch Früchte abwirft! Allein daran sieht man schon, wie hoch der Wohlstand damals war. Und selbstverständlich sahen alle die Zukunft noch viel rosiger als sie heute tatsächlich ist! Was ist schiefgelaufen, dass wir für 40 Jahre Schrumpfung gesorgt haben? Was ist in den Köpfen kaputt gegangen, dass das keiner gemerkt hat? Wann kapiert dieses Land endlich, dass linksgrünversiffte Verteilungskämpfe alles nur noch schlimmer machen?
Exakt. Der Liter Heizöl kostete 3 Pfennig mit Zollschein. Heuer etwa 1 €. Ein Maurer konnte eine Familie ernähren. Gebaut wurde das Haus meiner Eltern hauptsächlich Samstags. Der Keller dauerte 1 Jahr.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Sieh dich einfach mal am Frankfurter Hauptbahnhof um. Kennst du das Dorian Grey, K52, Weindorf?
Mensch, komm doch nicht immer mit solch blödsinnigen Antworten. Geh doch einfach mal auf den Vergleich der Einkommensverhältnisse ein.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Mensch, komm doch nicht immer mit solch blödsinnigen Antworten. Geh doch einfach mal auf den Vergleich der Einkommensverhältnisse ein.
Die waren toll. Man bekam richtig Ware dafür. Die Inflationsrate musst du runterrechnen.
https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.php
Bei 3,5% Umsatzsteuer.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dachte ich auch mal.
Aber die Neger im Bürgerkriegs- und Hungergebiet schnackseln mehr als sich wohl fühlende rundumversorgte Europäer mit hohem Lebensstandard und Bildung.
Es liegt alleine am Faktor Bildung und Produktivität.
Wo diese hoch sind, ist die Geburtenrate niedrig und umgekehrt.
---
Dann denke es doch einfach zu Ende. Die Bildung bei Frauen muss runter, auch wenn es weh tut. Aber da gebildete Menschen sich nie mehr zu dieser Einsicht durchringen werden, weil sie somit den Boden unter ihren Füßen wegziehen würden, muss das Elend wohl seinen Lauf nehmen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dann denke es doch einfach zu Ende. Die Bildung bei Frauen muss runter, auch wenn es weh tut. ...
Das tut sie doch schon von selbst, wie ich sagte, durch das unterschiedliche Gebärverhalten der Bildungsschichten.
In einigen Generationen stellen Leute mit sehr niedrigem IQ die Mehrheit hier.
Dadurch zerfällt die Industriegesellschaft.
Denn erst nach dem Zerfall der Industriegesellschaft und in deren Folge des Sozialstaats kann sich
wieder das natürliche Muster einpendeln, Frauen in der Familie, Männer als Versorger.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Erzähl hier doch nicht solch Blödsinn. Außerdem ein Beispiel für Blödsinn ist der Literpreis für Heizöl 1970 mit 3 Pfennig……Benzin sicherlich für 10 Pfennig…….:D
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
3,5% Umsatzsteuer, dann 4,5%, dann 5,5%, dann 11%MwSt, ... heuer 19%, und jede Menge versteckte Steuern oder sonstige Abzocke wie Autobahngebühr, Mineralölsteuern, Lohnsteuern, Stromsteuern, .... So kann das nichts werden.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Exakt. Der Liter Heizöl kostete 3 Pfennig mit Zollschein. Heuer etwa 1 €. Ein Maurer konnte eine Familie ernähren. Gebaut wurde das Haus meiner Eltern hauptsächlich Samstags. Der Keller dauerte 1 Jahr.
Man versteht den Niedergang der alten BRD nur, wenn man sich den Einschlag der ersten Ölkrise anschaut. Bis dato wurde gebaut wie verrückt, und es schien so, als stünde man kurz vorm Schlaraffenland. Selbst in der Grundschule mussten wir schon gewarnt werden, dass das Schlaraffenland gar nicht so schön wird, wie uns erzählt wurde, damit wir nicht sofort in Faulheit und Dekadenz verfielen. Trotzdem konnte die Nullbockgeneration mit Drogen und versifften Punkern nicht verhindert werden. In der DDR wurden sie Gammler genannt. Wäre Mitte der 70er nicht das Brent-Ölfeld entdeckt worden, und hätte die Alt-BRD mit der Sowjetuniton schon ab 1970 nicht bereits die ersten Erdgaspipelines in den Westen verlegt, wären hier schon viel früher die Lichter ausgegangen. Alles steht und fällt mit billiger Energie. Nur die Grünen sahen in zu viel Energie eine Bedrohung. Weil sie völlig verpeilt und aufgehetzt wurden.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Erzähl hier doch nicht solch Blödsinn. Außerdem ein Beispiel für Blödsinn ist der Literpreis für Heizöl 1970 mit 3 Pfennig…….:D
Wir hatten den ersten Brenner an dem Koksofen etwa 1956. Wann hast du Zentralheizung bekommen? Bauten meine Eltern etwa 1955 schon ein.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
3,5% Umsatzsteuer, dann 4,5%, dann 5,5%, dann 11%MwSt, ... heuer 19%, und jede Menge versteckte Steuern oder sonstige Abzocke wie Autobahngebühr, Mineralölsteuern, Lohnsteuern, Stromsteuern, .... So kann das nichts werden.
Ach….Autobahngebühr haben wir auch…ischa toll…..Dobrinth würde es freuen….:haha:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das tut sie doch schon von selbst, wie ich sagte, durch das unterschiedliche Gebärverhalten der Bildungsschichten.
In einigen Generationen stellen Leute mit sehr niedrigem IQ die Mehrheit hier.
Dadurch zerfällt die Industriegesellschaft.
Denn erst nach dem Zerfall der Industriegesellschaft und in deren Folge des Sozialstaats kann sich
wieder das natürliche Muster einpendeln, Frauen in der Familie, Männer als Versorger.
---
Genau das meinte ich nicht. Die Bildung muss für Frauen erschwert werden. Das ist ja was anderes, als wenn sich nur dumme Frauen vermehren. Ich kannte noch Mütter von Freundinnen, die eigentlich aus heutiger Sicht zu schlau für drei Kinder oder mehr waren, aber die voll im Bürgertum aufgingen, was es ja in der DDR gar nicht mehr gab. Mütter, die ihren Kindern das Gymnasium möglich machten, was ihnen aber aus heutiger Sicht die Zukunft versaute, denn verbildete Mädchen und Frauen sind sich ja zu schade zum Kinderkriegen. Alles völlig fehlallokierte Ressourcen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Ach….Autobahngebühr haben wir auch…ischa toll…..Dobrinth würde es freuen….:haha:
Wird alles teurer.
https://www.toll-collect.de/de/toll_...e_07_2024.html
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Wir hatten den ersten Brenner an dem Koksofen etwa 1956. Wann hast du Zentralheizung bekommen? Bauten meine Eltern etwa 1955 schon ein.
Ach, am Koksofen hat der Brenner das Heizöl für 3 Pfennig verbrannt…….hattest du gestern etwas zuviel „Alohol“……
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Genau das meinte ich nicht. Die Bildung muss für Frauen erschwert werden. Das ist ja was anderes, als wenn sich nur dumme Frauen vermehren. Ich kannte noch Mütter von Freundinnen, die eigentlich aus heutiger Sicht zu schlau für drei Kinder oder mehr waren, aber die voll im Bürgertum aufgingen, was es ja in der DDR gar nicht mehr gab. Mütter, die ihren Kindern das Gymnasium möglich machten, was ihnen aber aus heutiger Sicht die Zukunft versaute, denn verbildete Mädchen und Frauen sind sich ja zu schade zum Kinderkriegen. Alles völlig fehlallokierte Ressourcen.
Solche Maßnahmen können nicht dauerhaft und nicht überall umgesetzt werden.
Die Anpassung erfolgt schon von selbst, indem eben die Dummen und Ungebildeten mehr Nachwuchs bekommen.
Den Zerfall siehst du ja in der BRD schon an allen Ecken und Enden, das ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Idiokratie.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Genau das meinte ich nicht. Die Bildung muss für Frauen erschwert werden. Das ist ja was anderes, als wenn sich nur dumme Frauen vermehren. Ich kannte noch Mütter von Freundinnen, die eigentlich aus heutiger Sicht zu schlau für drei Kinder oder mehr waren, aber die voll im Bürgertum aufgingen, was es ja in der DDR gar nicht mehr gab. Mütter, die ihren Kindern das Gymnasium möglich machten, was ihnen aber aus heutiger Sicht die Zukunft versaute, denn verbildete Mädchen und Frauen sind sich ja zu schade zum Kinderkriegen. Alles völlig fehlallokierte Ressourcen.
Keine Channce bei der jetzigen Staatsquote. Da musst du zuerst den riesigen Staatsverwaltungsapparat verkleinern. Bei 25% Staatsquote gehts.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Wir hatten den ersten Brenner an dem Koksofen etwa 1956. Wann hast du Zentralheizung bekommen? Bauten meine Eltern etwa 1955 schon ein.
Mein Opa fing an mit Benzin und Diesel zu verkaufen. Ab 1962 musste mein Vater ihm helfen, weil immer mehr Heizöl dazu kam. Sechs Jahre später, schon mit 24, wurde er dann noch zur Bundeswehr einberufen. Mein Opa versuchte es mit allen Mitteln zu verhindern, aber es half nichts. Da musste dann mein Onkel einspringen, der eigentlich beim Bau war. Als dieser Onkel Jahrzehnte später kapierte, wie viel Wachstum im Ölhandel möglich gewesen wäre, meinte er nur: "Was waren wir blöde damals". Andere wurden zu Millionären. Die konnten natürlich nur Ganoven und zwielichtige Gestalten gewesen sein... Und so wählten die Zurückgebliebenen weiter die SPD. Aber das ist ein anderes Thema.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Keine Channce bei der jetzigen Staatsquote. Da musst du zuerst den riesigen Staatsverwaltungsapparat verkleinern. Bei 25% Staatsquote gehts.
Ja, zu viele Verknotungen und Verkrustungen auf einmal. Das entwirrt keiner mehr, außer der komplette Zusammenbruch oder Krieg.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Da sind natürlich die Normalbürger von betroffen mit ihren LKW….*schmunzel
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Ach, am Koksofen hat der Brenner das Heizöl für 3 Pfennig verbrannt…….hattest du gestern etwas zuviel „Alohol“……
Der wurde mit einem Ölbrenner versehen und mit Schamottsteinen ausgekleidet. Du kennst ja garnichts.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Da sind natürlich die Normalbürger von betroffen mit ihren LKW….*schmunzel
Richtig. Die Ware wird mit LKWs transportiert und die Maut aufs Transportgut umgelegt. Kostenrechnung ist dir unbekannt.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Solche Maßnahmen können nicht dauerhaft und nicht überall umgesetzt werden.
Die Anpassung erfolgt schon von selbst, indem eben die Dummen und Ungebildeten mehr Nachwuchs bekommen.
Den Zerfall siehst du ja in der BRD schon an allen Ecken und Enden, das ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Idiokratie.
---
Lt. Sarrazin konnte ja auch das DDR-Regime nicht noch mehr Intelligenz aus dem Volk herauspressen, selbst wenn sich viele Akademikerinnen noch vermehrten. Aber sie hatten keine Chance gegen das Proletariat. Auch in der DDR fickte dumm gut, und das bleibt nie lange folgenlos. Insofern ist diese interne Schutzmaßnahme gegen zu viel Intelligenz vielleicht doch von der Evolution so gewollt.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Lt. Sarrazin konnte ja auch das DDR-Regime nicht noch mehr Intelligenz aus dem Volk herauspressen, selbst wenn sich viele Akademikerinnen noch vermehrten. Aber sie hatten keine Chance gegen das Proletariat. Auch in der DDR fickte dumm gut, und das bleibt nie lange folgenlos. Insofern ist diese interne Schutzmaßnahme gegen zu viel Intelligenz vielleicht doch von der Evolution so gewollt.
Nein, in der DDR war das durch die bevölkerungspolitischen Maßnahmen ab 1970 anders.
Siehe dazu Volkmar Weiss, der das darstellte, daß DDR-Frauen ohne Abschluss weniger Kinder als Frauen mit Hochschulstudium hatten.
Allerdings gelang es auch der DDR nicht, die Geburtenrate auf Erhaltungsniveau zu bringen, dennoch mit 1,8 Kindern pro Frau in den 1980'ern eine beeindruckende Fertilitätsrate zu erreichen.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Erzähl hier doch nicht solch Blödsinn. Außerdem ein Beispiel für Blödsinn ist der Literpreis für Heizöl 1970 mit 3 Pfennig……Benzin sicherlich für 10 Pfennig…….:D
Irgendwann kostete das Benzin eine Mark. Könnte etwa 1990 gewesen sein. In Frankreich wars richtig teuer, und für Italien gabs Benzingutscheine.
Wann hast du Führerscheine gemacht? Ich zuerst Klasse 4, dann 3 und eins, und mit 21 Jahren Klasse 2. Du kennst ja garnichts.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Der wurde mit einem Ölbrenner versehen und mit Schamottsteinen ausgekleidet. Du kennst ja garnichts.
Natürlich, der Koksofen wurde mit Schamottsteinen wegen dem Ölbrenner ausgekleidet……:haha:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Südkorea toppt das Ganze noch. Dieses Video zeigt, wie verheerend es sein kann, wenn man als Alleinverdiener keine Familie mehr ernähren kann, und eine Familie ohne arbeitende Frau sofort pleite geht, und somit unmöglich gemacht wird. Südkorea wird noch vor Deutschland zusammenbrechen, noch dazu, wo das Wohnen in Seoul unbezahlbar geworden ist. Und auf dem Land kann man auch keine Familie gründen, weil es dort keine Arbeitsplätze gibt. Eine extrem brisante Konstellation. Kommende Generationen werden die heutige Zeit verfluchen. Wozu überhaupt noch Karriere machen, wenn man im Alter sowieso nix mehr zu fressen hat?
https://www.youtube.com/watch?v=MfgfcDaQibc
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Richtig. Die Ware wird mit LKWs transportiert und die Maut aufs Transportgut umgelegt. Kostenrechnung ist dir unbekannt.
Und was hat das mit den Einkommesverhältnissen im Vergleich zu tun ?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Natürlich, der Koksofen wurde mit Schamottsteinen wegen dem Ölbrenner ausgekleidet……:haha:
Sonst hätte der Brenner ihn zerstört. Du solltest dich wirklich nicht mit technischen Details befassen, du brichst dir ja die Finger, wenn du einen Bleistift anfasst.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nein, in der DDR war das durch die bevölkerungspolitischen Maßnahmen ab 1970 anders.
Siehe dazu Volkmar Weiss, der das darstellte, daß DDR-Frauen ohne Abschluss weniger Kinder als Frauen mit Hochschulstudium hatten.
Allerdings gelang es auch der DDR nicht, die Geburtenrate auf Erhaltungsniveau zu bringen, dennoch mit 1,8 Kindern pro Frau in den 1980'ern eine beeindruckende Fertilitätsrate zu erreichen.
---
In der DDR gab es viel zu viele Scheidungen und alleinerziehende Mütter, aber das war dem Regime egal. Ich selbst war mal mit einer Frau aus Magdeburg zusammen, Jg, 1970, die zwei Töchter von zwei Männern hatte und mit mir noch mal eine Nachzüglerin zeugen wollte, aber keinesfalls einen Jungen! Den hätte sie abgetrieben! Die machte keinen Hehl daraus, dass sie ein Wochenkrippenkind war. Das heißt, sie wurde Montag morgens abgegeben und Freitag abends abgeholt. Total bindungs- und verhaltensgestört. Zum Glück brach es rechtzeitig auseinander. Der ganze Krippenscheiß der DDR wurde nie aufgearbeitet. Auch nicht die Kinderklaubehörde und illegalen Adoptionen der Ostzone. Aber ich will das hier nicht breittreten.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In der DDR gab es viel zu viele Scheidungen und alleinerziehende Mütter, aber das war dem Regime egal. Ich selbst war mal mit einer Frau aus Magdeburg zusammen, Jg, 1970, die zwei Töchter von zwei Männern hatte und mit mir noch mal eine Nachzüglerin zeugen wollte. Die machte keinen Hehl daraus, dass sie ein Wochenkrippenkind war. Das heißt, sie wurde Montag morgens abgegeben und Freitag abends abgeholt. Total bindungs- und verhaltensgestört. Zum Glück brach es rechtzeitig auseinander. Der ganze Krippenscheiß der DDR wurde nie aufgearbeitet. Auch nicht die Kinderklaubehörde und illegalen Adoptionen der Ostzone. Aber ich will das hier nicht breittreten.
Ja, Scheidungen waren durchaus Gang & Gäbe.
Allerdings wurden Familien größere Wohnungen zugewiesen, und dort besonders jenen Familien, wo die Eltern beide eine Ausbildung besaßen.
Aus Die IQ-Falle, Volkmar Weiss.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...los_berufe.gif
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Und was hat das mit den Einkommesverhältnissen im Vergleich zu tun ?
Je weniger Ware du für dein Einkommen erzielst, desto mehr muss Frau mitarbeiten, um z.B. Miete, Strom, Heizung, ... bezahlen zu können. Kinder passen dann immer schlechter dazu.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Irgendwann kostete das Benzin eine Mark. Könnte etwa 1990 gewesen sein. In Frankreich wars richtig teuer, und für Italien gabs Benzingutscheine.
Wann hast du Führerscheine gemacht? Ich zuerst Klasse 4, dann 3 und eins, und mit 21 Jahren Klasse 2. Du kennst ja garnichts.
Sag mal, was ziehst du alles heran, um deinen Blödsinn versuchen gut zu schreiben…….in den 70ern hat zum Beispiel der Liter Benzin im Durchschnitt 60 Pfennig gekostet, bei einem Einkommen von 900 DM eines Facharbeiters. Wenn man dann bedenkt was z.b. ein Käfer auf 110 km im Schnitt verbrauchte……
Tja, hab ich alle Scheine….sogar den gelben Schein zur Fahrgastbeförderung (heute DE) und auch noch eine anderen gelben Schein….welchen wohl….
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Sonst hätte der Brenner ihn zerstört. Du solltest dich wirklich nicht mit technischen Details befassen, du brichst dir ja die Finger, wenn du einen Bleistift anfasst.
Ach, sonst hätte der Brenner ihn zerstört… was hatte er denn vorher für eine Verkleidung…..:D