Die Bayerische Verfassung war sehr viel moderner als die Preussens - Preussen hatte bis 1918 das drei-KlasenWahlrecht und kannte einen starken Monarchen. Die bayerische Verfassung von 1808 in der Verfassung von 1849 kannte eine weigehende Garnatie der Grundrechte, der Pressefreiheit, der Versammlungsfreihet ect. und reduzierte den Monarchen in der Staatspraxis zu einen konstitutionellen Monarchen, der keine wirkliche Entscheidungsgewalt hatte.
Es waren wohl eher die Bayern, Badeneser, Wuertenberger und andere, die in vergleichsweise modernen Staaten lebte, als die Preussen, die fuer "Demokratie und Sozialstaat" kaempften.