AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
PHM
Das Geile an Deutschland kann ich als Außenstehender vermutlich besser "erkennen". Dazu zählen u.a. folgende Tugenden und Begebenheiten:
- die Pünktlichkeit.
- die Sauberkeit und Ordnung.
- die Aufrichtigkeit.
- der Fleiß
- die Natur
- das Essen ( zu Weihnachten haben wir Entenbraten mit Kartoffelklößen, Apfelkraut und Sauce gegessen. köstlich )
- Das Bier
- Und als Höhepunkt, Schwarzwälder Kirschtorte. Himmlisch.
usw. usf.
Es scheiden sich an dem einen oder anderen Punkt dann doch die Geister - wer z.B. die Schwaben ob Ihrer Kehrwoche (also Sauberkeit) verspottet (und das tun de facto alle Nichtschwaben) sollte Sauberkeit jetzt nicht unbedingt als Merkmal zitieren...ähnliches gilt für den Fleiß, die Schaffa, Schaffa, Häusle baue-Mentalität findet mehr oder minder (eigentlich mehr) im Sudwesen der Republik statt...da ist doch selbst internen Deutschland ein deutlich Unterschoed zu erkennen.
Das ist aber auch eigentlich kein Thema - Diversität macht die deutsche Nation aus und das ist etwas worauf man als Nation schon "stolz" (wenn man diesen Begriff den nutzen will) sein kann - dies ist wohl auch eine der Stärken der deutschen Nation, dass unterschiedlichste Landsmannschaften zum Wohle des großen Ganzen eingebracht haben OHNE die eigene (kulturelle) Indentität aufzugeben und am Ende Deutschland als Ganzes. mit allen Höhen und Tiefen, funktioniert.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
BetreuterMensch01
Hallo!
Jeder Deutsche liebt es scheinbar, deutsch zu sein.
Was ist daran so geil, Deutsche*r zu sein?
Ich bin In Deutschland geboren, und lebe auch in Deutschland.
Aber mir ist DEUTSCH fremd.
Ich kann ausdrücken, formulieren, Worte wählen.
Aber Rechtschreibung? Und Sprache? Die Menschen verregeln sich ihre Freiheit.
Ich kotze auf die Herkunft.
Herkunft hat keine Bedeutung.
Nur weil du Deutsch bist, heißt das nicht, dass dadurch irgendwas besonderes passiert.
Überwachungsstaat ist überall.
Da isses egal, ob man Deutsch ist oder nicht.
Deswegen habe ich den Hype um Deutschland nie verstanden.
Grüße
Betreuter Mensch 01
Dir ist Deutsch fremd?
Kein Wunder das du in Betreuung bist.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
Senator_74
Ein wenig Sprachforschung via Germanistik oder allgem. Sprachwissenschaft. Ist hochinteressant.
Um nicht zu sagen 'fast noetig'.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Diversität macht die deutsche Nation aus und das ist etwas worauf man als Nation schon "stolz" ....
Diversität?
Diversität ist so ein neues , laufend verwendetes Schlagwort. Was soll an 'Diversität' so wunderbar sein dass man "stolz" darauf sein kann?
'Diversität' per se ist fuer eine Gesellschaft nicht automatisch 'gut' und 'nuetzlich'. Nein, es gibt 'gute' und 'schaedliche' *Diversität*. *Diversität* die darauf ausgerichtet ist, bestehende, sich bewaehrte Strukturen und Traditionen und 'Wertekanons' zu zerstoeren - und das sind viele *Diversitäten*, auf die soll man alles andere sein, bloss nicht "stolz". Auch bei *Diversitäten* ist es unumgaenglich zu diskriminieren.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Einem Volldepp würde ich unterstellen nicht zu wissen, was er denn tut - dies trifft aber auf einen Habeck bei weitem nicht zu, der kann sehr wohl überblicken was er tut. Wäre also Habeck ein nach Deiner Definition Volldepp würde dies einer Art von Entschuldigun gleichkommen und dies wäre wohl bei diesem Mann mehr als nur unangebracht.
Einverstanden.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Um nicht zu sagen 'fast noetig'.
Allerdings ist auch ohne intensives Studium feststellbar, dass die DEUTSCHE SPRACHE arg gebeutelt wird, nicht nur mit dem Schwall an Anglizismen, sondern auch durch den Umgang mit ihr durch immer mehr Jugendliche, die sie gar nicht richtig erlernen. (Zb. "ich mach dich Messer!", etc)
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
Senator_74
Allerdings ist auch ohne intensives Studium feststellbar, dass die DEUTSCHE SPRACHE arg gebeutelt wird, nicht nur mit dem Schwall an Anglizismen, sondern auch durch den Umgang mit ihr durch immer mehr Jugendliche, die sie gar nicht richtig erlernen. (Zb. "ich mach dich Messer!", etc)
Dieses sogenannte "Kanacken-Spreck(!)" klingt skurril , schrill ...und kann sich festsetzen im Alltag...mal was Neues...!!!
Wer blödelt nicht gerne mit der Sprache herum ..und beim Englischen läßt sich halt sagen, daß es die dynamischste aller germanischen Sprachen ist...Skandinavier,Niederländer,Schotten,Iren,Deu tsche...erkennen das...Spannend wird der Wettkampf zwischen romanischem/lateinischen Sprachtypus/Spanisch,Italienisch,Portugiesisch,Französisch und dem Englischen weltweit...Die Osteuropäer finden Englisch cool und Deutsch nützlich.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Es scheiden sich an dem einen oder anderen Punkt dann doch die Geister - wer z.B. die Schwaben ob Ihrer Kehrwoche (also Sauberkeit) verspottet (und das tun de facto alle Nichtschwaben) sollte Sauberkeit jetzt nicht unbedingt als Merkmal zitieren...ähnliches gilt für den Fleiß, die Schaffa, Schaffa, Häusle baue-Mentalität findet mehr oder minder (eigentlich mehr) im Sudwesen der Republik statt...da ist doch selbst internen Deutschland ein deutlich Unterschoed zu erkennen.
Das ist aber auch eigentlich kein Thema - Diversität macht die deutsche Nation aus und das ist etwas worauf man als Nation schon "stolz" (wenn man diesen Begriff den nutzen will) sein kann - dies ist wohl auch eine der Stärken der deutschen Nation, dass unterschiedlichste Landsmannschaften zum Wohle des großen Ganzen eingebracht haben OHNE die eigene (kulturelle) Indentität aufzugeben und am Ende Deutschland als Ganzes. mit allen Höhen und Tiefen, funktioniert.
Ein bemerkenswert objektiver Beitrag. :dg:
Ich finde, dass der Prozentsatz der praktizierenden Bevölkerung dieser ( positiven ) Tugenden ausschlaggebend ist. Hierbei spielt die Kombination von Kultur, Erziehung und die Vergangenheit eines Volkes eine spezielle Rolle. Wenn man ein paar Jahrhunderte zurückblickt, waren die Germanen für die Römer ungebildete Barbaren. Das hat sich mit den Jahrhunderten und Jahrzehnten geändert, weil man seine Fehler hinterfragen musste und konnte. Dazu waren und sind nur wenige Ethnien auf der Welt fähig. Dass die Deutschen in ihrer Vielfalt trotzdem ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln konnten, resultiert aus dieser Perspektive. Hierzu gehört u.a. Respekt, Verständnis, Gleichberechtigung und vor allem soziales Miteinander. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, kann eine Gemeinschaft auch nicht zusammenwachsen und sich respektieren. Man könnte diese Analyse hunderte von Seiten weiterführen, zu allen Bereichen, Unterpunkten und Nuancen. Aber das Wichtigste ist m.E. gesagt. Ich würde an eurer Stelle euch nicht eine unsägliche Zeit reduzieren lassen, die aus vielen Faktoren zustande kam. Diese Leute die das ständig tun wollen, haben selber genug Dreck am Stecken.
Fazit:
Ein schönes Land mit herzlichen Menschen, die auf ihr Land stolz sein können.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Teilzitat
Zitat:
Zitat von
Chronos
Für mich ist es schon erstrebenswert. Für dich wahrscheinlich nicht, aber du bist ja schließlich auch kein Deutscher.
Korrekt, denn ich bin Internationalist.
Zitat:
Zitat von
Chronos
Da ich sogar ein Foto habe, das dich auf ein Sofa hingelümmelt zeigt, weiss ich, dass du kein Deutscher bist, sondern irgendein Mischprodukt.
:haha:
Wie witzig, jetzt drehst Du offenbar völlig durch.
Schick mir doch mal Dein tolles Foto per PN.
Verwechselst Du mich mit Arno Dübel - der ist doch schon tot?
Zitat:
Zitat von
Chronos
Also verlasse doch am besten unser Land und verpiss dich dorthin, von wo deine Erzeuger stammen.
Das hättest Du wohl gerne.
Was weißt Du von meinen Erzeugern? Nichts!
Ich werde zusammen mit unzähligen aktiven KämpfernInnen dafür sorgen, dass die Demokratische Grundordnung in der BRD nicht von Faschisten platt gemacht wird.
Zitat:
Zitat von
Chronos
Weshalb hast du eigentlich noch nicht auf meine Frage geantwortet, ob ich dem Admin des HNA-Forums einen Gruß von dir ausrichten soll, nachdem eine telefonische Verbindung mit ihm deinerseits nicht so richtig zustande kam? Weiter als dein Stakkato-Gekeuche "deutsches Schwein, deutsches Schwein" ist der Dialog ja bekanntlich nicht hinaus gekommen (falls du mal in Erinnerungen schwelgen möchtest: Die Audio-Datei habe ich immer noch....).
Mit diesem wirren Gestammel kann ich nichts anfangen. Wovon redest Du? Hast Du im Rahmen Deines pathologischen Hasses auf Linke bereits Wahnvorstellungen? Geh zum Onkel Doktor!
Zitat:
Zitat von
BetreuterMensch01
Hallo!
Jeder Deutsche liebt es scheinbar, deutsch zu sein.
Was ist daran so geil, Deutsche*r zu sein?
Ich bin In Deutschland geboren, und lebe auch in Deutschland.
Aber mir ist DEUTSCH fremd.
Ich kann ausdrücken, formulieren, Worte wählen.
Aber Rechtschreibung? Und Sprache? Die Menschen verregeln sich ihre Freiheit.
Ich kotze auf die Herkunft.
Herkunft hat keine Bedeutung.
Nur weil du Deutsch bist, heißt das nicht, dass dadurch irgendwas besonderes passiert.
Überwachungsstaat ist überall.
Da isses egal, ob man Deutsch ist oder nicht.
Deswegen habe ich den Hype um Deutschland nie verstanden.
Grüße
Betreuter Mensch 01
Volle Zustimmung!
Allerdings ist wohl die braune Zeit seit der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945 vorbei, in welcher jeder Deutsche es liebte, deutsch zu sein.
Denn dank der bis heute andauernden Bemühungen der Antifaschisten nach dem Motto: "Kein Vergeben, kein Vergessen" ist es gelungen, dass immer weniger Deutsche stolz darauf sind, Deutsch zu sein.
Hinzu kommt, dass die Idee des „Internationalismus statt Nationalismus“ weltweit immer mehr Anhänger findet.
Der antiquierte menschenfeindliche Nationalismus hat keine Zukunft mehr, spätestens seit der geisteskranke kriminelle Trump mit seinem schwachsinnigen „America First“ das Thema Nationalismus unfreiwillig zur Lächerlichkeit vorführte.
Teilzitat
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Dies ist so eines der typischen Totschlagargumente - folgt man dieser Argumentation müssen die Yankees in Sack und Asche gehen, immerhin haben die nicht nur ganze Völker ausgerottet, bis Mitte der 1850er Jahre sind jährliche zigtausende verscklavter Menschen entweder auf dem Transport oder auf den Felder verreckt - müssten man auf die Engländer als Erfinder des KZ (siehe Buren-Krieg) oder der weltgrößten Rauschgifthändlernation zeigen und so weiter und so fort - erzähle aber ´mal einem Yankee und einem Engländer, dass es nicht erstrebenswert wäre.
Nein, Deine Vergleichs-/Aufrechnungs-Nummer ist ein Totschlagargument.
Es kommt immer dann, wenn man auf den (!) industriell organisierten (!) Massenmord/Völkermord der Nazis zu sprechen kommt.
Das ist in der Menschheitsgeschichte einmalig und deshalb nicht vergleichbar.
AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?
Zitat:
Zitat von
konrad
Teilzitat
Korrekt, denn ich bin Internationalist.
:haha:
Wie witzig, jetzt drehst Du offenbar völlig durch.
Schick mir doch mal Dein tolles Foto per PN.
Verwechselst Du mich mit Arno Dübel - der ist doch schon tot?
Das hättest Du wohl gerne.
Was weißt Du von meinen Erzeugern? Nichts!
Ich werde zusammen mit unzähligen aktiven KämpfernInnen dafür sorgen, dass die Demokratische Grundordnung in der BRD nicht von Faschisten platt gemacht wird.
Mit diesem wirren Gestammel kann ich nichts anfangen. Wovon redest Du? Hast Du im Rahmen Deines pathologischen Hasses auf Linke bereits Wahnvorstellungen? Geh zum Onkel Doktor!
Volle Zustimmung!
Allerdings ist wohl die braune Zeit seit der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945 vorbei, in welcher jeder Deutsche es liebte, deutsch zu sein.
Denn dank der bis heute andauernden Bemühungen der Antifaschisten nach dem Motto: "Kein Vergeben, kein Vergessen" ist es gelungen, dass immer weniger Deutsche stolz darauf sind, Deutsch zu sein.
Hinzu kommt, dass die Idee des „Internationalismus statt Nationalismus“ weltweit immer mehr Anhänger findet.
Der antiquierte menschenfeindliche Nationalismus hat keine Zukunft mehr, spätestens seit der geisteskranke kriminelle Trump mit seinem schwachsinnigen „America First“ das Thema Nationalismus unfreiwillig zur Lächerlichkeit vorführte.
Teilzitat
Nein, Deine Vergleichs-/Aufrechnungs-Nummer ist ein Totschlagargument.
Es kommt immer dann, wenn man auf den (!) industriell organisierten (!) Massenmord/Völkermord der Nazis zu sprechen kommt.
Das ist in der Menschheitsgeschichte einmalig und deshalb nicht vergleichbar.
Also sprach Aaron David Cohen, der Internationalsozialist, der InterNazi.