AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Jawoll, Euer Ehren Richter des Völkerrechts.
Quatsch.
Das Völkerrecht steht in der UN-Charta.
Die NATO müßte eigentlich die Ukraine bombardieren, wie sie Serbien bombardiert hat als der Kosovo von dem Selbstbestimmungsrecht der Völker Gebrauch machte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Die Männer sehen sie als Mann an, die sieht auch aus wie ein Mann!
Jedenfalls stimmt etwas mit ihr nicht.
Dass man so kriegsgeil ist, ist nicht normal.
Vor allem nach all den massiven Opferzahlen auf ukrainischer Seite.
Die Kapitulation und eine echte Verhandlungsloesung wuerde sehr viel Menschenleben und vielleicht sogar am Ende die Staatlichkeit der Ukraine retten, aber so eine Verhandlungsloesung wird ja von ihr kategorisch zum Schaden der Menschen ausgeschlagen.
Nur noch krank.
Wegen ihr werden in diesem Jahr und in den kommenden Wochen tausende Ukrainer in den sinnlosen Tod geschickt.
Sinnlos deshalb, weil die Ukraine auf gar keinen Fall mehr gewinnen kann.
Das wird jetzt sogar in der Washington Post eingeraeumt. Die Dame sollte mal die eigenen Medien lesen:
U.S. anticipates grim course for Ukraine if aid bill dies in Congress
The Biden administration has come to believe that, absent more American military support, ‘countless lives’ will be lost this year as Kyiv struggles to stave off collapse
By Missy Ryan, John Hudson, Michael Birnbaum and Dan Lamothe
March 15, 2024 at 2:00 a.m. EDT
https://www.washingtonpost.com/natio...ine-no-us-aid/
https://archive.is/aaHcd#selection-883.0-963.31
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Ukraine ( zumindest der westliche Teil) hat nicht umsonst gejubelt, als 1941 die Wehrmacht einmarschierte. Und dort wurde auch noch nach Ende des 2 WK partisanenartig gegen die Sowjets gekämpft. Hat das auch mit westlich-dekadenten NGOs und Geheimdiensten zu tun oder einfach damit, dass die Ukrainer sich eben nicht als "russisches Fruchtfleisch" fühlen, so wie z.B. die Holländer kein deutsches Fruchtfleisch (mehr) sein wollen.
Im Übrigen, warum interessieren dich russische Befindlichkeiten mehr als deutsche? Wärst du gerne Russe, so wie andere Pussy-Patrioten gerne Juden oder Amis wären, weil sie sich in ihrer deutschen Haut nach zwei verlorenen Weltkriegen einfach nicht wohl fühlen und endlich mal zu den Siegern gehören wollen?
Da muss ich dich enttäuschen, die Russen werden dich, egal wie unterwürfig und voller Inbrunst du dich für ihre Belange einsetzt und jede antideutsche Ohrfeige im Bezug auf die deutsche Geschichte hinnimmst, nie als einen der ihren ansehen.
Kannst du Idiot mir eigentlich real erklären warum du zwischen 2014 und 2022 pro russisch geschrieben hast deine ganzen idiotischen Angriffe gehen bei mir ins Leere weil ich das alles begründen kann und dann musst du nicht irgendeinen Scheiß von 1941 hier auf Tischen 1941 waren die Welt noch ganz anders gestaltet es gab keine UNO es gab keine NATO es gab keine who es gab diesen ganzen NWO Dreck noch nicht geht das überhaupt in deine Hohlbirne rein. ?
Du stehst auf der Seite des Internationalismus ich könnte kotzen du und national du und national du und national ich könnte kotzen
Du stehst genau da wo die Grünen stehen die stehen ebenso bei den Internationalisten.
Die Internationalisten haben halt kriege mit und rund um Russland selbst Syrien ist so ein Beispiel.
Ein weiteres Beispiel für den Internationalismus ist der Konflikt der USA und der NATO mit China sie wollen einfach zwei große Gegner mit dem Wischmop wegmachen und du stellst dich noch in eine Reihe dieser Drecks NATO.
Wenn sich in Afrika zwei Neger Staaten die Köpfe einschlagen ja dann sind die Grünen Internationalisten da und sagen ja wir liefern keine Waffen in krisengebiete aber kaum geht es um den Scheiß Internationalismus schon sind die Grünen dabei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Oooh danke für die Info....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Doktor in nem Laberfach, aber einen auf Kriegstreiber machen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Quatsch.
Das Völkerrecht steht in der UN-Charta.
Die NATO müßte eigentlich die Ukraine bombardieren, wie sie Serbien bombardiert hat als der Kosovo von dem Selbstbestimmungsrecht der Völker Gebrauch machte.
Bravo, du hast sicher das Studium des Völkerrechts mit summa cum laude abgeschlossen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Das habe ich hier nirgendwo gelesen...aber natürlich haben die Russen ihre Gründe und reagieren auf einiges was vorher gewesen ist..rechtfertigt natürlich keinen Krieg
Das stimmt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Jawoll, Euer Ehren Richter des Völkerrechts.
Das hat auch ein deutscher Rechtsprofessor bestätigt aber Kurti du musst ja ständig die deutsche Presse die deutschen Politiker nach plappern was die UNO sagt nach plappern was der Westen sagt nach plappern hast du überhaupt keine eigene Meinung ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Russland zerstöre dank seiner Industrie und Logistik systematisch die Streitkräfte der Ukraine, und der Westen könne sich dem nicht widersetzen, sagte der ehemalige Chef des tschechischen Militärgeheimdienstes, General Petr Pelz, in einem Interview für „Radio Universe“.
https://www.radiouniversum.cz/files/...M_25022024.jpg
Russland zerschmettert die Ukraine langsam und systematisch. Wir alle schicken ihr Geld, von dem ein Teil irgendwo verschwindet, ein Teil nicht einmal in der Ukraine ankommt, und so verlängern wir nur die Qual und erhöhen die Zahl der Toten – glaubt Peltz.
Nach Meinung des ehemaligen Chefs des Geheimdienstes des Verteidigungsministeriums der Tschechischen Republik deutet alles darauf hin, dass Russland aus diesem Konflikt als Sieger hervorgehen wird, da der militärisch-industrielle Komplex des Westens nicht mithalten kann mit der Produktion der russischen Verteidigungsindustrie.
Waffen und Soldaten gewinnen Schlachten, und Industrie und Logistik gewinnen Kriege. Das ist alles. Die Frage ist, was wir einen militärischen Sieg nennen. In zwei Jahren dieses bewaffneten Konflikts steigerte Russland die Produktivität seines militärisch-industriellen Komplexes um das Fünfzehnfache. „Natürlich sind wir dazu nicht in der Lage“, sagte er.
https://www.radiouniversum.cz/pelz-p...nsti-velitele/
Bezüglich den Verlusten der Russen sagt er,
,,Im Fall der Russen können wir aufgrund normaler militärischer Tabellen ableiten, dass es etwa sieben- bis achtmal weniger sind – und das ist die Überlegenheit Russlands in der Artillerie. Es ist wirklich einfach.
Und nach Beginn der Gegenoffensive starben tatsächlich 20 bis 30.000 Ukrainer pro Monat, und Heute gibt es etwa eine halbe Million tote Ukrainer – nicht nur Schwerverletzte und dergleichen. Und ich nenne diese Zahl, weil es einerseits die Russen sagen, andererseits die Ukrainer es sagen – sie haben es offiziell zugegeben. Und übrigens, als der Chef des ukrainischen Generalstabs, Saluzhnyi, sagte, er brauche 500.000 Soldaten, sonst könne er nicht kämpfen, warum dann? Weil er 500.000 Soldaten verloren hat.
Das passt perfekt. Und mehr noch: Vor etwa einem Monat gaben die Ukrainer offiziell in der Presse bekannt, dass eine halbe Million von ihnen gestorben seien. Und die Russen sind immer noch sieben-, achtmal weniger. Das bedeutet, dass wir heute eine Situation haben, in der wir durch die Intervention des Westens in zwei Jahren etwa 600.000 tote Osteuropäer haben. Eine tolle Leistung.
Zwischen 70k und 80k Verluste hat Moskau lt. Petr Pelz
Sind die Russen (und Du) jetzt noch stolz auf das Höllen-Inferno, daß sie angerichtet haben?
Frage erübrigt sich, denke ich mal, weils JEDER sieht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Sag es doch noch einmal. Wer genau hat jemals bestritten dass die Russen der Aggressor sind und den Krieg begonnen haben?
Doch, ich bestreite dass die Russen im Ukrainekrieg der Aggressor sind.
Zitat:
Kann man natürlich endlos wiederholen und bockig mit dem Fuss aufstampfen und warten bis die Ukraine Geschichte ist und so viele Menschen wie möglich opfern oder aber eben nach Lösungen suchen.
Genau, abgesehen von der Aggressorfrage bleibt vor allen Dingen die Frage nach Resultaten. Das wird in der Politik sowieso viel zuwenig beachtet. Es geht immer um Intentionen, dabei sollte man stattdessen auf tatsächliche Resultate schauen.