Wie hochist der CO2-Anteil der Luft?
Wie hoch ist der menschgemachte Anteil am CO2?
Druckbare Version
Nun - Meinung - zu diesem Thema - ist etwas untertrieben.
Wenn Du WISSENSCHAFTLICH - nur einen HAUCH eines Beweises in der Realität bringen kannst - mach !
Leider sind die im Forum vorhandenen MANN-Made Erdenwärmer selten - und die können nur ihre Meinung - nichts wissenschaftliches beibringen.
Ich halte die menschengemachte Erderwärmung "marginal" - um 1/10 Grad.
Die "Geldverschwendung" - der Clusteraufbau bei der "Modellierung" des Klimawandels - liegt mit der "Erfolgsquote" UNTER 50% .
(wenn man das GEGENTEIL der Vorhersage nimmt - liegt man ÖFTER richtig!!)
Sollte es sich um einen - langfristig vorhersagbaren Effekt handeln - heeeee - dann sollte man dies langfristig vorhersagen KÖNNEN!!
200 Mio Euro - ganz schön TEUER so ein NICHT-VORHERSAGE System.
Also - wenn Du einen wissenschaftlichen Beitrag hättest - wären wir hochzufrieden - ENDLICH einen zum Diskutieren zu haben !!!
Die Vermengung von Modellen mit der Realität, die dreisten Manipulationen der
Lobbygemeinde AGW und die unfairen Methoden der Unterdrückung Andersdenkender (Al Gore versus F.Singer oder Ramstorfs "schwarze Liste")
gemahnen wirklich an Methoden einer durchgeknallten Camarilla, die früher
Silberrunen an Kragenspiegeln trug......
Ich frage mich wie lange Umerziehungslager für "Klimaskeptiker" noch auf sich warten lassen, solche Forderungen "Abweichler" zu maßregeln, wurden ja schon erhoben.
Es geht um Milliarden, es geht um Reputation und Arbeitsplätze und um Ideologie.
Abgesehen davon, dass man überall nachlesen kann, das CO2 ein Spurengas ist, ist die Schlussfolgerung, dass Photosynthese niemals funktionieren kann, weil CO2 doch nur ein Spurengas ist, nicht gerade als wissenschaftlich zu bezeichen.
Ähnliche Schlussfolgerungen, bei denen man Photosyntese nun durch den Treibhauseffekt ersetzt, sind von ihrer Qualität her auch nicht gerade intellektuell zu nennen.
Ich hab hier versucht es auf einem Niveau zu erklären, das nun eigentlich fast jeder verstehen können sollte. Aber leider eben nur fast jeder. Eine noch primitivere Erklärung bekomme ich nicht hin, um dir dein Mißverständnis aufzuzeigen.Zitat:
Wie hoch ist der menschgemachte Anteil am CO2?
Der antropogene Anteil am Zuwachs der CO2-Konzentration in der Atmosphäre beträgt seit einigen Jahrzehnten im jährlichen Mittel gut 200% (Menge der jährlichen anthropogenen CO2-Emissionen mal 100 dividiert durch den gemessenen Anstieg der CO2-Konzentration). Die Natur sorgt anthropogen völlig unverursacht dafür, dass 50% von den 200% dazu dienen, dass Kohlenstoffanreicherungen an anderen Orten als in der Atmosphäre stattfinden. Leider sorgt das nicht für eine Zunahme von Kohlenstoff in lebenden Organismen. Die Abnahme von Biomasse durch anthropogene Landversiegelung, Brandrodung von Regenwäldern, Rückgang der Biomasse in den Ozeanen macht diesen theoretisch möglichen Effekt praktisch bedeutungslos.
Es führt allerdings zu einem anthropogen verursachten Sinken der PH-Werts in den Ozeanen.
ich wolle nur wissen, ob Kürbiskuchen wenigstens das weiß ;D
Hmm... meines Wissens gibt es sehr viele Beweise dafür, die auch ausführlich im IPCC-Bericht (na gut, auf den pfeift ihr wahrscheinlich) aufgelistet werden. Eine alternative Einschätzung gibt es hier: http://thinkprogress.org/romm/2011/1...limate-change/
Wie kommst du auf 1/10? Welche Berechnungen hast du dafür angestellt?
Ich tippe eher so auf 110-120% :D
Deine Aussagen zu Klimamodellen finde ich etwas zu verwirrend um sie kommentieren zu können, sorry.