AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Posten gab es ohne Ende, sogar Katharina Barley, wurde Vize-Commissions Präsident und jeder Mistkübel, wie Thimmermann
Richtig , nach ihrer " Wahl " fielen einige die Treppe hoch !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie oft muss man dir Dödel noch erklären, das deine theoretische Demokratie bei auch nur weiterer OBERflächlicher Bewertung, keine ist? Da brauchst du auch nicht die Profiteure des Wahlsystems oder die Erklärung der Demokraten wie demokratisch sie entscheiden, verlinken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und das alles erübrigt sich ja nun , weil man ja nun die RAF-Tante gefangen hat .. also ein neues Thema ..
Und Berlin momentan auf Links gedreht wird !
Glauben die wirklich allen Ernstes daran die die beiden andere RAFler sich noch in Berlin aufhalten ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ich höre gerade Santiano in einer Höllenlautstärke.
Dazu einen Bordeaux und eine gute Pfeife.
Heute muß das sein. Ist ein besonderer Tag.
Die Nacht wird bestimmt noch lang.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nutzer Schloss hat eindeutig mehr Überblick, als Wertephrasenschweinchen Amendment. Selbst als Novize und Bürschen. :D
Mit Titulierungen hab ich keine Probleme, nach 30 Jahren Internet gewöhnt man sich an einiges. Von Kommunist bis Nazi und "Kommunistennazi" hab ich schon alles durch.
Wo ich allerdings Plaque kriege, sind selbsternannte Regelaufsteller und -aufpasser, Faktendefinierer und Für-Jeden-Sprecher. "Unsere EU" geht gar nicht...und nicht nur, weil ich in der Schweiz bin. EG fand ich gut, Euro als Verrechnungswährung war ok, Maastricht fand ich nicht mehr gut, Eurobargeld war ein Fehler, Eurorettung war Betrug und Lissabon war die Ermächtigung eines undemokratischen Molochs. Meine Meinung. Wer das alles gut findet, wegen mir, kein Problem, aber das ist dann auch nur eine Meinung und kein Postulat für alle.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Während du dich auf den 16.03. bezüglich eines Kriegsendes - wird wohl dann eher auf einen Waffenstillstand hinauslaufen - festgelegt hast, hatte ich mich vage auf dieses Jahr 2024 festgelegt.
Und ja, der Weggang von Nuland könnte als politisches Signal in Richtung Putin zu interpretieren sein, dass die USA ein wie auch immer geartetes Kriegsende noch in diesem Jahr anvisieren.
Hintergrund ist natürlich, dass dann Joe Biden als der große Friedensstifter gälte und er dadurch die fehlenden Wählerstimmen zu seiner Wiederwahl bekäme.
Trump wird sowieso nicht wieder Präsident, er war 2019 mit dem Befehl zum Angriffskrieg gegen den Iran zu eigenmächtig, jene die die USA kontrollieren wollen keinen WKIII.
Wenn dauerhaft sichergestellt wird, dass die Terror-Ukraine nicht mehr den Donbass bombardiert,
könnte es tatsächlich und hoffentlich einen Waffenstillstand geben, denn das ist das Hauptziel Putins.
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Soso, Bedienungsfehler also.
Die Ukros sind demnach nicht einmal fähig, eine Panzerhaubitze zu bedienen.
Und diese Versager träumen allen Ernstes noch von einem Sieg über die Russen?
Träumen dürfen sie ja !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Mit Titulierungen hab ich keine Probleme, nach 30 Jahren Internet gewöhnt man sich an einiges. Von Kommunist bis Nazi und "Kommunistennazi" hab ich schon alles durch.
Wo ich allerdings Plaque kriege, sind selbsternannte Regelaufsteller und -aufpasser, Faktendefinierer und Für-Jeden-Sprecher. "Unsere EU" geht gar nicht...und nicht nur, weil ich in der Schweiz bin. EG fand ich gut, Euro als Verrechnungswährung war ok, Maastricht fand ich nicht mehr gut, Eurobargeld war ein Fehler, Eurorettung war Betrug und Lissabon war die Ermächtigung eines undemokratischen Molochs. Meine Meinung. Wer das alles gut findet, wegen mir, kein Problem, aber das ist dann auch nur eine Meinung und kein Postulat für alle.
So einfach isses!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Mit Titulierungen hab ich keine Probleme, nach 30 Jahren Internet gewöhnt man sich an einiges. Von Kommunist bis Nazi und "Kommunistennazi" hab ich schon alles durch.
Wo ich allerdings Plaque kriege, sind selbsternannte Regelaufsteller und -aufpasser, Faktendefinierer und Für-Jeden-Sprecher. "Unsere EU" geht gar nicht...und nicht nur, weil ich in der Schweiz bin. EG fand ich gut, Euro als Verrechnungswährung war ok, Maastricht fand ich nicht mehr gut, Eurobargeld war ein Fehler, Eurorettung war Betrug und Lissabon war die Ermächtigung eines undemokratischen Molochs. Meine Meinung. Wer das alles gut findet, wegen mir, kein Problem, aber das ist dann auch nur eine Meinung und kein Postulat für alle.
und überall wird man sofort gesperrt, wenn man die richtigen Fragen stellt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ich höre gerade Santiano in einer Höllenlautstärke.
Dazu einen Bordeaux und eine gute Pfeife.
Heute muß das sein. Ist ein besonderer Tag.
Die Nacht wird bestimmt noch lang.
Heute abend fällt Weltraumschrott auf die BRD. Schrott zu Schrot.
Ansonsten viel Spaß.