AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Bei uns sind etliche Bierbauch-Reservisten mit stolzgeschwellter Brust und im ziemlich unmilitärisch wirkenden Presswurst-Look in bereitstehende Buntenwehrbusse eingestiegen.
Die freuen sich auf Lagerfeuer-Romantik und Feldwebel-Himmelstoß-Spiele und wissen in ihrer Naivität gar nicht wie der Hase wirklich läuft. Vor allem jetzt, wo sie keine Super-Leos und keine Munition mehr haben.
Bist du auch Reservist?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ωραίος :D
:gp:
Sollten wir uns mal persönlich treffen erzähle ich dir einiges mehr zum Thema
# Phase 1: völkerrechtswidriger NATO-Überfall auf Jugoslawien
# Phase 2: Taurida (Krim, russische Flotte), Ukraine, Neurussland
# meine Worterfindung: politische Maeutik (aus 1999, findet sich inzwischen auch in deutschen Medien wieder, auch seit 2014 in der Kathimerini).
Du wirst sicher wissen, wer einst der Chefberater von Clinton war, und warum Clinton einst der Präsidentenkandidat war, und kein anderer. Gehört aber nicht hierher.
Übrigens ...
... dürfte die Forderung deiner Landsleute nach Anerkennung als erste Ethnie der Tauris dürfte inzwischen begraben sein.
Einst dachte Putin sogar daran, der "Krim" den ersten authentischen Namen TAURIDA wieder zu geben.
Mit der Politik Griechenlands gegenüber Russland ist das alles verschmolzener Schnee vor vorgestern geworden.
Extra für Dich, will es jetzt nicht übersetzen, aber Du kannst es lesen:
Taurida (Krim)
=> Link zeigt inzwischen etwas anderes an, Sorry.
Neuer Versuch:
http://www.diakonima.gr/tag/tavrida/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das sind viele Annahmen, die sich nicht verifizieren lassen. Dagegen steht:
Es sind eine Menge Wehrpflichtige geflohen (Beispiel:
200.000 ukrainische Wehrpflichtige flüchten nach Deutschland (jungefreiheit.de) )
Es gab immer noch die besagten 12 Mobilisierungswellen und weitere Bemühungen stoßen an ihre Grenzen:
Bloodied and exhausted: Ukraine’s effort to mobilize more troops hits trouble – POLITICO
Die Ukrainische Armee hat nicht nur die Front als Baustelle, sondern auch noch eine sehr lange Nordgrenze, die sie nicht exponieren kann
Selbst wer nicht verwundet oder getötet wurde, kann nicht unendlich eingesetzt werden, es muss irgendwann rotiert werden
Es gibt einen nicht unerheblichen Schwarzmarkt, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Der Altersdurchschnitt der ukrainischen Armee ist seit 2022 um gut 10 Jahre gestiegen, was eben auf die besagten Probleme ausgehender Wehrpflichtiger hindeutet:
Average Age of Ukrainian Soldier Is 43 Amid Personnel Problems (businessinsider.com)
Die teilweise mit Methoden des Shanghaiens eingezogenen Bürger dürften an der Front keine hohe Motivation haben, für ihr Land zu sterben.
Das sind jetzt teilweise auch nur Annahmen, aber auch ein paar Zahlen, die zeigen, dass es für die Ukraine eben nicht so einfach ist.
Die Ukraine hat ein sehr fettes personalproblem davon bin ich zutiefst überzeugt ich habe gestern gelesen im Land leben nur noch 15 Millionen Menschen von früher einmal 40 Millionen Menschen und bei mir hat auch ein Auto aufkäufer ein ukrainischer ein Auto abgeholt er war in etwa 40 Jahre alt ich würde sagen für die Ukraine im wirfähigen Alter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es gibt wenige Sprachen, die in technischen Bereichen so unpräzise sind, wie die englische. Eigentlich unverständlich, dass das zur Wissenschaftssprache werden konnte.
Und eben oft nicht eindeutig. Hat schon zu vielen Irritationen geführt. Gerade im Anlagenbau, aber selbst in eher übersichtlichen Bereichen wie Standard-Hochbau.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die Ukraine hat ein sehr fettes personalproblem davon bin ich zutiefst überzeugt ich habe gestern gelesen im Land leben nur noch 15 Millionen Menschen von früher einmal 40 Millionen Menschen und bei mir hat auch ein Auto aufkäufer ein ukrainischer ein Auto abgeholt er war in etwa 40 Jahre alt ich würde sagen für die Ukraine im wirfähigen Alter.
Hier springen auch einige wehrfähige Ukrainer herum. Einer ging allerdings auch schon 2022 freiwillig zurück. Der war schon vor dem Krieg in Deutschland, fand es aber wichtig, zurück zu gehen, um die Ukraine zu verteidigen. Und hier mal als Statement: Egal wie sinnvoll oder nicht sinnvoll sein Dienst am Ende sein wird, ist das durchaus ehrbar! Ich kann aber auch die verstehen, die keinen Bock drauf haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Super Blöde, Hirnlos, Eitelkeit, Selfie IQ und sowas Deutsche Generäle und Spezialisten
Panzer Duell! Super die Ukra Nazi Helden.
13:11 Uhr
Russisches Militär setzt weiteren Abrams-Panzer außer Gefecht
Mit einem einzigen Schuss haben russische Soldaten, die bei Awdejewka im Einsatz sind, einen Panzer vom Typ Abrams der ukrainischen Armee lahmgelegt. Dies meldet die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf einen Kommandeur der Panzersoldaten.
"Während eines Panzerduells zerstörte die Besatzung des Panzers T-72B3 den viel gelobten US-amerikanischen Abrams mit einem einzigen Schuss."
Zuvor meldete das russische Verteidigungsministerium die Zerstörung von zwei Abrams-Panzern bei der Spezialoperation in der Ukraine.
RIA Nowosti teilt auf ihrer
Webseite entsprechende Videoaufnahmen:
Victoty Nuland, wurde schon gefeuert, als Verursacherin für soviel Blödheit, auch in Syrien
Was viele Leute immer missdeuten: Wenn sich Panzer bekämpfen und nicht gerade ein extremes technisches Gefälle (wie 1991 im Irak) herrscht, gewinnt meist der, der zuerst schießt. Wenn die Amis ihren Abrams in der Vergangenheit einsetzten, ließen sie an diesen Punkt wenig Luft heran. Die sorgten schon im Vorfeld dafür dass der Gegner möglichst nicht einmal zur gezielten Schussabgabe kommt. Dazu kommt dann noch, dass sie meist gegen veraltete Exportmodelle mit ebenso veralteter Munition kämpften, die den Abrams nicht beeindrucken konnten. Daraus bildete sich offensichtlich ein Mythos von Unbesiegbarkeit und Unverwundbarkeit, den die Ukrainer jetzt gerade schlachten. Denn die können die Situation nicht so weit beeinflussen, bis endlich alle Vorteile auf ihrer Seite stehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Das habe ich nie gefordert und fordere es auch weiterhin nicht.
Das mit den A-Bomben ist eher die westliche Fantasie in Bezug auf Russland.
Ach ja ?
Wie kommst Du darauf?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Das ist Auslegungssache.
Das sagte ich, ein paar Beiträge zurück..
Allerdings sind Begründungen seitens Rußland für den Angriff auf die Ukraine nicht haltbar (und nicht mit A.H. vergleichbar..)
Erkenne den Unterschied..
https://www.youtube.com/watch?v=netI...S-MEDIAHistory
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gero
Von solchen überspitzten Darstellungen halte ich nichts.
Die nüchternen Fakten sind folgende:
Mit Aktiven, Reservisten und Paramilitärs hatte die Ukraine zu Beginn des Krieges 2022 ca. 1,35 Millionen Mann.
Selbst die 450.000 Gesamtverluste laut russischen Angaben wären, wenn man nur von Totalverlusten ausgeht, davon immer noch nur ein Drittel.
Realistischer ist aber dass die tatsächliche Zahl der Gesamtverluste irgendwo zwischen den russischen und ukrainischen Angaben liegt und es sich bei einem Großteil davon um Verwundete handelt, wovon wiederum nur eine Minderheit dauerhaft dienstunfähig sein wird.
Alles in allem dürften die Totalausfälle der Ukraine also eher zehn bis allerhöchstens zwanzig Prozent der Truppenzahl zu Beginn des Krieges betragen, was aber durch zusätzliche Einberufungen wohl wieder teilweise oder vollständig ausgeglichen werden dürfte.
Und das alles nach zwei Jahren.
Den Krieg zu beenden indem man die andere Seite aus der "personellen Puste" bringen will kann also noch gut bis in die 2030er dauern.
Das ukrainische Militär ist erschöpft das hat neulich Kujat gesagt. Aber unsere Aminutte darf ja gerne hoffen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Was viele Leute immer missdeuten: Wenn sich Panzer bekämpfen und nicht gerade ein extremes technisches Gefälle (wie 1991 im Irak) herrscht, gewinnt meist der, der zuerst schießt. Wenn die Amis ihren Abrams in der Vergangenheit einsetzten, ließen sie an diesen Punkt wenig Luft heran. Die sorgten schon im Vorfeld dafür dass der Gegner möglichst nicht einmal zur gezielten Schussabgabe kommt. Dazu kommt dann noch, dass sie meist gegen veraltete Exportmodelle mit ebenso veralteter Munition kämpften, die den Abrams nicht beeindrucken konnten. .................
Scharfschützen mit Spezial Muntion erledigte etliche Abrams Panzer im Irak. Das sinnloseste Panzer Modell der Neuzeit, mit Gas Turbine, und enormen Sprit Verbrach