-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Soll jeder machen was er will - wenigstens geht er keinem auf den Sack. Manchmal denke ich der Mann hat mehr auf dem Kasten, als so manch akademischer Alleswisser.
Wohl wahr! Der Mann ist klever! Ausserdem gibt es auch Akademiker die gut dotierte Arbeitstellen
willentlich hinwerfen und aus Ueberzeugung ein minimalistisches Leben fuehren. Wer z.B. bei der
Ehe tief in die Scheisse gegriffen hat, kann durchaus die ueberlegte Entscheidung treffen nicht mehr
erwerbstaetig zu sein, weil der groesste Teil seines erwirtschafteten Einkommens fuer die raffgierige
Ex-Ehefrau draufginge.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Dirty Fischer
Ganz toll, deine Argumentation.
Das ist eigentlich weniger eine Argumentation, sondern eine Aufzählung von Unterscheidungsmerkmalen.
Zitat:
Zitat von
Dirty Fischer
Also ich verzichte aufs Drecksammeln und fahre lieber gelegentlich ein bisschen herum oder gebe Unterricht. Da kommt weit mehr heraus und es ist nicht eklig.
Zuerst einmal sollte man die verschiedenen Arbeiten klassifizieren und erst danach bewerten. Also noch einmal ... :)
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
[...]
3) Art der Arbeit
Wenn man an toten Objekten arbeitet, die zudem noch frei verfügbar sind, wie gerade Müll- oder speziell Flaschensammeln, ist man sogar noch freier in der Arbeitsgestaltung.[...]
Also Unterricht z.B. gibt man nicht "toten Objekten", die würden nämlich nicht zahlen ... :crazy:
Wenn Du Unterricht um 16 Uhr geben solltest, hast aber keinen Bock um diese Zeit, dann rufst Du also an und sagst, dass Du um 16 Uhr keine Zeit hättest, aber vielleicht um 22 Uhr oder nachts um 3 Uhr?
:crazy: :isgut:
Das machst Du vielleicht ein paar Male, aber dann ist in aller Regel Schluss. Beim Flaschensammeln hingegen kannst Du das machen. Obkjekte =/ Subjekte ... Das ist z.B. ein signifikanter Unterschied zwischen Unterricht geben und Flaschen sammeln.
Es geht also zuerst einmal darum, unterschiedliche Arbeiten zu klassifizieren. Dass es noch weitere Kriterien gibt, ist ja klar. Auch wenn eine Verkäuferin in der Bäckerei sich gewiss ist, dass sie an einem Tag soviel verdient, wie eine Prostituierte in einer Stunde, ist der Stundensatz ja nicht das alleinige Entscheidungskriterium.
:crazy:
Du vermengst gleich zu Anfang eine neutrale Aufzählung der Eigenschaften einer Arbeit mit dem Entgelt einer Arbeit und mit dem, was Du kannst und was Dir genehm ist.
Ein Unterschied zwischen Flaschen sammeln und Unterricht geben ist eben der, dass man sich 1) mit seinem Schüler über die Arbeitszeiten absprechen muss und 2) dass man Flaschen sammeln zu jeder Tages- und Nachtzeit machen kann.
Zitat:
Zitat von
Dirty Fischer
Die ganze BRD ist noch nicht links-versifft. Mein Boss ist mit mir politisch auf einer Linie. Mein letztes Bewerbungsgespräch dauerte exakt 5 Minuten. Dann noch 5 Minuten für das Ausfüllen des Personalbogens. So irrsinnig übel, wie du Gagaland darstellst, ist es nun auch nicht.
Immer schön auf dem Teppich bleiben!
Und noch einmal in der Wiederholung:
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
[...]
Heute kann ich mich eigentlich nur noch mühsam daran erinnern, wie es mir früher überhaupt möglich war, es mit dem ganzen Kroppzeug, vor allen noch in abhängigen Angestelltenverhältnissen, aushalten zu können. Damals war die BRD noch lange nicht so kaputt wie heute, aber richtig Unsympathische gab es damals auch schon.
[...]
Es geht also nicht nur um "Linksversiffte", sondern ganz generell um ein Angestelltenverhältnis. Ich persönlich bin also kein "Sensibelchen", wie das im Verkäufer-Jargon heisst, aber es gibt es gibt eben auch solche. Da kenne ich in meiner Familie und näherem Umfeld schon einige, die schon mit einfachen Verkaufstätigkeiten ihre Probleme haben. Wenn ich z.B. einmal meinte: "Was ist eigentlich mit diesen drei Kartons Wein? Wenn die niemand trinkt, dann verkauft die doch. Stell dich einfach mit denen auf die Avenida Alisos, dein Bruder hilft Dir, die dorthin zu bringen, und in einer Stunde sind die weg." Entgeistertes Gesicht: "Ich ???"
:crazy: :haha:
Ich habe in der BRD nur einmal als Leiharbeiter den Chef meiner Leihfirma gebeten, mir doch einen "anderen Wirkungskreis" zu suchen, bin aber sonst in der BRD über die Schweiz bis nach England und Peru mit jeder Sorte dummer Arschlöcher ausgekommen. Aber nicht jeder steckt das so einfach weg.
Es gibt eben auch die "Sensibelchen" und die wollen auch ein zufriedenes Leben führen. Und da habe ich schon Verständnis, dass nicht jeder mit jeder Sorte Arschlöcher kann. Auch ich selbst habe die letzten Jahren angefangen, bei neuen potentiellen Kunden eine Art "Shit-Test" durchzuführen. Wer irgendwie im Verdacht steht, herrisch oder ein Pfennigfuchser zu sein, dem sage ich unter einem Vorwand ab. Gerade das letzte Jahr habe ich begonnen, viele Kurzurlaube zu unternehmen, und da sage ich auch schon einmal einen Termin ab und bin aber ebenso flexibel, wenn der Kunde das tut.
Bei Flaschensammeln gibt es eben keinen Kunden, es gibt auch keinen Chef, es gibt noch nicht einmal einen Sozius. Unabhängiger geht es wohl kaum. Und man braucht keinerlei Voraussetzungen.
Die monetäre Vergütung ist dann natürlich ein anderes Thema. Aber da stösst jeder wohl an seine Grenzen. Es gibt da einen Witz. Habe ich mal im span. Fernsehen gesehen:
Sitzt ein Ehepaar auf der Couch im Wohnzimmer und sieht fern. Sie: "Von all dem Geld, was du in den letzten Jahren an Bier vertrunken hast, hättest du dir schon ein kleines Flugzeug kaufen können" Er: "Und du trinkst auch Bier?" Sie: "Nein, natürlich nicht." Darauf er: "Und wo ist dein Flugzeug?"
:D
Im letzten Jahr hatte ich einige Monate, da betrug meine monatliche Miete nur 4 % meines monatlichen Nettoeinkommens, aber generell beträgt meine monatliche Miete weniger als 10 %. Also Minimalismus ist kein leeres Wort, sondern macht schon Sinn.
Zitat:
Zitat von
Dirty Fischer
Speziell, wenn man in Trudeau-Country wohnt, wo ja nun der offene young global leader-Faschismus praktiziert wird. Wollte ich mal hin, aber ist längst ein dicker Haken dran. Schon wegen der Hakennase von Onkel Trudeau, der einer der schlimmsten Heuchler und Betrüger weltweit ist.
Also ich persönlich wohne jetzt nicht im Trudeau-Country ou pays du Trudeau, sondern beim angeblichen Sozialisten Pedro Castillo. Der hat vor der Wahl im letzten Jahr erklärt, er wolle aus dem interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte austreten, weil dieser schon seit Jahren Peru verklagt, weil es nicht die Homoehe erlaubt. Du hingegen wohnst ja direkt "bei die Homos". Die sind ja dort sogar Minister und Bürgermeister. Jedenfalls sagt selbst die span. Wikipedia, dass die mit einem Mann ganz offiziell verheiratet sind.
Und wofür (nicht "für was" ... ) habe ich gestern, also vor etwa zwei Stunden, Geld ausgeben:
https://i.ibb.co/DCGWTsJ/IMG-20220203-224536.jpg
https://i.ibb.co/LChGp48/IMG-20220203-230222.jpg
Hat mich alles in allem in der Restobar Sumayya S/ 125,90 gekostet. Danach mit dem Mototaxi die Freundin nach Hause gebracht und im Anschluss zur Panamericana: S/ 5. Für anderthalb Kilometer, die man auch in 20 Minuten zu Fuss gelaufen wäre ...
Danach 14,5 km mit diesem Micro für S/ 2,00
https://i.ibb.co/PMH8nt6/IMG-20220203-233521.jpg
und für einen Sol, also S/ 1,00 mit diesem Micro um Mitternacht noch einmal 4 km nach Hause:
https://i.ibb.co/Mkz9Bt4/IMG-20220204-000114.jpg
Also wieder alles einmal sehr unausgewogen ... Nicht "barfuss oder Lackschuh", sondern " erst Lackschuh und danach barfuss" ...
:D
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Dann habe ich dich mit jemandem verwechselt. DU warst der Knabe aus Peru. Aber es gibt einen in Kanada. Egal.
Also in Berlin regiert jetzt als Bürgermeisterin eine SPD-Tante, die verheiratet mit einem Mann ist und auch der BuKa-Knallo Scholz ist verheiratet mit einer Frau.
Pobereit ist weg und auch das gewisse NICHTS aus dem BuKa-Amt.
Es wird viel mehr Tamtam gemacht um den Homoscheiß als wirklich anliegt. Aber es geht mir auch tierisch auf die Nerven. Wird aber dank relevanter muslimischer Minderheit bald ruppig vorbei sein, denn die finden sowas unwitzig und sind auch unwitzig und ruppig. Das ist sehr bald Geschichte.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zum Thema:
Für ein Waffeleisen
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Zum Thema:
Für ein Waffeleisen
Elektrisch ?
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Elektrisch ?
Nee, man muß vorher ein Feuer entfachen :D
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nee, man muß vorher ein Feuer entfachen :D
Cool ....
Waffeln vom alten Herd - waffles from the old oven - Black Forest ...
13.01.2020 — Vor über einem Jahr haben mir nämlich liebe Gäste ein gusseisernes Waffeleisen für einen Holzherd geschenkt, nachdem sie meinen
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Cool ....
Waffeln vom alten Herd - waffles from the old oven - Black Forest ...
13.01.2020 — Vor über einem Jahr haben mir nämlich liebe Gäste ein gusseisernes Waffeleisen für einen Holzherd geschenkt, nachdem sie meinen
Meine Frau hatte erst so ein 30 Euro Teil gekauft, weil es wechselbare Einsätze hat. Aber nicht gesehen, daß es nur 750 Watt hat und eine Waffel 20 Minuten braucht. Und trotzdem nichts wird.
Ich habe dann Testberichte gelesen und eins mit 1300 Watt gekauft
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Da ich jetzt mehr zu Fuß unterwegs bin, habe ich mir ein Paar Schuhe bestellt.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Da ich jetzt mehr zu Fuß unterwegs bin, habe ich mir ein Paar Schuhe bestellt.
Die roten Schuhe
Es war einmal ein kleines Mädchen, so fein und so niedlich! Aber im Sommer mußte sie immer mit bloßen Füßen gehen, denn sie war arm, und im Winter mit großen Holzschuhen, sodaß die kleine Spanne ganz roth wurde, und das ganz und gar.
Mitten im Dorfe wohnte die alte Schuhmacherfrau; sie saß und nähte, so gut sie konnte, aus alten, rothen Tuchstreifen ein Paar kleine Schuhe; sie waren ganz plump, aber es war gut gemeint; die sollte das kleine Mädchen haben. Das kleine Mädchen hieß Karen.
Gerade an dem Tage, als ihre Mutter begraben wurde, erhielt sie die rothen Schuhe und hatte sie dieselben zum ersten Male an. Freilich war es nichts, um damit zu trauern; aber sie hatte keine andern, und daher steckte sie die bloßen Füße darein und ging hinter dem ärmlichen Strohsarge her.
Da kam auf einmal ein großer, alter Wagen, und darin saß eine alte Dame; die betrachtete das kleine Mädchen und fühlte Mitleid mit ihr und sagte zum Prediger: "Hört, gebt mir das kleine Mädchen, dann werde ich mich ihrer annehmen!"
Und Karen glaubte, das geschähe Alles nur der rothen Schuhe halber; aber die alte Dame meinte, die seien gräulich; und sie wurden verbrannt. Aber Karen selbst wurde rein und nett angezogen; sie mußte lesen und nähen lernen, und die Leute sagten, sie sei niedlich. Der Spiegel aber sagte: "Du bist weit mehr als niedlich, Du bist schön!"
Da reiste die Königin einst durch das Land und hatte ihre kleine Tochter bei sich: das war eine Prinzessin. Und die Leute strömten nach dem Schlosse hin, und unter ihnen war Karen denn auch, und die kleine Prinzessin stand in feinen, weißen Kleidern in einem Fenster und ließ sich anstaunen. Sie hatte weder Schleppe, noch Goldkrone, aber herrliche rothe Saffian-Schuhe; die waren freilich weit schöner, als die, welche die Schuhmacherfrau der kleinen Karen genäht hatte. Nichts in der Welt konnte doch mit rothen Schuhen verglichen werden!
Nun war Karen so alt, daß sie eingesegnet werden sollte; sie bekam neue Kleider, und neue Schuhe sollte sie auch haben. Der reiche Schuhmacher in der Stadt nahm Maaß zu ihrem kleinen Fuße; das geschah zu Hause in seinem eigenen Zimmer, und da standen große Glasschränke mit niedlichen Schuhen und blanken Stiefeln. Das sah allerliebst aus, aber die alte Dame konnte nicht gut sehen, und da hatte sie kein Vergnügen daran. Mitten unter den Schuhen standen ein Paar rothe, ganz wie die, welche die Prinzessin getragen hatte. Wie schön waren die! Der Schuhmacher sagte auch, daß sie für ein Grafen-Kind gemacht waren; sie hatten aber nicht gepaßt.
"Das ist wohl Glanzleder?" fragte die alte Dame. "Sie glänzen so!"
"Ja, sie glänzen!" sagte Karen; und sie paßten und wurden gekauft. Aber die alte Dame wußte nichts davon, daß sie roth waren, denn sie hätte Karen nie erlaubt, in rothen Schuhen zur Einsegnung zu gehen; aber das that sie nun.
Alle Menschen betrachteten ihre Füße. Und als sie zur Chorthüre über die Kirchendiele hinschritt, kam es ihr vor, als wenn selbst die alten Bilder auf den Grabmälern, die Portraits von Predigern und Predigerfrauen mit steifen Kragen und langen schwarzen Kleidern die Augen auf ihre rothen Schuhe hefteten. Und nur an diese dachte sie, als der Prediger seine Hand auf ihr Haupt legte und von der heiligen Taufe, vom Bunde mit Gott, und daß sie nun eine erwachsene Christin sein sollte, sprach. Und die Orgel spielte so feierlich, die Kinderstimmen sangen und der alte Cantor sang; aber Karen dachte nur an die rothen Schuhe.
Am Nachmittage erfuhr die alte Dame von allen Menschen, daß die Schuhe roth gewesen; und sie sagte, daß es häßlich wäre, daß es sich nicht passe, und daß Karen später, wenn sie zur Kirche ginge, immer mit schwarzen Schuhen gehen sollte, selbst wenn sie alt seien.
Am nächsten Sonntage war Abendmahl. Und Karen betrachtete die schwarzen Schuhe, besah die rothen - besah sie wieder und zog die rothen an.
Es war herrlicher Sonnenschein; Karen und die alte Dame gingen den Fußsteig durch das Korn entlang; da stäubte es ein wenig.
An der Kirchenthüre stand ein alter Invalide mit einem Krückstocke und mit einem wunderbar langen Bart; der war mehr roth, als weiß, denn er war roth; und er neigte sich bis zur Erde und fragte die alte Dame, ob er ihre Schuhe abwischen dürfe. Und Karen streckte auch ihren kleinen Fuß aus. "Sieh, was für schöne Tanzschuhe!" sagte der Soldat. "Sitzt fest, wenn ihr tanzt!" Und darauf schlug er mit der Hand gegen die Sohlen.
Und die alte Dame gab dem Soldaten ein Almosen und dann ging sie mit Karen in die Kirche.
Und alle Menschen darin sahen nach Karens rothen Schuhen, und alle Bilder sahen danach, und als Karen vor dem Altar kniete und den goldenen Kelch an ihren Mund setzte, dachte sie nur an die rothen Schuhe; und es war ihr, als ob sie im Kelche herumschwämmen; und sie vergaß ihren Psalm zu singen, sie vergaß ihr "Vater unser" zu beten.
Nun gingen alle Leute aus der Kirche, und die alte Dame stieg in ihren Wagen. Karen erhob den Fuß, um nachzusteigen; da sagte der alte Soldat: "Sieh, was für schöne Tanzschuhe!" Und Karen konnte nicht umhin: sie mußte einige Tanztritte machen; und als sie anfing, fuhren die Beine fort, zu tanzen. Es war gerade, als hätten die Schuhe Macht über sie erhalten. Sie tanzte um die Kirchenecke, sie konnte es nicht lassen; der Kutscher mußte hinterher laufen und sie greifen; und er hob sie in den Wagen, aber die Füße fuhren fort zu tanzen, sodaß sie die gute alte Dame gewaltig trat. Endlich nahmen sie die Schuhe ab und die Beine erhielten Ruhe.
Daheim wurden die Schuhe in einen Schrank gestellt, aber Karen konnte nicht unterlassen, sie zu betrachten.
Nun lag die alte Dame krank danieder; es hieß, sie würde es nicht überleben. Gepflegt und gewartet mußte sie werden und Keiner war näher dazu, als Karen. Aber in der Stadt war ein großer Ball; Karen war eingeladen; - sie betrachtete die alte Dame, die doch nicht genesen konnte; sie besah die rothen Schuhe, und sie meinte, es wäre keine Sünde dabei; - sie zog die rothen Schuhe an, das konnte sie ja auch wohl; - aber dann ging sie zum Balle und fing an zu tanzen.
Als sie aber zur Rechten wollte, tanzten die Schuhe zur Linken, und als sie die Diele hinauf wollte, tanzten die Schuhe dieselbe hinunter, die Treppe hinab, durch die Straße und aus dem Stadtthore hinaus. Sie tanzte und mußte tanzen, gerade hinaus in den finstern Wald.
Da leuchtete es oben zwischen den Bäumen; und sie glaubte, es sei der Mond, denn es war ein Gesicht. Aber es war der alte Soldat mit dem rothen Bart; er saß und nickte und sagte: "Sieh, was für schöne Tanzschuhe!"
Da erschrak sie und wollte die rothen Schuhe abwerfen; aber die hingen fest. Und sie schleuderte ihre Strümpfe ab; aber die Schuhe waren an den Füßen festgewachsen. Und sie tanzte und mußte über Feld und Wiese, im Regen und Sonnenschein, bei Nacht und bei Tage tanzen; allein Nachts war es am gräulichsten.
Sie tanzte auf den offenen Kirchhof hinauf; aber die Todten dort tanzten nicht; die hatten etwas viel Besseres zu thun, als zu tanzen. Sie wollte sich auf des Armen Grab setzen, wo das bittere Farrenkraut wächst; aber für sie war weder Ruhe, noch Rast. Und als sie gegen die offene Kirchenthür hintanzte, sah sie dort einen Engel in langen, weißen Kleidern, mit Flügeln, die ihm von den Schultern bis zur Erde reichten; sein Antlitz war streng und ernst und in der Hand hielt er ein Schwert, breit und glänzend.
"Tanzen sollst Du!" sagte er; "tanzen auf Deinen rothen Schuhen, bis Du bleich und kalt wirst, bis Deine Haut zu einem Gerippe zusammenschrumpft! Tanzen sollst Du von Thüre zu Thüre; und wo stolze, hochmüthige Kinder wohnen, sollst Du anklopfen, sodaß sie dich hören und fürchten! Tanzen sollst Du, tanzen - -!"
"Gnade!" rief Karen. Aber sie hörte nicht, was der Engel erwiderte, denn die Schuhe trugen sie durch die Thür auf das Feld, über Weg und über Steg, und immer mußte sie tanzen.
Eines Morgens tanzte sie an einer Thüre vorbei, die sie gut kannte; drinnen tönte Psalmengesang; ein Sarg wurde herausgetragen, der mit Blumen geschmückt war: da wußte sie, daß die alte Dame gestorben war, und nun fühlte sie, daß sie von Allen verlassen und von Gottes Engel verdammt sei.
Sie tanzte und mußte tanzen, tanzen in der finstern Nacht. Die Schuhe trugen sie über Dorn und Stumpf davon; sie riß sich blutig; sie tanzte über die Haide dahin nach einem kleinen, einsamen Hause. Hier, wußte sie, wohne der Scharfrichter; und sie klopfte mit den Fingern an die Scheiben und sagte:
"Komm heraus! - Komm heraus! Ich kann nicht hineinkommen, denn ich muß tanzen!"
Und der Scharfrichter sagte: "Du weißt wohl nicht, wer ich bin? Ich schlage den bösen Menschen die Köpfe ab, und ich merke, meine Axt klingt!"
"Schlage mir nicht den Kopf ab!" sagte Karen, "denn dann kann ich meine Sünde nicht bereuen! Aber schlage meine Füße mit den rothen Schuhen ab!"
Und darauf bekannte sie ihre ganze Sünde, und der Scharfrichter hieb ihr die Füße mit den rothen Schuhen ab; aber die Schuhe tanzten mit den kleinen Füßen über das Feld dahin in den tiefen Wald hinein.
Und er schnitzte ihr Holzfüße und Krücken, lehrte sie einen Psalm, den die Sünder immer singen, und sie küßte die Hand, die das Beil geführt hatte, und ging über die Haide fort.
"Nun habe ich genug für die rothen Schuhe gelitten!" sagte sie. "Nun will ich in die Kirche gehen, damit sie mich sehen können!" Und sie ging rasch auf die Kirchthüre zu; als sie aber dahin kam, tanzten die rothen Schuhe vor ihr her, und sie erschrak und kehrte um.
Die ganze Woche hindurch war sie betrübt und weinte viele bittere Thränen; aber als es Sonntag wurde, sagte sie: "Nun habe ich genug gelitten und gestritten! Ich glaube wohl, daß ich eben so gut bin, als Manche von Denen, die da in der Kirche sitzen und sich brüsten!" Und dann ging sie muthig hin; aber sie kam nicht weiter, als bis zur Kirchhofsthüre: da sah sie die rothen Schuhe vor sich her tanzen; und sie entsetzte sich und kehrte um und bereute recht von Herzen ihre Sünde.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Und sie ging zur Pfarrwohnung und bat, daß man sie dort in Dienst nehmen möge; fleißig wolle sie sein und Alles thun, was sie könne; auf den Lohn sähe sie nicht, nur daß sie unter Dach käme und bei guten Menschen wäre. Die Predigerfrau hatte Mitleid mit ihr und nahm sie in ihren Dienst. Und sie war fleißig und nachdenkend. Stille saß sie und horchte zu, wenn der Prediger des Abends aus der Bibel laut vorlas. Alle die Kleinen hielten viel von ihr; wenn sie aber von Putz und Pracht und von Schönheit sprachen, dann schüttelte sie mit dem Kopfe.
Am nächsten Sonntage gingen Alle zur Kirche; und man fragte sie, ob sie mit wolle; aber sie blickte betrübt, mit Thränen in den Augen, auf ihre Krücken. Und dann gingen die Andern hin, Gottes Wort zu hören, sie aber ging allein in ihre kleine Kammer; die war nicht größer, als daß das Bett und ein Stuhl darin stehen konnten. Und hier setzte sie sich mit ihrem Gesangbuche hin; und als sie mit frommem Sinn darin las, trug der Wind die Orgeltöne von der Kirche zu ihr herüber; und sie erhob ihr Antlitz mit Thränen und sagte: "O Gott, hilf mir!"
Da schien die Sonne so klar; und gerade vor ihr stand Gottes Engel in den weißen Kleidern: derselbe, den sie in jener Nacht in der Kirchthür erblickt hatte. Aber er hielt nicht mehr das scharfe Schwert, sondern einen herrlichen grünen Zweig, der voller Rosen war; und er berührte damit die Decke, und sie erhob sich so hoch; und wo er sie berührt hatte, glänzte ein goldener Stern. Und er berührte die Wände, und die erweiterten sich, und sie erblickte die Orgel, welche spielte; sie sah die alten Bilder mit Predigern und Predigerfrauen; die Gemeinde saß in den geputzten Stühlen und sang aus ihren Gesangbüchern. - Denn die Kirche war selbst zu dem armen Mädchen in die enge Kammer hingekommen, oder auch sie war dahin gekommen. Sie saß im Stuhle bei den übrigen Leuten des Predigers; und als sie den Psalm geendet hatten und aufblickten, nickten sie und sagten: "Das war recht, daß Du kamst, Karen!"
"Das war Gnade!" sagte sie.
Und die Orgel klang, und die Kinderstimmen im Chor tönten so weich und lieblich! Der klare Sonnenschein strömte so warm durch das Fenster in den Kirchenstuhl, wo Karen saß, hinein; ihr Herz wurde so voller Sonnenschein, Frieden und Freude, daß es brach; ihre Seele flog auf Sonnenstrahlen zu Gott; und dort war Niemand, der nach den rothen Schuhen fragte.
Hans Christian Andersen (1805-1875)
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
soeben für eine DJI Mini SE + Propellerschützer :)
https://www.amazon.de/gp/product/B07...AKR8XB7XF&th=1
sie ist etwas professioneller als meine andere Drohne und liegt auch stabiler in der Luft .. sowohl indoor als auch draussen bis Windstärke 5 :schreck:
hier ist ein Testvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=JR3nYi3EswU
https://www.youtube.com/watch?v=JR3nYi3EswU
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Flaschen sammeln mache ich 8+x pro Woche 2 Stunden.
Montag, Dienstag, Mittwoch hatte ich 18+€ abgegeben,
Winter-Wochensoll von 10-15,- übererfüllt.
Donnerstag war Sturm und Regen, darum Feiertag.
Der Eine geht täglich Gassi, ich täglich jagen&sammeln.
Haben die neuen Pfandregeln ab 1.1.22 mehr für Dich gebracht?
Zitat:
Welche neuen Pfandregeln sind ab 2022 gültig?
Bisherige Ausnahmen von der Pfandpflicht, unter anderem für Fruchtsäfte oder alkoholische Mischgetränke in Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff oder Getränkedosen, fallen komplett weg. Einheitlich 25 Cent gilt für Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff (bis zu drei Litern). Dazu zählen
- Fruchtsäfte
- Gemüsesäfte
- Fruchtnektare
- Smoothies
- alkoholische Mischgetränke
- Energydrinks
- Cider (Apfelschaumwein)
- Apfelwein
Zudem wird ein einheitliches Dosenpfand von 25 Cent erhoben. Das heißt, dass Kunden beim Einkauf von Einweg-Getränkeflaschen oder Getränkedosen an der Kasse 25 Cent mehr zahlen, diese aber am Pfandautomaten wieder zurückbekommen.
https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_91194144/neue-pfandregeln-2022-das-aendert-sich-fuer-einwegflaschen-und-dosen.html
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
goldi
Haben die neuen Pfandregeln ab 1.1.22 mehr für Dich gebracht?
Bisher sehr wenig,
kaum der Rede wert.
Was neu ist, sind Fruchsaft-Mehrweg-Glas-Fläschchen
z.B. von Christinen-Brunnen.
Coca-Cola, Fanta gibt es neue 0,2L-Fläschchen,
es gibt 3-Cent-Mehrwegfläschchen.
Als Marken dominieren immer noch
* Red Bull
* Warsteiner
* Coca-Cola, Fanta, Sprite
* Corona, Desperados
* 5,0-Bier (Schwarze Dose)
* Oettinger
* Jack Daniels
* Tyskie
* Carlsberg
* Beck's
* Heinecken
* Veltins? / Karlsberg? / Karlsquell? Mixery
Als Genre dominieren immer noch
* Taurin-Energie-Getränke
* Biere, Biermischgetränke
* Limonaden
* Whisky-Mischgetränke
* Eistees
* Mineralwässer
Billig-Eigenmarken der Discounter wie Aldi, Penny, Lidl,
kommen auch gelegentlich vor, sind aber
im Gegensatz zu den Markennamen sehr gering,
keine 10%.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Heute gekauft und getestet, frisch vermahlen, der hat deutlich mehr Feuer als der normale mittelscharfe Senf.
https://m.media-amazon.com/images/I/...L._SL1500_.jpg
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Bisher sehr wenig,
kaum der Rede wert.
Was neu ist, sind Fruchsaft-Mehrweg-Glas-Fläschchen
z.B. von Christinen-Brunnen.
Coca-Cola, Fanta gibt es neue 0,2L-Fläschchen,
es gibt 3-Cent-Mehrwegfläschchen.
Als Marken dominieren immer noch
* Red Bull
* Warsteiner
* Coca-Cola, Fanta, Sprite
* Corona, Desperados
* 5,0-Bier (Schwarze Dose)
* Oettinger
* Jack Daniels
* Tyskie
* Carlsberg
* Beck's
* Heinecken
* Veltins? / Karlsberg? / Karlsquell? Mixery
Als Genre dominieren immer noch
* Taurin-Energie-Getränke
* Biere, Biermischgetränke
* Limonaden
* Whisky-Mischgetränke
* Eistees
* Mineralwässer
Billig-Eigenmarken der Discounter wie Aldi, Penny, Lidl,
kommen auch gelegentlich vor, sind aber
im Gegensatz zu den Markennamen sehr gering,
keine 10%.
Nicht schlecht in Deutschland. In Spanien gibt es, glaube ich, gar kein Pfand auf Flaschen, Dosen etc...
Habe eben Tomaten gekauft. ca. 3€
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
LOL
Nicht schlecht in Deutschland. In Spanien gibt es, glaube ich, gar kein Pfand auf Flaschen, Dosen etc...
[...]
In England gibt es auch keine Pfandflaschen. Dafür gibt es hier in Peru Pfandflaschen. Bierflaschen mit 620 oder 650 ml sowie 1-Liter-Flaschen sind immer Pfand. Ebenso alle Glasflaschen von Inka und Coca-Cola, Sprite usw. sowie einige der 1,5 l PET-Flaschen.
Pfandflaschen wirft hier aber kaum jemand weg. Was gerne gesammelt wird, sind PET-Flaschen aller Art. Die meisten Müllsammler sammeln alles Verwertbare, in der Hauptsache Dosen, Plastik und Karton. Diese Müllsammler haben meist ein Lasten-Dreirad auf Fahrrad oder Motorrad-Basis. Es gibt aber auch spezialisierte Plastikflaschen-Sammler, die ziehen nur einen grossen Plastiksack hinter sich her.
https://gestion.pe/resizer/kmM-cBMJZ...IYIICBDUFU.jpg
https://www.residuologos.com/wp-cont...chatarrero.jpg
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Bisher sehr wenig,
kaum der Rede wert.
Was neu ist, sind Fruchsaft-Mehrweg-Glas-Fläschchen
z.B. von Christinen-Brunnen.
Coca-Cola, Fanta gibt es neue 0,2L-Fläschchen,
es gibt 3-Cent-Mehrwegfläschchen.
Als Marken dominieren immer noch
* Red Bull
* Warsteiner
* Coca-Cola, Fanta, Sprite
* Corona, Desperados
* 5,0-Bier (Schwarze Dose)
* Oettinger
* Jack Daniels
* Tyskie
* Carlsberg
* Beck's
* Heinecken
* Veltins? / Karlsberg? / Karlsquell? Mixery
Als Genre dominieren immer noch
* Taurin-Energie-Getränke
* Biere, Biermischgetränke
* Limonaden
* Whisky-Mischgetränke
* Eistees
* Mineralwässer
Billig-Eigenmarken der Discounter wie Aldi, Penny, Lidl,
kommen auch gelegentlich vor, sind aber
im Gegensatz zu den Markennamen sehr gering,
keine 10%.
Seitdem ich weiss, dass dein Vater ein schwer reicher Campingplatzinhaber ist, weiss ich, dass Flschensammeln dein Hobby ist. Hast du keine Skrupel, den wirklich Bedürftigen ihre Existenz zu stehlen ?
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Und sie ging zur Pfarrwohnung und bat, daß man sie dort in Dienst nehmen möge; fleißig wolle sie sein und Alles thun, was sie könne; auf den Lohn sähe sie nicht, nur daß sie unter Dach käme und bei guten Menschen wäre. Die Predigerfrau hatte Mitleid mit ihr und nahm sie in ihren Dienst. Und sie war fleißig und nachdenkend. Stille saß sie und horchte zu, wenn der Prediger des Abends aus der Bibel laut vorlas. Alle die Kleinen hielten viel von ihr; wenn sie aber von Putz und Pracht und von Schönheit sprachen, dann schüttelte sie mit dem Kopfe.
Am nächsten Sonntage gingen Alle zur Kirche; und man fragte sie, ob sie mit wolle; aber sie blickte betrübt, mit Thränen in den Augen, auf ihre Krücken. Und dann gingen die Andern hin, Gottes Wort zu hören, sie aber ging allein in ihre kleine Kammer; die war nicht größer, als daß das Bett und ein Stuhl darin stehen konnten. Und hier setzte sie sich mit ihrem Gesangbuche hin; und als sie mit frommem Sinn darin las, trug der Wind die Orgeltöne von der Kirche zu ihr herüber; und sie erhob ihr Antlitz mit Thränen und sagte: "O Gott, hilf mir!"
Da schien die Sonne so klar; und gerade vor ihr stand Gottes Engel in den weißen Kleidern: derselbe, den sie in jener Nacht in der Kirchthür erblickt hatte. Aber er hielt nicht mehr das scharfe Schwert, sondern einen herrlichen grünen Zweig, der voller Rosen war; und er berührte damit die Decke, und sie erhob sich so hoch; und wo er sie berührt hatte, glänzte ein goldener Stern. Und er berührte die Wände, und die erweiterten sich, und sie erblickte die Orgel, welche spielte; sie sah die alten Bilder mit Predigern und Predigerfrauen; die Gemeinde saß in den geputzten Stühlen und sang aus ihren Gesangbüchern. - Denn die Kirche war selbst zu dem armen Mädchen in die enge Kammer hingekommen, oder auch sie war dahin gekommen. Sie saß im Stuhle bei den übrigen Leuten des Predigers; und als sie den Psalm geendet hatten und aufblickten, nickten sie und sagten: "Das war recht, daß Du kamst, Karen!"
"Das war Gnade!" sagte sie.
Und die Orgel klang, und die Kinderstimmen im Chor tönten so weich und lieblich! Der klare Sonnenschein strömte so warm durch das Fenster in den Kirchenstuhl, wo Karen saß, hinein; ihr Herz wurde so voller Sonnenschein, Frieden und Freude, daß es brach; ihre Seele flog auf Sonnenstrahlen zu Gott; und dort war Niemand, der nach den rothen Schuhen fragte.
Hans Christian Andersen (1805-1875)
Ich hab das gerade gelesen, weil mich Pfarrwohnung getriggert hat, und dachte beim Lesen, der bekloppte Krabat fabuliert wieder, bis ich am Ende HC Andersen las.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ich hab das gerade gelesen, weil mich Paffwohnung getriggert hat, und dachte beim Lesen, der bekloppte Krabat fabuliert wieder, bis ich am Ende HC Andersen las.
:D Sorry, tut mir leid. Das war nicht einkalkuliert.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Seitdem ich weiss, dass dein Vater ein schwer reicher Campingplatzinhaber ist, weiss ich, dass Flschensammeln dein Hobby ist. Hast du keine Skrupel, den wirklich Bedürftigen ihre Existenz zu stehlen ?
Mein Cousin hat den Campingplatz geerbt.
Mein Vater verjuckt mein Erbe mit seiner Lebensgefährtin
auf Gran Kanaria und anderen Reisen.
Ist auch halb so schlimm, denn
meine jüngeren linken Brüder haben je zwei Kinder,
und die könnten es nötiger haben,
mit dem Silbernen Löffel aufzuwachsen,
um Vorsprung und Distanz zum Asylantenvolk zu
haben, deren Deutschkenntnisse - siehe tabasco und Leila -
so gut sein könnten, daß meiner Brüder Kinder - siehe den Bundestag -
schnell zu den Angehängten gehören könnten.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Über 60 Euro für gerade mal 42 L Benzin und das auch noch in Tschechien. Und dann kommt der dumme Hofreiter daher und meint, der Liter müsste mindestens 6 bis 7 Euro kosten. Wer hat den Grünen eigentlich ins Hirn gesch........?
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Lilly
Über 60 Euro für gerade mal 42 L Benzin und das auch noch in Tschechien. Und dann kommt der dumme Hofreiter daher und meint, der Liter müsste mindestens 6 bis 7 Euro kosten. Wer hat den Grünen eigentlich ins Hirn gesch........?
auch grad ca. 60 Euro bei Netto Online für ca. 30 Vorratsdosen mit Gutsherren-, Nudel-, Linsen- und weiteren Eintöpfen + Jagwurst-Dosen
das macht auf der Deutschlandcard 555 Coupon-Punkte mehr .. ich will mir endlich den Sandwichtoaster von Deutschlandcard ergattern :D
und einfach so zum Aufstocken meines Kriegsfall-Prepper-Vorrates :schreck:
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
auch grad ca. 60 Euro bei Netto Online für ca. 30 Vorratsdosen mit Gutsherren-, Nudel-, Linsen- und weiteren Eintöpfen + Jagwurst-Dosen
das macht auf der Deutschlandcard 555 Coupon-Punkte mehr .. ich will mir endlich den Sandwichtoaster von Deutschlandcard ergattern :D
und einfach so zum Aufstocken meines Kriegsfall-Prepper-Vorrates :schreck:
ok
Ab 50 Euro keine Versandkosten
Truthahnfleisch in Dose auch da vorhanden.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Lilly
Über 60 Euro für gerade mal 42 L Benzin und das auch noch in Tschechien. Und dann kommt der dumme Hofreiter daher und meint, der Liter müsste mindestens 6 bis 7 Euro kosten. Wer hat den Grünen eigentlich ins Hirn gesch........?
Dann bleibe ich demnächst zu Hause. Zwei Wochen arbeiten, nur um das Benzin bezahlen zu können, um zu eben dieser Arbeit zu kommen? :vogel:
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Dann bleibe ich demnächst zu Hause. Zwei Wochen arbeiten, nur um das Benzin bezahlen zu können, um zu eben dieser Arbeit zu kommen? :vogel:
Guter Ansatz. Man muß sehr gut abwägen und rechnen.
Wichtig ist, daß man erst mal die Differenz zwischen dem was man jetzt auf die Kralle kriegt (abzüglich der "Gestehungskosten" für Sprit, Fahrzeugverschleiß und die weiteren Nebenkosten der Arbeitserbringung) und dem was man für reines Eierschaukeln erhält ausrechnet.
Diese Differenz wird immer kleiner und der Ertrag, der dabei herauskommt, wenn man bei Wind und Wetter an die Arbeitsfront taumelt, den ganzen Stress erträgt und sich Nerven und sonstige Gesundheit ruiniert wird immer schmäler.
Man muß sehr gut überlegen ob es wirtschaftlich weiterhin tragbar ist, sich für diese Differenz abzustrampeln oder ob man als gütiger, weiser alter Mann nicht den vielen jungen arbeitsgeilen Fachkräften die Chance geben sollte sich werteschaffend einzubringen.
Also: lieber Eier schaukeln, chillen und genießen und Mbembe aus Mogadischu, Mahmadou aus Mali oder Muhammad aus Masar-e Scharif beim Malochen und Steuer- und Abgabenzahlen zuschauen.
Es gibt auch heute noch gute Wege um früher in die Rente zu gehen und keiner muß bis 70 den Blödel machen, wenn er es richtig anstellt.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Guter Ansatz. Man muß sehr gut abwägen und rechnen.
Wichtig ist, daß man erst mal die Differenz zwischen dem was man jetzt auf die Kralle kriegt (abzüglich der "Gestehungskosten" für Sprit, Fahrzeugverschleiß und die weiteren Nebenkosten der Arbeitserbringung) und dem was man für reines Eierschaukeln erhält ausrechnet.
Diese Differenz wird immer kleiner und der Ertrag, der dabei herauskommt, wenn man bei Wind und Wetter an die Arbeitsfront taumelt, den ganzen Stress erträgt und sich Nerven und sonstige Gesundheit ruiniert wird immer schmäler.
Man muß sehr gut überlegen ob es wirtschaftlich weiterhin tragbar ist, sich für diese Differenz abzustrampeln oder ob man als gütiger, weiser alter Mann nicht den vielen jungen arbeitsgeilen Fachkräften die Chance geben sollte sich werteschaffend einzubringen.
Also: lieber Eier schaukeln, chillen und genießen und Mbembe aus Mogadischu, Mahmadou aus Mali oder Muhammad aus Masar-e Scharif beim Malochen und Steuer- und Abgabenzahlen zuschauen.
Es gibt auch heute noch gute Wege um früher in die Rente zu gehen und keiner muß bis 70 den Blödel machen, wenn er es richtig anstellt.
Schrieb ich schon an anderer Stelle. Dafür habe ich eine Tabellenkalkulation. Müßte ich meine täglichen Tests selbst bezahlen oder steigt der Spritpreis über 2 Euro habe ich mit Hartz IV Gleichstand.
Strom- und Heizpreise sind natürlich auch drin. Ich weiß also sehr genau, wann sich arbeiten finanziell nicht mehr rechnet.
Wobei zwischen Arbeit und Hartz IV natürlich noch mindestens 3 Monate Anstellung und ALG I stehen
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Dann bleibe ich demnächst zu Hause. Zwei Wochen arbeiten, nur um das Benzin bezahlen zu können, um zu eben dieser Arbeit zu kommen? :vogel:
Dann flieg' doch einfach.
Kurzstrecke, nicht aus der Firma.
Du machst dort sowieso nix,
außer auf Würth-Vakuum-Dübeln herumzukauen.
Und beten, daß die Siemens-Lufthaken just-in-time den
Containerterminal erreichen,
und nicht vom Schiff fallen.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Dann flieg' doch einfach.
Kurzstrecke, nicht aus der Firma.
Du machst dort sowieso nix,
außer auf Würth-Vakuum-Dübeln herumzukauen.
Und beten, daß die Siemens-Lufthaken just-in-time den
Containerterminal erreichen,
und nicht vom Schiff fallen.
Ich fahre nur hin und her
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Schrieb ich schon an anderer Stelle. Dafür habe ich eine Tabellenkalkulation. Müßte ich meine täglichen Tests selbst bezahlen oder steigt der Spritpreis über 2 Euro habe ich mit Hartz IV Gleichstand.
Strom- und Heizpreise sind natürlich auch drin. Ich weiß also sehr genau, wann sich arbeiten finanziell nicht mehr rechnet.
Wobei zwischen Arbeit und Hartz IV natürlich noch mindestens 3 Monate Anstellung und ALG I stehen
Ja man muß auch mal die Stunden rechnen, die man mit Vorbereitungszeit, Anfahrt und Arbeit vertut und dann ausrechnen, was man als echten "Stundenlohn" hat, wenn man vom Netto die ganze Sozialknete oder die Rente abzieht. Das ist oft genug abenteuerlich wenig. Dafür für diesen Staat den Blödel zu machen ist dann wirklich heiligenmäßige Opferbereitschaft und Stachanow-Arbeitswille.
Ab 58 gibt es Alg-1 ja zwei Jahre und wenn man noch ein bißchen Gesundheitsprobleme hat, das gründlich auskurieren muß und eine Reha braucht verlängert sich das nochmal.
Alles ist besser als für dieses System Arbeits- und Zahlvieh zu sein.
Im guten alten und im kommenden neuen Deutschland sind Arbeitsethos und Einsatzwillen natürlich Pflicht
- aber ganz bestimmt nicht für Buntland!
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ja man muß auch mal die Stunden rechnen, die man mit Vorbereitungszeit, Anfahrt und Arbeit vertut und dann ausrechnen, was man als echten "Stundenlohn" hat, wenn man vom Netto die ganze Sozialknete oder die Rente abzieht. Das ist oft genug abenteuerlich wenig. Dafür für diesen Staat den Blödel zu machen ist dann wirklich heiligenmäßige Opferbereitschaft und Stachanow-Arbeitswille.
Ab 58 gibt es Alg-1 ja zwei Jahre und wenn man noch ein bißchen Gesundheitsprobleme hat, das gründlich auskurieren muß und eine Reha braucht verlängert sich das nochmal.
Alles ist besser als für dieses System Arbeits- und Zahlvieh zu sein.
Im guten alten und im kommenden neuen Deutschland sind Arbeitsethos und Einsatzwillen natürlich Pflicht
- aber ganz bestimmt nicht für Buntland!
Richtig, es reicht aber auch, das Geld gegenüber zu stellen, was man für freies Ausgeben hat. Wie schon erwähnt, habe ich auch umgekehrt gerechnet
Wenn ein Ehepaar Hartz IV Niveau erreichen will, muß es 3500 Euro verdienen. Netto. (Voraussetzung in diesem Fall Montage bzw. Arbeit weit weg von zu Hause).
Bei Arbeit vor der Haustür dürften es zwischen 2700 und 3000 Euro sein
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Richtig, es reicht aber auch, das Geld gegenüber zu stellen, was man für freies Ausgeben hat. Wie schon erwähnt, habe ich auch umgekehrt gerechnet
Wenn ein Ehepaar Hartz IV Niveau erreichen will, muß es 3500 Euro verdienen. Netto. (Voraussetzung in diesem Fall Montage bzw. Arbeit weit weg von zu Hause).
Bei Arbeit vor der Haustür dürften es zwischen 2700 und 3000 Euro sein
Man muß sich wundern, daß es immer noch Menschen gibt, die für weniger trotzdem noch ins Hamsterrad gehen.
Gut, da tragen sicher auch die Medien mit dazu bei, die ausschließlich zahnlose, versiffte, versoffene, verqualmte und vielfach kaputte H-IV-ler zeigen.
Aber wer vernünftig ist gut und gesund lebt, sich vor übermässigem "Genußmittel"-Konsum und sonstigen Blödheiten fernhält, bzw. das komplett meidet, der kann doch besser leben als ein gehetzter Knecht im unteren Normallohnbereich.
Man muß halt die Einstellung zum Haushalten haben, die im guten Deutschland fast jeder hatte.
Kredit-Idioten, Smartphone-Deppen und sonstige (Billig-)Konsumsklaven können das nicht und gehen kaputt, wo ein vernünftiger Einzelmensch oder eine Familie mit Hirn gut leben kann.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Ich bin ein Fan von dreiflammigen Gastrobrätern, heute habe ich mir einen passenden Deckel für 120€ und einen Drehspieß mit Motor für 75€ bestellt, der nächste Sommer kommt bestimmt.
Ich brauche große Garflächen, bei mir laufen schon mal 30 Kameraden ein zum Grillfest bei Papi :)
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Man muß sich wundern, daß es immer noch Menschen gibt, die für weniger trotzdem noch ins Hamsterrad gehen.
Gut, da tragen sicher auch die Medien mit dazu bei, die ausschließlich zahnlose, versiffte, versoffene, verqualmte und vielfach kaputte H-IV-ler zeigen.
Aber wer vernünftig ist gut und gesund lebt, sich vor übermässigem "Genußmittel"-Konsum und sonstigen Blödheiten fernhält, bzw. das komplett meidet, der kann doch besser leben als ein gehetzter Knecht im unteren Normallohnbereich.
Man muß halt die Einstellung zum Haushalten haben, die im guten Deutschland fast jeder hatte.
Kredit-Idioten, Smartphone-Deppen und sonstige (Billig-)Konsumsklaven können das nicht und gehen kaputt, wo ein vernünftiger Einzelmensch oder eine Familie mit Hirn gut leben kann.
Ich habe zwar keine Kredite, dafür aber 4 Smartphones :D
Relativiert sich aber: eins von der Firma, ein privates und ein extrem robustes (Ex-geschützt) für spezielle Einsätze. Das vierte ist ein 60 Euro Teil für seltene Einsätze, kann ruhig kaputt gehen oder verliehen werden.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Hab mir heute das Surface Pro 8 + Tastatur gekauft. Zusammen knapp 1700 €.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Hab mir heute das Surface Pro 8 + Tastatur gekauft. Zusammen knapp 1700 €.
Könnte für Age of Empires knapp reichen :D
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
ganja
Könnte für Age of Empires knapp reichen :D
Intel 7 Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher. Aber die integrierte Grafikkarte könnte der Knackpunkt sein.
Ist eine Intel Iris Xe Graphics Grafikkarte.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Hab mir heute das Surface Pro 8 + Tastatur gekauft. Zusammen knapp 1700 €.
Eine sehr gute Wahl.
Viel Spaß mit dem guten Stück.
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Eine sehr gute Wahl.
Viel Spaß mit dem guten Stück.
Kannste keinem erzählen, wofür ich das Teil gekauft habe. Für das Spiel Age of Empires 2 Definitive Edition.
:crazy:
-
AW: Für was habt ihr heute Geld ausgegeben?
Zitat:
Zitat von
Fortuna
.[...]
Aber wer vernünftig ist gut und gesund lebt, sich vor übermässigem "Genußmittel"-Konsum und sonstigen Blödheiten fernhält, bzw. das komplett meidet, der kann doch besser leben als ein gehetzter Knecht im unteren Normallohnbereich.
.
:top: