AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die Russen können sich nicht erlauben, dass Millionen russischsprachige Ukrainer sozusagen ein paar Hundert Kilometer vor Moskau "westlich" werden. Karaganov deutet das in diesem Gespräch kurz nach dem Einmarsch in die Ukraine eher beiläufig an.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...n-6852853.html
Deswegen gibt es auch kaum einen Aufschrei, dass Finnland nun in der Nato ist usw. Weil es darum eben nicht geht.
Stimmt! Im Gegensatz zu den Ukropy (Ukrainern bzw. Kleinrussen) sind die Finnen keine Russen. Finnland war zu Zeiten der UDSSR auch keine Sowjetrepublik der UDSSR, wie die Ukraine. Als die kleinen ehemaligen baltischen Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen der NATO beitreten wollten, hat der friedfertige, gutmuetige und geduldige Wladimir Putin leider versaeumt das militaerisch zu verhindern, um damit gleichzeitig ein Exempel zu statuieren.
Anstelle von Wladimir Putin haette ich Estland, Lettland und Litauen sofort nach Ankuendigung der NATO Beitrittsverhandlungen militaerisch besetzt und zwangsweise zu Republiken der Russischen Foederation gemacht, wodurch den Politikern der USA und NATO Laendern eine unmissverstaendliche Lektion erteilt worden waere. Zu dem Konflikt der Ukraine waere es dann nicht mehr gekommen.
Die Russische Foederation muss und wird sich in der Ukraine unbedingt behaupten, weil sonst die USA und NATO die russische Regierung eine vermeintliche Schwaeche unterstellte, wieder Oberwasser bekaeme und zur Fortfuehrung der perfiden Agenda ihrer imperialistischen NATO Osterweiterung in den ehemaligen Sowjetrepubliken Georgien, Moldawien, Kasachstan und Weissrussland, exakt die gleiche Vorgehensweise wie in der Ukraine versuchten.
Zitat:
UdSSR / Sowjetunion
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
...
Lage
Die
UdSSR umfasste ganz Osteuropa, ganz Nordasien sowie große Teile Zentralasiens. Im Osten wurde die UdSSR vom Pazifik, im Norden vom Nordpolarmeer, im Westen von Finnland, der Ostsee, Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn und Rumänien, im Süden von der Türkei, Iran, Afghanistan, China und der Mongolei begrenzt.
Die UdSSR erstreckte sich über 22.402.223 Quadratkilometer und zählte 290.100.023 Bewohner (1991).[1]
Topographie
Verweise auf im Lexikon behandelte Länder, die bis
1991 Teil der Sowjetunion waren:
Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisien, Lettland, Litauen, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenien/Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland/Belarus.
...
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/laender/udssr
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vielleicht haben die sich auch einfach nichts dabei gedacht, als sich ein Nutzer namens "Подполковник Игорь Антонов, СВР" einwählte?
Doch. Die haben gedacht: "U nas yest' prostranstvo – raznoobraziye yavlyayetsya klyuchevym momentom"
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Und? Was hat er geschrieben?
Vieles. Geboren in Moskau.
https://www.jstor.org/stable/44937660
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Russland sucht krampfhaft einen Grund, ganz Europa mit einem Atomkrieg zu überziehen!
.
.. Lügenbaron @ amendment .. du hast eine ganz gewaltige Macke , die NATO und dieser Stoltenberg wollten Atombomben auf Moskau abwerfen , warum verschweigst du solches ständig ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Seine Einstellung ist dieselbe geblieben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich wurde vor über 40 Jahren Offizier, du kleiner Lausbub!
Und zur Legion wäre ich schon alleine aus einem einzigen Grund nicht gegangen: Nicht-Franzosen können dort keine Offizierslaufbahn durchlaufen!
Für niedere Chargen wie dich, die hier bei uns in der deutschen Gesellschaft jedwede Orientierung verloren hatten, mag das jedoch ein geeignetes Auffangbecken gewesen sein...
Natürlich kann man als gebürtiger Deutscher auch Offizier der Legion werden - nachdem man sich hervorragend bewährt hat und naturalisiert wurde.
Ist nicht so wie bei der Bunten Wehr, dass man sich das ersitzen oder als Doppelpassler ergattern kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Seine Einstellung ist dieselbe geblieben.
Er geht aber auf die Machtblöcke ein. Ich suche weiter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Diese bunte Bundeswehr ist in der Tat das Peinlichste ,- was ich in letzter Zeit lesen musste. Als Reservist der BW müsste man sich eigentlich still und leise in Grund und Boden schämen...
Irgendwie haben die was falsch verstanden. Es hieß doch die sollten wieder kriegstüchtig und nicht kriegssüchtig werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russischer Strafvollzug und die Behandlung von Kriegsgefangenen durch Spezialeinheiten:
https://m.youtube.com/watch?v=IGCmEY...UEWmRmIA%3D%3D
Wie unter Stalin.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e22855582.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich wurde vor über 40 Jahren Offizier, du kleiner Lausbub!
Und zur Legion wäre ich schon alleine aus einem einzigen Grund nicht gegangen: Nicht-Franzosen können dort keine Offizierslaufbahn durchlaufen!
Für niedere Chargen wie dich, die hier bei uns in der deutschen Gesellschaft jedwede Orientierung verloren hatten, mag das jedoch ein geeignetes Auffangbecken gewesen sein...
Du bist desorientiert ich kann dir genug Material einstellen von Leuten die namhafte Positionen haben Richter Offiziere Generäle Politiker die diesem heutigen BRD Regime nichts mehr abgewinnen können nur du der Tomaten auf den Augen hat und sagt das muss ja das richtige System sein das überweist mir eine schöne offizierspension,
https://www.facebook.com/reel/375506...?s=chYV2B&fs=e
Das meint ein Richter