AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Jeder möge das Auto fahren, das ihm zusagt. Mich persönlich überzeugen E-Autos nicht
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Witziger Fakt am Rande: Meine Frau arbeitet ja bei einem Amt. Dort ist es so, dass jede eingehende E-Mail zur Dokumentensicherung ausgedruckt werden muss. Das geschieht bundesweit. Soviel dann auch zur vielgepriesenen Digitalisierung.
https://politikforen-hpf.net/clear.gif
Schon klar. Aber e-mails senden wird das Finanzamt auch in 50 Jahren nicht, weil eine amtliche Zustellung per e-mail technisch unmöglich ist. Ein e-mail-Postfach hat schließlich keinen Briefkasten mit Postadresse und ablesbarem Namen drauf. Und noch stolz obendrauf auf die Rückständigkeit. Ein Wunder, dass die sich jemals auf Faxe eingelassen haben. Wobei auch die natürlich nur zum Empfang dienen, niemals zur amtlichen Zustellung. :haha: Vollidioten.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das geistert so als Angstmacher- Schwachsinn durch die Jahrzehnte.
Gerade Autos sind genug abgeschirmt,
das macht denen nix aus.
Genauso wie der Stumpfsinn, dass sich die Flugzeugelektronik durch Handysignale stören ließe. Vor 10 Jahren wurde man selbst in Krankenhäusern noch halb gelyncht, wenn man da mit Handy rumlief. Das ausgeschaltete Gerät in der Hand reichte schon zum Ausrasten. Den Halbgöttern in weiß war das alles zu viel auf einmal mit dem technischen Fortschritt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Nö, Toyota will halt was verdienen. Mit 18,4 % Elektroanteil wird das schwer. Logisch: Verbrenner.
Glasfaseranteil in Deutschland: 9,2%. Fazit: Glasfaser taugt nichts und wird sich nie durchsetzen. Ist ein totgeborenes Kind. Unter den OECD-Staaten haben nur drei Länder eine noch niedrigere Quote.
Die Zukunft gehört dem DSL-Anschluss! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Glasfaseranteil in Deutschland: 9,2%. Fazit: Glasfaser taugt nichts und wird sich nie durchsetzen. Ist ein totgeborenes Kind. Unter den OECD-Staaten haben nur drei Länder eine noch niedrigere Quote.
Die Zukunft gehört dem DSL-Anschluss! :haha:
Genau die gleiche rückständige Denkweise,
nur machen diese Bremsklötze so auch die deutsche Autoindustrie kaputt.
Und merken das nicht mal.
https://cdn.statcdn.com/Infographic/...rmal/3553.jpeg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Tesla-Besitzer aber nicht und stoßen diese wieder ab.....
33%!
Mit der Aussage, dass sie LANGFRISTIG mehr eAutos anschaffen werden!
Aber stumpfsinnige Ideologen der eAutoHasser machen daraus 100%.
FAKE-Schwachsinn wie so oft!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Der Mann hat einen 150 000 € teueres Autos gekauft,
Soll er doch!
Zitat:
nicht den billig Ramschden du fährst
Bisher sehr zufrieden, für rd ein Drittel der Kosten!
Zitat:
Fakten gefallen dir nicht...denn dein Auto ist nicht viel besser
Stimmt, DEINE Fake-Fakten gefallen mir nicht.
Vom Preis her ist mein Model Y rund 3 mal besser.
Den kriegste neu für etwa 50.000.- Euro.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Soll er doch!
Bisher sehr zufrieden, für rd ein Drittel der Kosten!
Stimmt, DEINE Fake-Fakten gefallen mir nicht.
Vom Preis her ist mein Model Y rund 3 mal besser.
Den kriegste neu für etwa 50.000.- Euro.
Interessant, du behauptest also, der Mann lügt?
Ich kenne genug Leute, die nach dem ersten Tesla nie wieder einen anfassen würden.
Du lebst wohl in einer gewissen Proletarier Kaste....die niemals ein echtes Qualitäts Auto besessen haben
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Interessant, du behauptest also, der Mann lügt?
Ich kenne genug Leute, die nach dem ersten Tesla nie wieder einen anfassen würden.
Du lebst wohl in einer gewissen Proletarier Kaste....die niemals ein echtes Qualitäts Auto besessen haben
Einzelfälle gibts immer,
du solltest dir aber Kundenzufriedenheits-Statistiken anschauen,
da liegt TESLA zusammen mit Porsche ganz vorne.
Link dazu hast du übersehen?
Hier noch ein anderer:
https://www.firmenauto.de/zufriedenh...-11228364.html
War jahrzehntelang BMW 5er-Fahrer,
die waren schon gut, ja.
Aber zurück?
Unvorstellbar.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Einzelfälle gibts immer,
du solltest dir aber Kundenzufriedenheits-Statistiken anschauen,
da liegt TESLA zusammen mit Porsche ganz vorne.
Link dazu hast du übersehen?
Hier noch ein anderer:
https://www.firmenauto.de/zufriedenh...-11228364.html
War jahrzehntelang BMW 5er-Fahrer,
die waren schon gut, ja.
Aber zurück?
Unvorstellbar.
Ein normaler Bürger, geistig gesund, würde sich nie ein EAuto kaufen, deswegen lässt VW eine Schicht ausfallen.
Ein Auto ist eine Investition, die Jahrzehnte halten muss...
Einfach abwarten, wenn die Autos älter werden....wie beim Skat, am Ende werden die Toten gezählt.
Tut mir wirklich leid für dich, dass du noch niemals ein Auto der höchsten Qualitätsstufe fahren durftest, oder einen echten Sportwagen.
Hat deine Frau das verhindert?
https://www.politikforen.net/attachm...id=71481&stc=1