AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich finde die Aufregung und Nervosität wegen Macrons Äußerung recht interessant; die Russen kriegen eindeutig das große Flattern, sollten EU-Bodentruppen auf Einladung der Ukraine dort ein Großmanöver beginnen...
Die Russen sollten dann lieber keine Luftfahrzeuge, Raketen oder Drohenen im ukrainischen Luftraum haben, das könnte die Sicherheit der Manövertruppen gefährden. Wollen die Russen wirklich einen Krieg mit ganz Europa provozieren?
Nervös sind die sicher nicht. Die können diesen Krieg sehr wohl dann auch schnell beenden. Eine Nuke auf Berlin und KEINER underer „Freunde und Verbündeten“ wird sich in die Bresche werfen. Keiner.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die gehen davon aus, dass der Westen kneift und unfähig ist.
Die gesamte russische Kriegsrhetorik der letzten zwei Jahren ist zusammengefasst: Der Westen hat nicht genug Gerät/Munition, der Westen hat nur Schrott, der Westen hat kein Geld, der Westen ist zu feige, Gayropa....
Wer so denkt, der glaubt, dass er es sich leisten kann zu provozieren.
Dass wir nicht genug Munition haben ist ja nun ein Fakt. Und die ganzen „Gamechanger“ waren eben das nicht. 6% der Michels würden gerne Dienst an der Waffe tun (bin mir sicher das stückelt sich im Kriegsfall). Und die sind dann nicht ausgebildet. Alles völlig korrekt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Die Leute in der Ostukraine sehen mehrheitlich nicht die Russen als Aggressor, sondern die ukrainische Regierung.
Das ändert an der Grundsätzlichkeit aber nichts, dass wir eine Atommacht haben, die, aus welchen Gründen nun auch immer (Aggression oder Selbstverteidigung), Krieg führt und Land raubt.
Darauf muss es ja eine Antwort geben. Entweder Eskalation oder man sieht dabei zu (Wie lange?), wie diese Atommacht schaltet und waltet wie sie will.
Man kann das ja nennen wie man will. Russland würde auch im Baltikum selbstverständlich nie von einer eigenen Aggression sprechen. Sehr wohl geht aber auch da schon die Rhetorik wieder in die Richtung, dass dort ethnische Russen diskriminiert würden...
Wie gesagt, die russische Legitmationsgeschichte ist ein Fass ohne Boden. Konsequent daran orientiert könnte Russland diese auch auf das Baltikum anwenden, Gebiete dort zu Russland gehörig reklamieren und mit Atomkrieg drohen, wenn das nicht anerkannt wird. So wie in der Ukraine auch.
Russland könnte das überall dort anwenden wo ethnische Russen leben.
Das ist im Prinzip das Pendant zu den Menschenrechten für die die USA in der Welt vorgeblich Krieg führen. Russland ist halt als nicht Seemacht auf den Kontinent beschränkt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die BRD Regierung kann sich nicht ohne Limit weiter verschulden. Bonitaetsverlust und Staatsbankrott stecken in einer Hose. Fuer die USA gilt das analog. Das gesamte westliche Finanz- und Wirtschaftssytem wird kollabieren. Das ist schon laengst ueberfaellig.
Ja klar, aber bis dahin zahlt der Steuerzahler, friert und frißt Insekten. Zur Arbeit kommt er mit dem Fahrrad, und seien es 100 km/Tag.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Die grünen Friedensfreunde und Fake-Arbeiterschutzmacht können gar nicht genug von Krieg und Waffen kriegen.
Solange sie selber sicher sind. Sie sind zu dumm um zu merken, daß sie das nicht sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die gehen davon aus, dass der Westen kneift und unfähig ist.
Die gesamte russische Kriegsrhetorik der letzten zwei Jahren ist zusammengefasst: Der Westen hat nicht genug Gerät/Munition, der Westen hat nur Schrott, der Westen hat kein Geld, der Westen ist zu feige, Gayropa....
Wer so denkt, der glaubt, dass er es sich leisten kann zu provozieren. Und das ist die Gefahr. Denn wenn das nicht zutrifft, was Russland über den Westen denkt, dann schlittern wir in den grossen Krieg, obwohl den am Ende niemand gewollt hat.
Vielleicht ist die Taktik von Olaf Scholz doch die richtige: Besonnenheit, nie als Erster provozieren, eskalieren. Der Russe klopft den Westen gerade auf seine Schwächen ab. Nur die ganz Dummen glauben aber, dass Putin mit dem, was er bisher über uns herausgefunden hat, zufrieden sein kann. Nichts, aber rein gar nichts läuft für ihn bisher "nach Plan"...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nervös sind die sicher nicht. Die können diesen Krieg sehr wohl dann auch schnell beenden. Eine Nuke auf Berlin und KEINER underer „Freunde und Verbündeten“ wird sich in die Bresche werfen. Keiner.
Dasselbe würde auch für München, Hamburg und Ruhrgebiet zutreffen.
Wobei Ramstein völlig ausreichen würde und selbst da würde die amerikanischen freunde nicht eingreifen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nervös sind die sicher nicht. Die können diesen Krieg sehr wohl dann auch schnell beenden. Eine Nuke auf Berlin und KEINER underer „Freunde und Verbündeten“ wird sich in die Bresche werfen. Keiner.
Wenn du Recht hättest, dann würde sich Russland genau jetzt ganz Europa - das ganze faschistische Europa - einverleiben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Dasselbe würde auch für München, Hamburg und Ruhrgebiet zutreffen.
Wobei Ramstein völlig ausreichen würde und selbst da würde die amerikanischen freunde nicht eingreifen.
Den Russen würde niemand zu Hilfe kommen, wenn Moskau in einem Atompilz zerstäubt würde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Privatisierungen des ehemaligen Ostblocks waren das Mafiageschäft überhaupt. Banken, Versicherungen, Staatsbetriebe, Reisebüros, Autohäuser, Telekommunikationen etc.
Ion Tiriac wurde dadurch zum Milliardär. Er hat Rumänien sozusagen privatisiert.
Man suchte direkt die Mafia auf, machte sie zum Partner: VW, General Vertreter war der vorbestrafte Anton Stanaj, Lukoj Tankstellen, Schmuggel aller Art. über 30 Firmen, auch Hotels!
Kaum zu glauben: 2013 im Sudan hingerichtet, von einem Albaner, als UN Vertreter vor Ort, denn der Süd Sudan war auch ein kriminelles Projekt mit World Vision, der Aussenpolitik.. über 30 Frimen und dann als UN Vertreter unterwegs.
...........................
Heute kommt laut Zahlen der Tabakagentur in der Hauptstadt Podgorica ein Großteil der nach Montenegro importierten Zigaretten aus Serbien, wo Philip Morris und British American Tobacco billig produzieren und von niedrigen Steuern profitieren. Eine Schachtel „Pall Mall“ kostet an einem serbischen Kiosk umgerechnet rund 1,80 Euro, in Montenegro 2,50 Euro, im nur 200 Kilometer Seeweg entfernten Italien verdoppelt sich der Preis. Bei solchen Spannen wird der illegale Export für Schmuggler interessant.
Importierte Zigaretten tauchen wieder in der EU auf
Die Schieber profitieren von zahlreichen Schwachstellen in Montenegro. Schon beim Import in das Balkanland kommt es anscheinend zu geduldeten Verstößen. So konnte man zumindest Ende vergangenen Jahres noch problemlos in Kiosken im Norden des Landes geschmuggelte Marlboros aus Serbien erwerben. Zuständig für den Import ist die Firma Roksped, Montenegros einziger Tabakgroßhändler. Alle vier großen Tabakkonzerne arbeiten mit der Firma zusammen. Ein ehemaliger hochrangiger Philip-Morris-Manager aus Serbien sagt: Roksped habe ein „wirtschaftliches Interesse am Zigarettenschmuggel“. Der Markt des 700 000-Einwohner-Landes sei schlicht zu klein, um ausschließlich auf legalem Wege Profite zu machen.
Durch Roksped importierte Zigaretten tauchen seit Jahren wieder in großen Mengen in der EU auf. Das regionale Reporternetzwerk OCCRP berichtete in diesem Zusammenhang mehrfach über einen Mann namens Anton Stanaj, den mittlerweile verstorbenen Bruder des amtierenden Roksped-Chefs Nuo Stanaj. Anton habe Mitte der 2000er-Jahre laut der serbischen Justiz als „Kopf einer international agierenden Bande von Zigarettenschmuggler“ die Infrastrukturen und Kontakte der familieneigenen Firma Roksped genutzt.
https://www.tagesspiegel.de/wirtscha...n-3679600.html