-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Hinter diesen "Spontandemos" steckt ein generalstabsmäßiges Projektmanagement.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Nüchtern betrachtet fällt mir ad hoc nichts ein wo wir mehr Macht bräuchten. Im Gegenteil. Die ständige Einmischung Deutschlands in andere Länder kotzt mich an. Mit den richtigen Politkern wäre das auch gar kein Thema.
Nüchtern betrachtet sollte sich Deutschland ad hoc viel mehr einmischen - siehe wie China sich den afrikanischen Kontinent erschließt und sich Zugriff auf günstige Rohstoffe sichert. Viele aktuelle Probleme (auch die "Zuwanderung" ließen sich dadurch lösen....
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Nüchtern betrachtet sollte sich Deutschland ad hoc viel mehr einmischen - siehe wie China sich den afrikanischen Kontinent erschließt und sich Zugriff auf günstige Rohstoffe sichert. Viele aktuelle Probleme (auch die "Zuwanderung" ließen sich dadurch lösen....
Um sich überall einzumischen fehlt vor allem eine schlagkräftige Militärmaschinerie.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Diese Person bietet eine sehr breite Angriffsfläche. Es ist nicht nötig, mit unreifen und falschen Pöbelaussagen zu arbeiten. Das zerstört die Wirkung der berechtigten Kritik und wirft ein schlechtes Licht auf den Kritiker.
Einmal abgesehen von ihrem verkorksten Wesen und ihren verqueren politischen Ansichten ist sie weder eine Hure noch ohne Beruf. Sie ist im Gegenteil von Beruf Kapitän zur See (Handelsmarine) und das ist für sich betrachtet eine sehr gute Leistung. Die Ausbildung muss man erstmal absolviert haben. Auch "Luxus" sucht man bei ihrem Äußeren und Lebensstil vergebens. Du musst verstehen, dass unsachliche Kritik vielleicht hier von einigen bejubelt wird, aber in der Sache eher schädlich ist.
WENN es der Frau um das Klima ginge dann würde Sie NIE den Job eines Kapitäns auf einer Emissionsschleuder wie der Sea Watch 3 annehmen - ein Schiff mit einem 50 Jahre alten Dieselmotor und de facto keiner Abgasreiniungsanlage. Die Emissionen, welche die Frau in ihrer "Laufbahn" als Kapitänin verursacht hat (dabei gibt es ja durchaus emissionsarme Schiffe wo man sich als Kapitan betätigen kann) - das verursacht eine 4-köpfige Familie wohl in ihrem Lebenszyklus nicht...und sich dann als Klimaschützerin produzieren, für wie dämlich muss man eigentlich den Rest der Republik halten :?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
der Karl
Blau machen für´s Klima? Würde ich als SchülerIn sofort mitmachenn
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Um sich überall einzumischen fehlt vor allem eine schlagkräftige Militärmaschinerie.
Marschieren die Chinesen mit ihrem Militär ein? Führen die Chinesen Krieg in Afrika? Nein - das lösen die Chinesen pragmatisch und kaufen sich eben ein - das sind keine Ideologier wie ein nicht geringer Teil der deutschen politischen Landschaft. Was China nützt ist gut....
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
WENN es der Frau um das Klima ginge dann würde Sie NIE den Job eines Kapitäns auf einer Emissionsschleuder wie der Sea Watch 3 annehmen - ein Schiff mit einem 50 Jahre alten Dieselmotor und de facto keiner Abgasreiniungsanlage. Die Emissionen, welche die Frau in ihrer "Laufbahn" als Kapitänin verursacht hat (dabei gibt es ja durchaus emissionsarme Schiffe wo man sich als Kapitan betätigen kann) - das verursacht eine 4-köpfige Familie wohl in ihrem Lebenszyklus nicht...und sich dann als Klimaschützerin produzieren, für wie dämlich muss man eigentlich den Rest der Republik halten :?
Der Rest der Republik IST dämlich.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Marschieren die Chinesen mit ihrem Militär ein? Führen die Chinesen Krieg in Afrika? Nein - das lösen die Chinesen pragmatisch und kaufen sich eben ein - das sind keine Ideologier wie ein nicht geringer Teil der deutschen politischen Landschaft. Was China nützt ist gut....
Nein das nicht, aber sie haben ein schlagkräftiges Militär in der Hinterhand, für alle Fälle. Genau wie die Amis und Russen übrigens. Außerdem hat die BRD keinen politischen Masterplan.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Hinter diesen "Spontandemos" steckt ein generalstabsmäßiges Projektmanagement.
Eben! Nix mit "spontan"
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ach nee, und diese Funktionen erfüllen "Deine" 736 Angestellten nicht?!
Ich sagte doch, jeder Normalbürger erfüllt diese Funktionen. Ich habe dieses Wirtschaftssystem nicht geschaffen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Persönlich keine, bin nicht bei den Grünen :( und demzufolge auf meine Beobachtungen angewiesen. In Südeuropa siehst Du nicht selten mehr blonde Kinder in den Schulklassen als in einigen Orten Deutschlands.
Das dachte ich mir. Deine Aussage beruht nur auf subjektiver und selektiver Wahrnehmung aus einer minimal kleinen Stichprobe. Hat so gut wie keinen Aussagewert. Auf der Höhe von Stammtischgeschwätz.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Art. 20a des Grundgesetzes ..., in dem es heißt:
"Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen (...)". Dagegen würde die Regierung durch "Untätigkeit" und "offenkundige Pflichtverletzung" verstoßen.
und in Art. 20 Abs. 4 heisst es:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wer ist der Staat? Ein paar Dutzend, ein paar Hundert. von mir aus ein paar Tausend oder Zehntausend Menschen - sollen es auch ein paar hunderttausend oder eine, zwei, drei Mio. sein - dieser Land hat um die 82, 83 Mio. Einwohner und die sind der Staat
Wer entscheidet also ob die Regierung oder ob nicht?
Ein paar Wenige (und damit wären wir in einer totalitären Dikatatur) oder die Mehrheit (und so ist es nun einmal in einem demokratischen System)?
Wir haben eine parlamentarische Demokratie, also keine Diktatur von ein paar wenigen.
Zitat:
Artikel 20 Abs. 4 wörtlich genommen wäre der Einsatz von Dachlatten durch die Mehrheit gerechtfertigt, da diese Minderheit ganz offensichtlich die Ordnung beseitigen will und da die Berliner Polizei dazu nicht willens ist muss man als Bürger wohl zur Dachlatte greifen - gut ist Berlin, rechtsfreie Zone für politisch Radikale
1. Die gewählte Regierung will nicht nur sondern beseitigt tatsächlich die im GG gegebene Ordnung zu der auch Art. 20a gehört.
2. Es fällt auf dass in Art. 20 Abs. 4 der erlaubte Widerstand nicht näher (zB passiver oder gewaltloser Widerstand) definiert wird - wahrscheinlich aus den Erfahrungen mit dem Widerstand der Leute vom 20.Juli gegen Hitler.
Es sind also nicht nur Dachlatten erlaubt sondern da andere Abhilfe offenbar nicht möglich ist auch militärische Mittel.
Die Leute können sich mit ihrem passiven Widerstand gemäß Vorbild Gandhi also erst recht auf das GG berufen.
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Eine Dachlatte ist da nirgendwo im Spiel. So weit ich das verfolgt habe, gab es weder Tote noch Verletzte.
Wenn es um den Schutz des Lebens nachfolgender Generationen geht, ist das Thema nunmal brisant und existenziell. Du greifst ja auch zu Gewalt oder zumindest zur Inanspruchnahme der Staatsgewalt, wenn du beispielsweise meinst, dieses oder jenes gehöre allein dir. Da benutzt du gegen Leute, die eine andere Sicht der Dinge zu der Thematik haben, ja auch nicht das Argument der Überzeugung, sondern im Zweifelsfall die Dachlatte.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Na, da geht der Kommi in Dir aber gut durch!
Ich meine also nur, dass dieses oder jenes mir allein gehört? Wenn Du Kommiarsch Dich an den von mir erworbenen Dingen vergreifst, sehe ich das als Diebstahl und DU musst dann die Konsequenzen tragen, die das Deutsche Strafrecht dafür vorsieht.
Das sieht auch vor, dass ich mich angemessen zur Wehr setzen darf bei Einbruch oder Diebstahl oder Angriff auf MEINE körperliche Unversehrtheit oder die meiner Familie.
Und: Eine Dachlatte ist bei Kommis immer noch überzeugender, als wenn ich die vollquatsche. Meins ist meins und davon habt ihr die Finger zu lassen!
Siehst du, da schimmern doch schon deine Gewaltphantasien durch. :D
Als ob es noch eines Beleges bedurft hätte für Blackforrester, dass auch die Besitzstandswahrer durchaus zu Gewalt greifen. Nicht nur Klimaschutzaktivisten üben Gewalt aus. Danke für die Bestätigung! :)
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Du durchgeknallter Linkstroll hast offensichtlich nicht nur Grütze im Hirn, sondern auch Tomaten auf den Augen. :fizeig:
Unfassbar dieses verstockte Leugnen des Offensichtlichen.
Jaja, wer all diese böööösen Orientalen nicht sieht, ist ein blinder Leugner. :D
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich sagte doch, jeder Normalbürger erfüllt diese Funktionen. Ich habe dieses Wirtschaftssystem nicht geschaffen.
Und das berechtigt Dich, Dir eine kleine Armee von Arbeits- und Konsumsklaven zu halten?! Steht das nicht völlig im Gegensatz zu Deinen politischen und ökologischen Standpunkten?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Das dachte ich mir. Deine Aussage beruht nur auf subjektiver und selektiver Wahrnehmung aus einer minimal kleinen Stichprobe...
Warum denkst Du Dir so einen Schwachsinn aus? Trollmodus?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Nein. Weil ich will den Status Quo. Diese Wichser wollen in mein hart erarbeitetes Leben eingreifen. Und da werde ich mehr als nur stinkig.
Es gibt kein Recht auf Status Quo. Leben bedeutet immer Veränderung. Bis man am Ende in die Kiste springt. Dann verändert sich nichts mehr.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Chronos
Was sagt eigentlich dein Vorgesetzter dazu, dass du während der Dienstzeit mit dem Dienstrechner im Internet herum gurkst?
Nennt sich bei Donald Trump "executive time" und ist notwendig.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Deine Unterstellung?
Oder kannst du beweisen dass da keine berufstätigen Leute mitmachen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Bei n-tv übertrugen sie das Verlesen des entsprechenden Manifestes...mit der passenden Kreatur dazu. Rasta-Frisur und Kopftuch. Müssen wir wohl nix weiter zu sagen...:)
Aus dem Manifest und einer Figur oder Frisur geht nicht hervor was für Leute da mitmachen.
Also eine dümmliche Unterstellung von dir (nicht von uns) ohne jeden Beweis.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Siehst du, da schimmern doch schon deine Gewaltphantasien durch. :D
Als ob es noch eines Beleges bedurft hätte für Blackforrester, dass auch die Besitzstandswahrer durchaus zu Gewalt greifen. Nicht nur Klimaschutzaktivisten üben Gewalt aus. Danke für die Bestätigung! :)
Sehr schön: Es schimmern Gewaltphantasien durch.
Zünde ich Autos an? Beschmiere ich Hauswände mit Zeckenparolen?
Ich setze mich lediglich zur Wehr, wenn man mir Dinge nehmen oder zerstören will, für die ich den Buckel krumm machen musste.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
In gewisser Hinsicht hat Extinction Rebellion etwas positives: die Klimaspinner werden jetzt gespalten in eben diese Gruppierung und in FFF. Greta und Luisa sind jetzt erstmal abgemeldet. :D
Nein, da spaltet sich gar nichts. Im Gegenteil, die ergänzen sich gegenseitig sogar sehr gut. Die Zielsetzung ist gleich, nur die Art des Protestes unterscheidet sich. Luisa war ja gestern auch bei Extinction dabei und hat eine Rede gehalten.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Eine Dachlatte ist da nirgendwo im Spiel. So weit ich das verfolgt habe, gab es weder Tote noch Verletzte.
Wenn es um den Schutz des Lebens nachfolgender Generationen geht, ist das Thema nunmal brisant und existenziell. Du greifst ja auch zu Gewalt oder zumindest zur Inanspruchnahme der Staatsgewalt, wenn du beispielsweise meinst, dieses oder jenes gehöre allein dir. Da benutzt du gegen Leute, die eine andere Sicht der Dinge zu der Thematik haben, ja auch nicht das Argument der Überzeugung, sondern im Zweifelsfall die Dachlatte.
Du präferierst hier also die Anomie.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, da spaltet sich gar nichts. Im Gegenteil, die ergänzen sich gegenseitig sogar sehr gut. Die Zielsetzung ist gleich, nur die Art des Protestes unterscheidet sich. Luisa war ja gestern auch bei Extinction dabei und hat eine Rede gehalten.
Dafür spendiert ihr Soros gleich wieder das nächste Ticket, plus 5 star Hotel.
Ein bißchen was muß sie ja dafür tun.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Du bist ja ein richtig braver Systemling. :D
In unserem Wirtschaftssystem erfüllt der Normalbürger zwei Funktionen:
1) Arbeitssklave
2) Konsumsklave
Um 2) zu sein, muss er 1) sein.
Tja!
Das ist der gelebte grenzenlose Internationalsozialismus!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
https://bilder.bild.de/fotos/warum-w...ild/2.bild.jpg
Der Innensenator in Berlin nimmt die Bevölkerung als Geisel! Zufällig heisst der auch noch so.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Jaja, wer all diese böööösen Orientalen nicht sieht, ist ein blinder Leugner. :D
Richtig. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Du glaubst ja auch an den Untergang. Und an die "Umvolkung". :D
Niemand hat die Absicht ... !
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Chronos
Der brave Systemling bist doch eindeutig du, wie du mit deinem Nachgeplapper der Staatsdoktrin täglich beweist!
Dass der Normalbürger kein Arbeitssklave sein muss, hast du doch schon in markanten Worten beschrieben: "Hartz-4, und der Tag gehört dir". Kann doch jeder so machen, wenn er keinen Bock zum Arbeiten hat.
Das haben sogar die Sandneger und die Buschneger kapiert und kommen deshalb in Scharen nach Deutschelande gerannt.
Der Konsum kommt dann von ganz alleine.
Du bist zwar ein braver Systemling, hast von dem System aber erstaunlich wenig verstanden.
Hartz4 sorgt doch dafür, dass der Normalbürger schön im Hamsterrad der Arbeitssklaven bleibt. Dafür wurde Hartz4 doch geschaffen. Denn wenn der böse Verweigerer nicht jede "zumutbare" Arbeit zu jedem noch so dreckigen Lohn annimmt, dann wird er sanktioniert. Sanktionieren heißt bestrafen. Wer sich dem Arbeitssklaventum verweigert, wird bestraft. Dafür ist Hartz4 da. Und zwar im Einklang von Staatsdoktrin und Wirtschaftsdoktrin. Da ziehen beide Doktrine ganz einhellig am gleichen Strang. :)
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, da spaltet sich gar nichts. Im Gegenteil, die ergänzen sich gegenseitig sogar sehr gut. Die Zielsetzung ist gleich, nur die Art des Protestes unterscheidet sich. Luisa war ja gestern auch bei Extinction dabei und hat eine Rede gehalten.
Der Satz ist ja mal geil und trifft sogar den Nagel auf den Kopf: Luisa war ja gestern auch bei Aussterben dabei und hat eine Rede gehalten.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich würde die gar nicht mal wegräumen.
Mein Lösungsvorschlag wäre das hier:
https://www.agrarheute.com/media/sty...?itok=tbxtdi7g
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Die Versammlungsfreiheit ist ebenfalls ein Grundrecht.
Grundsätzlich ist das kein Unterschied. Wenn ich auf dem kürzesten Weg von A nach B über dein Grundstück laufe, wirst du mich notfalls mit Gewalt zu entfernen versuchen. Vermutlich wirst du die Polizei rufen, wenn ich das häufiger mache. Und bedienst dich damit der Staatsgewalt. Aus deiner Sicht schützt du dein Grundrecht auf Eigentum. Aus meiner Sicht hinderst du mich daran, auf dem kürzesten Weg von A nach B zu kommen.
Was die Aktivisten machen, ist passiver Widerstand. Du sagst es selbst, es ist öffentliches Gelände. Also dürfen sie sich dort aufhalten und versammeln. Versammlungsfreiheit. Und sie schützen dadurch ein weiteres Grundrecht. Und zwar das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Die ist nämlich gefährdet durch umweltschädigendes Verhalten, hier der fossil angetriebene Automobil-Individualverkehr. Der schädigt die Umwelt und gefährdet die körperliche Unversehrtheit von Menschen, spätestens die der folgenden Generationen. Wenn du dein Recht auf Eigentum schützen darfst, dürfen die ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit schützen.
So so!
" ... körperliche Unversehrtheit ... "
Du hast doch wirklich einen an der Murmel! :haha:
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
tosh
Wir haben eine parlamentarische Demokratie, also keine Diktatur von ein paar wenigen.
Ob wir eine Demokratie haben lasse ich einmal dahingestellt - Parteien und Medien nennen es so.
Das spielt aber bei der Ausgangslage erst einmal keine Rolle - wenn einige Wenige Vielen ihren Willen aufzwingen - was für eine Geisteshaltung MÜSSEN diese Wenigen zwingend haben? Kann man diese Geisteshaltung noch "demokratische Gesinnung" nennen?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wie mich diese verschissenen Klimawichser so langsam ankotzen. Frei nach Lübcke: wem es in Deutschland nicht passt, kann ja gehen. Also ihr Arschficker. Haut ab in Regenwald und lasst uns Normalen Leute hier in Ruhe.
Ihr seid nicht die Normalen. Und wenn es dir nicht passt, dass in Deutschland Aktivisten für den Klimaschutz handeln, kannst du ja gehen.
In den fremden Ländern können ihr " ... Normalen ... " Klima-Jünger euer " ... Recht auf Unversehrtheit ... " ja mal ausgiebigst ausleben!
Wetten, wir hören nie wieder von euch! :haha:
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Nein das nicht, aber sie haben ein schlagkräftiges Militär in der Hinterhand, für alle Fälle. Genau wie die Amis und Russen übrigens. Außerdem hat die BRD keinen politischen Masterplan.
Braucht man auch nicht - nur so beispielhaft die Briten - die haben mit ein paar Männkenes über das komplette indische Reich mit dessen Millionen an Einwohnern regiert - teile und herrsche und lasse Andere die Drecksarbeit machen.
Richtig - in Deutschland haben die Parteien eine Menge und sehr viel - vom Nichts.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Du bist zwar ein braver Systemling, hast von dem System aber erstaunlich wenig verstanden.
Hartz4 sorgt doch dafür, dass der Normalbürger schön im Hamsterrad der Arbeitssklaven bleibt. Dafür wurde Hartz4 doch geschaffen. Denn wenn der böse Verweigerer nicht jede "zumutbare" Arbeit zu jedem noch so dreckigen Lohn annimmt, dann wird er sanktioniert. Sanktionieren heißt bestrafen. Wer sich dem Arbeitssklaventum verweigert, wird bestraft. Dafür ist Hartz4 da. Und zwar im Einklang von Staatsdoktrin und Wirtschaftsdoktrin. Da ziehen beide Doktrine ganz einhellig am gleichen Strang. :)
Und genau dieser Hartz4-Klientel holt deine Sorte mit Orientalen und Negern noch zusätzliche Konkurrenz um billigen Wohnraum und minderqualifizierte Arbeitsplätze ins Land.
Wie nennt man diese widersprüchliche irrationale Geisteshaltung nochmal?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Na, da geht der Kommi in Dir aber gut durch!
Ich meine also nur, dass dieses oder jenes mir allein gehört? Wenn Du Kommiarsch Dich an den von mir erworbenen Dingen vergreifst, sehe ich das als Diebstahl und DU musst dann die Konsequenzen tragen, die das Deutsche Strafrecht dafür vorsieht.
Das sieht auch vor, dass ich mich angemessen zur Wehr setzen darf bei Einbruch oder Diebstahl oder Angriff auf MEINE körperliche Unversehrtheit oder die meiner Familie.
Und: Eine Dachlatte ist bei Kommis immer noch überzeugender, als wenn ich die vollquatsche. Meins ist meins und davon habt ihr die Finger zu lassen!
Das greift der internationalsozialist doch all zu gern zur staatlichen Gewalt, um Eigentum dem Kollektiv einzuverleiben, bzw. die internationalsozialistischen Privilegien zu wahren!
Und rum ists mit der gepriesenen " ... körperlichen Unversehrtheit ... " !
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Unsinn was Du hier schreibst. Für den Eingriff in den Straßenverkehr sieht der Staat drastische Strafen vor , wohlgemerkt für Autofahrer und damit Zahler der Straßen. Deine s.g. "Aktivisten" haben eben nicht das Recht den Verkehr zu blockieren.
Das Leben im Allgemeinen ist sehr risikoreich, die Lebenserwartung hat sich seit der menschlichen Evolution mehr als verdoppelt.
Als der Mensch noch im Einklang mit der Natur lebte war die Lebenserwartung Mitte 30zig. Jetzt kommst Du um die Ecke und erzählst was von niedriger Lebenserwartung in heutiger Zeit ? Willst Du dich hier lächerlich machen ? Die Luft hat sich nachweislich in Deutschland in den letzten 30 Jahren nicht nur verbessert sondern ist in den vergleichbaren Werten eindeutig besser geworden. Deshalb schraubt man ja die Werte immer weiter runter uns es kommt zu solchen Flops wie mit den europäischen Abgaswerten, jeden Emission im Haushalt schadet der Gesundheit weitaus mehr als irgendwelche Abgaswerte.
Aber Du zeigtest den Weg ja auf, sie können ruhig das Land verlassen !
kreuzer
Soviel Fakten sind in der sektenartig ideologisierten Welt-Fremdheit von extinction rebellion und Skorpion968 nicht vorgesehen!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die hysterischen Klimaspinner können sich versammeln, aber nicht an jedem Ort.
Ich weiß nicht, ob du es schon wusstest, aber das grundgesetzlich garantierte Versammlungsrecht wird durch Versammlungsgesetze eingeschränkt.
Nicht, wenn es um die Rettung der Welt und die Unversehrtheit der Weltenretter geht! Die dürfen schon mal quer durch Dein Scheißhaus latschen, wenn es der Sache dient!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Das Problem an den heutigen Konservativen ist, dass sie die BRD bewahren wollen.
Sie wollen die Kultur, Zivilisation und Zukunft bewahren und sind dem wissenschaftlichen Fortschritt nicht verschlossen!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Es gibt kein Recht auf Status Quo. Leben bedeutet immer Veränderung. Bis man am Ende in die Kiste springt. Dann verändert sich nichts mehr.
Es gibt auch kein Recht auf Veränderung. Und schon gar nicht durch Gesetzbruch.