Diese Person bietet eine sehr breite Angriffsfläche. Es ist nicht nötig, mit unreifen und falschen Pöbelaussagen zu arbeiten. Das zerstört die Wirkung der berechtigten Kritik und wirft ein schlechtes Licht auf den Kritiker.
Einmal abgesehen von ihrem verkorksten Wesen und ihren verqueren politischen Ansichten ist sie weder eine Hure noch ohne Beruf. Sie ist im Gegenteil von Beruf Kapitän zur See (Handelsmarine) und das ist für sich betrachtet eine sehr gute Leistung. Die Ausbildung muss man erstmal absolviert haben. Auch "Luxus" sucht man bei ihrem Äußeren und Lebensstil vergebens. Du musst verstehen, dass unsachliche Kritik vielleicht hier von einigen bejubelt wird, aber in der Sache eher schädlich ist.
Nutzer ausgeschieden
.... und Hubschraubern, die so miserabel gewartet werden, dass sie schon nach wenigen Metern nach dem Start wieder herunterfallen (wie kürzlich berichtet wurde).
Aber Präsenz ist die halbe Miete. Die Neger werden sich sich eingeschüchtert fühlen und das Uran freiwillig an die Gallier herausrücken.
Unsere frühere Bundesuschi hat das schon vorzüglich eingefädelt.....![]()
Der brave Systemling bist doch eindeutig du, wie du mit deinem Nachgeplapper der Staatsdoktrin täglich beweist!
Dass der Normalbürger kein Arbeitssklave sein muss, hast du doch schon in markanten Worten beschrieben: "Hartz-4, und der Tag gehört dir". Kann doch jeder so machen, wenn er keinen Bock zum Arbeiten hat.
Das haben sogar die Sandneger und die Buschneger kapiert und kommen deshalb in Scharen nach Deutschelande gerannt.
Der Konsum kommt dann von ganz alleine.
Muss schon sagen - wirklich beeindruckende Demo in Berlin
[Links nur für registrierte Nutzer]
Einst Anführer einer Moped-Gang!


Also die "drohen" ja öffentlich auch Gesetze zu brechen um ihre Ziele zu erreichen. Nun liebe Bereitschaftspolizei ... lasst die Knüppel los.



Weist Du, wenn sich da Eine ans Mikrophon stellt, welche vor wenigen Wochen noch mit einer Emissionsschleuder auf dem Mittelmeer herumgetuckert ist (was glaubst du wohl was ein 50 Jahre alter Dieselmotor an Emissionen erzeugt?) und sich plötzlich als "Klimaretterin" produziert, dann habe ich so meine Zweifel, dass es hier im das Klima geht. Auf der einen Seite sich als "Umweltdrecksau" gebärden auf der anderen Seite sich als Klimaretter zu produzieren - diesen Spagat muss man erst einmal schaffen.
Selbstverständlich herrscht ein Unterschied ob es sich um einen öffentlichen Raum oder um privaten Raum handelt. Der öffentliche Raum steht erst einmal Jedem zur Verfügung - die Nutzung des entsprechendes Raumes wird dann bzw. kann dann per Gesetz geregelt werden. Der private Raum steht nun einmal über das Grundgesetz und die daraus abgeleiteten Gesetze nur dem Eigentümer zur Verfügung und dieser bestimmt was mit seinem Eigentum getan werden darf und was nicht (aber auch nicht uneingeschänkt).
Bleiben wir also ´mal beim "Eigentümer" - wenn der Eigentümer also die Allgemeinheit (sprich Du, ich und viele Andere sind) und die Nutzung eines bestimmten öffentlichen Raumes nicht gesetzlich geregelt ist - wer entscheidet am Ende dann in einer Demokratie? Die Mehrheit oder die Minderheit? Also ein paar Dutzend / Hundert, welche eine Straße unpassierbar machen oder ein paar Tausend / Zehntausend, welche diese Straße nutzen wollen?
Wir können es noch weiterspinnen
- wenn ein Mensch zu Tode kommt, weil die Rettungskräfte nicht mehr den direkten, schnellsten Weg nehmen können, sondern einen Umweg fahren müssen
- erlittenen monetären Nachteil bzw. Verlust der Mehrheit durch entgangenen Umsatz / Gewinn bzw. höhere Kosten für die Masse
- etc.
Wer wird dafür in Haftung genommen? Wer trägt dafür die Verantwortung? Gut, man kann auch sagen - sind halt Kollateralschäden und wenn halt dabei Einer / Eine verreckt ist - so what.
(Würdest Du einem Rettungshubschrauber verbieten bzw. verhindern auf Deinem Grundstück zu landen und es käme deswegen ein Mensch zu Tode oder einen Rettungsfährzeug verbieten bzw. verhindern, dass diese über Dein Grundstück fährst setzt Du Dich der Strafbarkeit Deines Verhaltens aus - sprich, hier findet eben das Recht des Eigentums seine Grenzen)
Dann, findest Du es nicht witzig, dass Du ausgerechnet "das Recht auf körperliche Unversehtheit" als Argument heranziehst?
Ausgerechnet der Kreis Derjenigen (zumindest eine deutliche Mehrheit), welcher alleine in diesem Jahrhundert für mehrere Mrd. Tonnen unnötigen CO2-Ausstoss (andere Emissionen gar nicht mit einberechnet) direkt und unmittelbar verantwortlich ist soll es plötzlich um "das Recht auf körperliche Unversehrtheit" gehen? Nun ja - ich will jetzt nicht sagen dass Du Dich nicht lächerlich machen sollst.
Eine Einschränkung des Rechtes auf Versammlungsfreiheit steht für mich nicht zur Debatte - aus diesem Recht leitet sich aber nicht das Recht des Einsatzes von Gewaltmitteln ab und wenn man dann Jemanden daran hindert von A nach B zu kommen, der setzt nun einmal Gewaltmittel ein.
Wenigstens wurde die Demo von Extinction Rebellion in Wien aufgelöst:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was mir immer wieder auffällt: Was für perfekte Plakate die haben! Nix mit "selbst gemalt"...
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es



In einem demokratischen System entscheidet in der Regel die Mehrheit. Ob man diese Mehrheit nun als Normale bezeichnet - ist irrelevant und uninteressant.
Fakt ist - selbst bei Friday for Futere sind weniger als 2% der Bevölkerung bei den Demos, 98% der Bevölkerung als nicht und dies würde ich einmal als die Mehrheit bezeichnen und dass eine Minderheit eine Mehrheit drangsaliert - das ist eigentlich das Gedankengut faschistoider Menschen in totalitären Systemen.
Gut, als Deckmäntelchen hat man den Klimaschutz herausgeholt und dann einmal nur EIN Fakt:
Frankreich - CO2-Ausstoss je produzierter Kwh Strom ca. 70 gr., Deutschland - CO2-Ausstoss je produzierter Kwh Strom (bei 46% Anteil regenerativen Strom - nicht meine Zahl) 474 gr. Für diesen - im Verhältnis zu Frankreich - exorbitant hohen CO2-Ausstoss (alle anderen Emissionen aussen vor lassend) sind die angeblichen "Klimaretter" nicht unmaßgeblich verantwortlich und was ist die Antwort darauf - dass man die Emissionen absenkt? Aber nicht doch - Steuern ´rauf, Abgaben ´rauf, Gebühren ´rauf und Verbote, Verbote, Verbote und nochmals Verbote.
Du magst glauben, dass es Denen um das Klima geht - Du glaubst ja auch an den starken Bürokratenstaat, der Alles und Jedes besser kann als seine Bürger - mich interessiert nur Eines - wenn das Klima und die Emissionen für die Zukunft solch ein Problem sind, warum greift man dann nicht zu dem Modell Frankreich und dann kann man in 5 Jahren den CO2-Ausstoss um die 250 - 300 Mio. Tonnen absenken - OHNE dass es den Bürger einen Cent kosten würde (in Frankreich liegt der Strompreis auf einem Level von 50%) und ohne dass man sich Gedanken um die (nicht vorhandene) Versorungssicherheit, (nicht vorhandenen) neue Leitungen, (nicht vorhandenen) Speichermedien etc. machen muss.
Wenn also die Emissionen das Problem sind - dann müssen diese effketiv, effizient und schnell herunter und nicht irgendwann und irgendwie, wovon man aktuell keine Ahnung hat....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)