Yep, da bin ich mehr als ein Fossil - ich will nur für die Leistung bezahlen, welche ich auch erhalten habe - für etwas zu bezahlen, was man gar nicht erhalten hat überlasse ich solcherlei zukunfsgewendeten Menschen wie Dir.
Druckbare Version
Nachdem Du dann wie viele Module getauscht hast?
Du bsit der Typ - Reifen links ist platt, der muss neu, Reifen rechts hat noch 2 mm, den kann man noch 0,4 mm fahren und dann fährst nächste Woche wieder zum Reifenhändler um auch rechts dann einen neuen Reifen aufziehen zu lassen und verkaufst dies auch noch als tollsstes Ding, welches Jeder tun sollte.
Bisher noch kein EINZIGES!
ICH wechsele die Räder selbst,Zitat:
Du bsit der Typ - Reifen links ist platt, der muss neu, Reifen rechts hat noch 2 mm, den kann man noch 0,4 mm fahren und dann fährst nächste Woche wieder zum Reifenhändler um auch rechts dann einen neuen Reifen aufziehen zu lassen und verkaufst dies auch noch als tollsstes Ding, welches Jeder tun sollte.
in der Garage mit bequemem hydraulischen Wagenheber.
Zwecks Tausch von vorne nach hinten,
wegen Vorderradantrieb oä.
Nur so schaffst du mit einem Satz die 100.000 km.
Auch öfters wegen Nagel- und Schraubenschaden in der Lauffläche,
Reparatur.
Logo.
JA,
genau sogar aufm FLACHEN LAND!
RHEIN-Ebene.
Immer besser als HausHanglage!
;)Die Verbrenner gehen zurück,Zitat:
Da Du nicht in der Lage bist gelesenes zu verstehen nochmals - ich habe mich BVD und China bezogen und dort ist der Absatz von Verbrennungsmotoren bei BYD immer noch deutlich höher als der Absatz rein batterieelektrischer Fahrzeuge.
E steigt.
Läuft ausreichend hoch.Zitat:
Wenn man es bis dahin schafft die entsprechende Ladeinfrastruktur in die Fläche zu bekommen.... Volldeppen.
Deutschland ist bei den E-Autos nicht vorne,Zitat:
Hast Du Dir einmal die Frage gestellt, warum die Welt der deutschen Energiewende nicht folgt? Warum also sollte der Rest der Welt der "deutschen Mobilitätswende" folgen. Nur weil Du es Dir in Deinem Hirn so vorstellst?
Fortschritt wird längst - auch wegen solchen Typen wie dir - längst woanders gemacht.
Dass Tesla Unternehmen ist, dessen Aussagen man mit Vorsicht genießen muss bestreiten nur die Tesla-Überzeugungstäter.
Wobei am Ende es egal ist ob Du nun 500 oder 400 oder gar nur 300 Kilometer Reichweite erzielt - für die aktuelle Masse der Besitzer batterieelektrischer Kraftfahrzeuge reicht dies massig aus, da man ja . infolge Garage oder Stellplatz im Stromanschluss an maßlos überteuerten Wallboxen laden kann (kann man auch ohne Wallboxen, aber die Masse hat sich solcherlei Boxen beschafft)...
Nur weil die Rheinebene, wie das Wort schon sagt eben ist ist diese Gegend (wie ganz Deutschland) kein Flächenland.
In China - in Russland - in Kanada - in Brasilen - in Australien - in Indien und so weiter - wo geht da der Bestand an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zurück?
Da befinde ich mich ja in bester Gesellschaft - die Japaner setzen nicht alle Chips auf die batterieelektrische Mobilität - die US-Amerikaner auch nicht - auch die Koreaner lassen sich Option offen und selbst die Chinesen setzen nicht auf die Monokultur batterieelektrische Mobilität. Richtig ist, ich gehöre nicht zu der "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" Truppe und bin der Meinung durch Industrievernichtung (siehe als Beispiel Aussstieg aus der Kerntechnik, wo NIEMAND in der Welt dem deutschen, also Deinem, Weg gefolgt ist) hat man noch nie zum Wohlstand eines Landes beigetragen.
Wie also koimmst Du auf die Idee, dass der Rest der Welt nun dem deutschen, als Deinem, Weg folgen sollte?
Stimmt,
und war deshalb auch in der engeren Wahl,
so ein Model S,
aber meiner Frau hats nicht gefallen,
sie ist hinten hin - und hergerutscht,
war danach schwer am maulen!
;)
Erst lädt jetzt der Hausakku im Moment,Zitat:
Model 3 und Model Y-Besitzer gehören nicht dazu - also lebe weiter Deinen Traum und glaube feste daran, was Du erzählst - dann wird es auch ganz bestimmt wahr.
der ist gleich voll.
danach kriegt der Tesla den Tagesrest!
;)