User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 791 von 2535 ErsteErste ... 291 691 741 781 787 788 789 790 791 792 793 794 795 801 841 891 1291 1791 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.901 bis 7.910 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #7901
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der bisherige Hochlauf der eMobilität läuft auf der üblichen, disruptiven e-Funktion.
    Sollten mediale Berichte stimmen soll BYD, der aktuell weltgrößte Produzent batterieelektrischer Kraftfahrzeuge in China deutlich mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor absetzen, da in der Fläche der Betrieb von rein batterieelektrischen Fahrzeugen sehr an seine Grenzen stoßen soll.

    In Ballungszentren gehen scheinbar die rein batterieelektrischen Kraftfahrzeuge wie geschnitten Brot - in der Fläche faktisch nicht vorhanden...an wenn oder was erinnert mich das jetzt?????
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #7902
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    Komatsu stellt 13 Tonnen schweren Elektrobagger vor

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu plant die Einführung des 13 Tonnen schweren Elektrobaggers PC138E-11 mit [Links nur für registrierte Nutzer] als Mietmaschine. ...
    ....
    Die Maschine mit ihrem 72 kW starken Elektromotor wird von einer 225 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie mit Strom versorgt....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #7903
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....und was nützt Dir dies, wenn der Akku infolge Alterung in die Knie geht? Dann tauscht Du heute Zelle A aus, morgen Zelle B und übermoirgen Zelle C und so weiter oder was?????
    Je nach Alter tauscht man dann ganze Modul-Gruppen
    mit MEHR kWh und Reichweite!

    win - win
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #7904
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.889

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Sollten mediale Berichte stimmen soll BYD, der aktuell weltgrößte Produzent batterieelektrischer Kraftfahrzeuge in China deutlich mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor absetzen, da in der Fläche der Betrieb von rein batterieelektrischen Fahrzeugen sehr an seine Grenzen stoßen soll.

    In Ballungszentren gehen scheinbar die rein batterieelektrischen Kraftfahrzeuge wie geschnitten Brot - in der Fläche faktisch nicht vorhanden...an wenn oder was erinnert mich das jetzt?????
    Dazu oasst die Meldung von heute morgen, dass Tesla die Reichweiten um bis 60km nach unten korrigieren muss.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #7905
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    -Stimmt!

    Es zeigt entlarvend die Gefräßigkeit unseres Staates.
    ...und was hat nur eine nicht vorhandene Eichung der Ladeinfrastruktur und die nicht vorhandene Preisauszeichung bei der Ladeinfrastruktur mit der Gefräßigkeit des deutschen Staates zu tun?

    Wenn auf einem Wochenmarkt eine Verkäufer ein Stück Folie auf die Waage legt und vergißt die entsprechende Tara-Taste zu drücken, damit sich die Waage auf Null stellt ist wegen "Gewichtsverfälschung" dran, wenn ein Kioskbetreiber ein Päckchen Kaugummi nicht auszeichnet ist dieser wegen Verstoß gegen die Preisauszeichnung ´drn - im Bereich baterriueelektrischer Mobilität hat der deutsche Staat doch Tür und Tor für den Mißbrauch längstens geöffnet (und versucht gerade dieses Tor verzweifelt zu schließen).

    Um es auf einen deutlichen Nenner zu bringen - Du weißt NICHT ob Du die bezahlte Strommenge, welche Du beim laden an einem Tesla SuperCharger in den Akku Deines Tesla geflossen sein soll, auch in Deinem Akku wiederfindest - die Dinger sind in der Masse nämlich immer noch nicht geeicht und eigentlich müssten diese außer Betrieb genommen werden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #7906
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Sollten mediale Berichte stimmen soll BYD, der aktuell weltgrößte Produzent batterieelektrischer Kraftfahrzeuge in China deutlich mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor absetzen, da in der Fläche der Betrieb von rein batterieelektrischen Fahrzeugen sehr an seine Grenzen stoßen soll.

    In Ballungszentren gehen scheinbar die rein batterieelektrischen Kraftfahrzeuge wie geschnitten Brot - in der Fläche faktisch nicht vorhanden...an wenn oder was erinnert mich das jetzt?????
    Wir wohnen in der Fläche,
    aufm Land,
    mit PV,
    besser gehts nicht.

    Und ja, der Hochlauf läuft verbeult hoch,
    die jetzige Beule kommt vom Dirigismus des STaates: PRÄMIEN-Wegfall.

    Weitere Beulchen waren Corona und Inflation,
    in 10 Jahren wirst du das in der Grafik des Hochlaufs nicht mal mehr sehen können.
    Wenn, dann nur mit der Lupe!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #7907
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Je nach Alter tauscht man dann ganze Modul-Gruppen
    mit MEHR kWh und Reichweite!

    win - win
    Von mir aus - dann tauscht Du heute Modulgruppe 1, weil Zelle A den Geist aufgegeben hat - morgen Modulgruppe 2, weil Zelle B den Geist aufgegeben hat und so weiter.

    Ich bin aber dann doch neugierig - wenn Du bei einem Tesla einen 4680-Zelle (oder das Modul mit mehreren 4680-Zellen) tauscht - wie entsteht da plötzlich eine höhere Kapazität? Die Kapazität der Zellen verändert sich doch nicht und größere Zellen einbauen wird dann wohl doch ein wenig mehr als nur tricky....

    Überspitzt formuliert - das wär ein etwa so, als würdest Du bei einem Bremsbelegwechsel nur einen Belag wechseln, weil die andere Beläge noch gut und eine Woche später den nächsten Belag, da dieser nun abgerubbelt ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #7908
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und was hat nur eine nicht vorhandene Eichung der Ladeinfrastruktur und die nicht vorhandene Preisauszeichung bei der Ladeinfrastruktur mit der Gefräßigkeit des deutschen Staates zu tun?

    Wenn auf einem Wochenmarkt eine Verkäufer ein Stück Folie auf die Waage legt und vergißt die entsprechende Tara-Taste zu drücken, damit sich die Waage auf Null stellt ist wegen "Gewichtsverfälschung" dran, wenn ein Kioskbetreiber ein Päckchen Kaugummi nicht auszeichnet ist dieser wegen Verstoß gegen die Preisauszeichnung ´drn - im Bereich baterriueelektrischer Mobilität hat der deutsche Staat doch Tür und Tor für den Mißbrauch längstens geöffnet (und versucht gerade dieses Tor verzweifelt zu schließen).

    Um es auf einen deutlichen Nenner zu bringen - Du weißt NICHT ob Du die bezahlte Strommenge, welche Du beim laden an einem Tesla SuperCharger in den Akku Deines Tesla geflossen sein soll, auch in Deinem Akku wiederfindest - die Dinger sind in der Masse nämlich immer noch nicht geeicht und eigentlich müssten diese außer Betrieb genommen werden.
    Es war die TANKSTELLE,
    und nicht die Lärche!

    Fossil!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #7909
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Von mir aus - dann tauscht Du heute Modulgruppe 1, weil Zelle A den Geist aufgegeben hat - morgen Modulgruppe 2, weil Zelle B den Geist aufgegeben hat und so weiter.

    Ich bin aber dann doch neugierig - wenn Du bei einem Tesla einen 4680-Zelle (oder das Modul mit mehreren 4680-Zellen) tauscht - wie entsteht da plötzlich eine höhere Kapazität? Die Kapazität der Zellen verändert sich doch nicht und größere Zellen einbauen wird dann wohl doch ein wenig mehr als nur tricky....

    Überspitzt formuliert - das wär ein etwa so, als würdest Du bei einem Bremsbelegwechsel nur einen Belag wechseln, weil die andere Beläge noch gut und eine Woche später den nächsten Belag, da dieser nun abgerubbelt ist.
    So etwas muss man entscheiden,
    wenns soweit ist.

    Und bis dahin jeden km genießen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #7910
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wir wohnen in der Fläche, aufm Land, mit PV, besser gehts nicht.
    Eigentlich müsste man heulen - wäre es nicht so zu lachen - Du wohnst in der Fläche - lachen oder weinen

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und ja, der Hochlauf läuft verbeult hoch, die jetzige Beule kommt vom Dirigismus des STaates: PRÄMIEN-Wegfall.
    Da Du nicht in der Lage bist gelesenes zu verstehen nochmals - ich habe mich BVD und China bezogen und dort ist der Absatz von Verbrennungsmotoren bei BYD immer noch deutlich höher als der Absatz rein batterieelektrischer Fahrzeuge.


    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Weitere Beulchen waren Corona und Inflation, in 10 Jahren wirst du das in der Grafik des Hochlaufs nicht mal mehr sehen können. Wenn, dann nur mit der Lupe!
    Wenn man es bis dahin schafft die entsprechende Ladeinfrastruktur in die Fläche zu bekommen - und nein, nicht in Deutschland, sondern in den Zukunftsmärkten China, Russland, Braslien, Indien, den afrikanischen Kontinent oder Bestandsmärkten wie den mittleren Westen der USA oder Kanada - dann ziehe ich den Hut und anerkenne, ich lag falsch.
    Was aber wenn nicht.,..dann bleiben die deutschen Hersteller auf ihrer batterieelektrischen Monokulturautos sitzen, während der Rest der Welt sich patschend auf die Schenkel haut ob den deutschen Volldeppen.

    Hast Du Dir einmal die Frage gestellt, warum die Welt der deutschen Energiewende nicht folgt? Warum also sollte der Rest der Welt der "deutschen Mobilitätswende" folgen. Nur weil Du es Dir in Deinem Hirn so vorstellst?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben