AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Memri zeigt nur Ausschnitte aus arabischen Fernsehsendern. Im Al-Jazeera-Thread habe ich einige andere arabische Sender reingestellt, auf den solche Videos auch ausgestrahlt werden.
Zitat:
Zitat von
Steiner
Mag sein, dass er selbst ein verkappter Sozialistenmoslem ist. Das ändert nichts an der Tatsache, dass er seit den 90-igern gegen den radikalen Islam in seinem Land gekämpft hat und den Westen immer wieder mit Informationen über Gruppen wie Al Quaida versorgt hat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Muammar_Gaddafi#Ideology
Fakt ist ebenfalls, dass der Osten Libyens vorallem Bengazi, von wo aus der Aufstand ausging, eine Hochburg der radikalen Islamisten ist. Grund der Aufstände im Februar war übrigens, dass Gaddafi einen radikalen Islamisten hat festnehmen lassen.
Habs ja schon mal im bin-Laden-Thread geschrieben, dass Gaddafi und bL verfeindet waren und Gaddafi als erstes vor bL warnte und einen Haftbefehl ausstellte. Grund war aber nicht Gaddafis Abscheu gegen Islamisten, sondern eine Aktion in Libyen, die vermeintlich bL zugeschrieben wurde.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das wirklich bemerkenswerte an der Rixos-Belagerung ist doch, dass hier klar gezeigt wird, dass Rebellen mutwillig auf Gebäude geschossen haben, in denen sich Zivilisten befanden. Ein BBC-Reporter, der unter der Journalistenschaft wohl der einzige war, der die Lage als Geiselnahme umdeutete, drohte letztlich fast schon seinen Beschützern, dass diese nun um ihr Leben fürchten müssten. Unter den Journalisten sollen sich angeblich auch westl. Spione befunden haben.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Von Irna finde ich nur diese Nachricht
http://www.irna.ir/NewsShow.aspx?NID=30533887
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Das wirklich bemerkenswerte an der Rixos-Belagerung ist doch, dass hier klar gezeigt wird, dass Rebellen mutwillig auf Gebäude geschossen haben, in denen sich Zivilisten befanden. Ein BBC-Reporter, der unter der Journalistenschaft wohl der einzige war, der die Lage als Geiselnahme umdeutete, drohte letztlich fast schon seinen Beschützern, dass diese nun um ihr Leben fürchten müssten. Unter den Journalisten sollen sich angeblich auch westl. Spione befunden haben.
Das stimmt allerdings.Einer der Soldaten soll ja sogar, nachdem der Journalist ihm das gesagt haben soll, weinend zusammengebrochen sein. Na, das nenn ich doch mal ein "objektive" und vorallem "neutrale" Berichterstattung.:-<
Wäre ich libyscher Offizier würde ich jeden westlichen Reporter festnehmen lassen. Das was die Journalisten da tun, nennt sich Wehrkraftzersetzung.....
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
KTN
Mag sein, dass Saddam säkulare Ansichten vertrat, seine Angriffe auf die Kurden rechtfertigte er mit dem Islam, Anfal. Das Wort kommt aus dem Koran und bedeutet übersetzt Kriegsbeute und stigmatisiert die Betroffenen als Ungläubigen, da Kurden häufig zwangsislamisiert wurden und Yeziden sind.
Die Angriffe auf die Kurden rechtfertigte er damit, dass sie auf der Seite des Feindes (Iran) kämpften, der den Krieg vom Zaun brach mit der Missachtung der mit dem Schah vereinbarten Landesgrenzen und dem Attentat auf Tarik Aziz.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
KTN
Ich hätte noch eine Quelle von der Iranian Student News Agency.
http://www.isna.ir/ISNA/NewsView.asp...1832369&Lang=E
Hier gibts weitere Quellen:
http://news.google.com/news/more?hl=...ed=0CCkQqgIwAA
AW: Was ist los in Libyen?
Hübsches Propagandafoto im Telegraph:
http://i.telegraph.co.uk/multimedia/...1_1979864c.jpg
Das Bild soll wohl sugerieren, dass die armen Reporter absolute "Horrorqualen" während ihrer Gefangenschaft erdulten mussten. Naja die Selbstversorgung am Süßigkeitenautomat muss für manch verwöhnten Reporter tatsächlich ein Horrorszenario sein. :hihi:
Tja, liebe Journalisten das kommt eben dabei raus, wenn man ein einigermaßen stabiles Land ins absolute Chaos stürzt.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das Bild soll wohl sugerieren, dass die armen Reporter absolute "Horrorqualen" während ihrer Gefangenschaft erdulten mussten.
Mussten sie ja auch: sie wurden von den Rebellen beschossen - mit echter Munition! Nur wird diese Tatsache wohl im MSM-Propagandaquark mit der Zeit untergerührt.
AW: Was ist los in Libyen?
Diesen Kommentar aus dem Speichelforum finde ich auch sehr interessant. Er stammt wohl von einem Afghanen, der nach dem Umsturz nach Deutschland flüchtete.
Zitat:
Das alles hab ich mit erlebt. Bin nicht wie manch anderer Forist, die einen Krieg nur durch den Fernseher sehen und selber sowas nie miterlebt haben, keiner der sowas mal miterlebt hat würde diesen Krieg befürworten.
Bis 1992 lebte ich in Afghanistan, bin nachdem umsturz mit meinen Eltern nach Deutschland geflohen. Und ob ihr es glaubt oder nicht uns gings unter den Najib Regime tausendmal besser. Wisst ihr was der unterschied in Afg sogar war da waren wirklich ein grössteil der Bevölkerung für Freiheitskämpfer. Meine Familie eingeschlossen. Das änderte sich aber schlagartig als sie erlebt haben zu was solche Freiheitskämpfer imstande sind. Das erste was damals in Afg geschah war die Plünderung des Präsidenten Palastes und das Verteidigungsministeriums gefolgt von vergwaltigung Mord und Todschlag. Danach folgte das Plündern der Bänke und angebliche Regime treue Villen usw usf..
Das gleiche erleben wir in anfängen schon in libyen.
Die Medien und ein paar foristen sprichen davon, das es 50
Rebellensplittergruppen gibt. In Afg sahs genau so aus.
Übrigens wurde die sog. Freiheitskämpfer in Kabul sogar mit Blumen von der Bevölkerung empfangen. Und wie sieht es nu in Afg aus?
Wie wahr, wie wahr.:(
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Mag sein, dass er selbst ein verkappter Sozialistenmoslem ist. Das ändert nichts an der Tatsache, dass er seit den 90-igern gegen den radikalen Islam in seinem Land gekämpft hat und den Westen immer wieder mit Informationen über Gruppen wie Al Quaida versorgt hat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Muammar_Gaddafi#Ideology
Fakt ist ebenfalls, dass der Osten Libyens vorallem Bengazi, von wo aus der Aufstand ausging, eine Hochburg der radikalen Islamisten ist. Grund der Aufstände im Februar war übrigens, dass Gaddafi einen radikalen Islamisten hat festnehmen lassen.
@Steiner:
Ich frage mich wirklich, was da in Libyen an Regierung jetzt gross nachkommen soll ?
Es duerfte aehnlich spannend wie in Aegypten werden, aber an ein Ende des Stammeskrieges mag ich im Moment nicht so recht glauben. Auch scheinen mir die Rebellen wenig mit Demokratie zu tun haben zu wollen.
Ich denke, es geht vor allem ums Oel. Einige Konzerne von UK und Frankreich duerften sich ueber die Aussicht, neue Kontrakte zu schliessen, schon jetzt die Haende reiben.
Lesenswerter Artikel zur angebrachten Skepsis in diesen Stunden siehe hier:
http://fullcomment.nationalpost.com/...-than-gaddafi/