Zitat von
skydive
Eben nicht. Es ist ja nicht meine Auslegung des Völkerrechts sondern die Anwendung von Völkerrecht durch EU und UN. In der Geschichte der UN wurde bis jetzt noch keine gewaltsame Territorialverschiebung anerkannt. Deshalb wird auch bei Russland keine Ausnahme gemacht. Warum es einen Bruch des Völkerrechts gab und die Abstimmung verfassungswidrig war, habe ich ausführlich erklärt. Es ist nun mal im Völkerrecht nicht so, dass jedes Volk innerhalb eines Staates seine Unabhängigkeit erklären kann, denn eine Separation rein aus Gründen der Minderheit sind nicht vorgesehen im Völkerrecht. Sonst käme es, wie ich es anschaulich verdeutlicht habe, so weit, dass die in Deutschland lebenden Türken sich für unabhängig erklären und Ankara zum Schutz des Referendums türkische Truppen nach Deutschland entsendet, um deutsche Soldaten daran zu hindern, diese verfassungswidrige Veranstaltung aufzulösen. Definitiv hat das Völkerrecht, um solchen Unsinn erst gar nicht zuzulassen, die Separation aufgrund der Minderheit nicht toleriert. Da muss schon einiges geschehen und so überlässt das Völkerrecht die Entscheidung über ein Referendum immer noch dem betroffenen Staat. Du kannst dich weiterhin weigern der Wahrheit ins Auge zu sehen, aber das interessiert mich mittlerweile nicht mehr. Was du versuchst ist so unsinnig wie die Vorstellung die Russen würden die Ukraine jemals wieder freiwillig hergeben. Du versuchst ein Verbrechen schön zu reden. Das kann nicht funktionieren, da die Staatengemeinschaft jedes Verbrechen dieser Art mit Nichtanerkennung straft. Auch wenn das nur auf dem Papier steht, bleibt es ein Verbrechen. Mit deiner kognitiven Verweigerungshaltung erreichst du lediglich, dass ich dich irgendwann nicht mehr kommentiere, denn eine Lösung kann ich mit hthor ausarbeiten, dem wohl einzigen vernünftigen hier im Strang, von der Gegenseite. Und noch nicht mal das kann man behaupten, da er ebenfalls, wie ich nach Lösungsansätzen sucht.