Es geht darum, ob sie daran teilgenommen oder sie nur beobachtet haben.
Druckbare Version
Im Moment ist das so.
Daher muss erst das amerikansiche Volk wieder normal werden, die Ideen der Frankfurter Schule aus den Unis verschwinden, und auch die Medien dort ausgeglichen links und rechts berichten.
Und dazu war mit Trump die Chance gegeben.
Das läßt sich allerdings nicht in vier Jahren bewerkstelligen. Ein Anfang wurde zumindest mit der Besetzung der Richterposten im Supreme Court und anderen obersten Gerichten gemacht.
Ich glaube nicht, dass die meisten Deutschen wirklich verstanden haben, warum Trump im Amt war. Die Berichterstattung half da auch nicht sonderlich. Es wurde immer berichtet, als wäre Trump durch einen merkwürdigen Zufall Präsident geworden. Dementsprechend halte ich auch den Einfluss für begrenzt.
aktuell hat ein Ex CIA Officer die Demokratten wegen dem Sinnlos-Impeachment, das nur spaltet, verlassen, keilt aber auch generell gegen die demokrattische Führung und verweist auf Probleme, die hierzulande von den Demokratten ebenfalls geschaffen wurden:
Zitat:
Former CIA Officer Says He Left Democratic Party Over Sham Impeachment
https://trendingpolitics.com/wp-cont...y-Pelosi-1.jpg
US-Merkel? (Bilderunterschrift eingefügt kd)
The Democrat effort to impeach former President Donald Trump is turning some away from the party.
In an op-ed for the Daily Caller, former CIA officer Bryan Dean Wright wrote that he left the Democratic Party due to the second impeachment of Trump, saying it would only further divide the country..
For years, Democrats like me have watched with increasing alarm as our own political leaders and activists … have used an endless stream of hateful, violent and ultimately un-American rhetoric that has resulted in billions of dollars in economic damage and given birth to a violent national movement,” Wright wrote.
Wright said the “modern Left” is infused with “systemic hatred” that has “inflamed profound political divisions and the predictable outcomes that come with them, most especially violence and destruction.”……
https://trendingpolitics.com/former-...urce=economics
kd
Mag sein, aber ohne Twitter hätte er bereits die Wahl 2016 nicht gewonnen, da in den offiziellen Medien Trump schon vor der Wahl niedergemacht und runterprognostiziert wurde, wobei BRD-Politiker sogar den verlogenen Prognosen glaubten und überrascht waren ob Trumps Wahlsieg 2016! Welche Kommunikationswege hättest Du als Trump denn gewählt?
kd
Ich meinte speziell seine Twitter-Nutzung während seiner Zeit als US-Präsident, nicht seinen Wahlkampf.
Ich kann nicht anders, aber für mich sind Twitternutzer Jugendliche bis 18 Jahre oder kindische Erwachsene mit Profilneurose.
Als gestandene Persönlichkeit sollte man sich nicht derartig betätigen und als Person des öffentlichen Lebens erst recht nicht. Das gilt ganz allgemein für Politiker und besonders für den "mächtigsten Mann der Welt".
Wären die USA ein gemischtrassiges Schwellenland wie Brasilien, hätten sie keine 2 Weltkriege gegen uns führen und uns heute nicht unterdrückt und besetzt halten können.
Deshalb ist es nicht in unserem Interesse, wenn die USA stark bleiben, da sie ihre Stärke praktisch immer gegen uns eingesetzt haben und dies auch weiterhin tun werden.
Daher sollten wir uns aus deutscher Sicht eine schwächere USA anstatt MAGA wünschen.
Und je weniger weiss die USA sind, desto schwächer werden sie.