AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Meine Hoffnung besteht darin, daß aus den Trümmern Deutschland wieder aufersteht. Ohne Schneeflöckchen und Fremdgesocks. Das eigene Gesocks würde sich dann auch reduzieren.
Das ist auch die einzige Hoffnung. Und sie wird mit der Zeit immer kleiner.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Willst du dich jetzt weiter blamieren?
Selbstgespräch !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachdenklicher
Sie haben schon richtig alle Probleme gelöst, alles Punkt für Punkt erklärt – gut gemacht!:appl:
Aber kann es auch etwas anders kommen? 2 % des BIP für Waffen und Hilfe für die Ukraine - ja, aber plus weitere Millionen Migranten, plus ukrainische Banditen (die nicht genug Bürgergeld bekamen) und und ...
Und dann – ein Krieg? Ein ausgewachsener Krieg gegen Russland, möglicherweise ein Atomkrieg, wie schon Bild darüber schrieb, bereits in ein oder zwei Jahren geplant?
Und in der Innenpolitik wird dann eine RSHA-Ordnung herrschen: zahle immer mehr – und wage es nicht, auch den Mund aufzumachen, sonst wirst du es wirklich bereuen!
Passt dir alles?
Die Frau aus der Uckemark würde sagen "Ja, wir schaffen das".
(Eine ihrer vielen Fehleinschätzungen)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, ich trinke gar keinen Schnaps, nur ab und zu ein Bier (Feierabendbier).
Ich hatte nur einmal einen Wodka mitgetrunken (ein Glas entsprcht einem halben Liter!9. Danach nie wieder. Guckten mich zwar komisch/mitleidig an, akzepierten das dann aber
Ich war mal in Weißrussland eingeladen so eine Art Grillnachmittag und natürlich auch Wodka geflossen der Ehemann dieser einladenden Frau hatte schon mal einen Schlaganfall ich denke alkoholbedingt und hat da ziemlich was weggelitert ich habe mich ungefähr bei halbe konsummenge zurückgehalten aber dann kam gewaltig die Schwerkraft die ihn zu Boden gezogen hat ich habe das schon auch einigermaßen gespürt ich wurde von einer Freundin natürlich im Auto gefahren aber der war dann ziemlich erledigt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Es konnte doch keiner ahnen, dass dieses rückständige Russland durchaus in der Lage ist, sich komplett selbst zu versorgen. Die müssen NICHTS importieren. Und wer dort unbedingt ne Adidasjacke tragen will oder Nike-Schuhe, der bestellt sich den Kram halt.
Fahrzeugbau hast du vergessen. Da gibts Modelle im PKW-Bereich, die westlichen Herstellern in nichts nachstehen.
Alle Sanktionen haben bisher nur dem Sanktionierer geschadet….nicht Russland.
Den Gegner zu unterschätzen, war schon immer der schnellste und sicherste Weg zur eigenen Niederlage.
Nix Neues.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Und wie schon erwähnt: Wo sie es selbst nicht können, stoßen Chinesen in den Markt. Und Türken. Wenn die Russen einmal auf andere Anbieter umgestellt sind, werden sie kaum die ohnehin deutlich teureren und dabei nicht mehr unbedingt qualitativ besseren Produkte aus dem Westen haben wollen. Klassisches Eigentor! Diese Idiotie wird sogar noch von vielen bejubelt.
Auf die BRD gebe ich ja wirklich keinen Pfifferling mehr.
Das Land habe ich total abgeschrieben.
Die Zukunft liegt in Russland !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das ist das Hauptproblem.
Was einmal weg ist, kommt nicht zurück.
Aber derartige Überlegungen sind dem Wirtschaftstrategen Habeck fremd.
Der Habeck war ja auch noch nie davon abhängig, dass der zufriedene Kunde zurückkommt. Dessen Geld kommt vom Staat. Und wenn der Staat nicht mehr genug hat, müssen eben die Steuern steigen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich sag doch : Laber , Laber , Rhabarber !
Ich nixe spreken rabarberisch
Zitat:
Rhabarberbarbara:
In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara.
Barbara war in der ganzen Gegend für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt.
Da jeder so gerne BarbarasRhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarberbarbara.
Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte.
Daher eröffnete sie eine Bar, die Rhabarberbarbarabar.
Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar bald Stammkunden. Die bekanntesten unter Ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar um von RhabarberbarbarasRhabarberkuchen zu essen, dass man sie kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte.
Die Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die Rhabarberbarbarabarbarbaren ihren Rhabarberbarbarabarbarbarenbart pflegten gingen sie zum Barbier. Der einzige Barbier der einenRhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten konnte wollte das natürlich betonen und nannte sich Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier.
Der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier kannte von den RhabarberbarbarabarbarbarenRhabarberbarbaras herrlichen Rhabarberkuchen und trank dazu immer ein Bier, das er liebevoll Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier nannte. Das Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier konnte man nur an einer ganz bestimmten Bar kaufen.
Die Verkäuferin des Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbieres an der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar hieß Bärbel.
Nach dem stutzen des Rhabarberbarbarabarbarbarenbart sgeht der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren in die Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar zu Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärb el um sie mit zur Rhabarberbarbarabar zu nehmen um mit etwas Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier von Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich nixe spreken rabarberisch
Jesses , was für Zungenbrecher !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist auch die einzige Hoffnung. Und sie wird mit der Zeit immer kleiner.
Weil ich in Little Beirut lebe, habe ich eigentlich gar keine Hoffnung mehr.
Mit den Jahren ist es immer schlimmer und nicht besser geworden.
Nur ein Wunder kann Deutschland noch retten.