Foo Fighters- Wheels
https://www.youtube.com/watch?v=yEUcFYZeiU4
Druckbare Version
Foo Fighters- Wheels
https://www.youtube.com/watch?v=yEUcFYZeiU4
Die Sängerin, Maria Franz, macht heute etwas andere Musik. Euzen waren nicht schlecht,
Heilung find ich aber dagegen episch.
https://www.youtube.com/watch?v=7PBo83bPyOE
erstaunlicherweise klingt EUZEN live besser als auf den Studioalben,
die ganze Gruppe ist eine Ansammlung perfektionierter Künstler,
der Drummer haut voll rein
http://youtu.be/lfFa2frMjzs
Für meine Ohren ist das nichts weiter als ein synthetischer Klangbrei, der sich in monotoner Beliebigkeit ergießt. Nichts daran ist echt, pur, und unverfälscht, wie bei der klassischen europäischen Instrumentalmusik, so wie hier halt:
Ravel: Pavane pour une infante défunte · Alessandro Crudele
Bevor Du mir jetzt wieder dumm von der Seite kommst: Ich schrieb für meine Ohren, die gewiss einfach zu sehr abgestumpft sind, um Deine epische Musik beurteilen zu können.
In der letzten Zeit habe ich mich ein wenig mit Laibach beschäftigt, weil ich wissen wollte, was die rechte Avantgarde, verkörpert von Männern wie Martin Lichtmesz und Johannes K. Poensgen, sich an Musik reinziehen.
Laibach - Ein Verkündiger
Von der Atmosphäre her, finde ich das durchaus spannend, und ich würde jetzt nicht so weit gehen, solche musikalischen Experimente als synthethischen Amischrott abzuwerten. Indes klingt mir das Stumpfsinnige auch bei dieser Musik einfach zu deutlich in die Ohren.
Maria Franz kommt aus Norwegen
http://youtu.be/YAMi4D7x2yM
http://youtu.be/YAMi4D7x2yM
http://youtu.be/YAMi4D7x2yM
http://youtu.be/KSfA0i6Typw
Wenn wir Deutsche bleiben wollen, können wir das gar nicht verbissen genug sehen.
Die Veramerikanisierung des Abendlandes, geht der sogenannten "Islamisierung" voran. Letzteres ist nur eine Folge davon. Das kann nicht so schwer zu verstehen sein. Aber dabei gibt es eben ein Problem: Die meisten veramerikanisierten Deutschen sind nicht bereit, sich neu zu orientieren, sich Europa zuzuwenden, und sich zumindest nach außen hin kompromißlos von allem abzuwenden, was uns die englischsprachige Welt anbietet. Das ist den Möchtegern-Oppositionellen in diesem Land, wie Erich von Stalhelm "ehrlich" zugab, zu "extrem". So weit will und kann - außer mir - offenbar keiner gehen.
Nicht zu ändern. Ich bin nur heilfroh, daß ich - in der Jugend hauptsächlich geprägt von der US-Unkultur - mich aus eigener Kraft aus dem angloamerikanischen Jauchebad herausgezogen habe.
Im Leben zählt maßgeblich Lebensqualität. Und Deutsch sein bedeutet für Viele Kadavergehorsam und in sinnlosen Kriegen die Jacke voll bekommen. Und darauf haben die Leute keinen Bock. Irgendwo verständlich. Das Ideal liegt - wie so oft - in der Mitte. Aus meiner bescheidenen Sicht.:)
Deutschland war nie schöner und größer, als es sich kulturell an Frankreich und Italien orientierte. Seit man davon abgegangen ist, und sich mehr und mehr England und Amerika zuwandte, geht es mit der Kultur der Deutschen steil bergab.
Und das ist es eben, die Veramerikanisierten bilden sich auch noch etwas darauf ein, keine dummdeutsche Kartoffel zu sein, wenn sie sich kulturell vor den Besatzern in den Staub werfen. Dann fühlen sie sich dem "Ideal" nahe.
Man sieht die gleichen Leute aber nie für französische Chansons oder die italienische Oper werben. Ganz im Gegenteil, das ist ihnen zu "elitär" [sic!].
La mauvaise réputation - George Brassens
Wenn dann muß man noch weiter gehen als nur "US-Musik" abzulehnen, sondern den ganzen jüdisch
inspirierten Dreck, zu dem auch die vom Geist des Christentums durchseuchte klassische Musik, vor allem die Kirchenmusik untermenschlichen Ursprungs gehört. Und komm mir bloß nicht mit italienischen, russischen,
französischen Komponisten. Alles nicht deutsch. Zeig mir EIN Stück der Klassik, des Barrocks oder sonst
irgendeiner alten Kunst das REIN DEUTSCHEN GEISTES ist. Pur und unbeeinflusst. Viel Spaß.
Du hängst wie ein Junkie an der Nadel am Geiste eines vergangenen Zeitalters mit seiner zuckrig, klebrigen Musik, eines Volkes das diese Art der Kunst gar nicht mehr begreifen, schon gar nicht neu beleben kann. Die heutigen Komponisten lieben eher fieps, knarz, hurz als schöne Töne. Da ist keine Basis mehr da, vernichtet, die überhaupt noch in der Lage ist wirkliche Symphonien zu schreiben die diesen Namen noch verdienen. Das gilt für übrigens für die ganze Welt.
"Would a new flood please finally come
A real rain and an assortment of plagues
And when all is said and done
Even the Devil won't care enough to spit in the mud"
https://www.youtube.com/watch?v=e0ryOwlXkP4
Vielleicht kommen wir dann wieder zu unseren germanischen Wurzeln zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=DD65K4VR6Lw
Michael Heltau, der Dogen des Wiener Burgtheaters, der hat's richtig gemacht. Hat sich an Frankreich und Italien orientiert, die Chansons von Jaques Brel in Deutsch interpretiert, und so dafür gesorgt, der Veramerikanisierung des Abendlandes keinen Vorschub zu leisten:
Wie ein Schaf - Michael Heltau
Du begreifst das Wesentliche nicht, nämlich, daß es einen großen Unterschied zwischen dem Eigenen und dem Fremden, dem Kunstvollen und dem Stumpfsinnigen gibt. Jetzt gehst Du sogar in die Vollen, und spuckst zu Gunsten der US-Kultur auf das von allen Seiten bedrohte europäische Kulturerbe, das ich versuche zu verteidigen. Prost Mahlzeit! Wenn es noch eines Beweises bedurfte, daß es sich bei "Deutschen" von Deinem Schlag um Scheinoppositionelle im wahrsten Wortsinn handelt, dann hast Du ihn soeben geliefert.
Französischen und italienischen Dreck muss man also bemühen um Deutschland zu retten, mal eben schnell
ins Deutsche übersetzt schon lacht die spießige Seele über hohe Kultur obwohl ihr nur der leichtfüßige, kopflose
Ungeist der flatterhaften romanischen Völker vorgesetzt wird, der Klang der Erbfeinde und feigen Verräter, die Nachkommen derer die unser Land besetzten, unterjochten und uns die "Freuden" des Christen- und Judentums ins Heim schleppten und die Herzen unserer Stammesführer vergifteten. Haben wir etwa kein eigenes Liedgut mehr?
https://www.youtube.com/watch?v=Pg8GlYeCWuM
https://www.youtube.com/watch?v=0XN3dEEdXoc
"Kirchenmusik untermenschlichen Ursprungs":
Gregorio Allegri: Miserere mei
Haha, du kapierst nicht mal das ich dir einen Spiegel vorhalte. Wenn dann richtig. Jeden nichtdeutschen Einfluss eleminieren. Dazu gehören VOR ALLEM in Europa erst einmal die romanischen Völker, Italiener und Franzosen und ganz besonders das eingeschleppte Juden- und Christentum, welches den Grundstein für diese Formen der Musik legte. Entweder ganz oder gar nicht.
Ironie beiseite, eigentlich sollte es dir nicht entgangen sein das ich klassische Musik wirklich schätze und mitnichten darauf spucken würde, es sei denn es gibt da jemanden der sich mir zur Freude darüber aufregt....
Du kapierst nicht das es eine Sache ist wenn die ganze Welt solchen US-Dreck hört, dieser wirkliche Stumpfsinn
massivst unter die Leute gebracht wird, negroider Stumpfsinn welcher die Welt auf seine Ebene runterziehen soll.
Jedes us-amerikanische Hillbilly-Folk Liedgut hat noch mehr Europa in sich als dieser untermenschliche Dreck.
Daneben gibt es natürlich sehr gute Musik aus den USA, aber die ist hier nur wenig bekannt, weil sie nicht gespielt
wird, sondern nur dieser Rotz, der inzwischen auch in deutscher Sprache die Menschen befällt. Wenn du dich gegen
US-Stumpfsinn wehre möchtest, dann greif den richtigen Scheiß an und schlag hier nicht blind auf alles ein was dich
in deinen "geistigen Höhenflügen auf den Schwingen der Klassik" irritiert und nicht in deine winzige Schublade reinpasst:
https://www.youtube.com/watch?v=4LfJnj66HVQ
https://www.youtube.com/watch?time_continue=42&v=ihWshIvmqLo
Hab mal in die beiden Videos reingehört, kannte ich beides nicht. Finde es auch interessant, wie Du auf einmal Dein strammes Deutschsein hervorkehrst, um Dich von mir abzugrenzen. Im Grunde ist unser Disput überflüssig. Wenn Du Dich erinnerst, ich habe ihn auch nicht gesucht. Du warst es, der meinem "aufgeblasenen Ego" etwas klarmachen wollte. Sei es drum.
Zum Germanentum: Ich kann nicht verhehlen, daß ich kaum einen Bezug dazu habe. Das kann damit zusammen hängen, daß ich aus Trier stamme, und ferner wird es bestimmt damit zu tun haben, daß ich einen romanischen Namen trage, keinen germanischen. Wer mir also das Deutschsein absprechen will, bitteschön. Mir geht es ohnhehin mehr um das, was man hierzulande früher das Abendland nannte, was ja nun einmal mehr umfasst, als nur das Deutsche Reich.
Judas Priest zu ihrer besten Zeit
http://youtu.be/SRdQO-f6Ya4
Judas Priest - Turbolover :dg:
episch:drinks: wie eine Dampfmaschine
http://youtu.be/SEGLhUZRZdY
Klar. Erstens keine deutsche Musik, sondern italienisch. Zweitens Verherrlichung eines den Germanen fremden
Gottes in der Sprache der Okkupanten des Landes unserer Vorfahren die eine fremde Wüstenreligion in das Gebiet
von Waldmenschen einschleppten, die Juden kamen netterweise, wie ein Virus das sich an den Fußsohlen der römischen Okkupanten festsetzte und so, in eine fremde Wohnung einschleppt, daß die dortigen Einwohner an der Seele erkranken, gleich mit. DAS ist der wahre Ursprung dieser Musik. So nett sie auch anzuhören sein mag, aber dessen solltest du dir bewußt sein. Du verdammst die US-Amerikaner zurecht als kulturelle Zwingherren der Welt (wobei sie musikalisch gesehen nur den ganzen negroiden Unrat unter die Völker bringen), verbeugst dich aber vor dem Ungeist Roms, das für unsere Vorfahren genau die gleiche Bedeutung hatte wie heute die USA, du benennst dich sogar auch noch nach einem verfickten scheiß Hurensohn von Römer dessen Haupteigenschaften wohl Stolz, Starrsinn und Unverstand gewesen sein sollen wenn man den gängigen Erläuterungen zu dieser Unperson aus den Kreisen unserer (aus seinen Lebzeiten gesehen) zukünftigen Zwingherren und Unterdrückern glauben schenken mag. Du bist demzufolge kein Deutscher, sondern geistig ein Römer und im Grunde das selbe wie ein Knecht der USA es heute ist. Unverzeihlich wenn man bedenkt was dieses Drecksvolk unseren Vorfahren angetan hat.
Edit: Trier, alles klar. Trier ist Römertum und der Ungeist des Katholizismus, einer eingeschleppten Krankheit, wütet dort im Volk besonders stark.
https://www.youtube.com/watch?v=5rEeEKYbVX8
Gewiß, Erich. Ich bin's, der sich aufregt. Das war auch ich gestern, der seine gute Kinderstube vergaß, und mit härtesten Schimpfwörtern wie "Spasti" nur so um sich warf. Glasklare Sache. Und ja, Du hast mir in gewisser Weise den Spiegel vorgehalten. Jetzt muß ich mich dafür entschuldigen, daß ich einmal mehr den "extremen" Versuch startete, hier einen gewissen Widerstandsgeist gegen die Veramerikanisierung des Abendlandes zu entfachen.
Ich sehe mein Scheitern ein. Es ist wohl zwecklos, egal wie man es anstellt. Nun denn, etwas aus meiner winzigen Schublade, ein "Evergreen" sozusagen, und das, was Du als "negroiden Stumpfsinn" und "untermenschlichen Dreck" bezeichnest:
https://www.youtube.com/watch?v=O6yZq-clWhI
Bin ich.
Was allerdings nicht so wichtig, weil:
Lassen wir das mal so stehen. Vielleicht fällt aber dem ein oder anderen Mitleser jetzt mal auf, daß nicht ich es bin, der total in der Vergangenheit verhaftet ist. Erich von Stalhelm zufolge müssen sich die "Germanen" wohl zuerst mal von einer ganzen Reihe von "untermenschlichen" Kultureinflüssen befreien, bevor es rechtens ist, die gegenwärtigen Besatzer Deutschlands ins Visier nehmen.
Diese "Krankheit", wurde vor über 2000 Jahren eingeschleppt, und hat später das hervorgebracht, was man heute noch in aller Welt als die Europäische Zivilisation schätzt. Die Amerikanisierung, welche dabei ist, die Europäische Zivilisation wieder abzuräumen, wütet hier erst seit 1945 ungebremst. Das müssen wirklich sehr schwer zu begreifende Zusammenhänge zu sein.
Wenn mir elitäre Arroganz begegnet, schlage ich immer gerne drauf ein.
Wer hier außer seinem eng begrenzten Musikgeschmack auf alles was nicht seiner Konditionierung entspricht, blind
einschlägt und es dann als Sucht nach Stumpfsinn bezeichnet was nicht seinem engen, elitären Konditionierungsrahmen entspricht, da werde ich gerne drastisch und beleidige mit großer Freude.
Da ich selbst Musiker bin, habe ich auch einen sehr breit gefächerten Geschmack. Klassik, Metal, guter Pop, auch mal wirklich stumpfsinniger Oi! der auch gar nichts anderes sein will als Stumpfsinnig, so stumpfsinnig wie irgendwelche Trinklieder die in einer weinseeligen Stunde auch mal ein Mozart mitgegröhlt haben mag und Spaß daran hatte, wiewohl ein Genie, doch mit Sicherheit nicht von der hochmütigen Arroganz deines Schlags erfüllt, sonst hätte er gar nicht die geistigen Vorraussetzungen gehabt SO komponieren zu können. Es gibt stumpfe, dumme US-Musik die der einer der Exportschlager dieser Antination ist. Ja. Und die erheblich zuviel Einfluss auf die Menschen hier hat. Es gibt phantastische US-Musik, die aber hierzulande nicht die Erfolge hat, wie der Hip-Hop und R'n'B Müll und, ja auch der Metal-Müll, der sich in typischen US-Stilen wie New-Metal, Metalcore etc zeigt. Es gibt phantastische afrikanische Musik, und ich halte Afrikaner nicht unbedingt für Untermenschen, nur wenn sie hier sind, sind sie halt irgendwie fehl am Platze. Es gibt sogar richtig tolle arabische Musik, indische Musik, chinesische, koreanische und japanische Musik.
Musik ist eben eine Weltsprache. Wenn die USA Musik exportieren, dann um den Geist der Adressanten zu beeinflussen, auch den Geist der eigenen Bevölkerung. Und da bist du dann beim Massengeschmack. DER ist immer stumpfsinnig, weil die Masse an sich stumpfsinnig ist, eine Herde. Deswegen sind auch die Fastfood Restaurants us-amerikanischen Zuschnitts überall auf der Welt gleichermaßen voll. Gleiches Prinzip. US-Chartsmusik ist der Burger unter den Musiken der Welt. Deswegen hat der Rotz auch weltweit Erfolg und wird auch noch weltweit nachgeahmt. Ein Koreaner mit dem ich mal zusammenarbeitet war, als er mal "koreanische Musik" auflegte tödlich beleidigt als ich ihm sagte "Das ist KEINE koreanische Musik. Das ist amerikanische Musik mit Gesang in koreanischer Sprache!". Das Prinzip wird halt weltweit in der Popmusik kopiert.
Neben dieser Fastfoodmusik gibt es aber eben weltweit sehr gute Musik, egal woher sie nun stammt, und dann kommt da einer daher und sagt "Alles nur US-Stumpfsinn, ihr seid alle nur *********e wenn ihr das hört, ihr seid Junkies, hängt an der Nadel der USA" und verkündet das provozierend mit einer Arroganz die ihresgleichen sucht, redet von Deutschtum und der "Rettung der deutschen und abendländischen Kultur" ohne die Konsequenz zu haben da dann auch Nägel mit Köpfen zu machen, was eh nicht gelingen würde, weil sich in Europa die Musik in jahrhundertelangem Kulturaustausch geübt hat. Und das schon mit Sicherheit in vorchristlichen Zeiten.
Wenn du also das Abendland retten willst, so ist dem nicht getan in dem du Menschen, Hörer und Musiker nichtklassischer Musik, beleidigst. Sondern in dem du etwa eine Initiative startest die den Menschen diese Musik, von Kindesbeinen an, wieder nahe bringst. In dem du die alten, nichtklassischen Stile der Volksmusik, heute gern Mittelaltermusik genannt, wieder nahebringst und altes Deutsches Liedgut wieder an den Schulen gelehrt wird und auch ganz zwanglos von den Menschen gesungen werden kann, also psychologisch kann, weil die Antikonditionierung
gegen alles Deutsche, auch die Musik, GANZ tief in den heutigen Deutschen drinne steckt. Und dabei aber nicht elitär und arrogant von oben herab alles verdammst was deinem musik. Ideal nicht entspricht, sondern auch das Entstehen bzw die Weiterentwicklung moderner, europ. Musikstile förderst.
Wenn du von deinem hohen Ross mal runtersteigst, kannste mehr erreichen!
https://www.youtube.com/watch?v=Tn7wvu8R4Wk
Bitte um einen Nachweis, wo ich die Hörer, und nicht die Musik, die sie hören, beleidigt habe.
Das mit dem Spiegel vorhalten, sollte für gewöhnlich, wenn jemand sich selbst reflektieren oder gar sein Verhalten von außen betrachten kann, keine einseitige Angelegenheit sein. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist das Beleidigen, Draufschlagen, und maßlose Austeilen von ad personams und ad hominems ganz in Ordnung, wenn man von seinem eigenen Roß herab, das selbstredend nur ein kleines Pony ist, jemanden von seinem "elitären", hohen Roß runterholen möchte. Richtig?
Deine abermals weitausholenden Ausführungen, u.a. der Verweis auf McDonalds, bestätigen mich grundsätzlich in der Sache, nur passt Dir die Art und Weise nicht, wie ich mich gegen die Veramerikanisierung des Abendlandes zur Wehr setze. Und das gibt Dir dann das Recht, mich zu beschimpfen, beleidigen und mir Dinge nachzusagen, Scheinargumente, von denen Du überhaupt nicht weißt, ob sie zutreffen.
Ich bleibe dabei: Insbesondere das letzte von Dir verlinkte Video, ist musikalisch gesehen künstlicher, durch Strom verstärkter Krach, der mir Ohrenschmerzen bereitet. Dafür muß ich mich nicht entschuldigen, und es ist auch keine ad personam Beleidigung, wenn ich meine Sinneseindrücke zur Sprache bringe.
Tja, das elitäre, arrogante, hohe Roß ist halt wohl auf ALLES bezogen das elektronisch verstärkt und nicht akustisch ist.
Macht man halt heute so. Mag dir ja nicht gefallen, aber stumpfsinnig ist das nicht.
Und merke: Je mehr mir jemand so kommt, desto mehr lege ich es an ihn zu provozieren, zu beleidigen
und zum Stilmittel drastischster Übertreibungen zu greifen. Du bist halt ne Akustikschwuchtel. So feingeistig
das er beim kleinsten verstärkten Klang in Zuckungen verfällt. Mit diesen verweichlichten Schöngeist wirste
das Abendland nicht mehr retten können, es sei den du verfällst wie Alex aus "Clockwork Orange" bei "göttlichen
Ludwig van" in Gewaltphantasien. Stell dir mal vor - bei Klassikkonzerten herrscht im Konzertgraben teils ne
Lautstärke wie bei nem Motörheadkonzert. Die armen Säue von Tuttigeigern die das Pech haben vor den
Blechbläsern oder Percussionisten sitzen zu müssen, bekommen davon über die Jahre Hörverlust und andere lustige Probleme, genau wie Rockmusiker. Musik muß manchmal laut sein. Und für moderne Musik ist eben elektronische Verstärkung heute angesagt, ein klassisches Konzert wird dieweil auch mal verstärkt damit bei Großveranstaltungen die Leute in der letzten Reihe noch was mitbekommen können. Hab mal über die PA eines klassischen Blasorchesters gespielt die auf dem örtlichen Platz am nächsten Tag ein, elektronisch verstärktes, Konzert gaben. Das Ding hatte ordentlich Pfund. Wie du den kommenden Kulturkampf geistig überstehen willst wenn du schon beim Anschlagen einer elektrischen Gitarre halbtot vor Schreck umfällst, weiß ich auch nicht. Wie überstehst du überhaupt ein klassisches Konzert? Das wird manchmal, je nach dargebotenem Stück und wo man sitzt, verdammt laut und verdammt gewalttätig. Ist halt persönlicher Geschmack. Wenn dir elektronisch verstärkte oder elektronisch erzeugte Musik nicht gefällt, dann ist das eine Sache. Wie man das dann ausdrückt, ist ne andere. Ich kann beidem einen Nutzen für mich abgewinnen. Aber so weibisches Gejammer "Hach, ist das laut, meine armen Ohren, meine Armen Nerven", wenn dir Abdullah in einem vielleicht kommenden heißen Kulturkampf ne Salve aus ner PKM um die Ohren haut, knattert es, und zwar ein bissle lauter als bei Motörhead.
Ja, und das ist wirklich Stumpfsinn, aber geil gemacht. Der Typ war mit Sicherheit kein Mozart, aber es könnte sein das dieser vielleicht genauso seinen Spaß an dem stumpfsinnigen Lärm gehabt hätte wie ich. War ja ein Freigeist. Klassik etwa höre ich NIE so nebenbei. Kann ich nicht ab, das entzieht der Musik ihren Sinn. Ich setz mich dann hin, zwischen meine Studiomonitore und hör mir das bewußt an. Zum Kücheputzen muß ich aber nen Arschtritt haben, da ist sowas besser. Es ist stumpfsinnig, , ja, macht aber Spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=Y2S9rwyQkJE
https://www.youtube.com/watch?v=dBL6yxmYd20
Das sind so Sachen, die ich sehr gerne hörte, bevor ich mich zu einer "Akustikschwuchtel" weiterentwickelt habe.
Wenn du mir mal Platz auf deinem Gaul machst kann ich ja mal schauen wie es mir dort gefällt.
Wenn ja, biste halt eines Pferdes verlustig gegangen und endest als Fußgänger.
https://www.youtube.com/watch?v=V-Rj1GS9anA
Wie soll das auch gehen, wenn alle wie gebannt unter dem Einfluss von Jazz, Rock, Pop und dem ganzen anderen Amidreck stehen? Das ist völlig logisch, dass aus der US-Provinz BRD nix mehr kommt. Und damit haben die Amerikaner ihren Willen durchgesetzt. Es war die offen ausgesprochene Absicht, die deutsche Kunstmusik durch populäre Musik angloamerikanischer Provinienz zu verdrängen. Nach dem Krieg mussten deutsche Frauen den Besatzern vortanzen, um ihre Musikalität nachzuweisen.
Der einzige Trost daran: das was Mozart, Haydn, Händel, Beethoven, Schubert, Schumann, Mendelssohn, Brahms und Wagner geschaffen haben, wird noch auf einen sehr langen Zeitraum als das Beste vom Besten gelten. Darüber gibt es unter Connaisseuren keine Diskussionen. Deutsche Kunstmusik ist auch heute noch erste Liga. Was ist dagegen schon "Rock" und "Jazz", außer ein musiktechnischer Rückschritt in die Barbarei?
Vorsicht, Trivial-Musik:D.
https://www.youtube.com/watch?v=eSAOKuO5W8E
Höre/sehe ich gerade.
Wolle.
Country gibts leider nicht.
Hat aber oft viel Heimatverbundenheit.
https://www.youtube.com/watch?v=xXeL3CHdLYk
Wolle
Vom "schönen Rösseli" zum "Low Rider". Nichts könnte den Abstieg der deutschen Kultur bildlicher symbolisierern:
Gustav Mahler - Um schlimme Kinder artig zu machenZitat:
Es kam ein Herr zum Schlösseli
Auf einem schönen Rösseli,
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
Da lugt die Frau zum Fenster aus
Und sagt: "der Mann ist nicht zu Haus,
Und niemand heim als meine Kind,
Unds Mädchen ist auf der Wäschewind!"
Der Herr auf seinem Rösseli
Sagt zu der Frau im Schlösseli:
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
"Sinds gute Kind, sinds böse Kind?
Ach, liebe Frau, ach sagt geschwind",
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
"In meiner Tasch für folgsam Kind,
Da hab' ich manche Angebind",
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
Die Frau die sagt: "sehr böse Kind!
Sie folgen Muttern nicht geschwind,
Sind böse!"
Da sagt der Herr: "So reit ich heim,
Der gleichen Kinder brauch ich kein!"
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
Und reit auf seinem Rösseli
Weit, weit entweg vom Schlösseli!
Ku-kukuk, ku-kukuk, ku-kukuk!
Solche Sachen kann man sich natürlich auch nicht einfach mal nebenbei anhören, da sonst, wie Herr von Stahlhelm uns wissen ließ, der "Sinn" der Musik verloren geht. Gilt auch für das folgende, bierernst gemeinte Kunststück:
Georges Brassens - Le bulletin de santé