-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Dieses Sammelsurium an Blödsinn ist wirklich erschreckend. Gut, dass man es nicht widerlegen muss, denn es widerlegt sich einfach selbst in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.
Du glaubst bestimmt auch an corona
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Du glaubst bestimmt auch an corona
Natürlich. Warum glaubst du nicht an die Pandemie?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Natürlich. Warum glaubst du nicht an die Pandemie?
Er wird dir eine Antwort geben, nachdem sein Pfleger mit beiden Händen seinen Schädel Richtung Compact-Heftchen gedreht hat.
Speichel vom ewig offenen Mund gewischt - und die Lesebrille aus den verkrümmten Flossen genommen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
luggi69
Was hat dein Gelaber mit Windkraft zu tun?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Dieses Sammelsurium an Blödsinn ist wirklich erschreckend. Gut, dass man es nicht widerlegen muss, denn es widerlegt sich einfach selbst in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.
Dass du Klimaretter geistig nicht ganz auf der Höhe bist, zeigt folgender Artikel:
Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren
Grünen-Politiker haben bisher bestritten, dass man für die Energiewende so viele neue Gaskraftwerke braucht, wie sie Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant. Zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt: Laut Bundesnetzagentur braucht Deutschland sogar noch viel mehr Gaskraftwerke.
Zum Ausgleich der stark schwankenden Wind- und Solarstrom-Produktion braucht Deutschland bis zum Jahr 2035 einen komplett neuen Kraftwerkspark. Das ergibt sich aus dem neuen Bericht zur Versorgungssicherheit der Bundesnetzagentur (BNetzA), den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedete.
Wo das Gas herkommen soll, weißt auch du nicht. Deine sog. erneuerbaren Energien = Dreck. Und du laberst Dreck.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Dieses Sammelsurium an Blödsinn ist wirklich erschreckend. Gut, dass man es nicht widerlegen muss, denn es widerlegt sich einfach selbst in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.
nimms nicht tragisch, geimpfte und der Physiker: hmpf, verstehen sowas nicht. sozialmedia Verblödung, wie bei Ministern heute und Experten, denn man muss nur noch dumm sein
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Dass du Klimaretter geistig nicht ganz auf der Höhe bist, zeigt folgender Artikel:
Plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke – in nur zehn Jahren
Grünen-Politiker haben bisher bestritten, dass man für die Energiewende so viele neue Gaskraftwerke braucht, wie sie Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant. Zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt: Laut Bundesnetzagentur braucht Deutschland sogar noch viel mehr Gaskraftwerke.
Zum Ausgleich der stark schwankenden Wind- und Solarstrom-Produktion braucht Deutschland bis zum Jahr 2035 einen komplett neuen Kraftwerkspark. Das ergibt sich aus dem neuen Bericht zur Versorgungssicherheit der Bundesnetzagentur (BNetzA), den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedete.
Wo das Gas herkommen soll, weißt auch du nicht. Deine sog. erneuerbaren Energien = Dreck. Und du laberst Dreck.
Wobei es mehr als fraglich ist ob bis 2035 überhaupt die Baugenehmigung für das erste Kraftwerk durchgeht.
Mit dem Randbayer musst du nachsichtig sein, der googelt viel, kopiert dort raus und fügt es als "Eigenwissen" ein, da kommt dann manchmal leicht holpriges heraus.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wobei es mehr als fraglich ist ob bis 2035 überhaupt die Baugenehmigung für das erste Kraftwerk durchgeht.
Mit dem Randbayer musst du nachsichtig sein, der googelt viel, kopiert dort raus und fügt es als "Eigenwissen" ein, da kommt dann manchmal leicht holpriges heraus.
Warum sollte ich mit dem nachsichtig sein? Siehe hier: :kug:
Zitat:
Zitat von
Nathan
Dieses Sammelsurium an Blödsinn ist wirklich erschreckend. Gut, dass man es nicht widerlegen muss, denn es widerlegt sich einfach selbst in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.
Wenn er wenigstens in der Lage wäre, das im Einzelnen zu begründen. Aber er begrunzt nur. :rofl:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
nimms nicht tragisch, geimpfte und der Physiker: hmpf, verstehen sowas nicht. sozialmedia Verblödung, wie bei Ministern heute und Experten, denn man muss nur noch dumm sein
ich hab heute nichts versäumt
denn ich hab nur von dir geträumt
Kennste? Also jedenfalls stimmt es, du bist mir heute im Traum erschienen und - Ne,ne, Freunde, es war kein Horrorfilm! Ich zeigte dir in Holland das friedliche Zusammenstehen von alten und neuen Windmühlen. Holland ist voll von liebevoll restaurierten Modellen, sei es in Utrecht, in Leiden, in Haarlem, es ist eigentlich ganz egal, überall stehen diese hölzernen Ungetüme und sehen irgendwie alt aus. Die Leute finden es toll, du warst auch total begeistert, im Traum, meine ich.
Drumrum dann tausende der neuen Windkraftanlagen. Gefühlt stehen in den NL an jeder Ecke Windkraftanlagen in verschiedensten Entwicklungsstufen und Bauformen. NL ist ne windige Ecke. Wir trafen uns auf der Oostershelde, inmitten der Propellerriesen, hinter dem Sperrwerk. Da pfeifts von See her rein wie der Leibhaftige, bloß kälter. Die Propeller drehen sich majestätisch und selbstverständlich in aller Gelassenheit und liefern Strom ohne Ende.
Das stört niemand, es liegen keine toten Vögel herum, nichts kracht und scheppert oder ist radioaktiv. Die ganze Scheiße, die hier über Windkraft geschrieben wird zerbröselt hier zu Nichts.
Nein, in Holland gab es keinen Habeck und keine Grüne Regierung und in Holland regiert eine Koalition unter der Führung der AfD, ähm, so ähnlich, der PVV unter Geert Wilders. „Rechtspopulisten“ nennt man sie heute (noch), die Zeiten gab es ja bei der AfD auch.
Also, erste große Denkaufgabe für dich als Meinungsführer der „Lustigen Witwer von Windsor-gen“:
Es gibt KEINE verschwörerische Verbindung zwischen Windkraftanlagen und den deutschen Grünen. WKAn laufen mittlerweile auf der ganzen Welt ohne Probleme und ihre Energiebilanz, ihr Wirkungsgrad, ist mit ca. 50% ein absoluter Traum für jeden Physiker.
In meinem Traum hast du gesagt, „jetzt wo ich das alles so sehe, ist es nicht mehr dumm ohne Bildung. ich habe das nicht gewusst.“
Zum Mond können sie fliegen, aber einen Traum auf DVD brennen oder auf einem Stick speichern, das schaffen sie nicht. Dumm Soros, alles Betrüger, ohne Ausbildung, was alle schon wussten!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
…
Deine sog. erneuerbaren Energien = Dreck. Und du laberst Dreck.
Soweit ich das überblicke stellt sich der Forenchef eine Diskussion im HPF nicht mehr so vor, wie sie früher jahrelang Gang und gäbe war, weswegen manchen Stränge 15 Jahre und älter sind und heute immer noch den gleichen sinnlosen, dafür aber äußerst aggressiven Inhalt vergangener Zeiten beinhalten.
Was du eventuell noch nicht wusstest, was die ganzen Atomspießer hier nicht wissen (wollen):
„= Dreck“ liefert aktuell 60% des in Deutschland erzeugten Stroms und damit doppelt soviel Strom wie die Kernkraft zur Blütezeit der deutschen AKWs in den neunziger Jahren, wo max. 19 AKWs ca. 30% des deutschen Stroms lieferten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Soweit ich das überblicke stellt sich der Forenchef eine Diskussion im HPF nicht mehr so vor, wie sie früher jahrelang Gang und gäbe war, weswegen manchen Stränge 15 Jahre und älter sind und heute immer noch den gleichen sinnlosen, dafür aber äußerst aggressiven Inhalt vergangener Zeiten beinhalten.
Was du eventuell noch nicht wusstest, was die ganzen Atomspießer hier nicht wissen (wollen):
„= Dreck“ liefert aktuell 60% des in Deutschland erzeugten Stroms und damit doppelt soviel Strom wie die Kernkraft zur Blütezeit der deutschen AKWs in den neunziger Jahren, wo max. 19 AKWs ca. 30% des deutschen Stroms lieferten.
Wozu braucht dein sog. EE-Strom dann 70 neue Gaskraftwerke? Wo soll dieses Gas herkommen? Du willst dich also wieder vom Nazi Putin abhängig machen? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wozu braucht dein sog. EE-Strom dann 70 neue Gaskraftwerke? Wo soll dieses Gas herkommen? Du willst dich also wieder vom Nazi Putin abhängig machen? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Die Nachbarn fangen an zu bekritteln stândig das BRD-Netz stabil zu halten, bei Wind und Sonne wissen die langsam auch nicht mehr wohin mit dem abgeleiteten BRD-Strom, zumal das immer mehr wird, bei Flaute und bedeckt müssen die die Schieber bei ihrem AKW für die BRD voll aufmachen.
Gut, die bekommen dafür Milliarden von Michelshausen welche den BRD-Endverbrauchern abgezockt werden, aber technisch stöhnen die.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wozu braucht dein sog. EE-Strom dann 70 neue Gaskraftwerke? Wo soll dieses Gas herkommen? Du willst dich also wieder vom Nazi Putin abhängig machen? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Ja, ich würde es begrüßen, wenn wir wieder zu einer vernünftigen Zusammenarbeit mit Putin kommen würden und auch wieder günstiges Gas über NS I und NS II beziehen würden.
Aber egal wie, wir brauchen keine weiteren 71 Gaskraftwerke. Du hast den Artikel völlig falsch interpretiert.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Nachbarn fangen an zu bekritteln stândig das BRD-Netz stabil zu halten, bei Wind und Sonne wissen die langsam auch nicht mehr wohin mit dem abgeleiteten BRD-Strom, zumal das immer mehr wird, bei Flaute und bedeckt müssen die die Schieber bei ihrem AKW für die BRD voll aufmachen.
Gut, die bekommen dafür Milliarden von Michelshausen welche den BRD-Endverbrauchern abgezockt werden, aber technisch stöhnen die.
Ah, vielen Dank für diese ehrliche Aussage. Speicher, Speicher, Speicher.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ah, vielen Dank für diese ehrliche Aussage. Speicher, Speicher, Speicher.
Die beste Versorgungsunabhängigkeit ist bis jetzt leider nur durch Kohlekraft erreichbar, weil Kohle quer über die Welt verteilt ist und vor der Nutzung nicht wie Uran aufbereitet werden muss. Kohle kann leicht gelagert werden und ist bei jeder Wetterlage nutzbar.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ah, vielen Dank für diese ehrliche Aussage. Speicher, Speicher, Speicher.
Der benötigte Speicher müsste die Masse vom Mount Everest haben.
Ich brauche im Winter viel Strom für die WP, die PV würde gerade da wenig liefern, da könnte ich mir für was um 10 000 einen Speicher auf 10 Quadratmeter stellen, wäre Quatsch.
Im Winter bei -5 Grad brauche ich ca. 50 Kwh am Tag.
Hatte einen unabhängigen Berater, also nicht von Enpal, zwecks Beratung wegen PV und Speicher, er kam zu dem Fazit ich komme am besten wenn ich für das Geld Strom beim Versorger kaufe.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Nachbarn fangen an zu bekritteln stândig das BRD-Netz stabil zu halten, bei Wind und Sonne wissen die langsam auch nicht mehr wohin mit dem abgeleiteten BRD-Strom, zumal das immer mehr wird, bei Flaute und bedeckt müssen die die Schieber bei ihrem AKW für die BRD voll aufmachen.
Gut, die bekommen dafür Milliarden von Michelshausen welche den BRD-Endverbrauchern abgezockt werden, aber technisch stöhnen die.
Die zeitweise überschüssige Energie könnte beispielsweise in sog. EFuels gehen. Aber das will man bei uns nicht, das ist pfuibäh. Die nötigen Verfahren wurden zwar bei uns entwickelt (Sunfire Dresden), werden aber anderswo erprobt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die zeitweise überschüssige Energie könnte beispielsweise in sog. EFuels gehen. Aber das will man bei uns nicht, das ist pfuibäh. Die nötigen Verfahren wurden zwar bei uns entwickelt (Sunfire Dresden), werden aber anderswo erprobt.
Tja, die vertrakte Physik, mal zuviel Strom mal zuwenig.
Dann noch irgendwelche dogmatischen Grünidioten die einem Master in Gender Studies haben und an der Energiewende arbeiten.
Da war gleich mal das Netz der Speicher.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ah, vielen Dank für diese ehrliche Aussage. Speicher, Speicher, Speicher.
Es gibt keine Speicher für EVU-Strom in der Menge von hunderten bis zu mehreren tausend Gwh. Da kommen wieder nur grüne Lügenmärchen und absurde Dummheiten von diesem User.
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ja, ich würde es begrüßen, wenn wir wieder zu einer vernünftigen Zusammenarbeit mit Putin kommen würden und auch wieder günstiges Gas über NS I und NS II beziehen würden.
Aber egal wie, wir brauchen keine weiteren 71 Gaskraftwerke. Du hast den Artikel völlig falsch interpretiert.
Jetzt will sich der grüne Ideologe auch noch vom Völkermörder Putin abhängig machen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Tja, die vertrakte Physik, mal zuviel Strom mal zuwenig.
Dann noch irgendwelche dogmatischen Grünidioten die einem Master in Gender Studies haben und an der Energiewende arbeiten.
Da war gleich mal das Netz der Speicher.
War ne witzige Sache mit dem Netz.
Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
Diese Rechnung ist aber falsch.
Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
Quasi in der selben Sekunde.
Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
gebraucht werden.
Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
ich hab heute nichts versäumt
denn ich hab nur von dir geträumt
Kennste? Also jedenfalls stimmt es, du bist mir heute im Traum erschienen und - Ne,ne, Freunde, es war kein Horrorfilm! Ich zeigte dir in Holland das friedliche Zusammenstehen von alten und neuen Windmühlen. Holland ist voll von liebevoll restaurierten Modellen, sei es in Utrecht, in Leiden, in Haarlem, es ist eigentlich ganz egal, überall stehen diese hölzernen Ungetüme und sehen irgendwie alt aus. Die Leute finden es toll, du warst auch total begeistert, im Traum, meine ich.
Drumrum dann tausende der neuen Windkraftanlagen. Gefühlt stehen in den NL an jeder Ecke Windkraftanlagen in verschiedensten Entwicklungsstufen und Bauformen. NL ist ne windige Ecke. Wir trafen uns auf der Oostershelde, inmitten der Propellerriesen, hinter dem Sperrwerk. Da pfeifts von See her rein wie der Leibhaftige, bloß kälter. Die Propeller drehen sich majestätisch und selbstverständlich in aller Gelassenheit und liefern Strom ohne Ende.
....................
sind halt Blöde gut subventioniert
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schneider
War ne witzige Sache mit dem Netz.
Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
Diese Rechnung ist aber falsch.
Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
Quasi in der selben Sekunde.
Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
gebraucht werden.
Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
Privat habe ich ja das Bedürfnis mit einer Investition eine gewisse Ersparnis zu generieren.
Wenn ich mir eine zigtausend Euro Batterie ins Haus stelle und dann kommt da Strom für eine Stunde heizen raus, naja, da kann ich auch rückwärts auf dem Esel durchs Dorf reiten.
Dazu kommt noch die Möglichkeit mit der Batterie direkt das Haus zu heizen, also wenn da Feuer rauskommt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Privat habe ich ja das Bedürfnis mit einer Investition eine gewisse Ersparnis zu generieren.
Wenn ich mir eine zigtausend Euro Batterie ins Haus stelle und dann kommt da Strom für eine Stunde heizen raus, naja, da kann ich auch rückwärts auf dem Esel durchs Dorf reiten.
Dazu kommt noch die Möglichkeit mit der Batterie direkt das Haus zu heizen, also wenn da Feuer rauskommt.
Ich vermute mal, die Einsparung kommt vielleicht nach zuvielen Jahren.
Da ja auch Wartung, Gesetzesänderungen, anfallen ist das nicht einmal sicher.
Der Platzbedarf ist relativ. Mancher könnte ihn gebrauchen, andere stört das nicht.
Eventuelle Zinsverluste sind auch abzuziehen.
Da man den Akku nur 1 mal entleeren kann und erneuter Nutzen nur anfällt, wenn
dazwischen wieder überflüssige Energie zu Verfügung steht, ist es fraglich,
ob es Sinn macht.
Hängt ja auch von der persönlichen Lebensweise in Bezug auf den Verbrauch ab.
Im Prinzip kann man sagen, Speicher rentiert sich nur, wenn häufig Überschüsse anfallen
und er oft wieder entleert wird. Ein gefüllter Speicher über Wochen und Monate
kostet nur und wäre nutzlos.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schneider
War ne witzige Sache mit dem Netz.
Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
Diese Rechnung ist aber falsch.
Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
Quasi in der selben Sekunde.
Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
gebraucht werden.
Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
Wow, wie schafft man es nur, in einem kurzen Beitrag drei Banalitäten und zwei Dummheiten unterzubringen
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Es gibt keine Speicher für EVU-Strom in der Menge von hunderten bis zu mehreren tausend Gwh. Da kommen wieder nur grüne Lügenmärchen und absurde Dummheiten von diesem User.
Jetzt will sich der grüne Ideologe auch noch vom Völkermörder Putin abhängig machen.
Divide et Impera sprach der Imperator. Teile und (be)herrsche. Es gibt jede menge von Unternehmen, die ihre Speicher anbieten. Kostet den Steuerzahler nix, kostet den Stromverbraucher noch weniger.
Aber geht nicht so einfach. Kann ich jederzeit gerne erklären, wenn z.B. ManfredM in Urlaub ist.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Divide et Impera sprach der Imperator. Teile und (be)herrsche. Es gibt jede menge von Unternehmen, die ihre Speicher anbieten. Kostet den Steuerzahler nix, kostet den Stromverbraucher noch weniger.
Aber geht nicht so einfach. Kann ich jederzeit gerne erklären, wenn z.B. ManfredM in Urlaub ist.
Du bist dumm und ein Lügner. Kostet den Steuerzahler und den Verbraucher. Schon die jetzt verfügbaren Batteriespeicher in der BRD haben lediglich 20 Gwh
Kapazität. Speicherkapazität von Batteriespeichern in Deutschland (in Gigawattstunden). Quelle: 1Komma5°, www.battery-charts.de
https://www.pv-magazine.de/wp-conten...5-1024x482.jpg
Für EVU-Strom werden mindestens 35 Gw mal 24 Stunden = 840 Gwh für einen einzigen Tag benötigt.
Und laut Lügner, Fälscher und EE-Spinner Nathan gibt es das für lau. So doof möchte ich gern auch mal sein. :fuck:
Zitat:
Zitat von
Schneider
Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird. Quasi in der selben Sekunde.
Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
gebraucht werden. Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
Gegen derartige Sachargumente und Physik ist der grüne Spinner Nathan allergisch. :rofl:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Wow, wie schafft man es nur, in einem kurzen Beitrag drei Banalitäten und zwei Dummheiten unterzubringen
Wenn Sie etwas sinnvolles erwidert hätten, würde ich Ihren Text ernstnehmen.
Entkräften Sie doch.
Banalität? Für mich ja, für Windkraftfans nicht.
Wie wars nochmal? Durch die Alternativen wird der Strompreis stark fallen.
Leider hat man wieder einmal nicht weitergedacht.
DAS sind Dummheiten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Du bist dumm und ein Lügner. Kostet den Steuerzahler und den Verbraucher. Schon die jetzt verfügbaren Batteriespeicher in der BRD haben lediglich 20 Gwh
Kapazität. Speicherkapazität von Batteriespeichern in Deutschland (in Gigawattstunden). Quelle: 1Komma5°,
www.battery-charts.de
https://www.pv-magazine.de/wp-conten...5-1024x482.jpg
Für EVU-Strom werden mindestens 35 Gw mal 24 Stunden = 840 Gwh für einen einzigen Tag benötigt.
Und laut Lügner, Fälscher und EE-Spinner Nathan gibt es das für lau. So doof möchte ich gern auch mal sein. :fuck:
Gegen derartige Sachargumente und Physik ist der grüne Spinner Nathan allergisch. :rofl:
Ja, mit Physik und weitergehenden Gedanken hat mancher Schwierigkeiten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Du bist dumm und ein Lügner. …
Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr
Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr :cool:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr
Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr :cool:
Das ist ein lustiges Argument.
Ja, meist ist irgendwo ein Ertrag.
Und wie transportiert man ihn?
Und reicht die Erzeugung in 4 Ländern plötzlich für ganz Europa?
So einfach ist es nicht.
Anfang des Jahres hatten wir eine Flaute. Ohne Ausland wären hier die Lichter großflächig ausgegangen.
Und Nacht ist fast überall gleichzeitig.
Manche Industrien gehen ja schon.
Vielleicht kaufen wir Windräder bald auch dort.
Bei Dünger sind wir schon so weit. Der lohnt hier kaum noch wegen dem Gaspreis.
E-Mobil hätte eine Krise ergeben, falls es gelaufen wäre wie geplant.
Und KI wird auch noch einen kräftigen Verbrauch verursachen.
Man ist zwar gegen Beton, aber 6000 Tonnen für ein Windrad sind in Ordnung.
Wie passt das zusammen?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr
Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr :cool:
An dem Beispiel Blackout in Spanien zeigte sich, dass dein Gelaber nicht funktioniert.
Zitat:
Zitat von
Schneider
Das ist ein lustiges Argument.
Ja, meist ist irgendwo ein Ertrag.
Und wie transportiert man ihn?
Und reicht die Erzeugung in 4 Ländern plötzlich für ganz Europa?
Das ist das Gesülze der EE-Idioten seit über 20 Jahren: Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
An dem Beispiel Blackout in Spanien zeigte sich, dass dein Gelaber nicht funktioniert.
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.
Zitat:
Das ist das Gesülze der EE-Idioten seit über 20 Jahren: Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind.
Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
DAS ist absolut unmoeglich!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
DAS ist absolut unmoeglich!
Tu nicht so als wärst du grundsätzlich ein kleinlicher Typ.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Der hat bei dir längst stattgefunden. Instandsetzung: nicht gewollt. Also weiter die grünen Weisheiten labern:
Die Sonne schreibt keine Rechnung und irgendwo weht immer Wind.
Und weiter auf dicke Lippe machen!
https://images.bild.de/688897196b59d...44df8502?w=992
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.
Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.
Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
Wie möchten Sie dieses Problem in den Griff bekommen?
https://www.agrarheute.com/energie/s...mkunden-628401
Je mehr auf nur 1 Energieart umgestellt ist, umso mehr ist man in Zugzwang. Ist klar.
Ohne Strom kein Telefon, kein Wasser aus dem Hahn, kein Internet, kein Licht,
keine Ampel, keine Zugverbindung, kein Einkaufen, keine Türklingel, keine Heizung,
keine Feuerwehr und Rettungswagen, keine Tankstelle usw.
In der Industrie jede Menge Abfälle durch steckengebliebene Prozesse.
Die Abhängigkeit wird unterschätzt.
Ein solch volatiles System muß gestützt werden. Durch das Ausland, falls möglich
oder Speicher.
Nur, hätte das Ausland unseren Weg ebenso beschritten, gäbe es diesen Rettungsanker nicht.
Das Argument, Deutschland als Vorbild, ist falsch. Wer würde unsere Lücken decken?
Akkuspeicher sind noch nicht vorhanden und man sollte sich über die Kosten
nicht täuschen. Zudem müssen sie nach derzeitiger Technik alle 20 oder 25 Jahren getauscht werden.
Nach der Entleerung ist ein erneuter Einsatz nicht möglich. Er muß mit Überschuß
wieder geladen werden. Aber, hat man zu dieser Zeit auch einen kräftigen Überschuß?
In der Nacht fällt in ganz Europa kein Solarstrom an. Ausschließlich Wind, zusätzlich etwas
Biogas und Wasserkraft würden zur Verfügung stehen.
Sollte Wind auf 5% fallen, wieviele Windräder bräuchte man um die Versorgung sicherzustellen?
20 mal soviele.
Sollte das Ausland uns dabei folgen, sollten wir schleunigst Zementfabriken errichten.
Diese laufen nicht mit Strom, der in dieser Menge auch nicht zur Verfügung stehen würde.
Bis diese Probleme gelöst sind werden noch Jahre vergehen und zu schnelles Vorgehen
werden jede Menge Probleme schaffen.
Sollte das Ausland nicht mehr puffern wollen oder können, haben wir ein ernsthaftes Problem.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Tu nicht so als wärst du grundsätzlich ein kleinlicher Typ.
Ich gestehe, dass mein Beitrag abgesetzt wurde, weil du es behauptet hast. Also die NULL Folgen des Blackout.
Aber grundsaetzlich bin ich schon ein kleinlicher Typ. ;)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Wenn die Idioten die Braunkohlekraftwerke vom Netz nehmen bevor die Gaskraftwerke gebaut sind, was ist dann, kann das auch noch mit ausländischen A-Strom gepuffert werden?
Und wenn das BRD-Netz zusammenbricht, geht das auf das gesamte Verbundnetz über?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich gestehe, dass mein Beitrag abgesetzt wurde, weil du es behauptet hast. Also die NULL Folgen des Blackout.
Aber grundsaetzlich bin ich schon ein kleinlicher Typ. ;)
soso. :cool: