Was dahinter steckt : Plötzlich wollen deutsche Unternehmen keine Windräder mehr in der Nordsee bauen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Filetstücke sind schon weg
Auch der erfolgreiche Ausbau der Erneuerbaren Energien wird für die Windpark-Betreiber paradoxerweise zum Hindernis. Immer öfter kommt es vor, dass mehr Solar- und Windstrom im System ist als benötigt. Die Folge: Der Strompreis sinkt ins Negative, Anlagen müssen zur Entlastung des Netzes abgeriegelt werden. Das erhöht für Erzeuger die Unsicherheit.
Windräder im Windschatten
Einige Branchenvertreter weisen aber noch auf ein anderes Problem hin: Die Windparks in der Nordsee stünden einfach zu nahe beieinander.
EE-doof war schon immer eh doof.![]()