User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 291 von 296 ErsteErste ... 191 241 281 287 288 289 290 291 292 293 294 295 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.901 bis 2.910 von 2960

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #2901
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Tja, die vertrakte Physik, mal zuviel Strom mal zuwenig.
    Dann noch irgendwelche dogmatischen Grünidioten die einem Master in Gender Studies haben und an der Energiewende arbeiten.
    Da war gleich mal das Netz der Speicher.
    War ne witzige Sache mit dem Netz.
    Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
    Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
    Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
    Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
    und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
    Diese Rechnung ist aber falsch.
    Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
    Quasi in der selben Sekunde.
    Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
    gebraucht werden.
    Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.

  2. #2902
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.912

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    ich hab heute nichts versäumt
    denn ich hab nur von dir geträumt

    Kennste? Also jedenfalls stimmt es, du bist mir heute im Traum erschienen und - Ne,ne, Freunde, es war kein Horrorfilm! Ich zeigte dir in Holland das friedliche Zusammenstehen von alten und neuen Windmühlen. Holland ist voll von liebevoll restaurierten Modellen, sei es in Utrecht, in Leiden, in Haarlem, es ist eigentlich ganz egal, überall stehen diese hölzernen Ungetüme und sehen irgendwie alt aus. Die Leute finden es toll, du warst auch total begeistert, im Traum, meine ich.

    Drumrum dann tausende der neuen Windkraftanlagen. Gefühlt stehen in den NL an jeder Ecke Windkraftanlagen in verschiedensten Entwicklungsstufen und Bauformen. NL ist ne windige Ecke. Wir trafen uns auf der Oostershelde, inmitten der Propellerriesen, hinter dem Sperrwerk. Da pfeifts von See her rein wie der Leibhaftige, bloß kälter. Die Propeller drehen sich majestätisch und selbstverständlich in aller Gelassenheit und liefern Strom ohne Ende.
    ....................
    sind halt Blöde gut subventioniert
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #2903
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.392

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    War ne witzige Sache mit dem Netz.
    Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
    Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
    Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
    Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
    und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
    Diese Rechnung ist aber falsch.
    Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
    Quasi in der selben Sekunde.
    Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
    gebraucht werden.
    Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
    Privat habe ich ja das Bedürfnis mit einer Investition eine gewisse Ersparnis zu generieren.
    Wenn ich mir eine zigtausend Euro Batterie ins Haus stelle und dann kommt da Strom für eine Stunde heizen raus, naja, da kann ich auch rückwärts auf dem Esel durchs Dorf reiten.
    Dazu kommt noch die Möglichkeit mit der Batterie direkt das Haus zu heizen, also wenn da Feuer rauskommt.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  4. #2904
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Privat habe ich ja das Bedürfnis mit einer Investition eine gewisse Ersparnis zu generieren.
    Wenn ich mir eine zigtausend Euro Batterie ins Haus stelle und dann kommt da Strom für eine Stunde heizen raus, naja, da kann ich auch rückwärts auf dem Esel durchs Dorf reiten.
    Dazu kommt noch die Möglichkeit mit der Batterie direkt das Haus zu heizen, also wenn da Feuer rauskommt.
    Ich vermute mal, die Einsparung kommt vielleicht nach zuvielen Jahren.
    Da ja auch Wartung, Gesetzesänderungen, anfallen ist das nicht einmal sicher.
    Der Platzbedarf ist relativ. Mancher könnte ihn gebrauchen, andere stört das nicht.
    Eventuelle Zinsverluste sind auch abzuziehen.
    Da man den Akku nur 1 mal entleeren kann und erneuter Nutzen nur anfällt, wenn
    dazwischen wieder überflüssige Energie zu Verfügung steht, ist es fraglich,
    ob es Sinn macht.
    Hängt ja auch von der persönlichen Lebensweise in Bezug auf den Verbrauch ab.
    Im Prinzip kann man sagen, Speicher rentiert sich nur, wenn häufig Überschüsse anfallen
    und er oft wieder entleert wird. Ein gefüllter Speicher über Wochen und Monate
    kostet nur und wäre nutzlos.

  5. #2905
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.023

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    War ne witzige Sache mit dem Netz.
    Zur Zeit ist eigentlich nur eine Speicherung mit Akku denkbar.
    Aber die Kosten sollten die Erwartungen bremsen.
    Die Leistung die zu liefern wäre bei Dunkelflaute ist sehr hoch.
    Man rechnet häufig, wieviel Energie manche Technik im Jahr bringt
    und vergleicht mit dem Gesamtverbrauch.
    Diese Rechnung ist aber falsch.
    Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird.
    Quasi in der selben Sekunde.
    Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
    gebraucht werden.
    Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
    Wow, wie schafft man es nur, in einem kurzen Beitrag drei Banalitäten und zwei Dummheiten unterzubringen
    Êr ist wieder da!

  6. #2906
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.023

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Speicher für EVU-Strom in der Menge von hunderten bis zu mehreren tausend Gwh. Da kommen wieder nur grüne Lügenmärchen und absurde Dummheiten von diesem User.



    Jetzt will sich der grüne Ideologe auch noch vom Völkermörder Putin abhängig machen.
    Divide et Impera sprach der Imperator. Teile und (be)herrsche. Es gibt jede menge von Unternehmen, die ihre Speicher anbieten. Kostet den Steuerzahler nix, kostet den Stromverbraucher noch weniger.

    Aber geht nicht so einfach. Kann ich jederzeit gerne erklären, wenn z.B. ManfredM in Urlaub ist.
    Êr ist wieder da!

  7. #2907
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.741

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Divide et Impera sprach der Imperator. Teile und (be)herrsche. Es gibt jede menge von Unternehmen, die ihre Speicher anbieten. Kostet den Steuerzahler nix, kostet den Stromverbraucher noch weniger.

    Aber geht nicht so einfach. Kann ich jederzeit gerne erklären, wenn z.B. ManfredM in Urlaub ist.
    Du bist dumm und ein Lügner. Kostet den Steuerzahler und den Verbraucher. Schon die jetzt verfügbaren Batteriespeicher in der BRD haben lediglich 20 Gwh
    Kapazität. Speicherkapazität von Batteriespeichern in Deutschland (in Gigawattstunden). Quelle: 1Komma5°, [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Für EVU-Strom werden mindestens 35 Gw mal 24 Stunden = 840 Gwh für einen einzigen Tag benötigt.

    Und laut Lügner, Fälscher und EE-Spinner Nathan gibt es das für lau. So doof möchte ich gern auch mal sein.

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Elektrizität muß dann erzeugt werden, wenn sie verbraucht wird. Quasi in der selben Sekunde.
    Ausreichende Speicher würden den Strompreis weiter erhöhen, denn sie kosten auch, wenn sie gar nicht
    gebraucht werden. Genau so wie stillstehende Windräder deren Strom nicht abgenommen werden kann.
    Gegen derartige Sachargumente und Physik ist der grüne Spinner Nathan allergisch.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #2908
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Wow, wie schafft man es nur, in einem kurzen Beitrag drei Banalitäten und zwei Dummheiten unterzubringen
    Wenn Sie etwas sinnvolles erwidert hätten, würde ich Ihren Text ernstnehmen.
    Entkräften Sie doch.
    Banalität? Für mich ja, für Windkraftfans nicht.
    Wie wars nochmal? Durch die Alternativen wird der Strompreis stark fallen.
    Leider hat man wieder einmal nicht weitergedacht.
    DAS sind Dummheiten.

  9. #2909
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du bist dumm und ein Lügner. Kostet den Steuerzahler und den Verbraucher. Schon die jetzt verfügbaren Batteriespeicher in der BRD haben lediglich 20 Gwh
    Kapazität. Speicherkapazität von Batteriespeichern in Deutschland (in Gigawattstunden). Quelle: 1Komma5°, [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Für EVU-Strom werden mindestens 35 Gw mal 24 Stunden = 840 Gwh für einen einzigen Tag benötigt.

    Und laut Lügner, Fälscher und EE-Spinner Nathan gibt es das für lau. So doof möchte ich gern auch mal sein.



    Gegen derartige Sachargumente und Physik ist der grüne Spinner Nathan allergisch.
    Ja, mit Physik und weitergehenden Gedanken hat mancher Schwierigkeiten.

  10. #2910
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.023

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du bist dumm und ein Lügner. …
    Klar. Ich stehe eben im Schatten von dir Konifere… hrhrhr

    Eine kleine Idee: An dem Tag, an dem nirgendwo in Europa Wind weht und die Sonne scheint brauchen wir auch keinen Strom mehr
    Êr ist wieder da!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. Ruprecht

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 139

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben