AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wohlweislich schreibt er nur von Brennstoffkosten. Verschweigend, daß die den geringsten Anteil der Energieerzeugung und -transportes ausmachen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Im Auto bringt Wasserstoff nichts.
Aber zur Stromerzeugung und Speicherung könnte man die vorhandene Erdgas-Infrastruktur preiswert umrüsten.
schwafel doch nicht dummes Zeug! Viel zu teuer Heute, und enorm viel Bestes Trinkwasser wird vernichtet. wer sowas in den jeweiligen Betrugs Projekten der Grünen, auch noch promotet
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Gott sind Sie krank!
Das hatten wir doch gestern schon.
Bei den Erneuerbaren Energien fallen keine Brennstoffkosten an.
Kostenlos sind die natürlich auch nicht.
Kostenlos ist hier offensichtlich mein Unterricht.
Gott sind Sie krank! Bei der Stromerzeugung durch Wind oder Sonne entstehen erhebliche Kosten. Dann geht’s ans Bezahlen. Sind Sie jetzt wieder geistig überfordert?
Zitat:
Zitat von
marion
,
rot: richtig
schwarz: weil das so wirtschaftlich ist, wurde der Bau des Elektolyseur in Heide auch abgesagt
,
:dg:
Zitat:
Zitat von
MABF
Wohlweislich schreibt er nur von Brennstoffkosten. Verschweigend, daß die den geringsten Anteil der Energieerzeugung und -transportes ausmachen.
Die Kosten nach EEG fallen aber bei jeder Nutzung des angeblich kostenlosen Brennstoffs an. Brennstoffkosten gleichzusetzen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Gott sind Sie krank! Bei der Stromerzeugung durch Wind oder Sonne entstehen erhebliche Kosten. Dann geht’s ans Bezahlen. Sind Sie jetzt wieder geistig überfordert?
Er ist völlig überfordert, deswegen muß er meinen damals vielleicht unglücklich gewählten Nick ausschmücken und für Schmähungen verwenden.Nun, wenn man nicht weiterweiß...
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
marion
,
rot: richtig
schwarz: weil das so wirtschaftlich ist, wurde der Bau des Elektolyseur in Heide auch abgesagt
,
Der in Lingen aber nicht:
https://www.industriepark-lingen.de/...lt-lingen.html
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
der geht dann eben nach abgreifen der Fördermittel pleite
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Wohlweislich schreibt er nur von Brennstoffkosten. Verschweigend, daß die den geringsten Anteil der Energieerzeugung und -transportes ausmachen.
Bei Öl- und Gaskraftwerken machen die Brennstoffkosten den Löwenanteil der Gesamtkosten aus.
Diese Kraftwerke werfen oft erst nach 15 bis 20 Jahren Gewinn ab.
Bei Windkraftwerken sieht es wegen der vergleichsweise hohen Baukosten ähnlich aus.
Solarkraftwerke spielen Ihre Baukosten schon nach 3 bis 6 Jahren wieder ein.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
marion
der geht dann eben nach abgreifen der Fördermittel pleite
Haben Sie das nachgerechnet?
Ich mein die Wirtschaft allein, wird sich nicht von den fossilen Kraftwerken lossagen.
Da muss der Staat schon etwas anschieben.
Langfristig sind wir aber mit Kraftwerken, die keine Brennstoffe benötigen, wesentlich unabhängiger
und produzieren keine Schadstoffe wie Feinstaub und SF6.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Bei Öl- und Gaskraftwerken machen die Brennstoffkosten den Löwenanteil der Gesamtkosten aus.
Diese Kraftwerke werfen oft erst nach 15 bis 20 Jahren Gewinn ab.
Bei Windkraftwerken sieht es wegen der vergleichsweise hohen Baukosten ähnlich aus.
Solarkraftwerke spielen Ihre Baukosten schon nach 3 bis 6 Jahren wieder ein.
Blödsinn. Nicht mal nach unserem(!) Boykott russischen Gases.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Blödsinn. Nicht mal nach unserem(!) Boykott russischen Gases.
Dann nennen Sie doch mal belegbare Zahlen.