ich glaube, das wollen sie immer noch.
Druckbare Version
Man will lediglich verhindern das die Ukraine zum Aufmarschgebiet gegen Russland wird, ansonsten hätte man schon andere Waffen eingesetzt....
Das hat auch nichts mit dem Traum eines freundlichen Empfangs zu tun. Putin ist ein eiskalter Stratege und das will ich hier nicht leugnen.
Die USA schicken jetzt auch den Abrams-Panzer, und zwar 31 Stueck. Hat vorhin Biden hier ab Minute 15:00 erklaert. Die Panzer sollen Offensivoperationen ermoeglichen.
https://www.youtube.com/watch?v=9ks6Ifhg6_w
Quelle:
25.1.2023. 20:05 Uhr
Biden kündigte die Lieferung von Abrams-Panzern an die Ukraine an
Joe Biden: USA werden 31 Abrams-Panzer in die Ukraine transferieren.
Die Streitkräfte der Ukraine werden 31 Abrams-Panzer erhalten, was einem ukrainischen Bataillon entspricht, sagte US-Präsident Joe Biden. Bald wird Washington damit beginnen, das ukrainische Militär auszubilden. Lieferungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereinigten Staaten werden die Ukraine mit 31 Abrams-Panzern beliefern, sagte US-Präsident Joe Biden auf dem YouTube-Kanal des Weißen Hauses.
Laut Biden entspricht diese Zahl einem ukrainischen Panzerbataillon. Dieser Schritt wurde vom Chef des Pentagons, Lloyd Austin, empfohlen, da er "die Fähigkeit der Ukraine erhöhen wird, ihr Territorium zu verteidigen und strategische Ziele zu erreichen".
Biden sagte, Abrams seien "die fähigsten Panzer der Welt", aber sie seien auch schwer zu warten. In diesem Zusammenhang wird Washington die notwendige Ausrüstung nach Kiew bringen und "so bald wie möglich" mit der Ausbildung des ukrainischen Militärs beginnen. Der amerikanische Führer gab zu, dass die Lieferung von Panzern auf dem Schlachtfeld Zeit brauchen wird.
Washington wird acht Reparatur- und Bergungsfahrzeuge in die Ukraine schicken, um Panzer zu warten, berichtet CNBC unter Berufung auf einen Beamten der Biden-Regierung. Kiew werde auch mehr als 500 Einheiten gepanzerter Fahrzeuge erhalten, sagte er:
https://www.cnbc.com/2023/01/25/ukra...ams-tanks.html
Zuvor berichtete CNN unter Berufung auf zwei Beamte, dass das Weiße Haus Pläne zur Entsendung von etwa 30 Abrams-Panzern in die Ukraine abschließt:
https://edition.cnn.com/2023/01/24/p...ine/index.html
Eine Reuters-Quelle sagte auch, dass Amerika die Ukraine in den kommenden Monaten mit etwa 30 Abrams-Panzern versorgen könnte:
...
https://www.rbc.ru/politics/25/01/20..._campaign=smi2
Zum letzten Satz.
DAS ist doch egal.
Die Kurden haben gegen die Türken schon bewiesen, auch den Leo 2 kann man "schlachten" und das ganz ohne Luftunterstützung.
Und was die Russen angeht, die haben schon im 2.WK gelernt, die Masse machts.
5-6 T-34 um einen deutschen Panzer 5 Panther zu vernichten und sie hatten "die Masse".......
Wenn man davon ausgeht, das die Russen noch ca. 10.000 alte Panzer nicht verschrottet haben
und die nur "wieder einsatzfähig" gemacht werden müssen,
d.h. keine zeitlich aufwendige Neuherstellung,
kann man sich ausrechnen was "der Westen" eigentlich an Panzern liefern müsste........welche er aber nicht hat.
Das wäre, was ich an Putins Stelle jetzt machen würde: Eine Prämie von mindestens einer Million Dollar für ukrainische Besatzungen, die mit einem Challenger, Leopard 2 oder Abrams (falls denn welche kommen sollten) die Seite wechseln. Das haben die Amis in früheren Kriegen auch gern mal gemacht: https://de.wikipedia.org/wiki/No_Kum-sok
Auf die Gesichter unserer Politprofis wäre ich sehr gespannt.
quelle
https://www.welt.de/politik/deutschl...neinander.html
zitat
Zitat:
„Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“
Stand: 14:54 Uhr
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats kommt mehrmals im Jahr zusammen. Thematisiert werden unter anderem der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der anstehende Europarats-Gipfel in Reykjavik und die anhaltende Gewalt gegen Frauen. Sehen Sie hier die Rede von Annalena Baerbock .
Quelle: WELT
AUTOPLAY
In einer Ansprache am Dienstag bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg hat Bundesaußenministerin Baerbock zu mehr Zusammenhalt in Europa aufgerufen. Man dürfe sich in Europa „nicht gegenseitig die Schuld zuschieben“.
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht Deutschland und seine Partner im Krieg gegen Russland und hat zu Zusammenhalt aufgerufen. „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander“, sagte Baerbock am Dienstag bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg. Man müsse auch bei Panzern mehr tun, sagte sie einige Stunden bevor öffentlich wurde, dass Deutschland Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefert. Das Wichtigste sei, sagte Baerbock, „dass wir es gemeinsam tun und dass wir uns in Europa nicht gegenseitig die Schuld zuschieben“.
https://img4.eadaily.com/r650x650/o/...614f4f90c9.png
Odessa ist auf alle Faelle ein Eroberungsziel Russlands. Das kann ich Ihnen schon bestaetigen.
M.E. ist es wichtig, dass Ihr keine Offensivoperationen gegen Russland durchfuehren koennt.
Biden hat ja vorhin gesagt, dass er eine Offensive planen wuerde:
https://tass.ru/mezhdunarodnaya-pano...ferrer=smi2.ru
Quelle:
"Die Schlacht um Odessa kommt": Militärkommandant Sladkow hat den Plan des Kremls ausgearbeitet und Tiraspol erfreut
25.1.2023, 19:49 Uhr
Der legendäre, ohne Übertreibung, russische Kriegskorrespondent Alexander Sladkov teilte in seinem Telegrammkanal mit Nutzern sozialer Netzwerke Prognosen für die weitere Entwicklung der SVO und die wahrscheinlichen Richtungen des Hauptschlags. Wie erwartet, gibt es einen Platz im Text, der das Toponym Odessa sein soll.
WIRD ES EINE ALLGEMEINE SCHLACHT GEBEN, IN DER HERAUSGEFUNDEN WIRD, WER IN DER UKRAINE WER IST?
Es ist möglich. Ich erlaube mir nur zu fantasieren, ist das nicht verboten ? Es ist nicht nötig, später auf diesen Beitrag einzugehen: "Sladkow kündigte den Plan des Kremls an"!
Also, vielleicht und höchstwahrscheinlich wird es die Schlacht um Odessa sein. Es steht viel auf dem Spiel: Wenn wir Glück haben, werden wir die Ukraine vollständig vom Schwarzen Meer abschneiden und ihr den Status eines Seelandes entziehen, und wir, voila, erreichen Transnistrien.
Ich persönlich bin gegen die Zerstörung der Republik Moldau und für ihre Erhaltung im Rahmen der konföderalen Integrität. Übrigens bin ich Chisinau dankbar für das absolut leichte Regime, das seit 1992 für Transnistrien aufrechterhalten wird: Man kann in die Hauptstadt Moldawiens fliegen und dann ruhig ins rebellische Tiraspol gehen, keine grausame Blockade.
Wenn die Moldauer nicht in das europäische Märchen vom "erfolgreichen Krieg mit Russland" gehen, wird alles ruhig und positiv für unsere Länder sein.
Also, vielleicht wird der Angriff auf Odessa irgendwo am 2. Mai alles in unserem SVO entscheiden ?
Hier haben wir eine breite Palette von Manövern, und unsere Marine kann um Zufriedenheit für den Kreuzer "Moskva" bitten, und die Marines werden in der Lage sein, eine Variante ihrer klassischen Anwendung zu zeigen. Natürlich ist Schreiben einfacher als Städte zu stürmen, da stimme ich zu. Aber so zu tun, als würde alles nach Plan laufen, ist auch nicht ganz sinnvoll.
Für diese Option gibt es Voraussetzungen. Wir gewinnen Potenzial - das ist objektiv, das Potenzial des Feindes nimmt ab, "Leoparden" ist kein Allheilmittel, ja, ein ernstzunehmender Faktor, aber kein Allheilmittel.
Wenn wir in die russische Militärgeschichte schauen, können wir Stalingrad und Borodino sehen... Zuerst die großen entscheidenden Schlachten, und dann nicht weniger ruhmreich für uns und beschämend für den französischen Borodino und für die Deutschen - Berlin.
Es ist sehr wahrscheinlich eine Entwicklung der Ereignisse, zumal die Bewohner Transnistriens und ganz Bessarabiens im vergangenen Jahr eine Offensive auf Odessa erwarteten. Natürlich stimmen zweihunderttausend Inhaber der russischen Staatsbürgerschaft, die in der nicht anerkannten Republik leben, eindeutig mit dem maßgeblichen Experten überein und freuen sich auf die X-Stunde.
Im Gegenzug sagte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, heute, am 25. Januar, dass die ukrainischen Behörden den Zugang zum Meer verlieren könnten. Der Ex-Präsident der Russischen Föderation kritisierte die Kiewer Behörden dafür, dass sie immer mehr Panzer, Militärfahrzeuge und Waffen forderten. So forderte der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Andrij Melnyk, laut dem BRD-Magazin der Spiegel, Soldaten, Kriegsschiffe und U-Boote aus dem Westen an.
"Okay, die Flugzeuge sind irgendwie klar. Es stimmt, es gibt praktisch keine normalen Start- und Landebahnen mehr, und der ukrainische Himmel wird von uns geschlossen. Aber U-Boote sind ziemlich heftig. Vor allem angesichts der Tatsache, dass das Kiewer Regime bald überhaupt kein Meer mehr haben wird ", schrieb Medwedew im Telegram-Kanal.
...
https://eadaily.com/ru/news/2023/01/...&utm_medium=pc
Ich dachte als der weg musste bloß gut. Er ist aber nun scheinbar doch nicht weg. Es wird doch ständig gefordert und D wird behandelt, als wären wir die Lakaien die zu spuren haben und wir spuren letzten Endes ja.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Tja.
Noch mehr Altmetall. Super, dann wird die russische Bevölkerung und die Hardliner im Kreml noch mehr Druck auf Putin ausüben.
Derweil werden die Faschos weiter eliminiert.
Russische Truppen töteten einen rechtsextremen ukrainischen Nationalisten, Oleg Sobchenko, der ein aktiver Teilnehmer am Staatsstreich 2014 in der Ukraine war, ein Mitglied des Asowschen Nazi-Regiments in den Jahren 2014-2016 und ein aktiver Teilnehmer daran der Völkermord an der russischsprachigen Bevölkerung des Donbass.
https://yt3.ggpht.com/khpw_6fWpvbaXv...J_o=s960-nd-v1
Zum Zeitpunkt seiner Liquidation war er Luftaufklärer der 72. separaten mechanisierten Brigade der ukr. Armee.
https://static.mk.ru/upload/entities...4788f81020.jpg
Ich sehe das auf meinem Monitor. Habe quasi in Echtzeit alle Medien Russland auf dem Schirm. Die ueberschlagen sich gerade regelrecht.
Aktuelle Schlagzeile in Russland:
Deutsche Panzer marschieren wieder auf russischem Boden !
Quelle:
25.1.2023, 19:50 Uhr
Deutsche Panzer marschieren wieder auf russischem Boden !
NATO-Kampfflugzeuge in der Warteschlange.
Deutsche Panzer gingen in die Ukraine, gefolgt von amerikanischen Panzern. Das ist nicht ganz der richtige Satz. Deutsche Panzer marschieren auf Russland zu – die Kontaktlinie führt durch unser Territorium.
Gehen wir fast ein Jahr zurück. Was haben wir damals von westlichen Politikern gehört?
Die NATO ist keine Konfliktpartei, weil sie die Ukraine nur mit Verteidigungswaffen (z. B. Javelins) versorgt, aber Europa sollte eine ernsthaftere Unterstützung in Betracht ziehen.
Schon bei der Lieferung von Angriffswaffen (Haubitzen M777 zum Beispiel) war die NATO keine Konfliktpartei, da sie keine schweren Waffen lieferte, aber es war eine Überlegung wert.
Dann, als Heimars ausgeliefert wurde, war die NATO keine Konfliktpartei, da sie keine Langstreckenraketen und Panzer lieferte, sondern...
Wir sind jetzt hier. Und Stoltenberg sagt: "Die Nato war und wird keine Partei im Konflikt in der Ukraine sein, das Bündnis schickt seine Soldaten oder Flugzeuge nicht ins Land."
Nach und nach, aber ständig: Russland reagierte nicht auf die Javelins, Bayraktars, Haubitzen, Selbstfahrlafetten, Bradleys, französische U-Boot-Panzer auf Rädern.
DEUTSCHE PANZER AUF RUSSISCHEM BODEN
Nun, nichts als laute Parolen, denn wir werden all dies zerstören – "legitime Ziele", wenn Sie sich erinnern. Jetzt liefern sie Panzer. Und Dmitri Peskow antwortet: "Diese Panzer werden brennen wie alle anderen, sie sind nur sehr teuer."
Also, jetzt warten Sie auf die Flugzeuge? Der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Melnyk, schreibt über die Lieferung von Panzern nach Kiew: "Halleluja! Jesus Christus! Und jetzt, liebe Verbündete, lasst uns eine schlagkräftige Koalition mit F-16- und F-35-Flugzeugen, Eurofighter und Tornado, Rafale und Gripen und allem, was ihr liefern könnt, um die Ukraine zu retten, aufbauen."
Diese Lieferungen werden die Ukraine nicht retten. Aus psychologischer Sicht kann der Kult der westlichen Waffen unter den Ukrainern (bereits Kinder werden Javelins, Bayraktars und jetzt Leoparden genannt) verstanden werden - es gibt Hoffnung auf die Wunderwaffe: Sie werden Panzer setzen - und jetzt wird Russland definitiv besiegt sein.
Das wird es nicht. Aber. Jede neue Lieferung immer mächtigerer Waffen könnte den Konflikt weiter verlängern.
...
https://www.mk.ru/politics/2023/01/2...campaign=anons