AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Nein, das wird offiziell erst am 6.1.2021 verkündet. Bis dahin also eine lange juristische Schlammschlacht.
Wie paßt das denn zu Deiner These, daß Biden nicht so ein Vollidiot ist, wie Trump, der sich vorzeitig zum Sieger erklärte?
Hätte Trump besser warten sollen, bis jemand von CNN grünes Licht gibt?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Deutscher Michel
Wie paßt das denn zu Deiner These, daß Biden nicht so ein Vollidiot ist, wie Trump, der sich vorzeitig zum Sieger erklärte?
Hätte Trump besser warten sollen, bis jemand von CNN grünes Licht gibt?
Trump hätte zumindest wie Biden warten sollen ob er überhaupt die 270 nötigen Wahlmänner bekommt oder nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Deutscher Michel
Wie paßt das denn zu Deiner These, daß Biden nicht so ein Vollidiot ist, wie Trump, der sich vorzeitig zum Sieger erklärte?
Hätte Trump besser warten sollen, bis jemand von CNN grünes Licht gibt?
Trump wird sich wohl nie auf die Knie begeben vor seinen Feinden. Seine Tweets derzeit sind eine wahre Gaudi. Er setzt damit den ganzen Biden-Tross unter Druck und vermiest ihnen die Feierstimmung.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Die Briefwahl ist, mMn, undemokratisch. Das wichtige Element der geheimen Wahl fehlt komplett.
Ausserdem versuchen die Demokraten seit einiger Zeit mit knallharten rechtlichen "Schritten" die Wahl immer früher losgehen zu lassen und immer später zählen zu lassen. Und das machen die nicht, weil sie sich davon keinen Vorteil versprechen. Chaos hat auch eben seine Vorteile.
Ein Mann/Frau eine Stimme an einem Wahltag. An dem Wahltag wo auch die politische Auseinandersetzung ihren Höhepunkt findet und damit endet.
https://www.youtube.com/watch?v=ubm3L5Hrris
Das ist doch blanker Unfug. Vor Trump hatte niemand die Briefwahl in den Dreck gezogen. Auch in Deutschland ist sie problemlos möglich. Und ausgezählt wird bis man eben fertig ist. Die Stimme muss ja in jedem Fall am Wahltag abgegeben sein. Ob da die Zustellung oder der Poststempel zählt ist Sache der US-Bundesstaaten. Auf jeden Fall sind diese Regelungen seit langer Zeit bekannt. Und sie gibt es auch in den roten Staaten der Republikaner.
Trump hat die Wahl verloren. So ist dass im Leben. Man kann auch verlieren.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Trump hätte zumindest wie Biden warten sollen ob er überhaupt die 270 nötigen Wahlmänner bekommt oder nicht.
Vielleicht war das ja auch ein taktischer Schachzug, um mögliche Betrüger und Fälscher zeitlich unter Druck zu setzen und die überaus fatale Rolle einflußreicher Medien durch die ja bereits erfolgte Reaktion zu veranschaulichen.
Wenn er erst nach der Auszählung aktiv geworden wäre, dann hätte der Hinweis auf Unregelmäßigkeiten wahrscheinlich sowieso niemanden mehr interessiert.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Trump wird sich wohl nie auf die Knie begeben vor seinen Feinden. Seine Tweets derzeit sind eine wahre Gaudi. Er setzt damit den ganzen Biden-Tross unter Druck und vermiest ihnen die Feierstimmung.
Trump ist ein Vollidiot. Bald ist seine slowenische Modepuppe weg, dann war's es mit der Trumpshow. Dann kann er froh sein, nicht im Gefängnis zu landen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Trump ist ein Vollidiot. Bald ist seine slowenische Modepuppe weg, dann war's es mit der Trumpshow. Dann kann er froh sein, nicht im Gefängnis zu landen.
Geh weiter GEZ Glotze gucken ! :sark:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wie du in einem anderen Beitrag geschrieben hast gibt es ja noch das Internet. Das ist eine sehr gute Informationsquelle, vor allem zu Themen, die in den ÖR-Medien nicht so gerne breitgetreten werden, um es mal ganz vorsichtig zu sagen. Sicher gibt es auch diskussionswürdige Darknetplattformen, aber das Darknet ist ausnahmsweise (noch) kein "Massenmedium". Alle anderen Internetseiten unterliegen genauso der rechtsstaatlichen Aufsicht wie die ÖR-Medien, nur dürfen sie halt auch mal ganz rechte Positionen vertreten, ohne danach gleich aufs Klo zu müssen.
Der Informationsgehalt im Internet ist stark schwankend. Denn mittlerweile gibt es ganze Bot-Netze die ihre Messsage ungefiltert über die sozialen Medien verbreiten. Und in 99% ist dies Propaganda. Dieser Trend wird sich noch verstärken weil die Propaganda auf diesem Wege noch relativ neu ist. Wer weiß schon dass das Trump-Team ihre gezielten Ansprachen an mögliche Wähler mit der Cambridge-Analytica Software verbreiten ließ? Wer hat überhaupt schon mal was über solche Software gehört? Das sind nur wenige. Es wird lange dauern bis die Leute diese Art von Propaganda kennen und ihr ausweichen.
Da lieber die ÖR-Medien. Hab grad noch einen kritischen Bericht über Heilpraktiker gesehen. Das ist noch Qualitätsjournalismus. Das ich auch für Serien wie "Rote Rosen" mitzahlen muss ist für mich verschmerzbar.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das ist doch blanker Unfug. Vor Trump hatte niemand die Briefwahl in den Dreck gezogen. Auch in Deutschland ist sie problemlos möglich. Und ausgezählt wird bis man eben fertig ist. Die Stimme muss ja in jedem Fall am Wahltag abgegeben sein. Ob da die Zustellung oder der Poststempel zählt ist Sache der US-Bundesstaaten. Auf jeden Fall sind diese Regelungen seit langer Zeit bekannt. Und sie gibt es auch in den roten Staaten der Republikaner.
Trump hat die Wahl verloren. So ist dass im Leben. Man kann auch verlieren.
Stimmt doppelt nicht. Erstens, weil schon lange über die Sicherheit von US-Briefwahlen diskutiert wird, letztens anläßlich der Wahlen 2016 von den Demokraten und zweitens, weil deutsche und US-Briefwahlen himmelweit unterschiedlich sind.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Trump wird sich wohl nie auf die Knie begeben vor seinen Feinden. Seine Tweets derzeit sind eine wahre Gaudi. Er setzt damit den ganzen Biden-Tross unter Druck und vermiest ihnen die Feierstimmung.
Dafür hat er meine Hochachtung; dafür, daß er kein Bellizist ist und weil er das Prinzip der imperialen USA in einer nur auf Wirtschaftsräume reduzierten Welt kritisch hinterfragt.
Natürlich hat er auch Entscheidungen zu verantworten, die ich weniger gut finde, aber insgesamt hat er für mich eine ordentliche erste Amtszeit hingelegt.