Nicht nur das, Russland schützt die Interessen der Russen in russischen Provinzen des ex-Zarenreiches, die wegen der Willkür der Kommunisten der Ukrainischen Sovietrepublik zugeordnet wurden.
Weder die Krim noch Süd-Ost-Ukraine waren je Teil der Provinz Ukraine.
Die Krym und die Schwarzmeerküste hießen schon immer Malaja Rossia (Kleines Russland).
In der UdSSR spielte die administrative Verwaltung dieser russischen Regionen durch die Ukraine keine entscheidende Rolle, weil Russisch die Amtssprache in der UdSSR war.
Nach dem Zerfall der UdSSR versuchten die West-Ukrainer die Bevölkerung in den ehemaligen russischen Regionen zu diskriminieren, und das führte zu Protesten und separatistischen Stimmungen, die heute in konkreten Maßnahmen kulminieren.
Hier ist die ursprüngliche Region, die man Ukraine nennen kann:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._Hetmanate.png
Die Expansion der Ukraine nach dem Kollaps des Zarenreiches kann mit der Expansion von Polen verglichen werden, und die Russen auf der Krim fühlen sich heute so, wie sich die Deutschen in den von den Polen besetzten deutschen Provinzen vor dem Ausbruch des 2. WK gefühlt haben.
Die Krise kann nur dann beendet werden, wenn man den Willen der Bevölkerung beachtet.
So war es mit Danzig vor dem 2. WK, so war es in ex- Jugoslawien, und so wird es auch in der Ukraine sein.
Was nicht zusammengehört, wird nie zusammenwachsen.
Das Volk soll in den Regionen abstimmen dürfen.
Wenn einige Gebiete eher Teil von Russland sein möchten, dann soll die "Weltregierung" das auch akzeptieren.