-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... woher weißt du über unsere finanzielle Lage Bescheid , bist du Hellseher ..
.. sag mal.. @ Kosto .. hast du das nicht begriffen :
.
.
bis jetzt habe ich Dich nur als Spinner kennengelernt, der Müll im Board verbreitetet, nichts brauchbares, nichts diskussionswürdiges,
nur faktenlosen Mist von Dir , also red mich nicht an Du Penner
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
bis jetzt habe ich Dich nur als Spinner kennengelernt, der Müll im Board verbreitetet, nichts brauchbares, nichts diskussionswürdiges,
nur faktenlosen Mist von Dir , also red mich nicht an Du Penner
.
***
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Das einzige was Ihr könnt, große Sprüche kloppen und Leute beleidigen. unterste Schublade
***
.
.. Danke .. @ Kosto .. da ist dein Beitrag ja sehr sachlich und eine faire Diskussion , du solltest dich mal an deine Birne greifen :vogel: .. bitte noch einmal lesen :
.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
.. Du bist wirklich einer der dümmsten User in diesem Forum, zudem extrem verknöchert. ---
..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** ***
.
.. Danke .. @ Kosto .. da ist dein Beitrag ja sehr sachlich und eine faire Diskussion , du solltest dich mal an deine Birne greifen :vogel: ..
gehe mir nicht auf die Nerven du ....., verpiss und geh mir aus dem Weg und sprich mich nicht noch mal an, Kleingeist
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
gehe mir nicht auf die Nerven du ....., verpiss und geh mir aus dem Weg und sprich mich nicht noch mal an, Kleingeist
.. . Danke .. @ Kosto .. da ist dein Beitrag ja sehr sachlich und eine faire Diskussion , du solltest mal einen Psychiater aufsuchen :vogel: ..
.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. . Danke .. @ Kosto .. da ist dein Beitrag ja sehr sachlich und eine faire Diskussion , du solltest mal einen Psychiater aufsuchen :vogel: ..
.
verpisssss Dich Kleingeist
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Dann werde ich mal meinen Quark hier absondern. Das jetzige Geldsystem ist pervertiert. Das Freigeld nach Gsell würde auch nicht funktionieren. Wir müssen nur zurück zum Anfang. Das bedeutet Vollgeld. Zinsen wären dann auch nicht schlimm. Denn die würden den Geldverkehr steuern.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Die Bank nimmt mein Geld aber nur, wenn sie in absehbarer Zeit und vor Fälligkeit der Umlaufgebühr dafür eine Verwendung (Kreditnehmer) hat.
Das ist richtig, da die Geldmenge im Freigeldland aber auf die Wirtschaftsleistung abgestimmt ist dürfte das kein Problem sein.
Zitat:
Die Manipulationsgebühr bleibt mir dann noch extra...
Oder hast schon mal einen Immomakler gesehen, der dir die Hütte abkauft und dann auch noch die Grundsteuer zahlt..:cool:
Ich habe noch nie einen Immobilienmakler in Anspruch genommen und gedenke dies auch in Zukunft nicht zu tun.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ja und? Die Frage war ja, warum die Zentralbank neg. Zinsen eingeführt hat..
Genau und die Ursache war die viel zu hohe Liquidität, allerdings ließ sich ja der Negativzins leicht umgehen indem die Banken das Geld in den Keller gepackt haben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
auf alle Fälle diskussionswert
Dann schreib doch mal Details, nur nicht Verweise auf externe Bücher oder Videos.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Dein Wohnsitz nützt dir gar nix, solange du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, lang das Finanzamt zu.
Wenn man keine Ahnung, sollte man besser den Mund hlten.
Otto Normalverbraucher hat überhaupt nichts zu verlagern, die meisten Normalverbraucher sind nämlich verschuldet.
Ich habe sie verstanden, du auch aber du lamentierst u. laberst Blödsinn.
Die Grafik ist nicht falsch zu verstehen, sie zeigt die Zinsausgaben des Bundes, Punkt!
Das ist doch völlig piepe, es geht darum wie viel Zinsen der Staat zahlt.
Schulden und Guthaben sind aber dummerweise die zwei Seiten derselben Medaille, du weißt nicht was du willst.
Der Zins ist aber nun mal der Systemfehler und daran scheitert halt mal periodisch die Gesamtsituation.
Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Dajan
Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.
Das nehme ich mal so zur Kenntnis.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich befürchte nicht durchsetzbar bei all den geldgierigen Egomanen in ihrer Korruption ...
Das ist eigentlich ne recht einfache Rechenaufgabe, vorausgesetzt man kennt die Zahlen und dann werden nicht mehr viele übrig bleiben die das Freigeld ablehnen denn hier stehen etwa 6% Verlust beim Freigeld gegen eine Inflation von 3 bis 10% beim Zinsgeld und die Inflation trifft auch die Guthaben.
Beim Freigeld gibt es keine Inflation weil die Geldmenge immer zur Wirtschaftsleistung paßt.
Dazu kommt das du beim Freigeld nicht für die Kapitalkosten der Wirtschaft aufkommen mußt, ja eingepreist werden und die du an der Ladenkasse zahlst.
Das sind immerhin um die 30% Zinsanteile, ein Wert der sich aus dem Vergleich der Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben ergibt.
Da bleibt nicht viel Luft für Korruption.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Dann werde ich mal meinen Quark hier absondern.
Bravo das ist dir gelungen.
Zitat:
Das jetzige Geldsystem ist pervertiert.
Stimmt auffallend.
Zitat:
Das Freigeld nach Gsell würde auch nicht funktionieren.
Das ist falsch, der Beweis für die Funktion des Freigeldes wurde bereits erbracht.
Zitat:
Wir müssen nur zurück zum Anfang. Das bedeutet Vollgeld. Zinsen wären dann auch nicht schlimm. Denn die würden den Geldverkehr steuern.
Freigeld ist Vollgeld, es wird vom Staat über die öffentlichen Hände Schulden frei in Umlauf gebracht, die Umlaufgebühr 6% pro Jahr sorgt dafür das es nicht gehortet wird und in Bewegung bleibt, Inflation gibt es nicht.
Zitat:
Zinsen wären dann auch nicht schlimm. Denn die würden den Geldverkehr steuern.
Von der irrigen Annahme geht das heutige Schuldgeld ja auch aus, Fakt ist jedoch das der Zins ein exponentielles Wirtschaftswachstum erzwingt und so dieses nicht stattfindet der Geldwert inflationiert und zwar auch die Guthaben.
Das nächste Problem hast du mit den Zinsen das der Geldbesitzer unter 3% nach Keynes gar nicht zum Liquiditätsverzicht bereit ist, - wat nu?
Druckst du einfach neues Geld steht immer mehr Geld derselben Wirtschaftsleistung gegenüber, man nennt das Inflation.
Fazit:
Alles was mit Zinsen daher kommt hat ein natürliches Verfalldatum.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Dajan
Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.
.... noch nicht , abeer sie arbeiten schon daran
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann schreib doch mal Details, nur nicht Verweise auf externe Bücher oder Videos.
---
Grundsätzlich sollte man schon gewisse Grundkenntnisse über das Geldsystem allgemein haben und da sind Bücher oder Online Infos schon sehr hilfreich.
Beispielsweise gibt es "Das Geldsyndrom" von Helmut Creutz als PDF https://www.helmut-creutz.de/werke/b...yndrom2001.pdf
und auch Karl Walker "Das Geld in der Geschichte", https://moneymuseum.com/pdf/archiv/D...Geschichte.pdf
"Die natürliche Wirtschaftsordnung" von Silvio Gesell gibt es auch https://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/gesell/nwo/
Angesichts dessen das es ja hier um unser Bestes geht sollte man schon das eine oder andere Lesestündchen einplanen, zumal man sich mit diesen Kenntnissen auch in die Lage versetzt Vorgänge in der Gesellschaft zu bewerten.
Erwähnen sollte man auch die Fairconomy Seite https://inwo.de/index.html
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... noch nicht , abeer sie arbeiten schon daran
Quelle?
(Das würde grundlegende Besteuerungsprinzipeien vollkommen umkehren ... paßt so gar ncht bei der UStG und wäre wohl europechtswidrig.)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Vorausgesetzt es kommt in den Markt, liquide gehaltenes Geld kann also keine Wertschöpfung tätigen.
Auch beim Freigeld ist die Wirtschaftsleistung die Bezugsgröße, im Freigeldland emittiert der Staat immer nur so viel Geld wie die Wirtschaft nachfragt.
Das Ausland ist überhaupt kein Thema, wer am Markt gegen Kapitalkosten freie Kredite mithalten will kann das Freigeld nur übernehmen oder vom Markt verschwinden, - so einfach ist das.
Dann beantworte dir doch einfach mal die Frage warum die Zentralbank negative Zinsen eingeführt hat, dann kommste von selber drauf.
Die Voraussetzung ist erfüllt, denn die Zeiten, wo man sein Geld unter dem Kopfkissen hat, sind vorbei.
Mit anderen Worten er druckt wie verrückt, denn die Wirtschaft verlagert sicher auch da ihre Aktivitäten ins Ausland.
Und , nein so einfach ist dies nicht, denn zum Markt gehöhrt viel viel viel mehr, als Kredite.
Die Frage habe ich schon mehrfach beantwortet,
nur passt die Antwort nicht mit Deiner Traumwunschvorstellung zusammen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das Freigeld erfüllt sehr wohl die Wertaufbewahrungsfunktion und zwar noch viel besser als das Zinsgeld, nämlich weil Freigeld keine Inflation kennt, darüber hinaus kannste dein Freigeld sehr wohl aufbewahren, du brauchst deine Überschüsse nur einer Bank zur längerfristigen Anlage überlassen, dein Vermögen bleibt stabil die Umlaufgebühr bist du los, die zahlt nämlich dann die Bank und die hat auch garantiert schon einen Abnehmer dafür.
Dafür aber eine Kaufkraftreduktion, was auf dasselbe hinausläuft.
Du solltest mal Deine Argumentation überprüfen.
Zum Einen soll das Geld an Wert verlieren, damit es schneller in den Markt kommt,
aber gleichzeitig wertstabil sein, weil es die Banken anlegen können.
Damit wäre es ja im Markt und die Wertreduktion nicht erforderlich.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ideal wäre die Freigeldidee von Silvio Gesell und damit wäre die Mehrheit glücklich ...
Nur ein paar Tage,..........dann beginnt der Missbrauch
und das Geheule wäre gross.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
gehe mir nicht auf die Nerven du ....., verpiss und geh mir aus dem Weg und sprich mich nicht noch mal an, Kleingeist
Ignorier ihn oder du fliegst aus dem Board.
Man merkt ansonsten, daß du wieder Geld verloren hast, wie aggro du hier bist.
Nach 35 Jahren solltest du doch endlich mal die Finger von der Börse lassen, aber du lernst es einfach nicht.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Dajan
Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.
Komm so Leuten nicht mit einfachen Wahrheiten. Damit fühlen sie sich regelmäßig unterfordert. Sie wollen es komplizierter: An allem sind die Migranten, die Muslime und die Juden schuld. Hoch komplex, verstehst du!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ignorier ihn oder du fliegst aus dem Board.
Man merkt ansonsten, daß du wieder Geld verloren hast, wie aggro du hier bist.
Nach 35 Jahren solltest du doch endlich mal die Finger von der Börse lassen, aber du lernst es einfach nicht.
---
ein Quatsch
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ein Quatsch
Hättest du die Suchtberatung vor 10 Jahren nicht abgebrochen, hättest du viel Geld gespart.
So musst du weiter in einer 1 Zimmer Bude vegetieren und den ganzen Tag Börsenkurse analysieren, in der Hoffnung reich zu werden.
Dabei haben sich schon tiefe Furchen in dein Gesicht gegraben.
Keine Frau, keine Familie, kein Leben, aber immer auf die Börse starren, so hast du alles vergeigt.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Hättest du die Suchtberatung vor 10 Jahren nicht abgebrochen, hättest du viel Geld gespart.
So musst du weiter in einer 1 Zimmer Bude vegetieren und den ganzen Tag Börsenkurse analysieren, in der Hoffnung reich zu werden.
Dabei haben sich schon tiefe Furchen in dein Gesicht gegraben.
Keine Frau, keine Familie, kein Leben, aber immer auf die Börse starren, so hast du alles vergeigt.
---
ich bin froh das Du das erkannt hast, aber es ist noch schlimmer...
ich bin verschuldet und lebe am Existenzminimum....
Aber Du und die Qualle, ihr tretet noch drauf, so sind sie, die Menschen, da verabschiede ich mich hier
und habe eben auch hier nichts mehr vom Leben :schlecht:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ich bin froh das Du das erkannt hast, aber es ist noch schlimmer...
ich bin verschuldet und lebe am Existenzminimum....
Aber Du und die Qualle, ihr tretet noch drauf, so sind sie, die Menschen, da verabschiede ich mich hier
und habe eben auch hier nichts mehr vom Leben :schlecht:
Kosto, es ist doch nach allem, was du hier verlautbart hast, völlig klar, daß dich der Spaß nur gekostet hat.
Wie man 35 Jahre an der Börse hängen kann.
Im nächsten Leben machst du das besser, da bin ich ganz sicher!
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Kosto, es ist doch nach allem, was du hier verlautbart hast, völlig klar, daß dich der Spaß nur gekostet hat.
Wie man 35 Jahre an der Börse hängen kann.
Im nächsten Leben machst du das besser, da bin ich ganz sicher!
---
ja, Danke Euch
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ja, Danke Euch
Musst du nicht.
Die Bitternis tropft ja aus allen deinen Beiträgen hier. Du kannst dich nur selbst heilen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Musst du nicht.
Die Bitternis tropft ja aus allen deinen Beiträgen hier. Du kannst dich nur selbst heilen.
---
Oh... Die Telepsychologen sind hier an Board... :beten:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur ein paar Tage,..........dann beginnt der Missbrauch
und das Geheule wäre gross.
Der Missbrauch soll ja durch das Freigeld verhindert werden...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Der Missbrauch soll ja durch das Freigeld verhindert werden...
Kennst Du irgendein System , bei dem kein Missbrauch möglich ist ????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Kennst Du irgendein System , bei dem kein Missbrauch möglich ist ????
Nein sowas kann man in keinem System ausschliessen, aber ideal wäre für mich Freigeld in einer Politie.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nein sowas kann man in keinem System ausschliessen, aber ideal wäre für mich Freigeld in einer Politie.
Ideal ist aber nie "real".
In diesem Falle sind es gleich zwei Dinge,
von denen schon jeder für sich nicht funktioniert
und damit
würde sich der Missbrauch dann potenzieren.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ideal ist aber nie "real".
In diesem Falle sind es gleich zwei Dinge,
von denen schon jeder für sich nicht funktioniert
und damit
würde sich der Missbrauch dann potenzieren.
Im jetzigen System ist der Missbrauch und Korruption schon vorprogrammiert, also braucht es neue Ideen um das einzuschränken...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Im jetzigen System ist der Missbrauch und Korruption schon vorprogrammiert, also braucht es neue Ideen um das einzuschränken...
Das Problem............................je größer der Aufwand,
um so teurer, d.h. irgendwann fehlt dann die Akzeptanz der "Bevölkerung".
Man kann auch über " mehr Sicherheit" das Geld vernichten, denn
die eierlegende WollMilchSau gibt es nunmal nicht, egal wie sehr man sie sich wünscht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das Problem............................je größer der Aufwand,
um so teurer, d.h. irgendwann fehlt dann die Akzeptanz der "Bevölkerung".
Man kann auch über " mehr Sicherheit" das Geld vernichten, denn
die eierlegende WollMilchSau gibt es nunmal nicht, egal wie sehr man sie sich wünscht.
Nach meinen Ideen wäre der Aufwand eher kleiner, frag mal @Pommes der hat davon mehr Ahnung.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nach meinen Ideen wäre der Aufwand eher kleiner, frag mal @Pommes der hat davon mehr Ahnung.
Macht keinen Sinn, weil er nur die für ihn positiven Seiten betrachtet
aber nie eine Gesamtbetrachtung anstellt.
Es gibt eben KEIN System mit nur Vorteilen.
Jedes "System" hat Vorteile, aber auch Nachteile und die Nachteile muss man letztendlich auch akzeptieren können und wollen.
Aber genau DARAN hapert es immer, weil man immer nur auch die Vorteile blickt und wenn die Nachteile kommen, das Gejammere
und das Geheule riesig ist.
Also wird es immer auf das flexibelste und am meisten akzeptierte "System" hinauslaufen, und DAS haben wir derzeit.
Man kann da noch an ein paar Stellschrauben drehen, aber vom Grundsatz her wird es so bleiben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Macht keinen Sinn, weil er nur die für ihn positiven Seiten betrachtet
aber nie eine Gesamtbetrachtung anstellt.
Es gibt eben KEIN System mit nur Vorteilen.
Jedes "System" hat Vorteile, aber auch Nachteile und die Nachteile muss man letztendlich auch akzeptieren können und wollen.
Aber genau DARAN hapert es immer, weil man immer nur auch die Vorteile blickt und wenn die Nachteile kommen, das Gejammere
und das Geheule riesig ist.
Also wird es immer auf das flexibelste und am meisten akzeptierte "System" hinauslaufen, und DAS haben wir derzeit.
Man kann da noch an ein paar Stellschrauben drehen, aber vom Grundsatz her wird es so bleiben.
Wo ist dieses System flexibel wenn immer mehr Firmen aus der BRD abwandern ? Hier läuft was grundsätzlich falsch dann.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die Voraussetzung ist erfüllt, denn die Zeiten, wo man sein Geld unter dem Kopfkissen hat, sind vorbei.
Mach dich nicht lächerlich, du braucht nur Wikipedia Geldmenge googeln und staunen.
Zitat:
Mit anderen Worten er druckt wie verrückt, denn die Wirtschaft verlagert sicher auch da ihre Aktivitäten ins Ausland.
Scheiße wa? VW macht drei Werke dicht, 30,000 (dreißigtausend) arbeitslos die anderen kriegen 18% weniger Lohn.
Zitat:
Und , nein so einfach ist dies nicht, denn zum Markt gehöhrt viel viel viel mehr, als Kredite.
Ja Rendite, wenn keine Gewinne erwirtschaftet werden bleibt die Bude zu.
Zitat:
Die Frage habe ich schon mehrfach beantwortet,
nur passt die Antwort nicht mit Deiner Traumwunschvorstellung zusammen.
Nichts hast du beantwortet, die Zentralbank hat den negativen Zins eingeführt um die hohe Liquidität abzubauen, liquide gehaltene Gelder können die Banken nämlich nicht in den Markt bringen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dafür aber eine Kaufkraftreduktion, was auf dasselbe hinausläuft.
Du solltest mal Deine Argumentation überprüfen.
Zum Einen soll das Geld an Wert verlieren, damit es schneller in den Markt kommt,
aber gleichzeitig wertstabil sein, weil es die Banken anlegen können.
Damit wäre es ja im Markt und die Wertreduktion nicht erforderlich.
Du hast das Freigeld immer noch nicht verstanden, es verliert nicht an Wert und nicht an Kaufkraft, es verliert an Umfang.
Du mußt dir das vorstellen wie ein Loch in deinem Portmonee, es fällt dauernd Geld raus aber das Geld das drin bleibt hat dieselbe Kaufkraft und denselben Wert wie vorher.
Die Umlaufgebühr könnte man auch als Steuer verstehen und dadurch das du Mehrwertsteuer bezahlst verliert dein Geld ja auch nicht an Wert du hast nur am Ende weniger Geld.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur ein paar Tage,..........dann beginnt der Missbrauch
und das Geheule wäre gross.
Gib doch mal durch wie sich der Missbrauch gestaltet.
Du schwadronierst hier von Missbrauch aber wie der vonstatten gehen soll bleibt dein Geheimnis.
Wenn du Gesell widersprichst mußt du schon mit Argumenten kommen und nicht mit Sprechblasen.