User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 278 von 624 ErsteErste ... 178 228 268 274 275 276 277 278 279 280 281 282 288 328 378 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.771 bis 2.780 von 6237

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2771
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.628

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Dajan Beitrag anzeigen
    Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.
    Das nehme ich mal so zur Kenntnis.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  2. #2772
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.628

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ich befürchte nicht durchsetzbar bei all den geldgierigen Egomanen in ihrer Korruption ...
    Das ist eigentlich ne recht einfache Rechenaufgabe, vorausgesetzt man kennt die Zahlen und dann werden nicht mehr viele übrig bleiben die das Freigeld ablehnen denn hier stehen etwa 6% Verlust beim Freigeld gegen eine Inflation von 3 bis 10% beim Zinsgeld und die Inflation trifft auch die Guthaben.
    Beim Freigeld gibt es keine Inflation weil die Geldmenge immer zur Wirtschaftsleistung paßt.
    Dazu kommt das du beim Freigeld nicht für die Kapitalkosten der Wirtschaft aufkommen mußt, ja eingepreist werden und die du an der Ladenkasse zahlst.
    Das sind immerhin um die 30% Zinsanteile, ein Wert der sich aus dem Vergleich der Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben ergibt.
    Da bleibt nicht viel Luft für Korruption.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #2773
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.628

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Dann werde ich mal meinen Quark hier absondern.
    Bravo das ist dir gelungen.

    Das jetzige Geldsystem ist pervertiert.
    Stimmt auffallend.

    Das Freigeld nach Gsell würde auch nicht funktionieren.
    Das ist falsch, der Beweis für die Funktion des Freigeldes wurde bereits erbracht.

    Wir müssen nur zurück zum Anfang. Das bedeutet Vollgeld. Zinsen wären dann auch nicht schlimm. Denn die würden den Geldverkehr steuern.
    Freigeld ist Vollgeld, es wird vom Staat über die öffentlichen Hände Schulden frei in Umlauf gebracht, die Umlaufgebühr 6% pro Jahr sorgt dafür das es nicht gehortet wird und in Bewegung bleibt, Inflation gibt es nicht.
    Zinsen wären dann auch nicht schlimm. Denn die würden den Geldverkehr steuern.
    Von der irrigen Annahme geht das heutige Schuldgeld ja auch aus, Fakt ist jedoch das der Zins ein exponentielles Wirtschaftswachstum erzwingt und so dieses nicht stattfindet der Geldwert inflationiert und zwar auch die Guthaben.
    Das nächste Problem hast du mit den Zinsen das der Geldbesitzer unter 3% nach Keynes gar nicht zum Liquiditätsverzicht bereit ist, - wat nu?
    Druckst du einfach neues Geld steht immer mehr Geld derselben Wirtschaftsleistung gegenüber, man nennt das Inflation.
    Fazit:
    Alles was mit Zinsen daher kommt hat ein natürliches Verfalldatum.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  4. #2774
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    850

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Dajan Beitrag anzeigen
    Die Staatsbürgerschaft hat mit der Steuerpflicht nach EStG, UStG, GewStG, ErbStG oder AStG so gar nichts zu tun. Die Steuerpflicht nach dem KStG logischerweise erst recht nicht.

    .... noch nicht , abeer sie arbeiten schon daran

  5. #2775
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.628

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dann schreib doch mal Details, nur nicht Verweise auf externe Bücher oder Videos.

    ---
    Grundsätzlich sollte man schon gewisse Grundkenntnisse über das Geldsystem allgemein haben und da sind Bücher oder Online Infos schon sehr hilfreich.
    Beispielsweise gibt es "Das Geldsyndrom" von Helmut Creutz als PDF [Links nur für registrierte Nutzer]
    und auch Karl Walker "Das Geld in der Geschichte", [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die natürliche Wirtschaftsordnung" von Silvio Gesell gibt es auch [Links nur für registrierte Nutzer]
    Angesichts dessen das es ja hier um unser Bestes geht sollte man schon das eine oder andere Lesestündchen einplanen, zumal man sich mit diesen Kenntnissen auch in die Lage versetzt Vorgänge in der Gesellschaft zu bewerten.
    Erwähnen sollte man auch die Fairconomy Seite [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #2776
    Mitglied Benutzerbild von Dajan
    Registriert seit
    05.02.2023
    Beiträge
    416

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    .... noch nicht , abeer sie arbeiten schon daran
    Quelle?

    (Das würde grundlegende Besteuerungsprinzipeien vollkommen umkehren ... paßt so gar ncht bei der UStG und wäre wohl europechtswidrig.)
    Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema "Intelligenz"?

  7. #2777
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.672

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Vorausgesetzt es kommt in den Markt, liquide gehaltenes Geld kann also keine Wertschöpfung tätigen.



    Auch beim Freigeld ist die Wirtschaftsleistung die Bezugsgröße, im Freigeldland emittiert der Staat immer nur so viel Geld wie die Wirtschaft nachfragt.

    Das Ausland ist überhaupt kein Thema, wer am Markt gegen Kapitalkosten freie Kredite mithalten will kann das Freigeld nur übernehmen oder vom Markt verschwinden, - so einfach ist das.





    Dann beantworte dir doch einfach mal die Frage warum die Zentralbank negative Zinsen eingeführt hat, dann kommste von selber drauf.


    Die Voraussetzung ist erfüllt, denn die Zeiten, wo man sein Geld unter dem Kopfkissen hat, sind vorbei.




    Mit anderen Worten er druckt wie verrückt, denn die Wirtschaft verlagert sicher auch da ihre Aktivitäten ins Ausland.




    Und , nein so einfach ist dies nicht, denn zum Markt gehöhrt viel viel viel mehr, als Kredite.





    Die Frage habe ich schon mehrfach beantwortet,
    nur passt die Antwort nicht mit Deiner Traumwunschvorstellung zusammen.

  8. #2778
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.672

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das Freigeld erfüllt sehr wohl die Wertaufbewahrungsfunktion und zwar noch viel besser als das Zinsgeld, nämlich weil Freigeld keine Inflation kennt, darüber hinaus kannste dein Freigeld sehr wohl aufbewahren, du brauchst deine Überschüsse nur einer Bank zur längerfristigen Anlage überlassen, dein Vermögen bleibt stabil die Umlaufgebühr bist du los, die zahlt nämlich dann die Bank und die hat auch garantiert schon einen Abnehmer dafür.

    Dafür aber eine Kaufkraftreduktion, was auf dasselbe hinausläuft.

    Du solltest mal Deine Argumentation überprüfen.

    Zum Einen soll das Geld an Wert verlieren, damit es schneller in den Markt kommt,
    aber gleichzeitig wertstabil sein, weil es die Banken anlegen können.
    Damit wäre es ja im Markt und die Wertreduktion nicht erforderlich.

  9. #2779
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.672

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ideal wäre die Freigeldidee von Silvio Gesell und damit wäre die Mehrheit glücklich ...
    Nur ein paar Tage,..........dann beginnt der Missbrauch
    und das Geheule wäre gross.

  10. #2780
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.977

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    gehe mir nicht auf die Nerven du ....., verpiss und geh mir aus dem Weg und sprich mich nicht noch mal an, Kleingeist
    Ignorier ihn oder du fliegst aus dem Board.

    Man merkt ansonsten, daß du wieder Geld verloren hast, wie aggro du hier bist.

    Nach 35 Jahren solltest du doch endlich mal die Finger von der Börse lassen, aber du lernst es einfach nicht.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 181

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben