-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich möchte hier nur kurz darauf hinweisen, daß hier die dt. Staatspresse STERN ein völlig schiefes Bild zeichnet, als sei der Separatismus Kataloniens plötzlich durch das Schottlandreferendum ausgelöst worden.
Das ist dreist gelogen, wenngleich verständlich fühlt man die schöne sozialdemokratische zentralistische EUdSSR in ihrem allmachtsphantastischen Totalitarismus durch sowas bedroht! Da könnte ja tatsächlich das Volk irgendwas selbst zu entscheiden haben! Soweit kommts noch.
Der Widerstand Kataloniens ist vielmehr eine ständig brennende Flamme, nach der Francodiktatur bekamen die Katalanen immer mehr Freiheitsrechte und dennoch. Ein wichtiger Ort der Separationsbewegung ist für die Katalanen stets Montseratt, als spiritueller Ort des Widerstandes in den Bergen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
In erster Linie geht es darum, dass die Bayern die Dinge noch halbwegs richtig angehen.
In Bayern gibt es noch ein starkes Nationalgefühl; erst einmal bezogen auf Bayern. Sie stehen wirtschaftlich ziemlich gut da, setzen auf Leistung, und wählen überwiegend CSU.
Die anderen Bundesländer sind meist hoch verschuldet, und wählen rot-dunkelrot-grün. Zwischen CSU und Grünen gibt es keine Schnittmenge.
Als Bayer würde mir das alles auf den Wecker gehen. Diese roten Versager aus dem Norden.
Erstens ist die CSU ami-hörig bis zum Abkotzen ( man denke nur an den Wicht Friedrich und seine devote Katzbuckelei bei der NSA-Affäre)
Und zweitens längst auch auf Gutmenschenkurs. Nur vor den Wahlen wird mal kurz rechts geblinkt und die bayrischen Spiesser fallen natürlich jedesmal drauf rein.
Und statt etwas gegen die Verausländerung zu tun schimpft der Bayer lieber auf Norddeutsche. Alles in allem ein unsympathisches Völkchen.
Im übrigen würden mich als Bayer die vielen US-Besatzer im Lande (nirgendwo sind soviele Amis stationiert wie in Bayern, aber genügend Deppen dort freuen sich sogar noch darüber) stören.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Du stehst wirklich auf der Leitung. :) Ich betonte, dass Deutschland das bereits vor 75 Jahren konnte und diese Waffentechnik erfunden hat. Wenn ich diese Fakten erwähne, werde ich nicht in Zweifel ziehen, dass sie es heute noch besser können. Das war wieder peinlich von dir, Stoppi...Es wird keinen Krieg mehr zwischen diesen beiden Ländern geben. Auch gut so..
Ich denke eher, dass du mich nicht verstehst, aber egal. Ob es zwischen Deutschland und England wieder Krieg gibt oder nicht hängt von London ab, so wie bei den beiden Malen davor. Im Augenblick sehe ich dort eine Menge antideutsche Hetze, dass es friedlich bleibt ist wohl am meisten Londons finanzieller Lage geschuldet.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Du sprichst wie ein kleines Kind. Das wundert mich. Einem (angeblichen) Offizier nicht würdig. Technisch wie wissenschaftlich waren es Deutsche gewesen, die die Trägersysteme und Kernspaltung erfunden haben. Sie wären sogar vor 75 Jahren dazu fähig gewesen eine Atombombe zu "basteln". Diese Massenvernichtungswaffen dürfen aber niemals in die Hände der Nazis geraten. Denn sie wissen nicht was sie tun. Das werden wir nicht zulassen.. Du bist mir aber ein feiner Offizier, dem sogar das Basiswissen verwehrt blieb.
Wer ist denn hier wir? Die Türkei? Wie wollten die das verhindern, wenn Deutschland sich atomar bewaffnen würde? Mit Döner schmeissen? :auro:
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Übrigens ist es den Engländern erst mal bewußt geworden, was mit der Wirtschaft passiert, wenn sich Schottland wirklich abtrennt.
http://www.deutschlandfunk.de/schott...icle_id=296404
http://www.deutschlandfunk.de/europa-heute.794.de.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...all-schottland
Zitat:
Klein-England oder Großbritannien?
Vor der Haustür steht ein Staat vor dem Zerfall: Großbritannien. Schottland will raus aus der Union mit England. Aber die Unabhängigkeit als Kleinstaat ist eine Illusion.
google: england ohne schottland - welche folgen für britannien
Welche Auswirkungen für die EU, wird sich noch heraus stellen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Schönes Endzeitalter für die EU. Trennen sich die Schotten von GB, dann wird GB sich von der EU trennen (in 2-3 Jahren). Zu dieser Zeit wird Marine Le Pen Präsidentin Frankreichs ---> ergo adieu EU und vor allem der Euro.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Ich bin wirklich keine Expertin und kann es nicht beurteilen, aber mich beschleicht bei solcher von den Medien angezettelten angstschürenden Panikmache immer ein unangenehmes Gefühl. Man denke nur an die Verarsche bei uns: Deutschland profitiert am meisten vom Euro, zum Beispiel.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
laurin
Ich bin wirklich keine Expertin und kann es nicht beurteilen, aber mich beschleicht bei solcher von den Medien angezettelten angstschürenden Panikmache immer ein unangenehmes Gefühl. Man denke nur an die Verarsche bei uns: Deutschland profitiert am meisten vom Euro, zum Beispiel.
Ich denke, der Wilhelm, der Hankel, der hatte so sehr recht, daß man ihn kaum noch zu Talk-Show`s einlud, er mußte auf Österreich ausweichen und das ist schon ein Armutszeugnis - für einen Staat, wenn er seine "Propheten" nicht achtet und nicht auf sie hört.
Es hat der Wirtschaft nicht gepaßt und jetzt, wo sie merken, die "Karre" läuft wirklich nicht so gut, da werden die Medien wieder eingesetzt, um ins "Horn" zu blasen, wohin es nun wieder gehen soll.
Wozu haben Journalisten Grips und studiert - um all zu denen, mit deren Meinung sie bei gutem Nachdenken gar nicht gehen dürften, um den "Hintern" zu wedeln.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
So.
Heute Abend haben sich Alex Salmond (Scotland 1st Minister und Chef der YES-Kampagne) und Alastair Darling (früherer Finanzminister des UK und Leiter der NO-Kampagne) ihr zweites (und letztes) TV-Duell in Bezug auf das schottische Unabhängigkeits-Referendum geliefert.
Nach einer katastrophalen Niederlage in der ersten Runde scheint unser aller Regierungs-Chef Alex heute fast gewonnen zu haben.
Momentan stehen die Umfragen bei etwa 60-40 contra Unabhängigkeit. Kommt drauf an, wen man fragt.
Meinungen? Ich äußere meine Meinung hier nicht. Wer mich kennt, kennt meine Meinung sowieso, aber ich wollte mal hören, wie die Stimmung hier im Forum ist.
Wird ein unabhängiges Schottland Teil der EU? Der NATO?
Was passiert mit Trident?
Ist genug Öl da, um das public deficit zu stopfen? Wie lange hält das Öl?
Was passiert mit den Schulden? Was mit den Renten?
60% aller schottischen Angestellten sind im öffentlichen Dienst -- wesentlich mehr als anderswo im UK -- wer bezahlt die? Und deren Renten?
Das National Health System ist in Schottland billiger als im nationalen Durchschnitt, sagt Alex Salmond. Bleibt das so?
Welche Währung wird ein unabhängiges Schottland haben? Wenn sie in die EU kommen, müssen sie den Euro annehmen -- was ist mit dem Pfund, das Alex Salmond behalten will und Alastair Darling als unerreichbar sieht?
Verteidigung. was wird unsere Armee sein, und wer bezahlt sie?
Behalten wir BBC-Abdeckung?
Was ist mit den tausenden Engländern, die hier arbeiten, und den Schotten, die woanders sind (die übrigens nicht wählen dürfen, obwohl ich als German Resident es darf?) Zählt Geburt oder Residence?
Und was wird mit der Staatsangehörigkeit? Gleiche Frage, Birth oder Residence?
Zum Abschluss drei kurze Zitate.
The Big Yin: This is not the time to pull apart. It's the time to be great together.
Stephen Fry: Every nation should determine their own destiny. I'd hate to see the Scots go, but it's their game.
Alex Salmond: This is a time of opportunity for the Scottish people.
Ich wäre auf jeden Fall für die Seperatisten, alleine schon weil ein unabhängigeres Schottland sich weniger leicht überfremden lässt. Zumal so ein nationaler Befreiungsschlag in unserer heutigen Zeit schon einiges bewegen würde. Welcher Schotte würde schon akzeptieren, dass irgendwelche Neger zu Schotten erklärt werden, wenn nicht mal mehr die nahverwandten Angel-Sachsen mehr Schotten sein dürften?
Dieser Seperatismus würde einen neuen schottischen Nationalismus forcieren, der vielleicht geeignet wäre die Umvolkung zumindest in Schottland zurückzudrängen. Besonders, wenn die Staatsangehörigkeit nach Erbschaft festgelegt wird, wären die in Schottland lebenden Neger automatisch Engländer und müssten das Land verlassen.
Schottland wäre damit wie Ungarn eine art europide-nationale Rückzugsbastion, von der aus sich die ausgerotteten europäischen Völker neu sammeln könnten...
Als letztes Argument darf man auch nicht vergessen, dass eine Abspaltung Schottlands auch wieder Nationalisten in England befeuern würde. Die wären dann weniger zufrieden mit ihrer Regierung und vielleicht eher bereit gegen die eigene Regierung auf die Straße zu gehen.
Ich sehe nur Vorteile für alle Beteilligten in der Seperation Schottlands.
Ich hatte hierzuforum ja auch schonmal dargelegt, dass der totale regionale Seperatismus , sofern die Staatsbürgerschaft nach Abstammung vergeben wird, die einfachste und beste Lösung wäre um eben die Umvolkung und die Ausrottung der Deutschen zu verhindern.
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Den Bayern kann ich als Nicht-Bayer auch nur raten, sich von den übrigen, rot-rot-dunkelrot-grün wählenden BRD-Kartoffeln abzuspalten.
Zumal sich mit Berlin (Ex-Preußen) gerade ein türkischer Stadtstaat entwickelt.
Jedenfalls werden die Bayern in der BRD dauerhaft nur draufzahlen, für die übrigen Versager.
Würde ich auch empfehlen, das Problem speziell bei der Bayern-Partei ist nun aber, dass diese Partei schon lange vom VS unterwandert wurde und selbst ganz weit links steht... Um nicht zu sagen, es handelt sich bei der Bayern-Partei um Umvolker, denn genau das ist streng genommen zutreffend.
Also: Regionaler Seperatismus ja, aber nur ohne Multikulti.
mfg
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Ich wäre auf jeden Fall für die Seperatisten, alleine schon weil ein unabhängigeres Schottland sich weniger leicht überfremden lässt. Zumal so ein nationaler Befreiungsschlag in unserer heutigen Zeit schon einiges bewegen würde. Welcher Schotte würde schon akzeptieren, dass irgendwelche Neger zu Schotten erklärt werden, wenn nicht mal mehr die nahverwandten Angel-Sachsen mehr Schotten sein dürften?
Dieser Seperatismus würde einen neuen schottischen Nationalismus forcieren, der vielleicht geeignet wäre die Umvolkung zumindest in Schottland zurückzudrängen. Besonders, wenn die Staatsangehörigkeit nach Erbschaft festgelegt wird, wären die in Schottland lebenden Neger automatisch Engländer und müssten das Land verlassen.
Schottland wäre damit wie Ungarn eine art europide-nationale Rückzugsbastion, von der aus sich die ausgerotteten europäischen Völker neu sammeln könnten...
Als letztes Argument darf man auch nicht vergessen, dass eine Abspaltung Schottlands auch wieder Nationalisten in England befeuern würde. Die wären dann weniger zufrieden mit ihrer Regierung und vielleicht eher bereit gegen die eigene Regierung auf die Straße zu gehen.
Ich sehe nur Vorteile für alle Beteilligten in der Seperation Schottlands.
Ich hatte hierzuforum ja auch schonmal dargelegt, dass der totale regionale Seperatismus , sofern die Staatsbürgerschaft nach Abstammung vergeben wird, die einfachste und beste Lösung wäre um eben die Umvolkung und die Ausrottung der Deutschen zu verhindern.
mfg
Captain Spaulding
Ich will dich nicht verunsichern. Aber die Schotten sind mehrheitlich Labour-Wähler. Eine ziemlich sozialdemokratische Gesellschaft. Und sie sind gerne in der EU. Deine Vision von Nationalismus ist den Schotten fremd.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Die Fälschungen haben begonnen:
Zitat:
52 Prozent der Schotten für Verbleib im Königreich
http://www.welt.de/politik/ausland/a...enigreich.html
Ein nicht überzeugender Auftritt der ganzen Liberasten aus London soll die Schotten auf einmal überzeugt haben? Wer ist denn so dämlich?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Also Gegner des angloamerikanischen Machtblocks bin ich natürlich für ein unabhängiges Schottland.
In den 90ern sprachen die USA von einer "strategischen Destabilisierung der russischen Südgrenze".
Dann darf ich als Russe doch auch für eine "strategische Destabilisierung des US-Verbündeten Großbritanniens" sein? :)
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ich will dich nicht verunsichern. Aber die Schotten sind mehrheitlich Labour-Wähler. Eine ziemlich sozialdemokratische Gesellschaft. Und sie sind gerne in der EU. Deine Vision von Nationalismus ist den Schotten fremd.
Wenn das so wäre, wo kommen dann diese Unabhängigkeitsbestrebungen her?
Nur weil die Schotten gerne sozial und nett zu anderen Schotten sind, heisst das ja nicht, dass sie bereit sind ihr Hab und Gut an irgendwelche undankbaren Neger zu verschenken.
... Auch deine Gegenüberstellung von Sozial-Gesetzgebungen und Nationalismus ist schlicht falsch und lässt sich nur auf deine extreme geistige Verwirrung zurück führen.
In Wahrheit ist das eine nur durch das andere möglich, eine soziale Gesetzgebung in einem antinationalen System ist nicht sozial , sondern per Definition asozial!
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Wenn das so wäre, wo kommen dann diese Unabhängigkeitsbestrebungen her?
Nur weil die Schotten gerne sozial und nett zu anderen Schotten sind, heisst das ja nicht, dass sie bereit sind ihr Hab und Gut an irgendwelche undankbaren Neger zu verschenken.
... Auch deine Gegenüberstellung von Sozial-Gesetzgebungen und Nationalismus ist schlicht falsch und lässt sich nur auf deine extreme geistige Verwirrung zurück führen.
In Wahrheit ist das eine nur durch das andere möglich, eine soziale Gesetzgebung in einem antinationalen System ist nicht sozial , sondern per Definition asozial!
mfg
Captain Spaulding
Du vergißt das sich kaum jemand die Negerfrage stellt. Auch in Schottland nicht. Und sozial war Nationalismus sowieso noch nie. Bei den Nationalisten kommen immer Oligarchen und Kapitalisten gut weg.
Und der schottische Nationalismus. Tja. Braveheart. Schottland wurde von den Engländern militärisch besetzt. Das hat man nie wirklich verwunden. Ist also eher verletzter Stolz. Und Cameron hat den Schotten in den letzten Jahren nicht das Gefühl gegeben ein Teil des Ganzen zu sein. Dadurch ist der Nationalismus überhaupt erst wieder hochgekommen. Alles eher emotional.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du vergißt das sich kaum jemand die Negerfrage stellt. Auch in Schottland nicht.
Darf ich lachen? Was glaubst du warum die Schotten ausgerechnet in diesen Tagen ihre Unabhängigkeit zurück fordern?
Der letzte Krieg zwischen Schotten und Engländern ist so lange her wie nie zuvor.
Aber ok wir wissen ja ,dass niemand die Negerfrage stellt, auch wenn 95% Thilo Sarrazin zustimmen, stellt niemand die Migrantenfrage, die finden sicher nur die Lyrik toll. Kann ja nicht sein was nicht sein darf, aye?
Zitat:
Und sozial war Nationalismus sowieso noch nie. Bei den Nationalisten kommen immer Oligarchen und Kapitalisten gut weg.
Das ist glatt gelogen, befasse dich nur mal mit der deutschen Märzrevolution, das ist das exakte Gegenteil von dem was du behauptest: Die Oligarchen sind damals in die Pleite getrieben worden und das einfache Volk hat davon profitiert.
Deine linken Verschwörungsspinnereien sind noch aus dem vorletzten Jahrhundert und waren damals schon nicht sehr überzeugend...
Zitat:
Und der schottische Nationalismus. Tja. Braveheart. Schottland wurde von den Engländern militärisch besetzt. Das hat man nie wirklich verwunden. Ist also eher verletzter Stolz. Und Cameron hat den Schotten in den letzten Jahren nicht das Gefühl gegeben ein Teil des Ganzen zu sein. Dadurch ist der Nationalismus überhaupt erst wieder hochgekommen. Alles eher emotional.
Bla bla, Nationalismus ist ohnehin nur etwas rein emotionales, gelle? Die Freiheit eines Volkes gibt es nicht und wenn doch dann liegt sie ja nicht in dessen Unabhängigkeit xD.
Du bist für mich persönlich die Witzfigur des Forums, noch weit vor Cerridwenn, Arnold, Parabellums und anderen Verwirrten....
Für deine zutiefst menschenfeindlichen Beiträge müsste man dich eigentlich verbal durchs halbe Forum prügeln, aber wer schlägt schon Krüppel und Behinderte?
mfg
Captain Spaulding
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Darf ich lachen? Was glaubst du warum die Schotten ausgerechnet in diesen Tagen ihre Unabhängigkeit zurück fordern?
Der letzte Krieg zwischen Schotten und Engländern ist so lange her wie nie zuvor.
Aber ok wir wissen ja ,dass niemand die Negerfrage stellt, auch wenn 95% Thilo Sarrazin zustimmen, stellt niemand die Migrantenfrage, die finden sicher nur die Lyrik toll. Kann ja nicht sein was nicht sein darf, aye?
Das interessiert keinen länger als 5 Minuten. Die Schotten finden die Highland-Games interessanter. Ich übrigens auch.
Zitat:
Das ist glatt gelogen, befasse dich nur mal mit der deutschen Märzrevolution, das ist das exakte Gegenteil von dem was du behauptest: Die Oligarchen sind damals in die Pleite getrieben worden und das einfache Volk hat davon profitiert.
Deine linken Verschwörungsspinnereien sind noch aus dem vorletzten Jahrhundert und waren damals schon nicht sehr überzeugend...
Eine bürgerliche Revolution. Damals war die Welt so anders daß sich ein Vergleich verbietet. Nicht mal den Begriff Oligarch gab es damals.
Zitat:
Bla bla, Nationalismus ist ohnehin nur etwas rein emotionales, gelle? Die Freiheit eines Volkes gibt es nicht und wenn doch dann liegt sie ja nicht in dessen Unabhängigkeit xD.
Du bist für mich persönlich die Witzfigur des Forums, noch weit vor Cerridwenn, Arnold, Parabellums und anderen Verwirrten....
Für deine zutiefst menschenfeindlichen Beiträge müsste man dich eigentlich verbal durchs halbe Forum prügeln, aber wer schlägt schon Krüppel und Behinderte?
mfg
Captain Spaulding
Deine Antwort zeigt ja schon mehr deutlich warum Nationalismus, so wie du ihn verstehst, in den Abgrund führt und nicht in die Freiheit. Im Grunde vertrittst du ja nur einen grenzenlosen Egoismus der vor allem dir nutzen muß. Und gewalttätig bist du wohl auch. Junge, Junge.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das interessiert keinen länger als 5 Minuten. Die Schotten finden die Highland-Games interessanter. Ich übrigens auch.
Schon klar, deswegen gehen die kritischen Bücher zu diesen Themen auch immer weg wie warme Semmel, weil sich eigentlich keiner dafür interressiert.
Dein Realitätsverlust ist ein Fall für einen guten Psychiater...
Zitat:
Eine bürgerliche Revolution. Damals war die Welt so anders daß sich ein Vergleich verbietet. Nicht mal den Begriff Oligarch gab es damals.
Das war eine nationale Revolution, der Nationalismus bedeutet die größtmögliche Freiheit, die ein Mensch innerhalb einer Gemeinschaft genießen kann.
Die Menschen vor 300 Jahren waren geistig schon wesentlich weiter als du...
Zitat:
Deine Antwort zeigt ja schon mehr deutlich warum Nationalismus, so wie du ihn verstehst, in den Abgrund führt und nicht in die Freiheit. Im Grunde vertrittst du ja nur einen grenzenlosen Egoismus der vor allem dir nutzen muß.
Wenn der Nationalismus in den Abgrund führt, dann nicht des Nationalismus wegen, sondern der lebenswidrigen Umstände wegen.
Der Nationalismus bedeutet Freiheit und wenn die Freiheit nicht möglich ist kommt eben der Bruch.
Feiglinge wie du müssen endlich verstehen, dass ein Leben in Unfreiheit nicht lebenswert ist.
National oder tot, muss unsere Losung heißen.
Zitat:
Und gewalttätig bist du wohl auch. Junge, Junge.
... nur verbal gewaltig.... Und das ist immernoch besser als so wie du ein kategorischer Menschenfeind zusein...
mfg
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Glaube ich auch nicht. Überall dasselbe. Nur Lug und Trug.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Leute, das sind repräsentative Umfragen mit methodischen Schwankungen im Bereich von bis zu fünf Prozent. Deshalb von Fälschungen zu reden ist Unsinn. Das ganze ist einfach eine ziemlich knappe Kiste, der Riss im Für und Wider geht zum Teil quer durch die Familien. Und wer die Verhältnisse in Schottland ein wenig kennt, der weiss auch, dass man es hier nicht mit nationalistischer Folklore zu tun hat, sondern mit komplexen Fragen zur Gesellschaftsordnung, Kultur und Ökonomie. Das lässt sich nicht in eine Schwarz-Weiss-Bilderserie pressen, es gibt keine passenden Schablonen dafür.
Viel dramatischer wird sich die Lage in Katalonien darstellen. Die Zentralregierung wird mit aller Macht eine Abstimmung zu verhindern suchen und ich traue ihnen sogar den Einsatz von Militär zu. Das ist in Großbritannien undenkbar.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Laut Umfragen sind die schottischen Frauen mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit. Ginge es nach den Männern wäre die Sache wohl eindeutig pro Unabhängigkeit.
Frauenwahlrecht war, ist und wird immer ein Desaster sein.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Laut Umfragen sind die schottischen Frauen mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit. Ginge es nach den Männern wäre die Sache wohl eindeutig pro Unabhängigkeit.
Frauenwahlrecht war, ist und wird immer ein Desaster sein.
Ja!
Hier noch ein Weibsbild, das schon auf Schottenbeschimpfung umgestiegen ist:
Zitat:
Schotten, ihr nervt – und zwar beträchtlich!
Es sieht so aus, als ob die Schotten nächste Woche für die Trennung vom britischen Staat stimmen. Warum das so ist, verstehen nur sie selbst. Alle Europäer denken: Wir haben wirklich andere Probleme.
http://www.welt.de/debatte/kommentar...aechtlich.html
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Sie werden zwar Sozialdemokraten und glühende Europäer.... Hauptsache aber es schadet England!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Dima
Also Gegner des angloamerikanischen Machtblocks bin ich natürlich für ein unabhängiges Schottland.
In den 90ern sprachen die USA von einer "strategischen Destabilisierung der russischen Südgrenze".
Dann darf ich als Russe doch auch für eine "strategische Destabilisierung des US-Verbündeten Großbritanniens" sein? :)
Das darfst du gerne, nein das sollst du.
Genauso, wie ich als Deutscher, dessen Nation von London kleinkastriert worden ist, die Pflicht habe, nach einem schottischen Ja zur Unabhängigkeit mind. 4 Wochen lang einen Schottenrock zu tragen und mich von Jack Daniels Whisky zu ernähren.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Dass die antideutschen Transatlantiker mit den englischen Besatzern sympathisieren ist ja nicht wirklich überraschend.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Haha wie witzig. Tatsache ist aber dass nicht Putin sondern die Ukraine mit Bomben und Raketen auf Unabhängigkeitsbestrebungen reagiert.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Anhang 45997Freedom for Scotland! The Freestate of Scotland.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ja!
Hier noch ein Weibsbild, das schon auf Schottenbeschimpfung umgestiegen ist:
Die Hybris in vielen Redaktionsstuben ist bemerkenswert. Die glauben offenbar wirklich, dass nur sie bestimmen dürften, was relevante Probleme sind und was nicht. Ich muss gleich mal prüfen, wie stark sich die Auflage der Welt seit 2000 verringert hat.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Laut Umfragen sind die schottischen Frauen mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit. Ginge es nach den Männern wäre die Sache wohl eindeutig pro Unabhängigkeit.
Frauenwahlrecht war, ist und wird immer ein Desaster sein.
Das verwundert nicht. Frauen haben in der Beziehung einen Glucken- und Brutinstinkt der sich gegen jedwede Veränderung eines als bequem und als sicher empfundenen Status-quo richtet. Eine Frau von der Notwendigkeit oder Vorteilen eines Umzugs oder Immobilienverkaufs zu überzeugen ist ein fast aussichtsloses Unterfangen. Wo die sich mal festgegluckt haben wollen sie nie mehr weg. Sie haben den "Bewahrerinstinkt" und sind Veränderungen gegenüber aus Prinzip skeptisch. Ehemänner kennen das.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Guckt mal hier:
Zitat:
Franz von Bayern könnte Schottlands König werden
Sollten die Schotten sich unabhängig erklären, könnte die Queen als Staatsoberhaupt abgesetzt werden. Beste Chance auf den Posten als König der Highlands hätte dann ausgerechnet ein Bayer.
http://www.welt.de/regionales/bayern...ig-werden.html
Ein Bayer als schottischer König, da werde ich ja sogar zum Bayernfreund! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Jedenfalls besser als die olle Queen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Jedenfalls besser als die olle Queen.
Bist du dir sicher???!!!:D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Salmond gibt an die Queen beibehalten zu wollen. Ein Zeichen dass katholisches Gesindel seit Mary Stuart nicht hoch im Ruf steht.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Im Moment sieht es so aus:
"In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Zeitung "Scotsman" sprachen sich 48 Prozent für eine Unabhängigkeit aus, drei Punkte mehr als vor einem Monat. In der Umfrage des "Daily Telegraph" waren es ebenfalls 48 Prozent, ein Punkt mehr als noch am Wochenende.Gegen eine Loslösung sprachen sich jeweils 52 Prozent der Befragten aus. Eine dritte Umfrage der Zeitung "Scottish Daily Mail" kommt exakt auf dieselben Werte. Danach sind zudem acht Prozent der Wähler noch unentschieden."
Meine persönlichen "Indikatoren" sagen mir, dass sich die Schotten allen Ernstes am Donnerstag für unabhängig erklären werden.
Es wäre eine Sensation.
Die Chance bekommen sie nie wieder.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich glaube das die Schotten einknicken werden. Eine Mehrheit für die Unabhängigkeit wäre einfach zu schön, um wahr zu sein.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Para ou rien
Ich glaube das die Schotten einknicken werden. Eine Mehrheit für die Unabhängigkeit wäre einfach zu schön, um wahr zu sein.
Die Schotten bzw. der Erste Minister Schottlands pokern
mit den Briten. Es geht dem Grunde nach nicht um das
Ziele der Autonomie sondern um Einnahmen durch eigene
Steuerschoepfung.
Schotten die Verstand haben wissen genau das Schottland
zur autonomen Existenz unfaehig ist. Man versucht daher
aus den Briten soviel Zugestaendnis herauszupressen wie
es geht!
Die Katalanen gehen genauso vor und setzen Madrid unter
Druck um Vorteile herauszupressen. Dem Grunde nach ist
das Vorgehen der Schotten eine Kopie des Vorgehens der
Katalanen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Schotten die Verstand haben wissen genau das Schottland
zur autonomen Existenz unfaehig ist. Man versucht daher
aus den Briten soviel Zugestaendnis herauszupressen wie
es geht!
Schottland war in seiner Geschichte länger eigenständig, als mit England vereinigt. Es gibt überhaupt keinen Anlass den Schotten Unfähigkeit zur Unabhängigkeit zu konstatieren. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Auch Katalonien war nicht immer Teil Spaniens.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
wären die Engländer bzw. Churchill nicht so dumm gewesen gäbe es das Empire heute noch
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Para ou rien
Schottland war in seiner Geschichte länger eigenständig, als mit England vereinigt. Es gibt überhaupt keinen Anlass den Schotten Unfähigkeit zur Unabhängigkeit zu konstatieren. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Auch Katalonien war nicht immer Teil Spaniens.
Und freiwillig vereinigt mit England war es nie.
Das ist übrigens auch ein Unterschied zu Bayern wo manche ja eine Analogie herstellen wollen. Bayern hat aber immer dem HRRDN, später dem Deutschen Bund und 1871 dem Deutschen Reich angehört. Niemals wurde es mit Waffengewalt dazu gezwungen.