-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Kauf dir ein Buch " der Krieg hat viele Väter".
Das Buch heißt: "Der Krieg,der viele Väter hatte".
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
da habe ich doch eine anmerkung.
es passiert so oft, daß wenn eine »tatsache« als argument herbeigeholt wird, darauf ripostiert wird »ja, das ist vor dem IMT gebracht worden. und das war an keine beweise gebunden«.
damit wird jenen beweis vom tisch gewischt. ein zeugnis? davon wird behauptet, das es durch martern bekommen wäre.
oder wieder was anders. es gelang professor evans lupenrein zu beweisen, daß die quelle der erhöhte opferzahl bei dresden in goebbels ministerium zu suchen sein. dennoch werden seine befunde durch viel revisionisten als eine »demokrattenlüge« dargestellt.
so kann man aber auch nicht diskutieren.
Irgendwo hab ich da was gelesen von 71,5 Altersjahren. Es scheint aber etwas verdreht zu sein. Mir erscheint es eher wie 17,5.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Widder58
Es gab keinen "Überfall" auf Polen. Ein Überfall setzt die Unkenntnis des Überfallen voraus.
natürlich gibt es die unkenntnis. das WANN ist entscheidend. man fürchtet sich, man bangt, und hofft dennoch. und plötzlich kommt doch das nicht erwartete.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
in meiner bibliothek befindet sich eine abteilung von gut achthundert büchern über den zweiten weltkrieg, übrigens etwa dreißig rechter autoren mit entsprechender betextung.die lektüre war sehr aufschlussreich und nutze mir selbst viel, ich konnte mir einen eigene meinung in selbst bestimmter freiheit bilden, jowest.
Luege!
ausserdem was soll ein rechter Autor sein? Die haben alle gesagt: ich bin politisch rechts und schrub dieses Buch!???
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Der Mann war ein gewählter deutscher Reichskanzler..
ernannt !!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Menetekel
"Der Krieg der viele Väter hatte" von Gerd Schultze-Rhonhof
Will Dir mal etwas unter die Arme greifen. Auch für mich ist dieser Zauber, welcher hier veranstaltet wird ein Zeichen von "Gläubigen" des Systems. Laber, laber, laber, ..........
Ich empfehle den angeblich klugen Siebzigern, welche genausoviel vom Geschehen erlebt haben wie viele dieser Nachkriegsgenerationen, aber das Maul aufreissen, als wären sie mitten drin dabeigewesen. Aber solche Bäckermützen finden sich immer zusammen, um dem Rest ihr "geballtes Wissen" aufzudrücken. Faseln zwar was von "Schlafwandlern", daß sie selbst aber immer noch schlafwandeln, merken die nicht.
man muss bloss ein möglichst dickes buch schreiben, und behaupten mit ihm hätte man was bewiesen.
dabei steht in rhonhofs buch nur gülle.
aber da man ein solches buch viel zu dick ist, um den nachweis zu führen das es gülle ist, wird sich der mythos dieses buches ewig halten.
(das gilt natürlich generell für sehr viele bücher)
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Luege!
ausserdem was soll ein rechter Autor sein? Die haben alle gesagt: ich bin politisch rechts und schrub dieses Buch!???
Aber freilich, die meisten Autoren stehen zu ihren nationalen Ansichten und schreiben, zusammen mit dem Verlag, ihre Kurzbiographie aus'dem oftmals abschließend deutlich wird wo sie stehen, jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
ernannt !!
war es nicht usus, dass der größten partei die regierungsbildung oblag?
in sofern wurde doch die reichskanzlerschaft hitlers herausgezögert, und er hat noch nicht mal seine eigenen minister ernannt.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sloth
Polens Mitschuld sollte in dieser Frage eine Rolle spielen. Unabhängig von der Ideologie der Nationalsozialisten war Polen eine Diktatur, die sich am runden Tisch u.A. mit Deutschland die Tschechoslowakei aufgeteilt hat.
nee, polens »mitschuld« betrifft nicht WK II, sondern das sich beteiligen am schänden vom tschechoslowakischen territorium.
es ist immer schwer euch deutlich zu machen, daß man sich auf ein thema beschränken muß. die sache der tschechoslowakei betrifft die tschechoslowakei und polen ist polen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
ernannt !!
Ja, der Chef der NSDAP wurde von Hindenburg zum Kanzler ernannt, nachdem dieser aber eine sehr große Mehrheit bei den Reichstagswahlen gewonnen hatte und mit den Deutschnationalen eine Koalition eingegangen war.
Das ist es was die Schwäche der Demokratie ausmacht: Feinde der Demokratie nutzen diese demokratischen Rechte um die Demokratie zu zerstören. wobei heutigenDemokraten auch den Hebel an der demokratischen Ordnung ansetzen.
Hindenburg verachtete den kleinen Gefreiten, dennoch unterschrieb er das Ermächtigungsgesetz.jowest
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
war es nicht usus, dass der größten partei die regierungsbildung oblag?
in sofern wurde doch die reichskanzlerschaft hitlers herausgezögert, und er hat noch nicht mal seine eigenen minister ernannt.
Ja, das stimmt, die Partei die bei dem Wahlen die meisten Stimmen bekommt hat das erste Recht eine Regierung zu bilden, jowest. ( deswegen sollten nur demokratische Parteien zu Wahlen zugelassen werden)
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
schastar
Berachtet man die Fakten und den zeitlichen Ablauf:
Am 31.8.39 überfallen Polen den Radiosender Gleiwitz was die Deutschen zu einem Gegenschlag zwingt.
wer solche nonsens ernsthaft verkauft hat abgetan als diskussionspartner ==> igno
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Ähm, die Unterdrückung und Tyrannisierung des polnischen Volkes? Die Errichtung von KZs und Vernichtungslagern? Die Vernichtung der polnischen Souveränität und Schließung von Schulen und Universitäten sowie Massenmorde? Die Nazis haben damals sehr eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen an einem Frieden mit Polen nicht wirklich viel lag, sag, wenn ich etwas vergessen habe.
seligmann fragt wieder nach dem bekannten weg. was ihm nicht gefällt nennt er lüge. nicht umsonst steht er bei mir auf igno.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Ja, das stimmt, die Partei die bei dem Wahlen die meisten Stimmen bekommt hat das erste Recht eine Regierung zu bilden, jowest. ( deswegen sollten nur demokratische Parteien zu Wahlen zugelassen werden)
demokratie heißt das der wille des volkes regiert.
was wenn nun aber der wille des volkes ist, gar keine demokratie zu haben?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Azaloth
Es geht nicht darum, was Polen bis dahin getan hat. Geschehen ist nur mal geschehen. Doch Deutschlands Reaktion war unverhältnismäßig. Die Polen haben danach das hundertfache an Opfern gehabt.
Polen hatte während des gesamten Krieges weniger Zivilverluste als allein die Deutschen aus den Ostgebieten während der Vertreibung.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Das muss heissen der präventiv Krieg gegen Polen.Überfälle gibt es nur auf Banken oder in dunklen Parks
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wer solche nonsens ernsthaft verkauft hat abgetan als diskussionspartner ==> igno
Es IST bewiesen dass die Polen provozierten denn sie versprachen sich daraus eine fuer sie langfristig positivere Loesung zu Danzig. Der Gedanke in Warschau war dass Deutschland unter dem Druck aus GB und Frankreich nachgeben wuerde. Noch heute geniessen die Polen in den USA den Ruf "dumb Polaks".
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
ernannt !!
Wortklauber.
Erst war die NSDAP mit großer Mehrheit von der wahlberechtigten Bevölkerung im Deutschen Reich gewählt worden. Die Regierung wurde dann in Koalition mit der konservativen Partei DNVP unter Hugenberg und von Papen gebildet. Der Anführer der stärksten Partei im Reichstag, Hitler, wurde darauf vom Reichspräsidenten von Hindenburg, wie vorher in der Weimarer Republik die anderen Wahlsieger auch, zum Reichskankler ernannt. Mit dem Ermächtigungsgesetz, beschlossen von ALLEN demokratischen Parteien (besonders auch Katholiken und Liberale) im Reichstag, außer den verhafteten Kommunisten und den stimmenthaltenden Sozialdemokraten, wurde Hitler mit diktatorischer Macht ausgestattet, um Ordnung im Reich zu schaffen und alle Reichsfeinde und besonders die Kommunisten zu bekämpfen. Nach dem Ableben von Hindenburgs wurde "Diktator" Hitler auch Reichspräsident.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Hayden
Das erinnert mich an den Satz das Demokraten immer hellsehend sind.
du meinst führende demokraten. leider sind sie das nicht.
es gibt natürlich leute, die ahnen was geschehen wird. so soll der damalige oberbürgermeister vonmagdeburg, ernst reuter, 1933 vorhergesagt haben als AH zum reichskanzler ernannt wurde, was geschehen würde.
trotz anschreiben an der gemeinde habe ich kein abschrift jener rede bekommen.
übrigens: der befehlshaber der RAF hat gut aufgepaßt. für ihn war guernica eine warnung.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Seligman
Luege!
ausserdem was soll ein rechter Autor sein? Die haben alle gesagt: ich bin politisch rechts und schrub dieses Buch!???
Die "Bibliothek" dieses Schwätzers besteht aus wikipedia und anderen politkorrekten Schuldkult-Webseiten.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Schon wieder ein Hetzstrang von jowest. Da frag ich mich doch ernsthaft ob es sich bei dem betreffenden User nicht um einen Provokateur handelt.
was ist denn der andere bzw sind denn die anderen? links bitte :D
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
reflecthofgeismar
Da sollten aber nur Nationale schreiben dürfen...
ja, wir sind NICHT demokratisch.
q.e.d.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Wortklauber.
Erst war die NSDAP mit großer Mehrheit von der wahlberechtigten Bevölkerung im Deutschen Reich gewählt worden. Die Regierung wurde dann in Koalition mit der konservativen Partei DNVP unter Hugenberg und von Papen gebildet. Der Anführer der stärksten Partei im Reichstag, Hitler, wurde darauf vom Reichspräsidenten von Hindenburg, wie vorher in der Weimarer Republik die anderen Wahlsieger auch, zum Reichskankler ernannt. Mit dem Ermächtigungsgesetz, beschlossen von ALLEN demokratischen Parteien (besonders auch Katholiken und Liberale) im Reichstag, außer den verhafteten Kommunisten und den stimmenthaltenden Sozialdemokraten, wurde Hitler mit diktatorischer Macht ausgestattet, um Ordnung im Reich zu schaffen und alle Reichsfeinde und besonders die Kommunisten zu bekämpfen. Nach dem Ableben von Hindenburgs wurde "Diktator" Hitler auch Reichspräsident.
Sehr schoen erklaert. :top:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Warum Engl.&Frank. nicht auch der SU den Krieg erklärten? Ganz einfach: Weil der Pakt mit Polen einseitig nur gegen Deutschland gerichtet war. Sie brauchten einen Kriegsgrund.
sie brauchten keinen kriegsgrund, denn wer auch gewinnt, er hat doch verloren. und wenn es nur die vielen toten wären.
sie brauchten vernunft bei den nazis. hitler aber war fest davon überzeugt, daß GB + F doch zugeben würde.
er sagte ungefähr »ich habe sie in münchen kennengelernt...«.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Bomfidel
Warum der Sowjetunion nie oder besser gesagt fast nie eine offene Mitschuld am 2. WK gegeben wurde, liegt ja klar auf der Hand. Deutschland hat den 2. WK verloren, die Sowjetunion als einer der fünf Hauptsiegermächte gewonnen. Hätte Deutschland den 2. WK gewonnen, würde natürlich auch die Kriegsschuldfrage ganz anders aussehen. Die Kriegsverbrecher säßen in diesem Falle auf der anderen Seite. Von daher ist es grundsätzlich schwierig, diese Frage objektiv zu beantworten. Die Verlierer eines Krieges sitzen generell als die Schuldigen auf der Anklagebank, das war schon immer so und wird sich nicht ändern. Alle "Fakten" werden so hingedreht, daß sie die Verlierer belasten, der Gewinner schreibt die Geschichte.
Wenn man nun die Frage unter dem vorliegenden Fall doch subjektiv beantworten müsste, hätte die Sowjetunion, die eindeutige Mitschuld Polens und aller anderer Alliierter außer Acht gelassen, natürlich eine Mitschuld. Polen wurde ja zwischen Deutschland und der S. aufgeteilt. Aber wie gesagt, die Frage kann so eigentlich gar nicht objektiv und sinnvoll beantwortet werden.
natürlich hat die SU eine mitschuld. die frage ist eher ob die schuld 50-50% verteilt werden sollte, oder ob dies auf anregen von D statt fand, wodurch die schuld eher 51-49% würde.
genau wie bei tschoslowakien, wo polen auch ein stück der kuchen klaute. AH trifft da die hauptschuld. aber polen hat mitschuld.
buah, geschichte ist manchmal so verdammt schwierig. :irre:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Was willst du von mir?
Versuch erstmal den Kontext zu verstehn, mein kleiner antifaschistischer Tulpenpflücker!
daß du nicht solche unterstellungen machst, faschist. das jedenfalls folgert aus deine antwort.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
demokratie heißt das der wille des volkes regiert.
was wenn nun aber der wille des volkes ist, gar keine demokratie zu haben?
Dann leben wir in einem anderen System, ja.
Aber ohne mich, ich würde sofort Emigrieren, jowest
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
also doch die beste. Blosse Rabulistik.
nee, ich meine wirklich nicht die beste. OK die beste alternative, aber ebenso gut schlecht.
es ist eine unmöglichkeit, jedoch wäre m.e. eine kreuzung zwischen einem diktator und echte demokratie vllt eine bessere regierungsform. die aber wieder scheitert am egoismus der menschen. mindestens der koterie des diktators.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
natürlich hat die SU eine mitschuld. die frage ist eher ob die schuld 50-50% verteilt werden sollte, oder ob dies auf anregen von D statt fand, wodurch die schuld eher 51-49% würde.
genau wie bei tschoslowakien, wo polen auch ein stück der kuchen klaute. AH trifft da die hauptschuld. aber polen hat mitschuld.
buah, geschichte ist manchmal so verdammt schwierig. :irre:
Könnten wir Geschichte verständlich schreiben den 100% Kuchen in Einzel Prozente Aufzuteilen wer wieviele Prozent am Kriegsausbruch beteiligt war!? Immerhin Nachdenkenswert, gruss jowest.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Kauf dir ein Buch " der Krieg hat viele Väter".
Merkwürdig dass man ausgerechnet jetzt das Russlandbashing etwas vorzieht.
Natürlich meinen nur dumme dass Polen völlig Unschuldig war.
ich hab jenes buch. hab da mehrere fehler gefunden, die beweisen, das er mit einem bestimmten blich die geschichte bertrachtet und die augen verschloß für fakten, die nicht darin paßten. ich kam also bis den anschluß. hab danach weiter gelesen, aber es nicht mehr als ein seriöses buch betrachtet. der mann schreibt deutlich, predigt aber sein eigenes evangelium. er ist nicht objektiv.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Menetekel
Irgendwo hab ich da was gelesen von 71,5 Altersjahren. Es scheint aber etwas verdreht zu sein. Mir erscheint es eher wie 17,5.
mir scheint dein IQ < 100 zu sein.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
war es nicht usus, dass der größten partei die regierungsbildung oblag?
in sofern wurde doch die reichskanzlerschaft hitlers herausgezögert, und er hat noch nicht mal seine eigenen minister ernannt.
damals wurde nicht parlamentärischg eine regierung bestimmt, sondern durch hindenburg mehr oder wenig ernannt. er tat dies contr coeur, aber von papen versicherte ihn, daß sie AH einkapseln würden.
[OT]interessant ist hier das moment des reichtagsbrandes. inzwischen ist ein buch erschienen von marcus giebeler. darin werden alle pro und kontras der alleintätertheorie beleuchtet. giebeler hat ganz deutlich festgestellt, daß Van der Lubbe unmöglich der einzeltäter sein könnte. er sagt aber nicht wer s.e. die (mit)täter waren.
wenn du aber alles gelesen hast was im reichstagsbrandforum durch anerkante historiker geschrieben wurde - pro und kontra - dann bleibt nur eine schlußfolgerung übrig.[/OT]
und dann kamen die ermächtigungsgesetze.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Aber freilich, die meisten Autoren stehen zu ihren nationalen Ansichten und schreiben, zusammen mit dem Verlag, ihre Kurzbiographie aus'dem oftmals abschließend deutlich wird wo sie stehen, jowest.
daran mußt du dich noch gewöhnen. oft wird etwas - weil argumente fehlen - lüge genannt. entweder negierst du die bemerkung; oder du fragst das zu beweisen; oder - was ich empfehle - du setzt den schreiber auf igno.
denn es zeugt von einem sehr schlechten benehmen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wer solche nonsens ernsthaft verkauft hat abgetan als diskussionspartner ==> igno
Naja, die Polen waren nun mal Kriegstreiber.
Nicht umsonst leitete Polen am 23.3.39 die Teilmobilmachung ein, lehnte am 25.3.39 die Angebote Deutschlands bezüglich Ostpreußens ab und leiteten am 25.8.39 die Generalmobilmachung ein.
Wer die Generalmobilmachung ein leitet, bereitet einen Krieg vor. Da ist es nur klug dann der Schnellere zu sein.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
htc
demokratie heißt das der wille des volkes regiert.
was wenn nun aber der wille des volkes ist, gar keine demokratie zu haben?
hat je ein volk gefragt um eine diktatur???
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
hat je ein volk gefragt um eine diktatur???
die geschichte ist voll von völkern die einem anführer hinter her rennen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Herr B.
Es IST bewiesen dass die Polen provozierten denn sie versprachen sich daraus eine fuer sie langfristig positivere Loesung zu Danzig. Der Gedanke in Warschau war dass Deutschland unter dem Druck aus GB und Frankreich nachgeben wuerde. Noch heute geniessen die Polen in den USA den Ruf "dumb Polaks".
wenn du stellst »die polen waren keine unschuldslämmer«, dann bin ich damit sofort einverstanden.
was aber die naziregierung ihnen anhaftete ist teils nicht wahr, teils übertrieben. für ein teil aber auch wahr.
dagegen haben die nazis eine menge provoziert.
eigentlich sollte man den anfang von WK II einige tagen zurückverlegen. adi wollte ursprünglich am 27 (??) august angreifen lassen. im letzten moment wurde abgeblasen. eine einheit bekam das aber nicht mit und hatte ein scharmützel auf polnischen boden mit den polen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
...wurde Hitler mit diktatorischer Macht ausgestattet, um Ordnung im Reich zu schaffen und alle Reichsfeinde und besonders die Kommunisten zu bekämpfen. Nach dem Ableben von Hindenburgs wurde "Diktator" Hitler auch Reichspräsident.
das passierte erst nach dem reichstagsbrand !!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Könnten wir Geschichte verständlich schreiben den 100% Kuchen in Einzel Prozente Aufzuteilen wer wieviele Prozent am Kriegsausbruch beteiligt war!? Immerhin Nachdenkenswert, gruss jowest.
nicht kriegsausbruch, das verstellt den blick. sondern schuld am 2. weltkrieg sollten wir betrachten.
meine aufteilung:
usa: 30%
deutschland: 20%
england: 10%
japan: 10%
italien: 10%
frankreich: 10%
sowjetunion: 5%
polen: 5%
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
schastar
Naja, die Polen waren nun mal Kriegstreiber.
Nicht umsonst leitete Polen am 23.3.39 die Teilmobilmachung ein, lehnte am 25.3.39 die Angebote Deutschlands bezüglich Ostpreußens ab und leiteten am 25.8.39 die Generalmobilmachung ein.
Wer die Generalmobilmachung ein leitet, bereitet einen Krieg vor. Da ist es nur klug dann der Schnellere zu sein.
Ach hör doch auf. Von Ribbentrop hat dem Grafen Ciano auf der Salzburger Konferenz (11. August) ganz klar gesagt das Hitler nach Polen geht. Am 31.August kabelte Mussolini nach London daß er nicht mitmarschieren würde. Alle Beteiligten wußten also was kommt. Die Polen mußten mobil machen oder sich kampflos ergeben. Das waren die Alternativen.