mach zu erst mal einen Führerschein bubi
Druckbare Version
Du laberst Müll. Der Akku von Tesla ist nicht besser oder schlechter als der anderer Hersteller. Das geht klar und deutlich aus dem Link hervor. Die Dummheit ist also auf deiner Seite.
Dein Gelaber über BRD-Hersteller ist der Gipfel der Blödheit. Du kannst nichts davon belegen. Ebenfalls kannst du nichts zur Ladeinfrastruktur sagen.
Schau dir einfach mal die Testberichte zu E-Autos in der FAZ an. Dort kommen alle schlecht weg. Systembedingt. Für dich Ignoranten: Setzen 6+.
Typisch, nur Gelaber! Mach du erstmal den Sachkundeunterricht an der Rütli-Schule fertig.:cool:
Elektro Gehhilfen im Test. Und wenn man bedenkt, das der Akku nur zwischen 20 % und 80 % genutzt werden darf, dann kommt man auf 80 Km Reichweite, super
https://www.youtube.com/watch?v=-8zkg2jAXHQ
https://car-from-uk.com/ebay/carphot...0455482040.jpg
Alte Liebe rostet auch. Was tust Du dagegen? Aber wenn Du dann noch schreibst Deiner sei britsh racing green, machst Du mich so richtig neidisch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bitte wieder wegpacken: http://www.24-carat.de/2011/10/Euro.gif €s war ein Fehler. Ist B.Johnson klüger als A.Merkel?
Genau so grün ist er. Insgesamt, incl. Restaurationskosten, hat mich das Auto rund 25000 gekostet und ich hoffe der hält noch länger. Ich fahr ja nicht mehr viel, bin ja schon in der Pension, und die meiste Zeit steht er in der Garage. Ich schau ihn aber immer wieder gerne an. Meine Frau ist ja auch schon 50.
Tesla ist 5-6 Jahre vor den anderen https://efahrer.chip.de/news/japanis...tellung_101948
da geht doch was weiter https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Gigafactory
außerdem ist Musk nicht blöd https://www.golem.de/news/stromspeic...02-139175.html
Ich habe wohl mehr Führerscheine als der werte Herr und schon mit 18 die geistige Reife einen Füherscheinklasse 2 zu machen....sprich, is gibt kein Gefährt, welches in der Regel eine Straßenzulassung besitzt, welches ich nicht fahren dürfte...mit oder ohne "Fahrvergnügen"
Jein - die Heiz- und Kühlanlage im Tesla schafft es nicht den Akku im besten Thermofenster zu halten, deswegen regelt der Tesla z.B. bei schneller Fahrt die Leistung herunter, weil die Heiz- und Kühleistung einfach zu schwach dimensioniert ausgelegt ist.
Dass Ove Körger von Tesla begeistert ist - kann man dem Mann doch nicht verdenken, immerhin puscht er damit sein Geschäftsmodell und will gutes Geld verdienen. Ob dann alles wahr ist was erzählt wird - nunja, in welcher Werbung wird schon immer Wahrheit erzählt.
Bzgl. der Reichweite generell - bei den Akkus gilt ja eigentlich das 20/80-Prinzip (will man den Akku nicht frühzeitig in den Ruhestand schicken wollen) - also bei Ladestand 20% sollte man das kfz an den Stecker hängen und bei 80% von der Steckdose nehmen, was dann für den Realbetrieb heißt die reale Reichweite sind eh nur 60% der WLTP-Angaben und damit kommt auch ein Tesla im besten Falle keine 400 WLTP-Kilometer weit.
Dann kommt beim Tesla noch dazu - trotz seines ach so tollen Batteriemanagement (und obwohl der Akku scheinbar mehr Kapazität verfügt als lt. Tesla angegeben) scheint der Akku nicht Schnellladefest zu sein, denn wie anders ist es zu erklären, dass Tesla die Akkukapaizät reduziert, wenn man zu oft DC-Strom lädt.