Der IS muß riesige Chemiewaffenarsenale der syrischen Armee beim Sturm erobert haben.
Erkläre mal die wirre Logik dahinter.
Druckbare Version
Natürlich haben die Muffensausen. Die Stabilität der chinesischen Wirtschaft hängt vom weltweiten Freihandel ab und in diesen waren die USA das zentrale Element. Wenn Trump diese Säule der Weltwirtschaft kippt, kann das eine schwere Krise in China nach sich ziehen, und nicht nur dort. Irgend wie finde ich das Komisch. Das chinesische Modell basiert wie das Deutsche auf Export. Kein Export => riesige Überkapazitäten und in der Folge schwere Rezession. Daran hat China kein Interesse. Außerdem sagte Trump immer, er wolle bessere Deals. Nun verhandelt er eben mit China und die zeigen dann auch sofort, das ihnen die Deals mit den USA mehr wert sind, als der kleine dämliche Diktator in Nordkorea. Die Chinesen wie die neue Führung der USA, sind im wesentlichen Realisten, keine Ideologen. Ein ideologisch orientiertes China würde an Nordkorea fest halten, kommunistische Brüder halt, die Zeit ist vorbei. Noch viel weniger interessiert sie der Iran, bestenfalls ein Werkzeug zur Schwächung von US-Interessen.
China strebt an, die Rolle der USA zu übernehmen. Ökonomische Hegemonie. Das geht nur bei ausreichend Freihandel und da liegen die gemeinsamen Interessen. Was sich da an Muslimen im nahen und mittleren Osten tummelt, ist nicht Zukunftsweisend, Ideologisch sind es Feinde. Aber man benötigt die Rohstoffe. Auch hier Parallelen zur USA. Auch in Libyen haben die Chinesen inzwischen eigene militärische Kräfte um ihre Investitionen zu schützen. Aber eben nur diese. Die westliche Ideologie einer Demokratisierung geht ihnen am allerwertesten vorbei. Da ist dann wieder die Schnittmenge mit den Muslimen und Russland. Letzteres ist dabei, immer weiter ins Hintertreffen zu geraten.
Waschlappen sind die Chinesen deswegen nicht, sie sind Klug und nur so schafft man es an die Spitze. Es ist ja nicht gerade so, das die USA ihre Werte nicht auch ab und an verraten, wenn konkrete ökonomische Vorteile winken. Das ist auch einer der Gründe, warum die EU den Bach runter geht. Mit Moral gewinnt man keine Konflikte.
Warum Du als Antwort die Meinigen beleidigen möchtest erschließt sich mir nicht. Weder kennst Du sie, noch schreiben sie hier. Mir würde nicht einfallen, Deine Sippe zu beleidigen, weil mir Deine Frage oder Meinung nicht gefällt. Sowas kenne ich nur von den Türken. Bist Du einer? Das würde zu mindestens Deinen Beitrag erklären, den ich hinterfragte. Die Türken nutzen nämlich die selbe Argumentation für ihre Aktivitäten gegen Syrien - angeblich uralte Ansprüche.
Er hat schon recht. Das Zeug mag von Assad stammen, wenn man es personalisieren will. Assad hatte der Zerstörung seiner Giftgasbestände unter den Augen der UN zugestimmt. Damit ist also die Schuldfrage keineswegs geklärt.
Wenn das Zeug vom IS und anderen Mörderbanden erbeutet wurde, dann muss man der Frage, mit welchen Mitteln es eingesetzt wurde, nachgehen, um die Täterfrage zu klären.
Aber letztlich ist es ohnehin müßig, ob das Giftgas von Assad, dem IS, der al-Nusra oder dem türkischen Geheimdienst im Rahmen einer false flag operation eingesetzt wurde - um Wahrheit geht es im Krieg nie, sondern um knallharte Interessen. Die USA samt ihren saudischen und katarischen Vasallen sagen: Es kann nur Assad gewesen sein. Die Lügenpresse von Bild bis ZDF und Jew York Times haut in die gleiche Kerbe. Die Russen sagen: Kann gar nicht sein, denn Assad hatte doch der Zerstörung der Giftgasbestände zugestimmt und unter der Kontrolle der UN dies auch umgesetzt.
Wer Krieg will, findet schon Anlässe dazu. Oder er konstruiert sie.
Sollten Geheimdienste hinter dem Anschlag stecken, werden sie Sarin aus der richtigen Quelle, nämlich syrischen Armeebeständen, gewählt haben. Das kann man dann ermitteln, geklärt ist dadurch trotzdem nichts. Ich bin diese Untersuchungen einfach leid, weil sie nur als Alibi für politische Entscheidungen dienen, die man aus ganz anderen Gründen trifft. Echte Ermittlungen müssten unbegrenzten Zutritt haben. Das geht im Krieg nun mal nicht. Wie die USA oder Russland agieren, wird der Anschlag auch nicht ändern, es sei denn, sie wollten ohnehin die Strategie ändern.