Diese "Reformen nach westlichen Standards" werden die Ukraine in eine Zinsknechtschaft stürzen und ihr eine irrsinnige Arbeitslosigkeit bescheren. Obwohl ich Dir in den meisten Fällen zustimme, so ist hier doch Deine Erwartungshaltung überzogen.
Auch Dein letzter Satz zeugt von einer gewissen Naivität. Wenn Du in diesem Satz das Wort "russisch" durch "amerikanisch" oder "westlich" ersetzt, wirst Du damit den Zustand in ein paar Jahren beschreiben können.
Meiner Ansicht nach hat die EU und allen voran Deutschland in Osteuropa schwere Fehler begangen. Wir hätten von Anfang an die osteuropäischen Staaten inklusive Russland in kleinen Schritten näher an die EU heranbringen sollen, ohne zu versuchen, diese Staaten häppchenweise zu vereinnahmen. So hätten wir die besten Chancen gehabt, unsere Standards anzunähern ohne die jetzt aufbrechenden Spannungen zu erzeugen.
In weniger als 2 bis 3 Generationen kann kein Unterbau an mittelständischen Unternehmen heranwachsen, und auch die behördlichen Strukturen aus Sowjetzeiten mitsamt der dahinterstehenden Philosophie wächst sich nicht in ein paar Jahren aus.

