AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Nathan
Warum haben wir uns eigentlich bisher nur herumgestritten anstatt über Sinnvolles, mir aus der Seele Gesprochenes wie dieses zu klönen? Das muss anders werden!
Was die Waffentechnik betrifft bin ich zu wenig bewandert, um deine Vorschläge bezüglich Hubschrauber usw. kommentieren zu können. Sie klingen jedenfalls vernünftig. Die Umsetzung verhindert natürlich wieder was? Die wirtschaftlichen Interessen der deutschen Waffenfabrikanten.
Was die Munition des Gewehrs betrifft gehst du also davon aus, dass die Munition nicht für den gedachten Zweck, bzw. überhaupt nicht geeignet ist. Ich kann nachvollziehen, dass NATO-Munition bestimmte Vorteile bietet, wenn NATO-Partner Seite an Seite kämpfen, und man deswegen auf ein sozusagen "genormtes" Kaliber zurückgreifen möchte. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass dieser Umstand dem Lieferanten bei der Bestellung dieses Waffensystems unbekannt gewesen sein sollte. Wenn sich aber Munition und Gewehr eher schlecht ergänzen, hätte man dann eben das Gewehr anders konstruieren müssen sagt der Laie. Es ergeben sich für mich daraus zwei laienhafte Fragen:
1.: Mit welche Munition schießen andere, mit dem Gewehr angeblich zufriedene Käufer?
2.: Mit welchen Gewehren verschießen andere NATO-Partner diese Munition?
Die Natomunition dient in erster Linie der Kompatibiltät zu unterschiedlichen Herstellern. H&K, Colt, IMI, Steyr usw.
Selbst die Russen beteiligen sich an genau diesem Kaliber. Ischmasch.
Kann man hier ganz gut nachlesen. Ein Wikibeitrag, der mal nicht propagandistisch "nachbehandelt" wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/5,56_×_45_mm_NATO
Zu meiner Dienstzeit wurde damals der Wechsel von 47 auf 74 bei der AK vollzogen. Mit der AK 74 waren wesentlich höhere Mündungsgeschwindigkeiten(etwas über 1000m/s) möglich und die Munition war leichter. Kaliber 5,45x39 mit einer Kadenz von 600 Schuss/min.
Als RPG-Schütze durfte ich mit der 7,62x39 Munition auch mal ein Trommelmagazin mit 100 Schuss leeren. Schützenschnur.
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Muss das sein?
Mein Bildschirm ist versaut mit Kaffee...:haha:
Hehe, ja tatsächlich, das Schicksal ist manchmal gnadenlos. Wirklich, ich war trotz offiziellem Antrag auf Ersatzdienst statt bei der Feuerwehr in München plötzlich bei der Marine in Eckernförde und Flensburg. Als Bayer... naja. "Na, Bazi, gehst aufd Alm nuff" ... etc. Ich war nur damals schon klüger und gebildeter und, wichtiger, ich konnte besser schießen, und schneller das Gewehr auseinandernehmen und wieder zusammenbauen und ich konnte spielend innerhalb einer Stunde 10 Seiten inhaltlich völlig unverständliche Aufsätze über die segensreiche Bundeswehr schreiben. Das war nämlich die Höchststrafe bei leichten Verfehlungen anstatt 10 Liegestützen. Damals musste man den Rekruten die Wahl zwischen geistiger und körperlicher Bestrafung lassen und die sportlichen Profis absolvierten lässig die Liegestützen... nunja, nunja... der Zustand der Bundeswehr war schon damals sehr fragwürdig. Nur die Gewehre waren besser...
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die Natomunition dient in erster Linie der Kompatibiltät zu unterschiedlichen Herstellern. H&K, Colt, IMI, Steyr usw.
Selbst die Russen beteiligen sich an genau diesem Kaliber. Ischmasch.
Kann man hier ganz gut nachlesen. Ein Wikibeitrag, der mal nicht propagandistisch "nachbehandelt" wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/5,56_×_45_mm_NATO
Zu meiner Dienstzeit wurde damals der Wechsel von 47 auf 74 bei der AK vollzogen. Mit der AK 74 waren wesentlich höhere Mündungsgeschwindigkeiten(etwas über 1000m/s) möglich und die Munition war leichter. Kaliber 5,45x39 mit einer Kadenz von 600 Schuss/min.
Als RPG-Schütze durfte ich mit der 7,62x39 Munition auch mal ein Trommelmagazin mit 100 Schuss leeren. Schützenschnur.
danke, das beantwortet den ersten Teil der Frage. Warum aber sind nun die Erfahrungen neuerdings so schlecht, zumindest bei uns?
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das ist nicht korrekt. "Verräter" ist kein geeigneter Ausdruck. Im Gegenteil. Gerade die hohe moralische Integrität der konsequent evangelisch erzogenen Kanzlerin war Ursache der überbordenden Ereignisse. Das Mitleid mit den Flüchtlingen, die tatsächliche christliche Nächstenliebe wirkte sich so fatal aus. Hauptsächlich auch, weil das Krisenmanagement so abartig schlecht war und die Probleme einfach nicht erkannt wurden. Augen zu und durch. Wir schaffen das. Ja, haben wir, zumindest Bayern ist kein bisschen untergegangen und Thüringen übrigens auch nicht. Da komme ich gerade her. Alles i.O.
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Klar, nicht unbedingt. Ich sehe ja nur Deine Texte, ich kenne Dich ja nicht.
Aber ich vermute, daß Du es selbst bist. Wer denn sonst? Du Witzbold.
Sehr gut! Grün! Das eigentlich Schlimme bei mir ist, dass ich einige Dinge sogar ganz ernst meine!
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Nathan
Sehr gut! Grün! Das eigentlich Schlimme bei mir ist, dass ich einige Dinge sogar ganz ernst meine!
Na, bei Deinen Texten muss man sortieren...dieses Thema hatten 'wir' schon vor einiger Zeit in einem anderen Strang und in einem anderen Zusammenhang.
Da schrieb ich ja, daß Du mit manchem Recht hast, was Du schreibst...Erinnerst Du Dich, war nicht an Dich gerichtet, sondern an eine andere Userin...
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Nathan
danke, das beantwortet den ersten Teil der Frage. Warum aber sind nun die Erfahrungen neuerdings so schlecht, zumindest bei uns?
Nicht nur bei uns. Diese Waffen sind nicht auf Dauerfeuer ausgelegt - geht aufgrund der Materialien schon von Hause aus nicht. Kurze Feuerstösse - das ist sinnvoll und wird auch so trainiert.
Auch bei Kurzwaffen ist es normal, dass bei thermischer Überlastung, das Material nicht mehr mitspielt. Versuche ich drei Magazine einer PPQ in schneller Abfolge leerzuschiessen, klemmt der Verschluss spätestens beim zweiten Magazin.
Überlegen sind da tatsächlich die AK durch ihre Toleranzen. Ne AK klappert auch immer ein bisschen, kann man von ner H&K nicht so behaupten. Die haben beim G36 einfach zu eng gebaut in ihrer deutschen Genauigkeit.
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dieses Gewehr ist keineswegs neu, es befindet sich seit zwei Jahrzehnten im Einsatz und ist sogar recht beliebt. Nun wurde dieses Gewehr aber in einem Gebiet eingesetzt, für das es nicht gemacht war, es sollte Aufgaben übernehmen, für die es nicht gedacht war(Maschinengewehrersatz). Von der kämpfenden Truppe gab es trotzdem keine negativen Rückmeldungen. Es wurde dafür in einem unrealistischen Test im Dauerfeuer mit mehreren 100 Schuss heißgeschossen, wo nahezu jedes existierende Sturmgewehr in der Genauigkeit nachläßt, ja nachlassen muss. Es wurde mittlerweile, von der Öffentlichkeit natürlich nicht so wirklich bemerkt, sogar schon auf dem Klageweg festgestellt, dass das Gewehr keinen Sachmangel aufweist.
Und auch hier trifft wieder mein Punkt zu: Dieses Gewehr ist mit großer Beliebtheit in diversen Ländern im Einsatz, bis hin zum Irak. Warum sind also alle Länder mal wieder damit zufrieden, während die bunte Republik Probleme damit hat?
Eben.
Man kann jedes Sturmgewehr mit einer groesseren Menge, per Dauerfeuer
abgegebener Schuesse, buchstaeblich zum Gluehen bringen. Bei zusaetzlich
hohen Aussentemperaturen geht das eben schneller, als in einer kalten
Umgebung. Das ist vollkommen normal. Normal ist auch, dass dann die
Praezision leidet. Sogar schon deutlich vor der "Gluht". Der Lauf schwingt
anders, die sehr hohen Temperaturen in der Waffe erhoehen den
Druck der abgefeuerten Patronen("explosion") was wiederum fuer hoehere
Geschossgeschwindigkeiten und damit fuer veraenderte Trefferlagen sorgt.
Zusaetzlich flimmert die Hitze ueber der Waffe extrem und der Schuetze
sieht seine Visierung/ Zieloptik und das Ziel nicht mehr scharf. Das fuehrt ebenfalls
zu unpraeziseren Schuessen. Das nennt man "Mirage".
Bei youtube zeigt jemand, wie ein AK 47 mit ca. 7-8 schnell hintereinander
verschossenen (50er ?) Magazinen, im Dauerfeuer so heiss geschossen werden kann,
dass der hoelzerne Vorderschaft in Brand geraet.
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Nathan
Das ist nicht korrekt. "Verräter" ist kein geeigneter Ausdruck. Im Gegenteil. Gerade die hohe moralische Integrität der konsequent evangelisch erzogenen Kanzlerin war Ursache der überbordenden Ereignisse. Das Mitleid mit den Flüchtlingen, die tatsächliche christliche Nächstenliebe wirkte sich so fatal aus. Hauptsächlich auch, weil das Krisenmanagement so abartig schlecht war und die Probleme einfach nicht erkannt wurden. Augen zu und durch. Wir schaffen das. Ja, haben wir, zumindest Bayern ist kein bisschen untergegangen und Thüringen übrigens auch nicht. Da komme ich gerade her. Alles i.O.
Was nun? Fatal oder i.O.??
2015 war ein Vorgeschmack auf das was noch kommen wird. Merkel hat die Weichen dafür gestellt und nun kommt der letzte Sargnagel, der UN-Migartionspakt, dass ist Verrat an Deutschland.
Wenn vor 50 Jahren jemand gesagt hätte, in 50 Jahren haben wir tausende Moscheen und Millionen Moslems und Neger im Land, den hätte man für verrückt erklärt, das ist unmöglich hätte es geheißen. Ja, die Merkelpolitik hat das Ziel Deutschland in einem multikulturellen Vielvölkermischmasch aufzulösen.
Ach so, dass i.O. Ich war neulich in einem Kaff in Hessen, da war beim durchfahren wirklich alles in Ordnung, Null Neger und Kopftuchträgerinnen, 30 Km weiter in der Stadt überall Sandneger und Neger. Merkels Hinterlassenschaft!
Merkel wie sie leibt und lebt:
https://www.youtube.com/watch?v=siqHZsMMwkM
AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Na, bei Deinen Texten muss man sortieren...dieses Thema hatten 'wir' schon vor einiger Zeit in einem anderen Strang und in einem anderen Zusammenhang.
Da schrieb ich ja, daß Du mit manchem Recht hast, was Du schreibst...Erinnerst Du Dich, war nicht an Dich gerichtet, sondern an eine andere Userin...
Ja, weiß ich noch. Raritäten bleiben einem ja grundsätzlich besser im Gedächtnis haften als die alltäglichen Anwürfe...