AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Cerridwenn
Wer verfolgt Muslime? Bis jetzt sind unsere Kinder getötet oder ins Koma geschlagen worden!
Es geht nicht darum. Es geht darum, dass verfolgte Christen mit diesen Argumenten noch weiter verfolgt werden. Als es vor knapp 10 Jahren um die Mohammedkarikaturen ging, hat doch irgendein dänischer Imam gefälschte Karikaturen auf eine Reise durch arabische Länder mitgenommen und rumgezeigt. Was wieder in eine Hetzjagd auf Christen mündete.
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Patriotistin
Du sagst es ... watt langweilig uffer Wolke zu hocken und rumzuklimpern:auro:
Und ausserdem haben wir neun Himmel und die nur einen...Ätsch!
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Natürlich gibt es keinen Grund, IS-Terroristen hier aufzunehmen. Das hat der Bischof aber mMn auch gar nicht gemeint. Aber uns sollte das Wohl der Christen eine Herzensangelegenheit sein, und wenn es um ihretwillen nötig ist, PEGIDA zu brandmarken und zu bekämpfen, dann ist es so. Denn alle Christen sollten Brüder und Schwestern sein.
Bist du sicher das du auf Seiten von Jesus wandelst oder nicht eher nur williger Diener der Kirchenoberen bist, welche mit Gott nichts zu tun haben? Welche stets auf Seiten der Maechtigen, der Eliten und des Systems stehen und sich nicht schaemen sich gegen das eigene Volk zu wenden, wenn es in Not ist? Welche die Naechstenliebe nicht kennen, dafuer aber die Fernstenliebe? Welche den Splitter im Augen des anderen klar sehen, aber nicht den Balken vor ihrem Auge? Welche auch jetzt wider dem einfachen Volk sind, welches unter der Politik der Eliten, auch das des Volkes leidet und aufbegehrt, weil Multikulti, Einwanderungspolitik, das Handeln der Eliten im Allgemeinen die Nation und das Land zerstoeren.
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Es geht nicht darum. Es geht darum, dass verfolgte Christen mit diesen Argumenten noch weiter verfolgt werden. Als es vor knapp 10 Jahren um die Mohammedkarikaturen ging, hat doch irgendein dänischer Imam gefälschte Karikaturen auf eine Reise durch arabische Länder mitgenommen und rumgezeigt. Was wieder in eine Hetzjagd auf Christen mündete.
Hätte er nicht im Abendland gelebt, hätte ihm kein Schwein eine Bühne geboten.
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und ausserdem haben wir neun Himmel und die nur einen...Ätsch!
Jau.... für jeden Wochentag einen und und am Sonntag 3.. watt will man noch mehr:D
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Koslowski
Es gibt kein Heil. Nur den Tod. Die entscheidende Frage ist, ob man ruhmreich stirbt oder nicht.
gsturbm ist gsturbm
sagt der Wurm.
Als Leich scmeckt jeder gleich.
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und ausserdem haben wir neun Himmel und die nur einen...Ätsch!
Stimmt nicht! Immerhin haben wir 3! :D
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Ob sich die Grünen noch daran erinnern, dass ihnen in ihrer Gründungsphase und Anfangszeit, als sie gerade anfingen "durch die Institutionen zu marschieren", seitens der etablierten Parteien genau der gleiche Hass, Geifer und Verleumdung entgegenschlug (O-Ton Strauß: "Jagt die roten Ratten dorthin wo sie hingehören - in ihre Löcher") wie jetzt der PEGIDA?
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Patriotistin
Ja himmel, ist doch so oder nicht :?
Ich gebe dir 100 % Recht!Mit Kondom ist es wie Füssen waschen mit Socken.Da kann man der geliebten Dame gar nicht zeigen wie man sie mag!
AW: BISCHOF "Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen"
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Um Erhaltung des christlichen Abendlandes! Was ist daran schlecht?
Gut, die RKK findet das schlecht, das ist mir ja klar. Aber denen glaubst du ja eh alles, von daher...... :auro:
Atheisten soll es um die Erhaltung des Christentums gehen? Entschuldigung, aber das wage ich in Zweifel zu ziehen.