-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. deine sogenannte Begrüßungsrede klingt für mich wie eine Grabrede , "hab alles verloren und weiß nicht weiter !" ... nach 33 Jahren Börsenguruzeit :fizeig: , so wie du schreibst , müßtest du als der große Börsenguru doch Millionär sein und alles andere machen , als hier im HPF um Hilfe zu suchen .. also stimmt da was nicht bei deiner sogenannten "Begrüßungsrede" ..
Dein Nickname sagt alles, auf das Niveau möchte ich aber nicht absinken
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
..
erstaunlich , sehr erstaunlich , also seit 1989 .. rechne , rechne , rechne .. und nun erhoffst du hier dein Glück zu finden , nach über 33 Jahren Verlustgeschäfte an der Börse .. :fizeig:
Es ja ekelhaft, wie Sie hier neue User anmachen... nehmen Sie ihre Pillen und ab ins Bett. Ist ja nur noch Müll was von Ihnen ins Forum gerotzt wird.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Dein Nickname sagt alles, auf das Niveau möchte ich aber nicht absinken
Herzlich Willkommen hier, lassen Sie sich nicht von dieser USERIN dumm von der Seite anmachen, die kann nichts anderes als user anpissen und ins Forum Rotzen. Aber solche muss es auch geben, sonst wäre es ja langweilig. schönen tag noch. :-)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Herzlich Willkommen hier, lassen Sie sich nicht von dieser USERIN dumm von der Seite anmachen, die kann nichts anderes als user anpissen und ins Forum Rotzen. Aber solche muss es auch geben, sonst wäre es ja langweilig. schönen tag noch. :-)
Danke für den Willkommensgruß
die Userin disqualifiziert sich doch schon mit dem Nickname,
niedriges bzw. nicht vorhandenes Bildungsniveau ist nichts Neues bei Quallen
oder gar eine Beleidigung der Quallen??????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche Diskussion im Börsenkaffee ein.
.. also du scheinst ja wohl ein typischer Verlierer des letzten Börsendramas zu sein , ansonsten würdest du hier nicht so reagieren ..
.. erwartest du nun von uns hier Empfehlungen für deine neuen Aktienkäufe :? ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Danke für den Willkommensgruß
die Userin disqualifiziert sich doch schon mit dem Nickname,
niedriges bzw. nicht vorhandenes Bildungsniveau ist nichts Neues bei Quallen
oder gar eine Beleidigung der Quallen??????
Gerne, freue mich Sie im Forum begrüßen zu können ... Menschen mit Wissen über Finanzen können wir hier sehr gut gebrauchen. Sie werden
sicher auch hier viele Freunde und interessante user kennenlernen. Wenn es mit dem einen oder anderen nicht klappt, nutzen Sie einfach die INGNO_Funktion
im Benutzerkontrollzentrum.
Wir haben auch eine Seite aufgebaut wo user Artikel verfassen können ... wenn Sie Interesse haben, einfach bei der Forenleitung melden.
Und nun viel Glück bei uns :-)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Gerne, freue mich Sie im Forum begrüßen zu können ... Menschen mit Wissen über Finanzen können wir hier sehr gut gebrauchen. Sie werden
sicher auch hier viele Freunde und interessante user kennenlernen. Wenn es mit dem einen oder anderen nicht klappt, nutzen Sie einfach die INGNO_Funktion
im Benutzerkontrollzentrum.
Wir haben auch eine Seite aufgebaut wo user Artikel verfassen können ... wenn Sie Interesse haben, einfach bei der Forenleitung melden.
Und nun viel Glück bei uns :-)
Dein "WIR" irritiert mich ebenso wie bei Nutzer Amendment.
Wobei deine Nachricht ja suggerieren möchte, das du hier etwas zu bestimmen hättest. Das wäre mir neu.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wie funktioniert so eine Börse eigentlich ... ???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Danke für den Willkommensgruß
die Userin disqualifiziert sich doch schon mit dem Nickname,
niedriges bzw. nicht vorhandenes Bildungsniveau ist nichts Neues bei Quallen
oder gar eine Beleidigung der Quallen??????
Hallo Kosto8, hier herrscht manchmal ein rauer Ton, nimm es nicht zu ernst. Es ist auch gut, manchen Usern gar nicht zu antworten. Mich würde eure Einschätzung der Zinssituation interessieren.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Wie funktioniert so eine Börse eigentlich ... ???
Im Grunde noch wie vor 300 Jahren bei der Niederländisch-Ostindischen-Kompanie. Leute investieren in Unternehmen und sind dafür am Gewinn beteiligt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Anglo und Harmony sind leider Versager. Bei Anglo wahrscheinlich sogar Absicht, da die den Interessen der Elite in London und an der Mauergasse (NY) dienen.
Vor Jahren wurden die mal von Moodys als sog. "hochriskanter Titel" geratet. Kurz danach stieg der Kurs und die zahlten Traumrenditen. Sehr merkwürdig!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Im Grunde noch wie vor 300 Jahren bei der Niederländisch-Ostindischen-Kompanie. Leute investieren in Unternehmen und sind dafür am Gewinn beteiligt.
ah, danke. Und wie kann man sich das praktisch vorstellen? Ich versuche mal ein Beispiel zu finden, aber Sie haben sicher ein gutes zur Hand? Wie kommt ein Unternehmen an die Börse und warum?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
ah, danke. Und wie kann man sich das praktisch vorstellen? Ich versuche mal ein Beispiel zu finden, aber Sie haben sicher ein gutes zur Hand? Wie kommt ein Unternehmen an die Börse und warum?
Das wird vom Vorstand beschlossen, wenn der es für richtig hält. Manche gehen i.S. Gesellschaftsform auch andere Wege. GmbH oder Stiftung z.B.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Börse und Spielsucht ... ist da was dran?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Welche Ober- und Untergrenzen finanzieller Art, gibt es für Unternehmen, die an die Börse wollen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das wird vom Vorstand beschlossen, wenn der es für richtig hält. Manche gehen i.S. Gesellschaftsform auch andere Wege. GmbH oder Stiftung z.B.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Dein "WIR" irritiert mich ebenso wie bei Nutzer Amendment.
Wobei deine Nachricht ja suggerieren möchte, das du hier etwas zu bestimmen hättest. Das wäre mir neu.
Es tut mir leid, wenn dich das "WIR" irritiert hat. Ich habe keine Absicht, hier etwas zu bestimmen, sondern bin hier, um Unterstützung anzubieten und Antworten auf Fragen zu finden, Lösungen zu suchen. Wie kann ich dir weiterhelfen? Und was sagt dir das Thema „Börse“? Besitzt du Aktien?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Welche Ober- und Untergrenzen finanzieller Art, gibt es für Unternehmen, die an die Börse wollen?
Details findeste hier...
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6rse
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Hallo Kosto8, hier herrscht manchmal ein rauer Ton, nimm es nicht zu ernst. Es ist auch gut, manchen Usern gar nicht zu antworten. Mich würde eure Einschätzung der Zinssituation interessieren.
meine Einschätzung:
wir befinden uns geschichtlich am Ende eines großen Wirtschaftszyklus der westlichen Welt. Es gibt deutliche Anzeichen eines "Niedergangs".
Die letzten Booten des Irrsinns waren der mathematisch und wirtschaftliche Unsinn der Negativzinspolitik.
In einem zinsbasierten Geldsystem kann es als Steuerungsmittel keine Negativzinsen geben.
Das westliche Finanzsystem ist kaputt, schon lange. Mit "Gelddrucken" wurde jede Krise verschlimmert.
Normaler Weise müssten die Zinsen steigen (Inflation) geht aber nicht, da die Zinskosten schon jetzt in den westlichen Ländern kaum mehr tragbar sind.
Für mich bedeutet das, dass die Zentralbanken kaum Spielraum nach oben haben. Sie müssen und werden weiter Banken retten müssen und Geld drucken. Für mich endet das in der Hyperinflation. Eine normale Regulierung wird es im ablaufenden Wirtschaftszyklus nicht mehr geben.
aktuelles Beispiel Türkei, Leitzins 40 %, Inflation 60%=Enteignung des Staatsbürgers.
Exponentialfunktion ( die Wirkung von Zins und Zinseszins) wird auch Dollar Euro Yen usw. vernichten.
Das ist immer wieder das Schicksal des ungedeckten Papiergeldsystems mit Zins.
Ein Schneeballsystem.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Vor Jahren wurden die mal von Moodys als sog. "hochriskanter Titel" geratet. Kurz danach stieg der Kurs und die zahlten Traumrenditen. Sehr merkwürdig!
Ich hatte sie Jahre lang, kann nicht sagen, dass sie mir viel Freude bereitet hat. Immer, wenn es eigentlich gut hätte laufen sollen, sind sie abgekackt, schätze mal sie stecken mit JPM und den Banken unter einer Decke beim Manipulieren an der COMEX.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Hallo Kosto8, hier herrscht manchmal ein rauer Ton, nimm es nicht zu ernst. Es ist auch gut, manchen Usern gar nicht zu antworten. Mich würde eure Einschätzung der Zinssituation interessieren.
Für Amerika erwarte ich die Zinswende im Frühjahr 2024. Die Zinsen werden um so schneller fallen je tiefer dort die Rezession wird.
Für den Euroraum dürfte die Zinssenkung nicht so schnell kommen. Durch die indirekten Steuererhöhung wird die Inflation eher steigen als fallen. Das Währungspaar E/$ zeigt das bereits an. Allerdings erwarte ich eine Notzinssenkung, weil der EZB der Laden (Verschuldung und Umschuldung der Staatsschulden, Banken, Immomarkt) um die Ohren fliegt. Insgesamt rechne ich ohne Notzinssenkung fallende Zinsen im Euroraum ab 2025
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Oder man besorgt sich langfristige Marktdaten und sucht sich diejenigen Papiere/Metalle/Instrumente raus, die eine negative Korrelation zu Bundesanleihen aufweisen...Das ist aber normalerweise nichts für Laien und dafür brauch man ein relativ umfangreiches Portfolio.
Es gibt ein natürliches Instrument, dass eine negative Korrelation, bzw. eine ziemlich unabhängige Anlageklasse von allen anderen FinanzPAPIEREN und das ist Gold. Deswegen gehören mind. 10% Gold (physisch) in jedes Portfolio. Vor anstehenden Systemkrisen, wie sie durch Pandemien, Kriege und ideologisch verzettelte Deindustrialisierungspolitik angekündigt wird, würde ich den Goldanteil eher auf 40% (inkl. Minen) anheben, ebenso gilt das für Cash... allerdings nicht für den Euro, lieber Währungen von Rohstoffexportländern.
Schweizer Franken, Schwedenkronen und Can. Dollar kämen in Frage. Das Problem: Hat man ein FW-Konto, ist dieses bei einer evtl. Bank-Pleite ebenso betroffen. Hat man die Kohle zu Hause, müssen die Scheine bei neuen Motiven getauscht werden. Das ist lästig!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
meine Einschätzung:
wir befinden uns geschichtlich am Ende eines großen Wirtschaftszyklus der westlichen Welt. Es gibt deutliche Anzeichen eines "Niedergangs".
Die letzten Booten des Irrsinns waren der mathematisch und wirtschaftliche Unsinn der Negativzinspolitik.
In einem zinsbasierten Geldsystem kann es als Steuerungsmittel keine Negativzinsen geben.
Das westliche Finanzsystem ist kaputt, schon lange. Mit "Gelddrucken" wurde jede Krise verschlimmert.
Normaler Weise müssten die Zinsen steigen (Inflation) geht aber nicht, da die Zinskosten schon jetzt in den westlichen Ländern kaum mehr tragbar sind.
Für mich bedeutet das, dass die Zentralbanken kaum Spielraum nach oben haben. Sie müssen und werden weiter Banken retten müssen und Geld drucken. Für mich endet das in der Hyperinflation. Eine normale Regulierung wird es im ablaufenden Wirtschaftszyklus nicht mehr geben.
aktuelles Beispiel Türkei, Leitzins 40 %, Inflation 60%=Enteignung des Staatsbürgers.
Exponentialfunktion ( die Wirkung von Zins und Zinseszins) wird auch Dollar Euro Yen usw. vernichten.
Das ist immer wieder das Schicksal des ungedeckten Papiergeldsystems mit Zins.
Ein Schneeballsystem.
* stelle von mir gefettet
Das bringt es wohl auf den Punkt? Das würde vieles in diesem zusammenhang sehr gut erklähren...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Es tut mir leid, wenn dich das "WIR" irritiert hat. Ich habe keine Absicht, hier etwas zu bestimmen, sondern bin hier, um Unterstützung anzubieten und Antworten auf Fragen zu finden, Lösungen zu suchen. Wie kann ich dir weiterhelfen? Und was sagt dir das Thema „Börse“? Besitzt du Aktien?
Ich BESITZE eine riesige Menge an Shell-Aktien. Zum Vorzugspreis gekauft. Die jährliche Dividende ist fett. Das wirkt sich natürlich auf die Standorte der Shell aus. Insofern habe ich mir quasi selbst ein Bein gestellt, mit meiner Gier.
Kann eventuell ICH DIR helfen Antworten auf Fragen zu finden?
Weiterhelfen kannst du mir sicher nicht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Für Amerika erwarte ich die Zinswende im Frühjahr 2024. Die Zinsen werden um so schneller fallen je tiefer dort die Rezession wird.
Für den Euroraum dürfte die Zinssenkung nicht so schnell kommen. Durch die indirekten Steuererhöhung wird die Inflation eher steigen als fallen. Das Währungspaar E/$ zeigt das bereits an. Allerdings erwarte ich eine Notzinssenkung, weil der EZB der Laden (Verschuldung und Umschuldung der Staatsschulden, Banken, Immomarkt) um die Ohren fliegt. Insgesamt rechne ich ohne Notzinssenkung fallende Zinsen im Euroraum ab 2025
Es fällt auf, dass z.B für die Kanalisation, soziales oder Kultur in New York kein
Geld da ist, aber für unendliche Kriege schon. Hat das etwas mit der Geld_druck_manie
der US-Regierung was zu tun? Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu beitragen können,
wie die Regierung ihre Finanzen verteilt, klar. Die Entscheidungen können von politischen
Prioritäten, wirtschaftlichen Bedingungen und anderen Faktoren beeinflusst werden, aber
mir scheint, dass diese Schieflage was z.B die nicht zur Verfügung stehenden Gelder für
Kanalisation und der aktuellen Finanz_krise zusammenhängen? Gibt es da einen gemeinsamen Nenner?
.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Das sind die Finanzexperten, die Kloppi angekündigt hat.
Willkommen!
Auch von mir ein herzliches Willkommen. :dg:
Ich bin mal gespannt, was ihr so drauf habt.
So einen Strang habe ich mir hier seit Jahren gewünscht!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Auch von mir ein herzliches Willkommen. :dg:
Ich bin mal gespannt, was ihr so drauf habt.
So einen Strang habe ich mir hier seit Jahren gewünscht!
Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.
Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
Interessierte sollten sich informieren.
-
* zum Verb "kosten".
Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.
Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
Interessierte sollten sich informieren.
-
* zum Verb "kosten".
Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
Warum sollen sie nicht schreiben, notfalls verschiebt Kloppi ins interne Forum!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.
Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
Interessierte sollten sich informieren.
-
* zum Verb "kosten".
Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
Im Netz frei schreiben können die "neuen Freunde" also deiner Meinung nach nicht oder wäre zumindest eine Frage. Es gibt aber Seminare an den Börsen.
Ist ja nicht zu fassen. :haha:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Warum sollen sie nicht schreiben, notfalls verschiebt Kloppi ins interne Forum!
Mir sind die themabedingten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien nicht bekannt, aber es gibt Berufe, da HAT man mit Empfehlungen und Beratungen sehr umsichtig zu sein. Beispielsweise das Steuerrecht.
Freund Herr Mayer, durch hiesige Schwätzer nicht irritieren lassen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Dein Nickname sagt alles, auf das Niveau möchte ich aber nicht absinken
Jetzt sinkst du aber auf dieses Niveau. Klar, Nicks sind oftmals Programm, aber den Forist daran festmachen zu wollen geht oft in den Orkus.
Dennoch herzlich willkommen verbunden mit der Hoffnung, dass man sich auch außerhalb Finanzthemen lesen kann.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Eine Frage an alle neuen Foristi hier von der Börse: Welche Finanzbücher, Blogs und Videos empfiehlt ihr?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Eine Frage an alle neuen Foristi hier von der Börse: Welche Finanzbücher, Blogs und Videos empfiehlt ihr?
Hallo, ich habe tatsächlich viel von Kostolany gelesen und gelernt.
Er zitiert auch Rothschild mit dem Spruch, wenn Blut auf der Straße fließt, kaufen..
Ich persönlich empfehle Dr. Krall, Florian Homm , Dr. Polleit, Prof. Hans-Werner Sinn, Bernd Senf und viele mehr,
kleine Auswahl
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo, ich habe tatsächlich viel von Kostolany gelesen und gelernt.
Er zitiert auch Rothschild mit dem Spruch, wenn Blut auf der Straße fließt, kaufen..
Ich persönlich empfehle Dr. Krall, Florian Homm , Dr. Polleit, Prof. Hans-Werner Sinn, Bernd Senf und viele mehr,
kleine Auswahl
gefettet: Der hat viel gute Vorträge abgeliefert, sein Seite ist noch online und man kann ihn sogar anrufen :happy:
ich warte noch auf Phosphataktienempehlungen aus Nordafrika....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
...
Ich persönlich empfehle Dr. Krall, Florian Homm , Dr. Polleit, Prof. Hans-Werner Sinn, Bernd Senf und viele mehr,
kleine Auswahl
Sind alle mehr oder wenige dieselbe Schule, wie nennt die sich, österreichische Schule?
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Eine Frage an alle neuen Foristi hier von der Börse: Welche Finanzbücher, Blogs und Videos empfiehlt ihr?
https://www.youtube.com/watch?v=_h0ozLvUTb0
Für den Anfang das hier. Wer in dem Spiel mitmachen will, sollte wissen wie es funktioniert...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ah, danke schön!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet.
In verschiedenen Foren habe ich viele interessante Menschen kennen gelernt.
Einige sind mir stark ans Herz gewachsen und als gute Freund zu bezeichnen.
Unsere letzte Internetplattform hat unangekündigt den Geist auf gegeben.
Jetzt versuchen wir hier ( viele Forumsteilnehmer kennen unsere neue Heimat nicht ) einen Neustart.
Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
Diskussion im Börsenkaffee ein.
Liebe Grüße Kosto8
Hallo und herzlich willkommen, ich wünsche Euch viel spass bei uns und eine rege Unterhaltung!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das Schneeballsystem!?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Das Schneeballsystem!?
DAS Schneeballsystem - schlechthin.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"