User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 23 von 617 ErsteErste ... 13 19 20 21 22 23 24 25 26 27 33 73 123 523 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 221 bis 230 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #221
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.149

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Oder man besorgt sich langfristige Marktdaten und sucht sich diejenigen Papiere/Metalle/Instrumente raus, die eine negative Korrelation zu Bundesanleihen aufweisen...Das ist aber normalerweise nichts für Laien und dafür brauch man ein relativ umfangreiches Portfolio.

    Es gibt ein natürliches Instrument, dass eine negative Korrelation, bzw. eine ziemlich unabhängige Anlageklasse von allen anderen FinanzPAPIEREN und das ist Gold. Deswegen gehören mind. 10% Gold (physisch) in jedes Portfolio. Vor anstehenden Systemkrisen, wie sie durch Pandemien, Kriege und ideologisch verzettelte Deindustrialisierungspolitik angekündigt wird, würde ich den Goldanteil eher auf 40% (inkl. Minen) anheben, ebenso gilt das für Cash... allerdings nicht für den Euro, lieber Währungen von Rohstoffexportländern.
    Schweizer Franken, Schwedenkronen und Can. Dollar kämen in Frage. Das Problem: Hat man ein FW-Konto, ist dieses bei einer evtl. Bank-Pleite ebenso betroffen. Hat man die Kohle zu Hause, müssen die Scheine bei neuen Motiven getauscht werden. Das ist lästig!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  2. #222
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.619

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    meine Einschätzung:
    wir befinden uns geschichtlich am Ende eines großen Wirtschaftszyklus der westlichen Welt. Es gibt deutliche Anzeichen eines "Niedergangs".
    Die letzten Booten des Irrsinns waren der mathematisch und wirtschaftliche Unsinn der Negativzinspolitik.
    In einem zinsbasierten Geldsystem kann es als Steuerungsmittel keine Negativzinsen geben.
    Das westliche Finanzsystem ist kaputt, schon lange. Mit "Gelddrucken" wurde jede Krise verschlimmert.
    Normaler Weise müssten die Zinsen steigen (Inflation) geht aber nicht, da die Zinskosten schon jetzt in den westlichen Ländern kaum mehr tragbar sind.
    Für mich bedeutet das, dass die Zentralbanken kaum Spielraum nach oben haben. Sie müssen und werden weiter Banken retten müssen und Geld drucken. Für mich endet das in der Hyperinflation. Eine normale Regulierung wird es im ablaufenden Wirtschaftszyklus nicht mehr geben.
    aktuelles Beispiel Türkei, Leitzins 40 %, Inflation 60%=Enteignung des Staatsbürgers.
    Exponentialfunktion ( die Wirkung von Zins und Zinseszins) wird auch Dollar Euro Yen usw. vernichten.
    Das ist immer wieder das Schicksal des ungedeckten Papiergeldsystems mit Zins.
    Ein Schneeballsystem.
    * stelle von mir gefettet

    Das bringt es wohl auf den Punkt? Das würde vieles in diesem zusammenhang sehr gut erklähren...
    Liberal Konservative Deutschlands

  3. #223
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, wenn dich das "WIR" irritiert hat. Ich habe keine Absicht, hier etwas zu bestimmen, sondern bin hier, um Unterstützung anzubieten und Antworten auf Fragen zu finden, Lösungen zu suchen. Wie kann ich dir weiterhelfen? Und was sagt dir das Thema „Börse“? Besitzt du Aktien?
    Ich BESITZE eine riesige Menge an Shell-Aktien. Zum Vorzugspreis gekauft. Die jährliche Dividende ist fett. Das wirkt sich natürlich auf die Standorte der Shell aus. Insofern habe ich mir quasi selbst ein Bein gestellt, mit meiner Gier.
    Kann eventuell ICH DIR helfen Antworten auf Fragen zu finden?
    Weiterhelfen kannst du mir sicher nicht.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  4. #224
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.619

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Für Amerika erwarte ich die Zinswende im Frühjahr 2024. Die Zinsen werden um so schneller fallen je tiefer dort die Rezession wird.

    Für den Euroraum dürfte die Zinssenkung nicht so schnell kommen. Durch die indirekten Steuererhöhung wird die Inflation eher steigen als fallen. Das Währungspaar E/$ zeigt das bereits an. Allerdings erwarte ich eine Notzinssenkung, weil der EZB der Laden (Verschuldung und Umschuldung der Staatsschulden, Banken, Immomarkt) um die Ohren fliegt. Insgesamt rechne ich ohne Notzinssenkung fallende Zinsen im Euroraum ab 2025
    Es fällt auf, dass z.B für die Kanalisation, soziales oder Kultur in New York kein
    Geld da ist, aber für unendliche Kriege schon. Hat das etwas mit der Geld_druck_manie
    der US-Regierung was zu tun? Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu beitragen können,
    wie die Regierung ihre Finanzen verteilt, klar. Die Entscheidungen können von politischen
    Prioritäten, wirtschaftlichen Bedingungen und anderen Faktoren beeinflusst werden, aber
    mir scheint, dass diese Schieflage was z.B die nicht zur Verfügung stehenden Gelder für
    Kanalisation und der aktuellen Finanz_krise zusammenhängen? Gibt es da einen gemeinsamen Nenner?

    .
    Liberal Konservative Deutschlands

  5. #225
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von KatII Beitrag anzeigen
    Das sind die Finanzexperten, die Kloppi angekündigt hat.

    Willkommen!
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Ich bin mal gespannt, was ihr so drauf habt.
    So einen Strang habe ich mir hier seit Jahren gewünscht!

  6. #226
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.918

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Ich bin mal gespannt, was ihr so drauf habt.
    So einen Strang habe ich mir hier seit Jahren gewünscht!
    Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.

    Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
    Interessierte sollten sich informieren.
    -
    * zum Verb "kosten".
    Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  7. #227
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.

    Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
    Interessierte sollten sich informieren.
    -
    * zum Verb "kosten".
    Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
    Warum sollen sie nicht schreiben, notfalls verschiebt Kloppi ins interne Forum!

  8. #228
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.

    Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
    Interessierte sollten sich informieren.
    -
    * zum Verb "kosten".
    Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
    Im Netz frei schreiben können die "neuen Freunde" also deiner Meinung nach nicht oder wäre zumindest eine Frage. Es gibt aber Seminare an den Börsen.

    Ist ja nicht zu fassen.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  9. #229
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.918

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Warum sollen sie nicht schreiben, notfalls verschiebt Kloppi ins interne Forum!
    Mir sind die themabedingten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien nicht bekannt, aber es gibt Berufe, da HAT man mit Empfehlungen und Beratungen sehr umsichtig zu sein. Beispielsweise das Steuerrecht.

    Freund Herr Mayer, durch hiesige Schwätzer nicht irritieren lassen.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  10. #230
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.411

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Dein Nickname sagt alles, auf das Niveau möchte ich aber nicht absinken
    Jetzt sinkst du aber auf dieses Niveau. Klar, Nicks sind oftmals Programm, aber den Forist daran festmachen zu wollen geht oft in den Orkus.
    Dennoch herzlich willkommen verbunden mit der Hoffnung, dass man sich auch außerhalb Finanzthemen lesen kann.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben