bravo
Druckbare Version
Abweichend vom Thema kleine Anekdote:
Bei Morgenbesprechungen war die klassische Frage, ob ich Zucker im Kaffee haben wollte. Die lautete wie folgt:
"Bist Du heute draußen oder guckst Du wieder Fernsehen?"
Draußen: auf dem Baufeld, also nicht denken sondern nur da sein. Kein Zucker
Fernsehen: im Büro auf den Monitor starren und denken müssen. Zucker.
Hier muß ich zugeben, daß ich den Preis gar nicht weiß. Zu meiner Verteidigung: ich bin nie auf die Idee gekommen, mir "Dubai-Schokolade" zu kaufen.
Aber bei genau diesem Einkauf hörte ich ausgerechnet im Aldi eine empörte Kundin fragen, wo denn die "Dubai-Schokolade" wäre. Im Aldi :wand:
89,--ct Nußknacker. Dubai gibts da nicht.Schmeckt eh Scheisse!
dann soll sie zum lidl gehen, dort gibts das zeugs wenn sie zuviel zaster hat, ich habe in mich hinein gelacht.
aaaber ich habe heute was entdeckt:
ihr kennt doch alle after eight? daneben stand das gleiche päckchen um über die hälfte günstiger und mich hat der hafer gestochen, ich habe es mitgenommen.
und was glaubt ihr, das zeugl schmeckt am poppes besser als das "markenerzeugnis" in der schnute, wo du nur den namen bezahlst.
ich habe meine einkäufe nach hause geschleppt und gleich probiert, mmmmmm, war das gut und ich bin wahrhaftig keine süße.
ist von private chocolatiers j. d. gross/schoko-minz täfelchen und ist nach meinem geschmack um längen besser als das andere.
und jetzt schieb ich mir noch eines zwischen die zähne, direkt aus dem kühlschrank mmmmmm³, herrlich!!!
absolut :dg:
siehste, das ist alles einfach eine frage der disziplin und erfordert jahrelange übung.
ich habe doch geschrieben, was ich gestern noch vertragen habe, tut mir heute nicht mehr gut und ich habe einen feinen geruchs- und geschmackssinn, aus meiner erfahrung heraus jahrelang trainiert.
schau mal meine letzten beiträge an, dann wirst du mich verstehen.
und so weiß ich, wie hinterfotzig heimlich das essen verändert wird zu unseren ungunsten :aggr:
schau dir nur mal den lege an, der war der erste, der aufdeckte und wie viele rennen ihm mittlerweile nach?
es ist doch herrlich, wie viele auf seinen zug aufspringen, um auch noch a quenterl zaster abzustauben, näch?
Ermittlungen in Frankreich
Mineralwasser-Skandal: Razzia bei Nestlé
10.07.2025 - 17:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Nestlé: Der Großkonzern wird in Frankreich verklagt.Vergrößern des Bildes
Nestlé soll sein Mineralwasser in Frankreich mit illegalen Methoden aufbereitet haben. Jetzt erfolgte eine Razzia am Firmensitz nahe Paris.
Büros des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé in Frankreich sind am Donnerstag von den Behörden durchsucht worden. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage. "Wir kooperieren weiterhin uneingeschränkt mit den Behörden, wie wir es immer getan haben", erklärte der Nestlé-Sprecher.
Das Unternehmen ist in Frankreich mit Ermittlungen konfrontiert, weil es bei der Wasserabfüllung nicht zugelassene Filter verwendet hat. So hatte eine Parlamentskommission ergeben, dass Nestlé Wasser reinigt und als natürliches Mineralwasser verkauft. Nach EU-Vorgaben ist dies illegal.
https://www.t-online.de/finanzen/akt...reinigung.html