Der tosh kann nicht anders. Nimm ihn bitte nicht ernster, als er sich selbst! ;)
Druckbare Version
Der Graben wird wohl auch nichts nutzen...
http://www.youtube.com/watch?v=XVzsIBOPDRY
Ja diesmal aber ein Referendum mit internationalen beobachtern, dann müßen sie es anerkennen, das wäre auch im Interesse Russlands, aber ich weiß das es nur Wunschträume sind, denn dann wäre ja der Maidanputsch und die jahrelange Arbeit und Organisation dafür und die Hetzpropaganda und Sanktionkreig umsonst gewesen, weil keiner der Ziele der USA erreicht wurde.
Aber mein sogenannter Wunschtraum wäre auf jedenfall im Interesse der Bundesrepublik.
"Die EU dürfe nicht den Eindruck erwecken, die Meinungsfreiheit einzuschränken, heißt es etwa.
Um eben dies zu vermeiden, greift Brüssel zu einem Trick:
Mißliebige Journalisten werden einfach zu »Propagandisten« erklärt."
"Der Linke-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gehrcke warnte am Freitag, »Berufsverbote für Journalisten« seien »das letzte, was ein demokratisch verfaßtes Land sich leisten sollte«. Seine Fraktionskollegin Sevim Dagdelen erklärte gegenüber junge Welt: »Die Sanktionierung von Journalisten, die Lügen verbreiten sollen, ist angesichts der massiven Propaganda gegen Rußland in der EU wirklich ein schlechter Witz.« Offensichtlich solle eine Berichterstattung über die Beteiligung von Faschisten an der Regierung in der Ukraine künftig »erschwert oder sogar unterbunden werden«."
Gesinnungsdiktatur statt Meinungsfreiheit! :kotz:
OK, ich träume ja das Gleiche.
*die gab es ja:
Referenden in Donezk und Luhansk:
Wahlbeobachter aus Nordkorea, Weißrussland und Simbabwe bewerten Ukraine-Referendum als fair
Donezk, Luhansk (dpo) - Gute Nachrichten aus der Ukraine: Das Referendum über die Abspaltung der ostukrainischen Region Donezk am Sonntag ist nach Angaben internationaler Wahlbeobachter völlig frei, fair und ohne Gewalt verlaufen. Die Inspektoren aus Weißrussland, Nordkorea und Simbabwe, die auf Einladung der Separatisten vor Ort waren, lobten unter anderem die zügige Auszählung der Stimmzettel..
http://www.der-postillon.com/2014/05...nordkorea.html
ds
15.21 Uhr: Mehr als 50 Prozent Wahlbeteiligung vermeldet Roman Lyagin, der Wahlleiter der selbsternannten „Volksrepublik Donezk“ laut russischem Sender „Russian Times“. In Luhansk seien sogar 65 Prozent der Bürger bereits zur Abstimmung gekommen, so der dortige Wahlleiter. 83 Prozent von ihnen unterstützten demnach die Autonomie der Region. Die Wahlvorbereitung habe etwa 1500 Euro gekostet. In Luhansk seien 30 internationale Wahlbeobachter, nach Donezk habe niemand kommen wollen, sagt Lyagin dem Sender. „Wir haben niemanden abgelehnt, es gab keine Bewerbungen.“ Es seien jedoch mehr als 470 Journalisten akkreditiert.
http://www.focus.de/politik/ausland/...d_3834048.html
Russische Beobachter fahren nicht zu Referenden in Lugansk und Donezk
Es gab Meldungen, dass man die Beobachtergruppe an der Grenzübergangsstelle anhalten will.
http://german.ruvr.ru/news/2014_05_1...d-Donezk-2703/
Donezk und Luhansk: Russland erkennt Ostukraine-Referendum an
Moskau/ Donezk - Es ist ein Zeichen der Solidarität: Die russische Führung unterstützt das Ergebnis der umstrittenen Referenden der ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk für deren Abspaltung. "Moskau respektiert den Ausdruck des Willens der Bevölkerung der Regionen Donezk und Luhansk", erklärte der Kreml am Montag...
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-968865.html